San Romantiko wurde bei seinem 30-TT in München unangefochtener Sieger und in allen Tönen hochgelobt.
Bei seinem 70-TT in Marbach fiel er mit Pauken und Trompeten durch.
Wie kann das sein?
Ich befinde mich in einem Erklärungsnotstand u. frage mich außerdem wie es denn jetzt um die Nachzucht von S.R. steht!
San Romantiko Bester beim 30-TT in Muc – Quadrigus M Springkönig 08.04.05
Beide Neuzugänge d. Stat. Holzeder meisterten ihren 30-TT in Muc mit Bravour. San Romantiko legte mit der Endnote von 8,51 die beste Prüfung der 18 angetretenen Hengste ab. Der schwarze Nobelmann kam in der dressurbetonten Endnote auf 8,41 im Springen auf 8,56! Begeistert waren die Fremdreiter und belohnten seine vorzügliche Rittigkeit mit 9,25.
In den Grundgangarten wurde der Hengst im Schritt mit 8,25, Trab mit 8,0 u. Galopp mit 8,75 bewertet. Sein Ausbilder U.Schwanz, der ihn künftig auf Championaten u. später im Dressurviereck vorstellen will, ist von seinem Neuzugang begeistert: Mit San Romantiko kann man Pferde stehlen, der macht mit! Knapp 4 Wochen unter dem Sattel und solch ein 30-TT – das spricht absolut für die Leistungsbereitschaft u.Rittigkeit dieses Sandro-Hit-Sohnes
Und dann im 70-TT versagt???:
17. San Romantiko 81,95..89,58 (13.)..69,53 (19.)
Was war da los?
Literatur über S. R.:
1. San Romantikos Vollbruder bei P.Schockemoehle
Der auf der Deckstation Holzeder in Bayern stationierte San Romantiko machte dieses Jahr, anlaesslich der enormen Erfolge seine ersten Fohlenjahrganges, schon viel von sich reden. Anlaesslich des Marbacher Wochenendes 06 kam nun eine weitere Erfolgsstory d. San Romantiko ans Licht. Anwesend am Rande des Auktionsgeschehens war naemlich dessen Zuechter, Hr. Blessing. Und dieser verriet so ganz nebenbei, dass San Romantikos Vollbruder, der 05 geboren wurde, von niemand geringerem als P.Schockemoehle erworben wurde. Bei Schockemoehle steht bereits San Romantikos hocherfolgreicher 3/4-Bruder, Sir Donnerhall. Beide Hengste gehen auf eine Sandro Hit/Donnerhall Abstammung zurueck, die momentan in Zuechterkreisen als eine der begehrtesten Dressuranpaarungen ueberhaupt gilt.
„Der Erfolg v. San Romantiko ist wirklich ueberwaeltigend,“ sagte Blessing in Marbach. „Auf Grund dessen hervorragender Qualitaet hatten wir dann beschlossen, diese Anpaarung noch mehrere Male zu wiederholen. Insgesamt hat San Romantiko jetzt 3 Vollgeschwister. Noch einen Hengst, naemlich den, der jetzt bei Schoeckemoehle ist, und 2 Schwestern. Eine junge Stute geht jetzt ab Fruehjahr in Beritt, u. die zweite, ein Stutfohlen von 06, gewann dieses Jahr das Zoebinger Fohlenchampionat mit der seltenst erreichten Traumnote von einer glatten 10 für Bewegung. Mit 38 Punkten insgesamt wurde sie zudem das hoechstpunktierte Fohlen v. Baden Wuerttemberg.“
Von San Romantiko selbst haelt Blessing grosse Stuecke. „Ihr habt wirklich Glueck, dass dieser Hengst bei Euch in Bayern stationiert ist,“ sagte er in Marbach. „Er ist ganz bestimmt ein Ausnahmehengst von enormer Qualitaet der ja schon jetzt gezeigt hat, dass er als Vererber in ganz grossen Schritten auf die absolute Spitze zustuermt.“
Quelle: Reitsportnews.eu v.13.11.06
2. San Romantiko-Schwarzer Hengst
Geboren: 2002
Brand: Baden Württ.
Stockmass: 1.68
Abstammung: von Sandro Hit/Donnerh./Rheingold
Verwandschaft:
Vater Sandro Hit war Weltmeister der Dressurpferde und Bundeschampion. Er war unter anderem auch Vater der Dressurausnahme Stute Poetin die 2003 über die PSI Auktion für den Höchstpreis von 2.3 Mill. Eur versteigert wurde. San Romantiko ist somit Halbbruder zu Poetin. Seine Mutter Donna Romantika, Staatsprämienstute, war Bundessiegerstute 2002. Als Finalistin im Bundeschampionat der Dressurpferde war sie die erfolgreichste Stute im Finale.
„Nach nur 14-täg.Anreiten war San Romantiko bester Hengst auf der Hengstleistungsprüfung 05 in München-Riem,“ sagt sein Reiter und Ausbilder U.Schwanz. „Er zeichnet sich aus durch höchste Versammlungsbereitschaft, Rittigkeit und ein enormes Gangwerk.“
Qu.www.uweschwanz.com
3. Publikumsliebling der Süddeutschen Körung 2005
Glanzrappe der feinsten Sorte mit bergauftrabendem Bewegungsablauf und hochmoderner Gesamterscheinung vom Bundeschampion und Weltmeister der Dressurpferde Sandro Hit. Dieser ist neben vielen Spitzendressurpferden auch Vater der Bundeschampionesse "Poetin", die für 1,2 Mio EUR über die PSI 2003 verkauft wurde.
Die Mutter, StPrSt. Donna Romantika, war BC Finalistin '97 bei den Reitpferden und '98 bei den Dressurpferden, wo sie als beste 5 jähr. Deutschlands im Finale ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde sie Bundessiegerstute 02! Neben ihrer TOP-Eigenleistung hat sie über die Dressurlegende Donnerhall und Rheingold v. Romadour II ein Dressurpedigree auf höschstem Niveau, das angepaart mit Sandro Hit in Fachkreisen als genial gilt.
San Romantikos weiterer Mutterstamm ist bis zur Ur-Urgroßmutter in S-Dressur- bzw. S-Springen erfolgreich.
Er war beim 30 TT in München nicht zu toppen und gewann ihn mit der höchsten Punktzahl von 8,51.
Sein erster Jahrgang ließ in ganz besonderer Art aufhorchen:
17 Prämienfohlen bayernweit - soviel wie kein anderer Junghengst Bayerns. Außerdem gingen sowohl die Süddt. Championesse als auch das Siegerstutfohlen des Österr. Fohlenchampionats auf das Konto dieses beeindruckenden Junghengstes.
Qu.: www.holzeder.de
4. Bayerns San Romantiko als Dressurvererber auf dem Vormarsch Bei der Fohlenauswahl in Bayreuth, fuer die Elite-Auktion in Ansbach im September 06, konnten sich zwei Nachkommen des Bayerischen Dressurhengstes San Romantiko sehr gut in Szene setzen und wurden beide mit einer Goldmedaille praemiert.
„Die Spitzen-Anpaarung von Leistungsblut im Pedigree von San Romantiko hat mich gleich von Anfang an fasziniert,“ sagt Zuechter Georg Warmuth ueber den auf der Deckstation Holzeder stationierten Hengst. „San Romantiko ist ja ein Halbbruder der Poetin, und zudem ist die Anpaarung Sandro Hit/Donnerhall momentan in aller Munde. Haette Holzeder diesen Hengst nicht in Bayern gehabt, so waere ich zu P.Schockemoehle gegangen, der einen aehnlichen Hengst bei sich stehen hat.“
Die Fohlen, jeweils ein Stut-und ein Hengstfohlen, stammen beide aus einer Rosso di Sera Mutter. „Diese Fohlen sind, ohne Uebertreibung, sowohl mit einem Super Charakter als auch mit enormem Gangwerk ausgezeichnet. Ich habe wirklich noch nie solche Fohlen im Stall gehabt, und wir zuechten seit vielen Jahren,“ sagt Georg Warmuth begeistert. „Sie liessen sich gleich anbinden, heben ohne zu mucken die Hufe hoch, haben beide ein grundehrliches Wesen. Wenn sie spaeter unter dem Sattel auch so sind, dann haben wir die Kombination Super-Rittigkeit und enormer Tritt, die ja auch die Nachkommen des Lord Sinclair so ausgezeichnet macht. San Romantiko ist ja noch jung, aber ich wuerde durchaus nicht ausschliessen, dass er sich in den Fusstapfen des Lord Sinclair befinden koennte und der naechste internationale Dressurvererber aus Bayern wird. Wir zumindest sind von dem Hengst ueberzeugt und haben beide Stuten dieses Jahr wieder von ihm decken lassen.“
Auf der Fohlenschau des Gestuetes Holzeder, das immer wieder Spitzenhengste entdeckt und auch den Ausnahmevererber Quartier Latin in seiner ersten Decksaison dort stationiert hatte, konnte San Romantiko erneut punkten: 8 Fohlenringe wurden in Malching zur Praemierung und Auktionsauswahl praesentiert, im Endring bewarben sich 7 Kandidaten um den Titel des besten Hengst-und Stutfohlens. Das beste Stutfohlen wurde eine bewegungsstarke und typvolle Tochter des San Romantiko, Mutter von Silvio I, aus der Zucht von Peter Kelberger/Bad Birnbach. Dieses Jahr praesentiert der 4-jaehrige San Romantiko (von Sandro Hit/Donnerhall) seinen ersten Fohlenjahrgang.
Qu.: forum.aufgesattelt.de
5.News vom 17.9.2006 - Erfolg auf ganzer Linie fuer den Sandro Hit - Sohn San RomantikoGleich mehrere schoene Erfolge gab es fuer den Deckhengst San Romantiko (Sandro Hit/Donnerhall) zu verbuchen, der sich im gemeinsamen Besitz von U.Schwanz und Joh.Holzeder befindet, und waehrend der Decksaison auf der Stat.Holzeder in Malching steht.
Bei der Fohlenauktion in Landshut schnitten die eleganten und bewegungsstarken San Rom.-Nachkommen sehr gut ab und erzielten Hoechstpreise. Die 4 Fohlen, deren Spitzenpreis bei 8.500 Eur lag, werden nun ihre neuen Besitzer hoffentlich sehr lange gluecklich machen und spaeter auch einmal sportl. Erfolge erzielen. Natuerlich werden wir hier auf der website auch von ihrem weiteren Werdegang berichten.
„Die Landshuter Auktion hat uns wirklich ein sehr schoenes Ergebnis beschert,“ freute sich Hengstbesitzer U.Schwanz. „San Rom. hat sich in diesem, seinem ersten Fohlenjahrgang, wirklich sehr gut behaupten koennen. Bei Fohlenchampionaten waren seine Nachkommen siegreich, in Lienen beim Finale d. Dt. Fohlenchampionates auch mit dabei, er stellte mehrere Goldmedaillenfohlen, und nun auch noch so ein schoenes Auktionsergebnis. Ich bin mit der Bilanz seines ersten Fohlenjahrganges mehr als zufrieden.“
Auch bei dem diesjaherigen Bundeschampionat war die Sandro Hit/Donnerhall Anpaarung hocherfolgreich. Bei den Fuenfjaherigen Dressurpferde war sie gleich zwei mal im Medaillenspiegel vertreten. Sir Donnerhall wurde Bundeschampion, u.d. Bronzemedaille ging an San Remo. Beide v. Sandro Hit/Donnerhall abstammenden Hengste sind 3/4-Brueder v. San Romantiko, der der erfolgreichste in Bayern stat. Sandro Hit/Donnerhall Deckhengst ist.
Nach dem Abschluss der Decksaison steht San Romantiko nun wieder bei U.Schwanz im heimatlichen Stall Thann, wo er im kommenden Winter auf die Turniersaison naechstes Jahr vorbereitet wird. „Naechstes Jahr visieren wir jetzt auch das Bundeschampionat an,“ verraet Uwe Schwanz, und freut sich schon auf die reiterliche Zusammenarbeit mit dem hochtalentiertem Dressurhengst.
Qu.: pferdeserver.com
Bei seinem 70-TT in Marbach fiel er mit Pauken und Trompeten durch.
Wie kann das sein?
Ich befinde mich in einem Erklärungsnotstand u. frage mich außerdem wie es denn jetzt um die Nachzucht von S.R. steht!
San Romantiko Bester beim 30-TT in Muc – Quadrigus M Springkönig 08.04.05
Beide Neuzugänge d. Stat. Holzeder meisterten ihren 30-TT in Muc mit Bravour. San Romantiko legte mit der Endnote von 8,51 die beste Prüfung der 18 angetretenen Hengste ab. Der schwarze Nobelmann kam in der dressurbetonten Endnote auf 8,41 im Springen auf 8,56! Begeistert waren die Fremdreiter und belohnten seine vorzügliche Rittigkeit mit 9,25.
In den Grundgangarten wurde der Hengst im Schritt mit 8,25, Trab mit 8,0 u. Galopp mit 8,75 bewertet. Sein Ausbilder U.Schwanz, der ihn künftig auf Championaten u. später im Dressurviereck vorstellen will, ist von seinem Neuzugang begeistert: Mit San Romantiko kann man Pferde stehlen, der macht mit! Knapp 4 Wochen unter dem Sattel und solch ein 30-TT – das spricht absolut für die Leistungsbereitschaft u.Rittigkeit dieses Sandro-Hit-Sohnes
Und dann im 70-TT versagt???:
17. San Romantiko 81,95..89,58 (13.)..69,53 (19.)
Was war da los?
Literatur über S. R.:
1. San Romantikos Vollbruder bei P.Schockemoehle
Der auf der Deckstation Holzeder in Bayern stationierte San Romantiko machte dieses Jahr, anlaesslich der enormen Erfolge seine ersten Fohlenjahrganges, schon viel von sich reden. Anlaesslich des Marbacher Wochenendes 06 kam nun eine weitere Erfolgsstory d. San Romantiko ans Licht. Anwesend am Rande des Auktionsgeschehens war naemlich dessen Zuechter, Hr. Blessing. Und dieser verriet so ganz nebenbei, dass San Romantikos Vollbruder, der 05 geboren wurde, von niemand geringerem als P.Schockemoehle erworben wurde. Bei Schockemoehle steht bereits San Romantikos hocherfolgreicher 3/4-Bruder, Sir Donnerhall. Beide Hengste gehen auf eine Sandro Hit/Donnerhall Abstammung zurueck, die momentan in Zuechterkreisen als eine der begehrtesten Dressuranpaarungen ueberhaupt gilt.
„Der Erfolg v. San Romantiko ist wirklich ueberwaeltigend,“ sagte Blessing in Marbach. „Auf Grund dessen hervorragender Qualitaet hatten wir dann beschlossen, diese Anpaarung noch mehrere Male zu wiederholen. Insgesamt hat San Romantiko jetzt 3 Vollgeschwister. Noch einen Hengst, naemlich den, der jetzt bei Schoeckemoehle ist, und 2 Schwestern. Eine junge Stute geht jetzt ab Fruehjahr in Beritt, u. die zweite, ein Stutfohlen von 06, gewann dieses Jahr das Zoebinger Fohlenchampionat mit der seltenst erreichten Traumnote von einer glatten 10 für Bewegung. Mit 38 Punkten insgesamt wurde sie zudem das hoechstpunktierte Fohlen v. Baden Wuerttemberg.“
Von San Romantiko selbst haelt Blessing grosse Stuecke. „Ihr habt wirklich Glueck, dass dieser Hengst bei Euch in Bayern stationiert ist,“ sagte er in Marbach. „Er ist ganz bestimmt ein Ausnahmehengst von enormer Qualitaet der ja schon jetzt gezeigt hat, dass er als Vererber in ganz grossen Schritten auf die absolute Spitze zustuermt.“
Quelle: Reitsportnews.eu v.13.11.06
2. San Romantiko-Schwarzer Hengst
Geboren: 2002
Brand: Baden Württ.
Stockmass: 1.68
Abstammung: von Sandro Hit/Donnerh./Rheingold
Verwandschaft:
Vater Sandro Hit war Weltmeister der Dressurpferde und Bundeschampion. Er war unter anderem auch Vater der Dressurausnahme Stute Poetin die 2003 über die PSI Auktion für den Höchstpreis von 2.3 Mill. Eur versteigert wurde. San Romantiko ist somit Halbbruder zu Poetin. Seine Mutter Donna Romantika, Staatsprämienstute, war Bundessiegerstute 2002. Als Finalistin im Bundeschampionat der Dressurpferde war sie die erfolgreichste Stute im Finale.
„Nach nur 14-täg.Anreiten war San Romantiko bester Hengst auf der Hengstleistungsprüfung 05 in München-Riem,“ sagt sein Reiter und Ausbilder U.Schwanz. „Er zeichnet sich aus durch höchste Versammlungsbereitschaft, Rittigkeit und ein enormes Gangwerk.“
Qu.www.uweschwanz.com
3. Publikumsliebling der Süddeutschen Körung 2005
Glanzrappe der feinsten Sorte mit bergauftrabendem Bewegungsablauf und hochmoderner Gesamterscheinung vom Bundeschampion und Weltmeister der Dressurpferde Sandro Hit. Dieser ist neben vielen Spitzendressurpferden auch Vater der Bundeschampionesse "Poetin", die für 1,2 Mio EUR über die PSI 2003 verkauft wurde.
Die Mutter, StPrSt. Donna Romantika, war BC Finalistin '97 bei den Reitpferden und '98 bei den Dressurpferden, wo sie als beste 5 jähr. Deutschlands im Finale ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde sie Bundessiegerstute 02! Neben ihrer TOP-Eigenleistung hat sie über die Dressurlegende Donnerhall und Rheingold v. Romadour II ein Dressurpedigree auf höschstem Niveau, das angepaart mit Sandro Hit in Fachkreisen als genial gilt.
San Romantikos weiterer Mutterstamm ist bis zur Ur-Urgroßmutter in S-Dressur- bzw. S-Springen erfolgreich.
Er war beim 30 TT in München nicht zu toppen und gewann ihn mit der höchsten Punktzahl von 8,51.
Sein erster Jahrgang ließ in ganz besonderer Art aufhorchen:
17 Prämienfohlen bayernweit - soviel wie kein anderer Junghengst Bayerns. Außerdem gingen sowohl die Süddt. Championesse als auch das Siegerstutfohlen des Österr. Fohlenchampionats auf das Konto dieses beeindruckenden Junghengstes.
Qu.: www.holzeder.de
4. Bayerns San Romantiko als Dressurvererber auf dem Vormarsch Bei der Fohlenauswahl in Bayreuth, fuer die Elite-Auktion in Ansbach im September 06, konnten sich zwei Nachkommen des Bayerischen Dressurhengstes San Romantiko sehr gut in Szene setzen und wurden beide mit einer Goldmedaille praemiert.
„Die Spitzen-Anpaarung von Leistungsblut im Pedigree von San Romantiko hat mich gleich von Anfang an fasziniert,“ sagt Zuechter Georg Warmuth ueber den auf der Deckstation Holzeder stationierten Hengst. „San Romantiko ist ja ein Halbbruder der Poetin, und zudem ist die Anpaarung Sandro Hit/Donnerhall momentan in aller Munde. Haette Holzeder diesen Hengst nicht in Bayern gehabt, so waere ich zu P.Schockemoehle gegangen, der einen aehnlichen Hengst bei sich stehen hat.“
Die Fohlen, jeweils ein Stut-und ein Hengstfohlen, stammen beide aus einer Rosso di Sera Mutter. „Diese Fohlen sind, ohne Uebertreibung, sowohl mit einem Super Charakter als auch mit enormem Gangwerk ausgezeichnet. Ich habe wirklich noch nie solche Fohlen im Stall gehabt, und wir zuechten seit vielen Jahren,“ sagt Georg Warmuth begeistert. „Sie liessen sich gleich anbinden, heben ohne zu mucken die Hufe hoch, haben beide ein grundehrliches Wesen. Wenn sie spaeter unter dem Sattel auch so sind, dann haben wir die Kombination Super-Rittigkeit und enormer Tritt, die ja auch die Nachkommen des Lord Sinclair so ausgezeichnet macht. San Romantiko ist ja noch jung, aber ich wuerde durchaus nicht ausschliessen, dass er sich in den Fusstapfen des Lord Sinclair befinden koennte und der naechste internationale Dressurvererber aus Bayern wird. Wir zumindest sind von dem Hengst ueberzeugt und haben beide Stuten dieses Jahr wieder von ihm decken lassen.“
Auf der Fohlenschau des Gestuetes Holzeder, das immer wieder Spitzenhengste entdeckt und auch den Ausnahmevererber Quartier Latin in seiner ersten Decksaison dort stationiert hatte, konnte San Romantiko erneut punkten: 8 Fohlenringe wurden in Malching zur Praemierung und Auktionsauswahl praesentiert, im Endring bewarben sich 7 Kandidaten um den Titel des besten Hengst-und Stutfohlens. Das beste Stutfohlen wurde eine bewegungsstarke und typvolle Tochter des San Romantiko, Mutter von Silvio I, aus der Zucht von Peter Kelberger/Bad Birnbach. Dieses Jahr praesentiert der 4-jaehrige San Romantiko (von Sandro Hit/Donnerhall) seinen ersten Fohlenjahrgang.
Qu.: forum.aufgesattelt.de
5.News vom 17.9.2006 - Erfolg auf ganzer Linie fuer den Sandro Hit - Sohn San RomantikoGleich mehrere schoene Erfolge gab es fuer den Deckhengst San Romantiko (Sandro Hit/Donnerhall) zu verbuchen, der sich im gemeinsamen Besitz von U.Schwanz und Joh.Holzeder befindet, und waehrend der Decksaison auf der Stat.Holzeder in Malching steht.
Bei der Fohlenauktion in Landshut schnitten die eleganten und bewegungsstarken San Rom.-Nachkommen sehr gut ab und erzielten Hoechstpreise. Die 4 Fohlen, deren Spitzenpreis bei 8.500 Eur lag, werden nun ihre neuen Besitzer hoffentlich sehr lange gluecklich machen und spaeter auch einmal sportl. Erfolge erzielen. Natuerlich werden wir hier auf der website auch von ihrem weiteren Werdegang berichten.
„Die Landshuter Auktion hat uns wirklich ein sehr schoenes Ergebnis beschert,“ freute sich Hengstbesitzer U.Schwanz. „San Rom. hat sich in diesem, seinem ersten Fohlenjahrgang, wirklich sehr gut behaupten koennen. Bei Fohlenchampionaten waren seine Nachkommen siegreich, in Lienen beim Finale d. Dt. Fohlenchampionates auch mit dabei, er stellte mehrere Goldmedaillenfohlen, und nun auch noch so ein schoenes Auktionsergebnis. Ich bin mit der Bilanz seines ersten Fohlenjahrganges mehr als zufrieden.“
Auch bei dem diesjaherigen Bundeschampionat war die Sandro Hit/Donnerhall Anpaarung hocherfolgreich. Bei den Fuenfjaherigen Dressurpferde war sie gleich zwei mal im Medaillenspiegel vertreten. Sir Donnerhall wurde Bundeschampion, u.d. Bronzemedaille ging an San Remo. Beide v. Sandro Hit/Donnerhall abstammenden Hengste sind 3/4-Brueder v. San Romantiko, der der erfolgreichste in Bayern stat. Sandro Hit/Donnerhall Deckhengst ist.
Nach dem Abschluss der Decksaison steht San Romantiko nun wieder bei U.Schwanz im heimatlichen Stall Thann, wo er im kommenden Winter auf die Turniersaison naechstes Jahr vorbereitet wird. „Naechstes Jahr visieren wir jetzt auch das Bundeschampionat an,“ verraet Uwe Schwanz, und freut sich schon auf die reiterliche Zusammenarbeit mit dem hochtalentiertem Dressurhengst.
Qu.: pferdeserver.com
Kommentar