Caprimond

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    Caprimond

    Was verbessert er besonders gut. Welche Stuten passen nicht zu ihm ?wer hat Nachkommen?
  • Ginella NB

    #2
    benutz mal die Suchfunktion.

    der hengst und seine nachzucht wurde hier schon groß und breit diskutiert

    Kommentar


    • #3
      Ich sag trotzdem mal was dazu. Also... Caprimond ist einer der sichersten Vererber, nicht nur in der Trakehner Zucht sondern gerade auch in den Landespferdezuchten von Rittigkeit, Reitpferdepoints und Typ allgemein. Er hat etliche S-Dressurpferde vererbt, die oft auch für Amateure zu handeln sind. Was er auch meist vererbt ist sein typisches "Caprimondgesicht", breite Stirn, kurzer Schädel und Augen, die oft eine Offenbarung sind. Dieses Gesicht mag man eben oder halt nicht. In der Landespferdezucht hat er auch aus absolut hölzernen unmodernen Stuten geschmackvolle, rittige Reitpferde geschaffen. Seine eigenen Sporterfolge sprechen für sich, sowohl unter Dolf Keller bis GP, als auch unter TheresaWahler im GP wie auch auf der Internationalen Juniorenschiene. Gerade seine Auftritte unter der jungen Theresa vor großer Kulisse haben viel Aussagekraft was sein Interieur betrifft.
      Was er sicher nicht ist, ist ein ausgesprochener Bewegungsvererber. Er hat selber sehr solide GGA und gibt diese auch weiter, man kann aber aus einer Stute mit nem 6er Trab von ihm nicht erwarten, das er da nun regelmäßig nen 9er Trab drauszaubert. Wo man auch daran denken muss, ist das er sicher kein ausgewiesener Vergrößerer ist, was natürlich nicht bedeutet, das er klein vereben würde. Und in der Regel ist er nun wirklich kein Vererber von großem Talent über dem Sprung, wobei es bei der großen Anzahl seiner Nachkommen natürlich auch da Ausnahmen gibt. Caprimond braucht Stuten, die stabil genug in der Formation des Rückens sind. Persönlich finde ich, das Caprimond sehr gut zu Blut passt, dann sind seine Nachkommen auch nicht so quellig im Körper, was man bei Nachkommen die wenig Blut auf der Mutterseite führen dann doch öfter mal beobachten kann. Ich habe selber eine Caprimondstute als Stammstute in der Zucht und danke dem Himmel bis heute für den Tag, an dem ich sie erstanden habe! Durch die Verbindung mit Guter Planet (Consul-Swazi xx Mahagoni-Pasteur xx) und weiter hinten Grimsel(Pindarxx) und Prince Rouge xx hat sich bei uns eine wundervolle Kombination ergeben, die auch in den folgenden Generationen hält was wir uns versprochen haben.
      Unabhängig von der Frage ob es sinnvoll ist sich in einigen Zuchten auf (zu) wenige Hengstlinien zu konzentrieren, ist Caprimond ein echter Hauptvererber, der sich nachhaltig in der Zuchtgeschichte verankert hat.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Kann Hannes hier nur 100%-ig zustimmen, sehr schön beschrieben. Außerdem sollte man wohl auch auf das Fundament der Stute achten.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Stimmt, es gibt da etwas, was die Hufschmiede gerne den CaprimondHuf nennen. Also, wenn Stute kleine, enge, steile Hufe hat, dann möglichst nicht noch Caprimond obendrauf. Dieses Problem ist aber wohl in den Landespferdezuchten eher nicht so häufig aufgetreten. Was die Stellung der Gliedmassen angeht, würde ich nicht sagen, das ich dramatische Auffälligkeiten besonders oft gesehen habe, Ist aber eine rein subjektive Einschätzung. Im Interieur sind Caprimondnachkommen übrigens oft geprägt durch eine positive, wie ich finde äußerst angenehme Sensibilität. Caprimond erinnert mich in seiner Karriere als Zuchthengst immer ein wenig an Bolero bei den Hannoveranern. Erst gab es eine Phase, wo der absolute Superhype läuft, dann plötzlich scheint er gar nix zu taugen, wenn man sich umhört. Beide Entwicklungen sind meistens gleich fatal! Ich glaube jedenfalls die Hannoveraner hätten heute gerne noch den ein oder anderen Bolero-Sohn, Enkel oder Urenkel mehr.

          Kommentar

          • Heradine
            • 10.08.2004
            • 792

            #6
            hannes, sehr gut beschrieben.
            unsere isola bella v. tenor war ja landessiegerin in bayern und hat mit ihrer 1997 geborenen tochter isola di capri v. caprimond ebenfalls die landessiegerstute in bayern 2000 gestellt.
            sie war aber im aussehen und bewegungen ganz die mutter. auch die bewertungen der beiden waren fast identisch.
            wir überlegen, ob wir zu isola noch einmal caprimond nehmen sollen. zuerst kommt sie aber mal zu insterburg, (wollen hoffen, das es klappt ulrike
            )

            Kommentar


            • #7
              Toi, toi,
              den Insterburg schätze ich unwahrscheinlich, was für ein excellentes Ausbildungspferd! Welche hervorragende Entwicklung der hinter sich hat und was für eine Galoppade!

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4616

                #8
                @thomas
                angesichts deiner "bissigen" Kritik, die man öfters zu lesen bekommt und wo ich manchmal kopfschüttelnd dastehe, würde mich doch interessieren, was dein Zuchtziel ist. Habe einmal auf deiner Homepage geschmöckert. Die dort abgebildeten Stuten können es ja bzgl Reitpferdepoints und Leistung im Mutterstamm nicht sein.
                Bitte entschuldige das ich so neugierig bin, aber würde mich schon interessieren
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #9
                  zu priboj:

                  Priboj ox
                  V: Piolun (Koheilan I x Dziewanna)
                  M: Rissalma (Shareer x Rissla)

                  “Priboj” war seinerzeit der bedeutenste arabische Leistungs- vererber.

                  “Priboj” gewann von 8 Rennen 6 und belegte 2x den zweiten Platz, außerdem war er Derbysieger.
                   
                  204 Pribojnachkommen sind in Tersk zu verzeichnen. Unter Ihnen Derbysieger Plennik&Plaksa, St. Leger Sieger Plennik, Pistolet, Potencja, OakssiegerinnenPlatina, Podruga, Plaksa, Porfira & Simpatia,Sopernim & Sport, sowie den Triple-Crown (Derby, St. Leger & 2000 Guineas) Sieger Topol, und Jagdrennen-Sieger Profil.

                  Mit seinem Sohn Pomerantes konnte “Priboj” nachweislich erheblichen Einflußauf die russische Trakehnerzucht, Dressur wie Springen, nehmen. Besonders zu erwähnen sind hier, der Pomerantes-Enkel Almox Prints (Sieger im GroßenPreis von Wiesbaden und Olympiateilnehmer im Springen), Topki (Olympiagold Springen) und Perechlest (unter Ulla Salzgeber Grand Prix erfolgreich) sowie dem Pomerantes-Urenkel Biotop, mit dem Dr. Reiner Klimke olympisches Silber erlangen konnte.



                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar


                  • #10
                    Irgendwie, also irgendwie hatte ich ja schon wieder genau darauf gewartet...

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #11
                      Lieber Thomas
                      erstens bin ich nicht sächlich und zweitens habe ich nicht gemeint, dass Caprimond "der" Vererber ist. Ich bin kein Fan von ihm. Allerdings ist es hier bei uns auch kein Zuchtziel für die Reitpferdeeigenschaften in der Warmblutzucht, wenn die Araber Rennleistungen im Osten haben. Vertstehe mich bitte nicht falsch, ich habe auch viel AA Blut, hauptsächlich durch die Selle Francais in meinen Pedigrees.
                      Aber du stürzt dich gleich auf Leute, die mit Pferden züchten, die dir nicht gefallen, in einer Art und Weise, wo man schon denkt "muß das sein". Jeder hat seinen eigenen Geschmack und wenn dein Zuchtziel ist, mit Arabern mit herausragender Rennleistung zu züchten, dann sei es dir gegönnt, dann aktzeptiere aber doch auch, dass andere dies nicht wollen. Und vielleicht einen Caprimond wollen.
                      Und wenn du anführts, dass von Caprimond nur ca 2,5 % S gehen, was nicht viel ist, und man deshalb nicht mit ihm züchten sollte, so dürfte man mit 80% der gekörten Hengsten nicht züchten. Und unsere ganze genetische Bandbreite wäre dahin und die Reitpferdepoints auch. Die, die Leistung vererben sind oft Profipferde. Wir freuen uns zwar alle, wenn unsere "Produkte" hocherfolgreich in Profihänden gehen, aber davon kann eine Zucht nicht leben. Hast du schon mal gehört (Köhler), dass man mit Fehlerguckerei die Zucht auch kaputt machen kann? Du mußt ja, so denke ich, auch mit Fehlern deiner Mitmenschen leben, ohne gleich über sie herzufallen, oder täusche ich mich da?
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Erst mal vielen Dank für alle Antworten.Die Stute ist 12 jährig und von Prinz von Oranien und mütterlicherseits auf Absatz-Abglanz und Grande -Gotthard gezogen. Sie hatte 5 jährig schon ein sehr gutes Stutfohlen von dem Hessen Rodgau.wir möchten vor allem die Rittigkeit verbessern. Sie hat einen etwas strammen Rücken, macht aber einen enorm runden Sprung und ist sehr mutig. Auch im Busch.Ihr Hinterbein ist zu gerade aber das Fundament stark genug. Sie ist Rappe o.A.
                        und ein schöner Typ. Einzige Bedenken :Stute und Hengst haben Mackensen als Großvater. Ist sicher zu eng verwand?
                        wir möchten das Fohlen nicht vermarkten sondern selber reiten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Du meinst den Rappen Prinz von Oranien? Der als Sportpferd in der Schweiz gelandet ist? Also ich finde es nicht zu eng, da ja die anderen Pedigreeelemente eher Outcross sind. Es gibt sicher auch schlechtere Hengste für einen Blutschluss als Mackensen! Also die Rittigkeit wird durch Caprimond sicher verbessert. In der Oberlinie sind Caprimondnachkommen alles andere als zu stramm oder fest. Ein etwas offener Sprunggelenkswinkel könnte da schon eher ein Problem sein, wobei auch kaum zu erwarten ist, das ein Hengst in einer Generation alle Wünsche erfüllen kann (Wie war das doch gleich mit den Ü-Eiern - "das sind ja drei Wünsche auf einmal) Hat denn die Stute genügend Knieaktion? Heutzutage wird man ja nun mit keinem Dressurpferd einen Blumentopf mehr gewinnen, was mit geradem Vorderbein daherkommt. Caprimond scheint mir nicht immer genügend Vorbein zu vererben, wenn die Stuten auf diesem Gebiet gar nix mitbringen. In dem Fall würde ich selber wohl eher zu einem anderen Hengst tendieren.

                          Kommentar

                          • Robin
                            • 24.12.2004
                            • 1819

                            #14
                            Ja, der Hengst ist ihr Vater. Stute hat genug Knieaktion, guten Trab und sehr guten Galopp. Der Schritt ist im Schulterbereich etwas gebunden und in Verbindung mit dem strammen Rücken schon mal ein Problem.
                            Das Fohlen soll auch nicht ausschließlich als Dressurpferd genutzt werden. Bei uns ist die vielseitige Ausbildung angesagt.

                            Kommentar


                            • #15
                              @ thomas: gute Leistung heisst noch lange nicht gute Vererbung! Man denke an Halla, die ja grosses im Sport geleistet hat aber in der Vererbung klar auf der Strecke blieb!

                              Über Deine besserwisserische Art könnte ich mich jedesmal aufregen! - und meine hervorragenden Manieren vergessen!!

                              Egal ob es über Hunde oder Pferde geht, überall Dein Senf mit dabei, in nicht gerade einfühlsamen Worten,... hoffe Du kannst nicht nur austeilen sondern auch einstecken. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass bei der Zucht der kleinen Paris Hilton Mode Kläffer und der Ostrennpferde!

                              Kommentar

                              • Chagall
                                • 27.12.2004
                                • 3863

                                #16
                                Nun was unser Thomas leider immer wieder übersieht ist, dass wohl ein großer Teil unserer reitenden Kollegen kein Turnierpferd oder besser kein S- Pferd suchen, sondern einen Partner, der brav ist, rittig und lieb mit dem man sei´s auf ländl. Turnieren oder beim Ausritt seine Freizeit gerne verbringt. Und jeden Tag damit Freude hat.

                                Nur ganz wenige können es sich leisten jeden Tag Stunden im Stall zu verbringen und müssen es auch mal in Kauf nehmen die Pferde nur mal nen Tag auf die Koppel zu stellen und dafür sind nicht alle Pferde geschaffen, ohne dass es am nächsten Tag Ärger gibt!
                                Auch will der Großteil dieser für Thomas scheinbar nicht vorhandenen Reiter ein einfach schönes Pferd, was mich wieder auf den Trichter Modehengste bringt, die ja wohl in manchen Augen auch nix taugen!

                                Aber mal nen Gedanken daran zu verschwenden, dass wir mit Hengsten züchten, auf die die Kundschaft auch anspringt (Sandro Hit, Caprimond, King Arthur, Hohenstein, Münchhausen........) kommt wohl einigen hier nicht in den Sinn.
                                Da kommt dann nur der Große Ausruf Einheitsbrei, Barbiepferd, ...... bis zum schlechten Hinterbein. Aber dass diese Aspekte für die Breite Massen der Kundschaften nicht wichtig sind, kommt wohl keinem in den Sinn.

                                Ich selbst habe eine sehr gute Trakehner Zuchtstute und habe jetzt einen Jährling von Caprimond und ein Fohlen von Münchhausen und muss ehrlich gestehen, dass der Münchhausen besser ist, aber meinen Caprimond gebe ich jetzt als jährigen Hengst nem Kind zum Koppelführen in die Hand und weiß unter Garantie dass nix passiert!

                                Und ich wo ich selbst Reiter bin muss sagen, ein super gelehriges Pferd, welches rittig ist, schnell versteht und „EINFACH“ ist, ist mir oft lieber als ein Gangriese, welcher in Jungen Jahren noch nicht weiß wohin mit den Füßen und daher auch entsprechend länger mit der Ausbildung braucht.

                                Also find Caprimond schon ganz ordentlich, da ich einen echt kleinen Schatz davon habe, der sicher mal ein super Partner für Sport und Spaß wird!
                                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                Kommentar

                                • Martina62
                                  • 30.12.2004
                                  • 1051

                                  #17
                                  Ich staune immer wieder über diese Grundsatzdiskussionen. Warum lässt man die anderen nicht einfach machen! Ich kenne z.B. viele Leute die Friesen lieben, ich finde sie gräuslig. Mein Sohn liebt Möpse - nur über meine Leiche. Thomas66 züchtet mit Arabern, es ist sein gutes Recht. Und andere paaren Caprimond an, warum nicht? Nicht allen das Gleiche, jedem das Seine. Und bitte, einfach etwas mehr Tolleranz. Dann ist der Ton vielleicht nicht mehr so gereizt.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Also wenn jemand eine Frage stellt, zu deren Beantwortung ich etwas beitragen zu können glaube, gebieten Höflichkeit, Anstand und Verbundenheit unter Pferdeliebhabern, das man seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen weitergibt. Ich schätze das Trakehner Pferd über alle Massen und bin froh, das es einen Hengst wie Caprimond gibt, ebenso wie ich unglücklich bin, das Hengste wie Hyllos, Postmeister, Ozean, Hartung etc in ihren Linien verschwunden bzw auf dem Rückzug sind. Wer Caprimond leibhaftig erlebt hat, auch gerade als zwanzig Jahre alten Veteranen in Neumünster und wer viele seiner gekörten Söhne, seiner Töchter oder im Sport erfolgreichen Kinder und Enkel bedenkt und behauptet er tauge nichts, der ist in der Zucht von Zwergziegen und Schoßhündchen wohl am besten Aufgehoben, denn dort ist der Flurschaden, den man anrichten kann eventuell nicht so groß. Eine gute Kinderstube war halt schon immer Glückssache und in diesem bestimmten Fall mag ich nur an das bekannte Sprichwort erinnern: "Was kümmert's die Deutsche (in diesem Falle eher Ostpreussische&#33 Eiche wenn sich 'ne Sau dran schubbert!"

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Wer hätte jeh etwas anderes behauptet?

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        Ich finde die Kommentare von Thomas ja meistens nur amüsant. Ihm wurde vom Traki-Verband halt wahrscheinlich mal auf den Schlips getreten und er ist deshalb wohl sehr nachtragend gegenüber den "hohen Herren" und deren Hengst-Management. Das muss man halt wissen, wenn Thomas was schreibt.

                                        Was allerdings die Rennleistung eines Arabers in der Warmblutzucht für eine Bedeutung haben soll, ist mir echt schleierhaft. Das Gesamtgewicht eines Vollblüters interessiert in der Warmblutzucht ja auch nicht weiter.

                                        Innerhalb der Araberzüchter sind die Rennleistungen aus dem Osten schon was wert, soviel hab ich auch schon mitbekommen.
                                        Aber damit für die Warmblutzucht werben zu wollen???

                                        Welches Pferd ist im Gelände dann am schnellsten, wenn die ganze Meute mal am durchgehen ist?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                        7 Antworten
                                        1.050 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.149 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.468 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        116 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X