Super! Ich bin mal gespannt, hält uns doch bitte mal auf dem Laufenden! Der Hengst ist mir auch vor 2 Jahren positiv aufgefallen, nachdem ich wirklich ansprechende Fohlen von ihm gesehen hatte.
Dressage Royal
Einklappen
X
-
@Calliope
Das mache ich sehr gerne. Nu kann ich es aber auch schon wieder nicht abwarten. Man man man
Ich bin auch gespannt. Viel weiß ich ja noch nicht über die Vererbung der Stute. Sie hatte bisher nur 1 Fohlen gehabt, das aber die Oldenburger Fohlenprämie bekommen hat.
Kurz nur noch zur Stute: Relativ klein (ca.1,64M), auch eher kurz, Rückenpartie schon leicht gesenkt, paddelt vorne etwas, mittlere bis gute Schulterfreiheit, wenig Knieaktion, vom Fundament würde ich kurzerhand sagen klein und kompakt mit dickem Hintern (sage ich ihr aber nicht), Raumgreifende Bewegungen im 7er Bereich, Farbe schwarz-braun, Abstammung: Rohdiamnt x Warkant x Shogunxx
Letztes Jahr war das Fohlen von Charmeur.
So, dazu musste ich nun einen passenden Hengst finden und bin mit einem Schubser auf Dressage Royal gestossen. Eigentlich hatte ich erst Damsey im Kopf.
Kommentar
-
-
OT:
Ich nehme an, dass das die Stute ist.
Sei mir nicht böse, aber warum deckt man eine Stute, die vorne padelt und mit knapp 9 Jahren in der Rückenpartie schon gesenkt ist? Was zeichnet die Stute für die Zucht aus?
Wenn das eine alte Sportstute wäre oder eine Zuchtstute mit zahlreichen Fohlengeburten. Aber so, hast du da keine Bedenken wegen der NK.
Verstehe das bitte nicht als Angriff, aber man hat doch als Züchter ein Verantwortung.
Kommentar
-
-
@Ara
Ja genau das ist die Stute. Ich bin absolut nicht böse im Gegenteil, ich denke man ist hier im Forum um sich auszutauschen und auch den ein oder anderen Rat zu bekommen und das ein oder andere Gespräch zu führen, oder nicht?
Warum nicht? Warum ist Don Frederico Deckhengst geworden? Hätte nach seinem Paddelgang, dem schlechten Rücken, schlechtem Charakter, schlechte Hufe u.s.w. eigentlich auch nicht sein müssen.
Ich habe sie von einem anderen Züchter abgekauft, da dieser einen wirklich sehr guten Ruf hat, mir die Stute sehr gut gefällt, die Abstammung sehr gut ist und das Charmeurfohlen war einfach umwerfend. Danach kam auch erst das Wort Kauf überhaupt zur Aussprache. Sie paddelt nur minimal, wie wirklich unzählige andere Zuchtstuten auch und ich bin auch der Meinung das man mit etwas Training den Rücken wieder schöner aussehen lassen kann. Ich probiere mal ein Bild hier reinzusetzen (wenn ich nicht zu doof bin). Ich habe letztes Jahr auf der Fohlenauktion Zuchtstuten gesehen die wirklich schlimmer dran waren. Thema: Durchtrittig und bei uns hier waren wir das erstemal auf internen Fohlenschauen, dort habe ich teilweise weggeschaut. Wirklich ganz schlimm, da ist meine ja noch ein Schatz gegen.
@karin2211
Mit Damsey soll es ganz schwer sein die Richtige Stute zu finden. Einige haben es probiert, aber es kam nur unterklasse heraus. Selbst der Herr Meyer selber, rät von Damsey ab und das soll ja schon was heißen. Damsey ist halt eines von den sogenannten "Endprodukten". Wohl ein sehr gutes, aber keins was es weitergibt.
Kommentar
-
-
@pferdefürjedermann: also das halte ich aber für eine sehr gewagte aussage... Es gibt doch diverse hoch erfolgreiche Nachkommen von Damsey... unter anderem auch drei gekörte Hengste, diverse erfolgreiche Sportpferde, mehrere Schausiegerinnen... Also Unterklasse sieht für mich irgendwie anders aus!! Und zumindest mir hat der Herr Meyer nicht von Damsey abgeraten, im Gegenteil...
Kommentar
-
-
Herr Meyer sagt sehr ehrlich, dass Damsey eher für großrahmige Stuten geeignet ist, da er seine Nachkommen nicht "größer" macht .Daneben ist zu bedenken, dass er nach meiner Kenntnis mehrere Jahre im Ausland war, demzufolge einige Nachkommensjahrgänge hier in Deutschland fehlen. Vielleicht hat Herr Meyer diesen Hengst nur für deine Stute nicht empfohlen - (wegen Größe?)
Kommentar
-
-
Zitat von PferdefürJedermann Beitrag anzeigenSie paddelt nur minimal, wie wirklich unzählige andere Zuchtstuten auch und ich bin auch der Meinung das man mit etwas Training den Rücken wieder schöner aussehen lassen kann. Ich probiere mal ein Bild hier reinzusetzen (wenn ich nicht zu doof bin). Ich habe letztes Jahr auf der Fohlenauktion Zuchtstuten gesehen die wirklich schlimmer dran waren. Thema: Durchtrittig und bei uns hier waren wir das erstemal auf internen Fohlenschauen, dort habe ich teilweise weggeschaut. Wirklich ganz schlimm, da ist meine ja noch ein Schatz gegen.
Das mit dem Fohlen ist auch okay, jedoch kann man bei einem Fohlen noch nicht auf die Haltbarkeit der NK schließen.
Das mit dem Paddeln finde ich nicht so problematisch, wie die Schwäche im Rücken.
Also der Rücken muss beim Springpferd als auch beim Dressurpferd in Ordnung sein.
Deine Stute ist ja quasi in den besten Jahren und ist auch nicht durch viele Fohlen oder reiterliche Überbelastung mit dem schwachen Rücken gesegnet.
Das es schlimmere Stuten gibt, ist kein Argument für mich. Unter den Blinden ist der Einäugige König.
Und es laufen genug Pferde rum, die nach ein bis zwei Jahren platt sind. Vielleicht sind das NK aus solchen von dir beschrieben Zuchtstuten auf Fohlenschauen.
Also eine meiner Stuten ist nun 15 Jahre und hatte 8 Fohlen. In der Endphase der Trächtigkeit neigt sie seit 2 Jahren auch etwas zur Durchtrittigkeit. Das ist jedoch ihrem Alter und den zahlreichen Fohlen geschuldet.
Aber wie gesagt, es ist deine Zuchtentscheidung und ich will sie nicht per se schlecht reden.
Kommentar
-
-
Zitat von PferdefürJedermann Beitrag anzeigen...
Mit Damsey soll es ganz schwer sein die Richtige Stute zu finden. Einige haben es probiert, aber es kam nur unterklasse heraus. Selbst der Herr Meyer selber, rät von Damsey ab und das soll ja schon was heißen. Damsey ist halt eines von den sogenannten "Endprodukten". Wohl ein sehr gutes, aber keins was es weitergibt.
Wenn das Unterklasse ist, bitte immer her damit...
Kommentar
-
-
Hui, na da habe ich ja jetzt was gesagt.... Ich kenne den Hengst absolut nicht und habe auch nichts über ihn oder seine Nachkommen gehört. Ich bin durch einen anderen Züchter erst auf ihn gekommen. Nun hackt nicht alle auf mir rum, das war ja nicht meine Aussage über ihn, dafür kenne ich ihn ja zuwenig. Aber nachdem was mir ja dort erzählt wurde, halte ich ihn für ein Endprodukt. Wenn es anders ist (wie oben beschrieben wurde) freut es mich umso mehr. Ich mag diesen Hengst doch ganz gerne und habe ja nun nicht nur eine Stute zur Verfügung. Also Bitte Bitte seit mir nicht böse, wegen dem Urteil das ich mir gebildet habe.
Kommentar
-
-
Zitat von PferdefürJedermann Beitrag anzeigen@Ara
liebend gerne würde ich ein Bild einstellen, aber leider gelingt es mir nicht. Ich weiß nicht wirklich wie es funktioniert....
Oder, noch schicker, damit das Bild direkt im Beitrag angezeigt wird, fügst Du nicht einfach den Link hier in den Text ein, sondern klickst vorher auf das kleine "Bildchen"-Symbol ("Grafik einfügen") über dem Textfeld, kopierst dort den Link rein und fertig.
Kommentar
-
-
-
Hier geht es doch eigentlich weder um Damsey,noch um eine Stute! Kommt mal zu Dressage Royal zurück, und tauschteuch über die Stute im entsprechenden Thema "Stuten und Anpaarung" aus!
Dressag Royal hat auch eine total magere Vererberbilanz! Damsey ist eigentntlich sein einziges Highlight...!Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
Kommentar
-
-
So, nun schreibe ich doch mal. Schon länger beobachte ich diesen Thread, weil es verwunderlich wäre, wenn bei Dressage Royal nicht auch mal sein Sohn Damsey ins Spiel gekommen wäre. Habe eben Mal die Suchfunktion verwendet - Suche Damsey - 10 Seiten.... Habe nur keinen eigenen Damsey-Thread gefunden, belehrt mich eines besseren, ansonsten mache ich dann mal einen eigenen auf.
Warum ich schreibe - wir haben 2 Damsey-Töchter aus unterschiedlichen Müttern und damit auch 2 Dressage Royal-Enkelinnen. Was ich zum Thema Zucht auch nicht ganz uninteressant finde, bekanntlich schlägt ja nicht immer das direkte durch.
Für unsere beiden Weibsen von Damsey existieren auch Zuchtideen - allerdings sind auch noch in Saft und Kraft stehende Oldies mit beachtlicher Nachzucht genauso ausgeschlossen wie absolute Youngster, von denen es gar nichts zu sehen gibt. Für eine wurde Don Schufro vorgeschlagen - nix gegen Don Schufro, kostet halt, aber das wäre nicht das Mega-Problem. Die Zucht entwickelt sich weiter - insofern eher mal bei den Söhnen geschaut.
So, werde nochmal schauen - weil Damsey ist einen eigenen Thread wert, habe da einiges zu erzählen zu dem was hier so geschrieben wurde.
Kommentar
-
-
Zitat von Arkade2403 Beitrag anzeigenSo, nun schreibe ich doch mal. Schon länger beobachte ich diesen Thread, weil es verwunderlich wäre, wenn bei Dressage Royal nicht auch mal sein Sohn Damsey ins Spiel gekommen wäre. Habe eben Mal die Suchfunktion verwendet - Suche Damsey - 10 Seiten.... Habe nur keinen eigenen Damsey-Thread gefunden, belehrt mich eines besseren, ansonsten mache ich dann mal einen eigenen auf....
...
Kommentar
-
-
Ja das ist wohl Richtig, hier geht es um Dressage Royal.
Nur noch kurz gesagt: ich habe nichts gegen Damsey, im Gegenteil, aber er passt leider zu keiner meiner Stuten. Was mich im Grundegenommen eigentlich etwas Traurig macht, aber da kann man wohl nichts machen.
So, also ich verspreche mir recht viel von der Anpaarung mit Dressage Royal. Er vererbt genau das was meine Stute braucht und was ich für diese Stute auch Suche. ( und er sieht noch gut aus dabei)
Kommentar
-
-
'Desperado OLD, der bereits den Weltmeistertitel der jungen Dressurpferde in Verden 2008 unter Nadine Plaster erringen konnte, wird nun auch überragender Sieger des Nürnberger Burgpokals 2011 mit Carola Koppelmann im Sattel. „Egal ob in Sachen Bewegungsqualität, Lektionssicherheit oder Ausstrahlung – Carola Koppelmann und ihr Desperado OLD setzten Maßstäbe. […] Nervenstärke und ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft sind neben seiner Bewegungsqualität die Vorzüge des Oldenburgers.“, berichten die Online News der Nürnberger Versicherungen. Der achtjährige Dressage Royal-Rouletto Sohn setzte sich in der Königsklasse der sieben bis neunjährigen Dressurpferde mit 2,1 Prozentpunkten vor die Zweitplatzierte Isabell Werth mit ihrer Nachwuchshoffnung Flatley v. Fürst Picolo. Desperado OLD stammt aus der Zucht von Karl Lenk aus Glossen und begann seine fulminante Karriere 2007 auf der Herbst-Elite Auktion in Vechta. Mit einem Zuschlag von 210.000 € wurde er zur Preisspitze dieser Oldenburger Auktion.'
Damsey ist nicht sein einziges Highlight!!!
Ich denke das er (wie ALLE Hengste) richtig angepaart, durchaus gutes bewirken kann.
Heutzutage verschwinden mir zuviele Hengste von der Bildfläche, bevor man weiß wie man sie am besten einsetzt.
Dressage Royal ist kein Modehengst und hat bestimmt seine Schwächen, aber immerhin HAT er Highlights!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
|
1 Antwort
158 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
17.05.2025, 15:22
|
||
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
|
70 Antworten
13.700 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von druenert
14.05.2025, 21:43
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
|
7 Antworten
921 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
14.05.2025, 20:44
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
56 Antworten
18.899 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:52
|
||
Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
|
9 Antworten
804 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
10.05.2025, 14:59
|
Kommentar