Landor S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Landor S

    Mich würde interessieren, was ihr von Landor S haltet.

    Wie hat er sich so vererbt und auf was für Stuten hat er gut gepasst?

    Ist seine Zeit als Vererber bereits vorbei, denn man hört immer weniger von seinen Fohlen?
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • ruffina
    • 30.01.2006
    • 722

    #2
    Hallo Deonda

    Bei Freeman im Stall kommt diesen Frühling ein Landor S Fohlen auf die Welt.

    Normalerweise ist der Hengst auch bekannt dafür, dass er veredelt, aber mehr weiss ich da im Moment auch noch nicht.
    http://www.pferdezucht-pb.ch

    Kommentar

    • Deonda
      • 26.01.2002
      • 3867

      #3
      Viele sind von seiner "hibbeligen" Art glaube ich nicht so begeistert. Aber vererbt er das denn wirklich?
      Veredeln wäre gut, wie sieht's mit der Vermarktung aus?
      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

      Kommentar

      • Alpha-Farm
        • 31.08.2003
        • 574

        #4
        hallo haben ihn auch genutz rein vom Pedigree und eigen Leistung, als ich ihn vor 2 Jahren auf der Althengstparade gesehen habe dachte ich nur oh gott oh gott. Nur am steigen und rum huepfen, aber an der Box ganz lieb, also ein echter Showman der sieht das Publikum und dreht auf. Gebe dir gerne bescheid wenn unser Landor S/Contender da ist.
        Viele Gruesse
        * * * * * Nicole

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          Also er hat sich als Vererber ja durchaus längst etabliert.
          Es gibt ja etliche gute gekörte Hengste von ihm.
          Meist sind sie recht edel und keine Schlafmützen und können richtig springen (zumindest die gekörten ;-)
          Mir gefällt er, sollte aber sicher nicht auf allzu hibbelige Stuten bzw. ängstliche Reiter treffen.

          Kommentar

          • dana70
            • 14.10.2002
            • 467

            #6
            Ich kenne einen Landor S/Matcho x-Wallach. Er ist jetzt 5-jährig, hübsches, grosses Pferd, das immer noch ziemlich babyhaft und schlacksig aussieht. GGA sehr solide. Hat seiner Reiterin im letzten Jahr aber wohl viele schlaflose Nächte bereitet, war ziemlich aufsässig und schwierig. Jetzt hat er sich aber ziemlich gewandelt und macht gut mit.

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              ja diese rumgehüpfe an der Hand auf den Shows macht er wohl immer.
              Steckt halt voller Lebensfreude und Energie.
              Unterm Sattel machte er aber immer einen sehr konzentrierten und rittigen Eindruck, wie ich finde.

              Kommentar

              • ruffina
                • 30.01.2006
                • 722

                #8
                Vielleicht würde auf deine Stute auch besser der Incello passen?    Da hättest Du wieder den Blutanschluss zu Gotthard.

                Allerdings weiss man da noch nicht, wie er sich vererbt. Ist noch ein Junghengst, und der erste Fohlenjahrgang kommt in diesem Jahr zur Welt.  

                Oder vielleicht den Ludwig von Bayern. Hatte einen guten 30 TT-Test mit Rittigkeit Note 10. Hat auch schon gekörte Nachkommen.
                http://www.pferdezucht-pb.ch

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #9
                  hallo

                  bei uns hat er auch veredelt....nicht so sehr wie bei anderen....
                  aber unsere dame ist ganau wie papa!!!!
                  eine echte kleine zicke :-)

                  aber eine gute!!!

                  Kommentar

                  • Deonda
                    • 26.01.2002
                    • 3867

                    #10
                    Danke schon mal für die Infos.

                    Da ich von Sosath eine Deckgutschrift von 500 Euro habe, habe mir dort die Hengste mal angeschaut.

                    Für meine 3-jährige Heraldik - Domino - Gepard Stute würde ich Lordanos oder Ludwig von Bayern nehmen. Für ihre Mutter (Domino - Gepard) käme Stedinger, Concetto oder halt Landor S in frage (sie braucht einen Veredler).

                    Was meint ihr zu den anderen Sosath Hengsten?
                    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                    Kommentar

                    • ruffina
                      • 30.01.2006
                      • 722

                      #11
                      Unter Umständen käme auch der Albatros in Frage. Da hättest Du den Blutanschluss in der hinteren Generation (Grannus geht ja zurück auf Goldfisch II).

                      Da gibt es bereits den 1. Fohlenjahrgang. Gemäss Sosath tönt der vielversprechend. Weiss jemand mehr?
                      http://www.pferdezucht-pb.ch

                      Kommentar

                      • Frufru
                        • 17.01.2005
                        • 4649

                        #12
                        wie wär es mit Carousel?
                        Gut gezogen und tolles Pferd, springt Klasse
                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                        Springpferdezucht

                        Kommentar


                        • #13
                          wir haben auch einen kleinen LandorS aus 2005, auf dem Bild ca. 3 Monate. Sehr sensibel im Umgang braucht viel vertrauen aber der absolut liebste beim Hufschmied und Tierarzt. Ich denke er ist nicht einfach zu "knacken" aber dafür sehr ehrlich. Achja, aus´ner irisch-amerikanischen Vollblutstute.LandorS

                          Kommentar

                          • Ashley
                            • 02.02.2003
                            • 759

                            #14
                            habe 2 landors. sind geschwister. die aus 2004 ist die etwas frechere aber sehr gut. schicker typ und sehr gute gga. die aus 2005 hat einen super charakter. sie ist ein kleiner engel.hat sehr gute gga usw. die mutter bekommt dieses jahr wieder ein landor. er hat schon einige gute pferde gebracht. es gibt welche die schonmal etwas frecher sind, aber springen können sie alle und habe alle durchweg sehr gute bewegung. unsere landors sind aus einer lacantus stute.

                            liebe grüße
                            liebe grüße

                            Kommentar

                            • Radina
                              • 27.10.2002
                              • 3529

                              #15
                              hibbelig ?
                              Habe hier 2 jährige von Lowis Corith von Landor S
                              büffelig passt zu ihr besser
                              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                              Kommentar

                              • freeman
                                • 20.07.2005
                                • 435

                                #16
                                Hallo
                                habe gerade über Landor S alles gelesen.
                                Erwarte im März ein Fohlen aus einer Franz.Linie
                                MACHT MIR BLOS KEINE ANGST
                                Freeman

                                Kommentar

                                • Giulietta
                                  • 09.12.2004
                                  • 595

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Deonda @ Feb. 02 2006,13:49)]Was meint ihr zu den anderen Sosath Hengsten?
                                  Habe letztes Jahr den Albatros auf der Tannenhof HV gesehen und war hin und weg von dem Kerl. Für mich DER Idealtyp. Einfach ein Bild von einem Hengst, auch mit Go für einen Springer.
                                  Quality soll sich auch sehr gut vererben, finde ihn selbst ein wenig derb typmässig, aber die (leider nur drei) Fohlen die ich gesehen habe waren sehr edel!
                                  Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                                  Kommentar

                                  • freeman
                                    • 20.07.2005
                                    • 435

                                    #18
                                    Hallo Giulietta
                                    Schaue doch einmal bei Zwillinge,habe vor gut 14 Tg.Zwillingsfohlen von Quality bekommen.
                                    Beide Fohlen sind sehr korrekt und edel.
                                    Freeman

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Habe selbst eine Landor-Stute. Für mich sind Landor-Nachkommen keine Pferde für "Otto-Normalverbraucher", die einen Reiter brauchen, der mit Blutpferden umgehen kann und nicht versucht, sie in irgendein Schema zu zwängen. Meine Stute hat sehr viel Temperament, ist auch nicht wirklich einfach im Umgang, hat aber sehr viel Qualität und ist ABSOLUT ehrlich. Ich bin selbst Züchterin und habe mehrere Pferde, aber ich hänge an keinem so wie an dieser Stute. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, was passieren kann, wenn Landor-Nachkommen in falsche Hände kommen... Aus diesem Grund hört man auch immer wieder viel Negatives über Landor S. Ich persönlich würde jederzeit wieder mit Landor S decken, allerdings muss man sich auch im Klaren sein später beim Verkaufen, dass das nur Pferde für Leute sind, die wirklich was vom Reiten verstehen bzw. mit etwas "eigeneren" Charakteren umgehen können und nicht von vorne herein sagen, die "sind alle blöd". Es gibt leider viele Pferde, die sich jahrelang quälen und verheizen lassen - das funktioniert bei Landor's sicher nicht...

                                      Kommentar

                                      • Hard
                                        • 19.04.2005
                                        • 690

                                        #20
                                        Kenne nur 3 Nachkommen, die noch nicht unter dem Sattel sind (Fohlen von diesem Jahr, Jährling und 2-jährige), alles Stuten aus der gleichen Mutter. Alle superhübschen Kopf, edel vom Typ, aber im Umgang schon sehr...... Die eine zwei davon stand mit einem jeweils gleichaltrigen Hengst zusammen, kann nur sagen, dass die Stuten klar die Oberhand hatten. Tierarzt und Hufmachen schwierig bis sehr schwierig (liegt aber meiner Meinung nach auch daran, was man mit Ihnen macht oder auch nicht macht). Also wenn so wie sich sich zeigen wirklich der Charakter ist möchte ich keinen davon anreiten müssen. Aber ganz klar, die Stute wurde in allen drei Fällen stark veredelt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        6 Antworten
                                        2.069 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag pacman55
                                        von pacman55
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.379 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.269 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                        55 Antworten
                                        9.550 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                        82 Antworten
                                        21.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X