San Romantiko im 70-Tage-Test durchgefallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    San Romantiko im 70-Tage-Test durchgefallen

    San Romantiko wurde bei seinem 30-TT in München unangefochtener Sieger und in allen Tönen hochgelobt.
    Bei seinem 70-TT in Marbach fiel er mit Pauken und Trompeten durch.

    Wie kann das sein?

    Ich befinde mich in einem Erklärungsnotstand u. frage mich außerdem wie es denn jetzt um die Nachzucht von S.R. steht!

    San Romantiko Bester beim 30-TT in Muc – Quadrigus M Springkönig 08.04.05
    Beide Neuzugänge d. Stat. Holzeder meisterten ihren 30-TT in Muc mit Bravour. San Romantiko legte mit der Endnote von 8,51 die beste Prüfung der 18 angetretenen Hengste ab. Der schwarze Nobelmann kam in der dressurbetonten Endnote auf 8,41 im Springen auf 8,56! Begeistert waren die Fremdreiter und belohnten seine vorzügliche Rittigkeit mit 9,25.

    In den Grundgangarten wurde der Hengst im Schritt mit 8,25, Trab mit 8,0 u. Galopp mit 8,75 bewertet. Sein Ausbilder U.Schwanz, der ihn künftig auf Championaten u. später im Dressurviereck vorstellen will, ist von seinem Neuzugang begeistert: Mit San Romantiko kann man Pferde stehlen, der macht mit! Knapp 4 Wochen unter dem Sattel und solch ein 30-TT – das spricht absolut für die Leistungsbereitschaft u.Rittigkeit dieses Sandro-Hit-Sohnes

    Und dann im 70-TT versagt???:

    17. San Romantiko 81,95..89,58 (13.)..69,53 (19.)
    Was war da los?

    Literatur über S. R.:

    1. San Romantikos Vollbruder bei P.Schockemoehle
    Der auf der Deckstation Holzeder in Bayern stationierte San Romantiko machte dieses Jahr, anlaesslich der enormen Erfolge seine ersten Fohlenjahrganges, schon viel von sich reden. Anlaesslich des Marbacher Wochenendes 06 kam nun eine weitere Erfolgsstory d. San Romantiko ans Licht. Anwesend am Rande des Auktionsgeschehens war naemlich dessen Zuechter, Hr. Blessing. Und dieser verriet so ganz nebenbei, dass San Romantikos Vollbruder, der 05 geboren wurde, von niemand geringerem als P.Schockemoehle erworben wurde. Bei Schockemoehle steht bereits San Romantikos hocherfolgreicher 3/4-Bruder, Sir Donnerhall. Beide Hengste gehen auf eine Sandro Hit/Donnerhall Abstammung zurueck, die momentan in Zuechterkreisen als eine der begehrtesten Dressuranpaarungen ueberhaupt gilt.

    „Der Erfolg v. San Romantiko ist wirklich ueberwaeltigend,“ sagte Blessing in Marbach. „Auf Grund dessen hervorragender Qualitaet hatten wir dann beschlossen, diese Anpaarung noch mehrere Male zu wiederholen. Insgesamt hat San Romantiko jetzt 3 Vollgeschwister. Noch einen Hengst, naemlich den, der jetzt bei Schoeckemoehle ist, und 2 Schwestern. Eine junge Stute geht jetzt ab Fruehjahr in Beritt, u. die zweite, ein Stutfohlen von 06, gewann dieses Jahr das Zoebinger Fohlenchampionat mit der seltenst erreichten Traumnote von einer glatten 10 für Bewegung. Mit 38 Punkten insgesamt wurde sie zudem das hoechstpunktierte Fohlen v. Baden Wuerttemberg.“

    Von San Romantiko selbst haelt Blessing grosse Stuecke. „Ihr habt wirklich Glueck, dass dieser Hengst bei Euch in Bayern stationiert ist,“ sagte er in Marbach. „Er ist ganz bestimmt ein Ausnahmehengst von enormer Qualitaet der ja schon jetzt gezeigt hat, dass er als Vererber in ganz grossen Schritten auf die absolute Spitze zustuermt.“

    Quelle: Reitsportnews.eu v.13.11.06

    2. San Romantiko-Schwarzer Hengst
    Geboren: 2002
    Brand: Baden Württ.
    Stockmass: 1.68
    Abstammung: von Sandro Hit/Donnerh./Rheingold
    Verwandschaft:
    Vater Sandro Hit war Weltmeister der Dressurpferde und Bundeschampion. Er war unter anderem auch Vater der Dressurausnahme Stute Poetin die 2003 über die PSI Auktion für den Höchstpreis von 2.3 Mill. Eur versteigert wurde. San Romantiko ist somit Halbbruder zu Poetin. Seine Mutter Donna Romantika, Staatsprämienstute, war Bundessiegerstute 2002. Als Finalistin im Bundeschampionat der Dressurpferde war sie die erfolgreichste Stute im Finale.

    „Nach nur 14-täg.Anreiten war San Romantiko bester Hengst auf der Hengstleistungsprüfung 05 in München-Riem,“ sagt sein Reiter und Ausbilder U.Schwanz. „Er zeichnet sich aus durch höchste Versammlungsbereitschaft, Rittigkeit und ein enormes Gangwerk.“

    Qu.www.uweschwanz.com

    3. Publikumsliebling der Süddeutschen Körung 2005
    Glanzrappe der feinsten Sorte mit bergauftrabendem Bewegungsablauf und hochmoderner Gesamterscheinung vom Bundeschampion und Weltmeister der Dressurpferde Sandro Hit. Dieser ist neben vielen Spitzendressurpferden auch Vater der Bundeschampionesse "Poetin", die für 1,2 Mio EUR über die PSI 2003 verkauft wurde.

    Die Mutter, StPrSt. Donna Romantika, war BC Finalistin '97 bei den Reitpferden und '98 bei den Dressurpferden, wo sie als beste 5 jähr. Deutschlands im Finale ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde sie Bundessiegerstute 02! Neben ihrer TOP-Eigenleistung hat sie über die Dressurlegende Donnerhall und Rheingold v. Romadour II ein Dressurpedigree auf höschstem Niveau, das angepaart mit Sandro Hit in Fachkreisen als genial gilt.
    San Romantikos weiterer Mutterstamm ist bis zur Ur-Urgroßmutter in S-Dressur- bzw. S-Springen erfolgreich.

    Er war beim 30 TT in München nicht zu toppen und gewann ihn mit der höchsten Punktzahl von 8,51.

    Sein erster Jahrgang ließ in ganz besonderer Art aufhorchen:
    17 Prämienfohlen bayernweit - soviel wie kein anderer Junghengst Bayerns. Außerdem gingen sowohl die Süddt. Championesse als auch das Siegerstutfohlen des Österr. Fohlenchampionats auf das Konto dieses beeindruckenden Junghengstes.

    Qu.: www.holzeder.de

    4. Bayerns San Romantiko als Dressurvererber auf dem Vormarsch Bei der Fohlenauswahl in Bayreuth, fuer die Elite-Auktion in Ansbach im September 06, konnten sich zwei Nachkommen des Bayerischen Dressurhengstes San Romantiko sehr gut in Szene setzen und wurden beide mit einer Goldmedaille praemiert.
    „Die Spitzen-Anpaarung von Leistungsblut im Pedigree von San Romantiko hat mich gleich von Anfang an fasziniert,“ sagt Zuechter Georg Warmuth ueber den auf der Deckstation Holzeder stationierten Hengst. „San Romantiko ist ja ein Halbbruder der Poetin, und zudem ist die Anpaarung Sandro Hit/Donnerhall momentan in aller Munde. Haette Holzeder diesen Hengst nicht in Bayern gehabt, so waere ich zu P.Schockemoehle gegangen, der einen aehnlichen Hengst bei sich stehen hat.“

    Die Fohlen, jeweils ein Stut-und ein Hengstfohlen, stammen beide aus einer Rosso di Sera Mutter. „Diese Fohlen sind, ohne Uebertreibung, sowohl mit einem Super Charakter als auch mit enormem Gangwerk ausgezeichnet. Ich habe wirklich noch nie solche Fohlen im Stall gehabt, und wir zuechten seit vielen Jahren,“ sagt Georg Warmuth begeistert. „Sie liessen sich gleich anbinden, heben ohne zu mucken die Hufe hoch, haben beide ein grundehrliches Wesen. Wenn sie spaeter unter dem Sattel auch so sind, dann haben wir die Kombination Super-Rittigkeit und enormer Tritt, die ja auch die Nachkommen des Lord Sinclair so ausgezeichnet macht. San Romantiko ist ja noch jung, aber ich wuerde durchaus nicht ausschliessen, dass er sich in den Fusstapfen des Lord Sinclair befinden koennte und der naechste internationale Dressurvererber aus Bayern wird. Wir zumindest sind von dem Hengst ueberzeugt und haben beide Stuten dieses Jahr wieder von ihm decken lassen.“

    Auf der Fohlenschau des Gestuetes Holzeder, das immer wieder Spitzenhengste entdeckt und auch den Ausnahmevererber Quartier Latin in seiner ersten Decksaison dort stationiert hatte, konnte San Romantiko erneut punkten: 8 Fohlenringe wurden in Malching zur Praemierung und Auktionsauswahl praesentiert, im Endring bewarben sich 7 Kandidaten um den Titel des besten Hengst-und Stutfohlens. Das beste Stutfohlen wurde eine bewegungsstarke und typvolle Tochter des San Romantiko, Mutter von Silvio I, aus der Zucht von Peter Kelberger/Bad Birnbach. Dieses Jahr praesentiert der 4-jaehrige San Romantiko (von Sandro Hit/Donnerhall) seinen ersten Fohlenjahrgang.

    Qu.: forum.aufgesattelt.de

    5.News vom 17.9.2006 - Erfolg auf ganzer Linie fuer den Sandro Hit - Sohn San RomantikoGleich mehrere schoene Erfolge gab es fuer den Deckhengst San Romantiko (Sandro Hit/Donnerhall) zu verbuchen, der sich im gemeinsamen Besitz von U.Schwanz und Joh.Holzeder befindet, und waehrend der Decksaison auf der Stat.Holzeder in Malching steht.
    Bei der Fohlenauktion in Landshut schnitten die eleganten und bewegungsstarken San Rom.-Nachkommen sehr gut ab und erzielten Hoechstpreise. Die 4 Fohlen, deren Spitzenpreis bei 8.500 Eur lag, werden nun ihre neuen Besitzer hoffentlich sehr lange gluecklich machen und spaeter auch einmal sportl. Erfolge erzielen. Natuerlich werden wir hier auf der website auch von ihrem weiteren Werdegang berichten.

    „Die Landshuter Auktion hat uns wirklich ein sehr schoenes Ergebnis beschert,“ freute sich Hengstbesitzer U.Schwanz. „San Rom. hat sich in diesem, seinem ersten Fohlenjahrgang, wirklich sehr gut behaupten koennen. Bei Fohlenchampionaten waren seine Nachkommen siegreich, in Lienen beim Finale d. Dt. Fohlenchampionates auch mit dabei, er stellte mehrere Goldmedaillenfohlen, und nun auch noch so ein schoenes Auktionsergebnis. Ich bin mit der Bilanz seines ersten Fohlenjahrganges mehr als zufrieden.“

    Auch bei dem diesjaherigen Bundeschampionat war die Sandro Hit/Donnerhall Anpaarung hocherfolgreich. Bei den Fuenfjaherigen Dressurpferde war sie gleich zwei mal im Medaillenspiegel vertreten. Sir Donnerhall wurde Bundeschampion, u.d. Bronzemedaille ging an San Remo. Beide v. Sandro Hit/Donnerhall abstammenden Hengste sind 3/4-Brueder v. San Romantiko, der der erfolgreichste in Bayern stat. Sandro Hit/Donnerhall Deckhengst ist.

    Nach dem Abschluss der Decksaison steht San Romantiko nun wieder bei U.Schwanz im heimatlichen Stall Thann, wo er im kommenden Winter auf die Turniersaison naechstes Jahr vorbereitet wird. „Naechstes Jahr visieren wir jetzt auch das Bundeschampionat an,“ verraet Uwe Schwanz, und freut sich schon auf die reiterliche Zusammenarbeit mit dem hochtalentiertem Dressurhengst.
    Qu.: pferdeserver.com
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 02.11.2007, 12:24.
  • Ginella NB

    #2
    auweia !

    das schockt mich jetzt doch ein bisschen.

    da bin ich aber mal auf die offiziellen stellungnahmen gespannt.

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #3
      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
      auweia !

      das schockt mich jetzt doch ein bisschen.

      da bin ich aber mal auf die offiziellen stellungnahmen gespannt.

      Jch auch...aber es sind keine zu finden???

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        so schnell schiessen die bayern nicht

        da muss man sich vorher ja schon mal genau überlegen, wie man jetzt reagiert bzw. sich äussert ...

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #5
          Warum dazu viel äußern? Entweder wird der Hengst verkauft, die Prüfung wiederholt oder er geht über den Sport! Ich wüsste nicht, was der Besitzer jetzt dazu sagen soll! "70 Tage nicht in Form" ist ja auch nicht allzu angebracht!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar


          • #6
            Bilder vom Geländeparcours. Die Qualität ist nicht berauschend, aber für einen Eindruck mag's gehen. Dazu ist zu sagen, daß ein nicht unbeträchtlicher Teil der Pferde (sorry, ich als nicht besonders begnadete Reiterin muß das jetzt trotzdem mal so sagen) grottenschlecht geritten wurden.




            Wer Interesse an Bildern weiterer Teilnehmer hat - bitte melden. Ich habe leider nicht von allen Bilder gemacht (mußte irgendwann wegen schwerer Erkältung ins Auto um mich wieder aufzuwärmen), aber immerhin von ungefähr der Hälfte der Teilnehmer.

            Kommentar

            • frau holle reloaded
              • 19.02.2007
              • 773

              #7
              Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
              Ich befinde mich in einem Erklärungsnotstand und frage mich außerdem wie es denn jetzt um die Nachzucht von S.R. steht!
              ...das würde mich allerdings auch interessieren...
              Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

              Kommentar


              • #8
                ...der arme Hengst wird ja in seinem Schwerpunkt total behindert...

                Kommentar


                • #9
                  Da war er nicht der Einzige...
                  Ich stelle den Link zu den Bildern in den HLP-Marbach Thread. Da isser besser aufgehoben als hier nur bei San Romantiko.

                  Kommentar

                  • polarmaid
                    • 26.09.2005
                    • 2148

                    #10
                    In diesem Zusammenhang wäre vielleicht einmal mehr die Diskussion angebracht, ob es vielleicht nicht besser wäre, die Bedeckungen für noch nicht geprüfte Junghengste zu begrenzen oder aber vor dem Deckeinsatz - nach dem Vorbild der Celler Hengste - eine Prüfung zu verlangen. Da würde natürlich ein Aufschrei durch die Reihen der Hengsthalter gehen.....
                    Wenn man nun sieht, wieviele Fohlen so ein Hengst wie San Romantiko in den drei Jahren bis zu seiner Prüfung produziert hat, dann fragt man sich nach diesem PRüfungsergebnis - schlechter Beritt hin oder her, aber immerhin waren es doch 70 Tage, wie Linaro auch schon angemerkt hat - doch, was das mit weitblickendem Züchten zu tun hat.
                    Im übrigen präsentierte sich S.R. auch bei seinen nur sehr wenigen Auftritten unter dem Sattel nicht immer sehr kooperativ, wobei sein durchaus beeeindruckendes Seitenbild und seine gute Abstammung vielleicht so manches Mal über gewisse Rittigkeitsmängel hinwegtäuschte.

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3226

                      #11
                      die fam. blessing möge mir verzeihen, ich mag die mutter wirklich und ich fand auch die dreijährige wirklich ein tolles pferd, aber ich finde es unfair jetzt marbach und m schaudt den schwarzen peter allein in die schuhe zu schieben.
                      der hengst befindet sich im besitz von uwe schwanz, einem der besten championatsreiter in deutschland. der hengst ist fünf und hat noch nie auf einem tunier auf sich aufmerksam gemacht! das gibt mir jetzt schon zu denken.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • hakito
                        • 17.04.2005
                        • 143

                        #12
                        @ die ratte hast du auch bilder von amadehus? kann übrigens die bilder oben nicht sehen, leider.

                        zu san romantiko tja mein geschmack ist er nicht. hab ihn bisher nur in der box und bei der prüfung gesehen ( rittigkeit ) gesehen und das fand ich nicht so toll. woran es auch immer gelegen hat. der hat die ganze zeit bloß das maul aufgesperrt und hinten raus geschaufelt.

                        Kommentar

                        • Classic-Touch
                          • 19.11.2002
                          • 583

                          #13
                          durchgefallen?

                          Hallo,


                          mal ne Frage, ab wann ist eine HLP eigentlich nicht bestanden? Wenn der Gesamtindex unter 100 ist oder beide Disziplinen unter 100 oder wie lautet die genaue Regel?

                          Gruß

                          Classic-touch

                          Kommentar

                          • alexandraF

                            #14
                            Bevor sich alle den Mund zerreissen - es kann auch ganz andere Gründe als schlechte Qualität haben.

                            Ich kenne einen Hengst, der ist auch nach tollem 30 Tage Test durchgefallen oder es wurde abgebrochen. Man hat erst viel später eher durch Zufall herausgefunden, dass der Hengst ein bestimmtes gesundheitliches Problem hatte. Trotz vieler Untersuchungen ist es erst spät herausgekommen.

                            Kommentar

                            • parola
                              • 12.05.2006
                              • 192

                              #15
                              der hengst befindet sich im besitz von uwe schwanz, einem der besten championatsreiter in deutschland. [/QUOTE]

                              wer uwe schwanz und sein reiten kennt, kann sich vorstellen, dass pferde, die er geritten hat, nicht gerade easy zum nachreiten sind, und schon gar nicht, wenn er so ein pferd von anfang in beritt hat - dass der bei schwächeren reitern auslotet, darf einen nicht wundern - gefallen hat mir der hengst nur im freilaufen bei der körung, unter dem sattel wie von der box war ich herb entäuscht - nicht meiner....

                              Kommentar


                              • #16
                                hakito, von Amadehus habe ich leider nur ein paar richtig grottige Bilder aus der Halle (Freispringen) vom Rumprobieren mit der Kamera (hab' ich noch nicht so lange). Eines davon steht mit in der Galerie - versuch' doch mal den link im "HLP-Marbach"-Thread, vielleicht kannst Du auf dem Weg die Bilder sehen.

                                Kommentar

                                • Deonda
                                  • 26.01.2002
                                  • 3867

                                  #17
                                  Dies hier: http://olpferde-media.nvsolutions.de...H_Seite_38.jpg (Video http://www.oldenburger-pferde.com/me...ideo/OL_38.wmv) ist der Vollbruder von San Romantiko.
                                  Er kommt zur Oldenburger Körung.
                                  Zuletzt geändert von Deonda; 31.10.2007, 07:14.
                                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    Zitat:
                                    "Warum dazu viel äußern?"

                                    die vogelstrauß-mentalität sollte bei den hengsthaltern wirklich nicht mehr angebracht sein.....

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                      Zitat:
                                      "Warum dazu viel äußern?"

                                      die vogelstrauß-mentalität sollte bei den hengsthaltern wirklich nicht mehr angebracht sein.....
                                      Ja, aber die Ergebnisse sprechen für sich, da brauch man nichts mehr äußern! Machen die anderen das? Da gibt es ja noch wesentlich mehr Beispiele! Und wie Benjie schon sagt, wenn der bis dato auch noch nicht sporterfolgreich war, warum dann die Aufregung? Das ist lediglich eine Form der Selektion!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        S*** happens...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                        16 Antworten
                                        2.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                        1 Antwort
                                        133 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Himbeere
                                        von Himbeere
                                         
                                        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                        42 Antworten
                                        7.861 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Isabella1993  
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        9 Antworten
                                        1.174 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.186 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X