Caprimond

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ich find das einfach nur geil das Thomas Ziegen züchtet und das mein ich nicht böse, ich hab auch zwei von den viehchern, aber das passt s schön zu ihm!

    Kommentar

    • anchesa
      • 02.05.2005
      • 123

      #22
      @ Thomas: Dein Fachkompetenz in Sachen Trakehner oder auch Pferde und Vererbung allgemein hast Du in den Beiträgen in diesem Thread aber nicht unbedingt unter Beweis gestellt!

      Und wenn ich mir die Stuten auf Deiner Homepage so anschaue, dann bezweifle ich die erstrecht!

      Ich frag mich doch, ob aus Deiner unermüdlichen Hetzkampagne gegen den Verband nicht einfach nur der Frust eines erfolglosen Züchters spricht?

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        @thomas
        "Ja ....für Dich ist Leistungsaussage wohl eher die erste Reserve in einer A-Dressur"

        So ein Schmarrn!
        Meine Stuten waren noch nie 1. Reserve in einer A-Dressur.
        Da sieht man mal, das Du - wenn die Argumentation eng wird - leider immer wieder zur Unsachlichkeit neigst.



        War die Trakehner-Zucht vor 15-20 Jahren denn deutlich besser? Die Frage ist jetzt durchaus ernst gemeint!

        Mit deutlich mehr Pferden im internationalen Sport?

        Mit allgemein deutlich besserem Ruf was Härte oder Rittigkeit betrifft?

        Die Zeiten der Kriegsfluchtgenerationen sind halt leider schon lang vorbei.

        Willst Du mit Deinen Arabern denn überhaupt Warmblüter züchten?

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] ]Was allerdings die Rennleistung eines Arabers in der Warmblutzucht für eine Bedeutung haben soll, ist mir echt schleierhaft. Das Gesamtgewicht eines Vollblüters interessiert in der Warmblutzucht ja auch nicht weiter.

          Innerhalb der Araberzüchter sind die Rennleistungen aus dem Osten schon was wert, soviel hab ich auch schon mitbekommen.
          Na ja, ich sehe das als Indiz für Härte und Leistungsbereitschaft, etwas was bei unserer Warmblutzucht schon verbessert werden kann. Nur wer von uns ist so mutig den Test zu machen??

          Generell mal ne ganz sachliche Frage zu Caprimond und keine Beleidigung. Seh ja nun viel aus hannoverscher Sicht und nicht durch die Trakki Brille. Bin auch oft auf der Wirkungsstätte im Bad Bevensener Raum, gerade wenns an Nachzucht Betrachtungen geht. Hat bei uns durchaus Chancen gehabt und vielleicht die bewegungsstärkeren Mütter gehabt (das ist nicht böse gemeint, nicht wieder falsch verstehen). Aber mein Gefühl war eher das er im Hannoland aus 9er Trabnoten bei Mutterns, 6er Noten bei den Nachkommen zaubert. Was nützt mir da der Typ? Rittigkeit bekomme ich auch über andere Linien. So richtig was bei rum, kam bei der Hanno-Ausbeute nicht? Warum? Passt er nicht? Versprechen die Züchter sich Veredlung wo keine kommen kann? Selbes gilt für den Sohn Hohenstein, nur bekommt der wesentlich mehr Chancen seit dem His Highness und Hochadel Boom.
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • anchesa
            • 02.05.2005
            • 123

            #25
            @ Thomas: ich hab zwar nicht von unsachlich geredet, aber wenn Du dazu nen Kommentar haben willst bitte:

            Ich finde nahezu jeden Deiner beiträge unsachlich (aktuelles Beispiel, Deine Reaktion auf den Beitrag von GinellaNB)

            Mir ging es mehr um Deine fachliche Kompetenz, die ich zu bezweifeln wage! Nicht jeder Hengst mit Erfolgen auf der Rennbahn ist auch ein guter Veredler für die Reitpferdezucht! Die werden normalerweise nach anderen Kriterien ausgesucht!

            Und bitte, was sind AAV??? Ich kenn mich einigermassen in der Araberzucht aus, aber die Abkürzung ist mir noch nie untergekommen

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #26
              Anglo-Arabisches Vollblut ??
              ist für mich zuminest Schlussfolgerung aus ox mal xx
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • anchesa
                • 02.05.2005
                • 123

                #27
                wobei die normalerweise mit AA (xx mal ox = Anglo-Araber) abgekürzt werden (z. B. als Rassekürzel nach dem Namen - ähnlich wie xx für Vollblut oder ox für Vollblut-Araber)

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3863

                  #28
                  Es scheint einfach ein Unverständnis dafür zu herschen, dass net jeder ein Grand Prix Pferd will und ein Züchter einfach das züchten muß was der Markt kaufen will! Und wenns ne Ziege ist!
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #29
                    Ich habe mir vor acht Jahren gezielt ein Trakehner Fohlen vom Caprimond gekauft und den Kauf keine Sekunde bereut. All das, was Hannes schreibt, kann ich uneingeschränkt unterstreichen. Die Stute ist jetzt acht, sportlich sehr erfolgreich und geht nächstes Jahr, wenn alles gesund bleibt, ihre erste S-Dressur. Hochrittig, super im Charakter, kein Lampenaustreter, aber dennoch gute GGA.

                    Und - je mehr sie lernt, desto besser fußt ihr Hinterbein ab, desto mehr Knieaktion und Schulterfreiheit bekommt sie....

                    Vor allem macht sie eines: SPASS!!!!! Und das 365 Tage im Jahr.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #30
                      Dieses Theater um den Thomas geht mir mal wieder auf den Keks. Und wieder wird vom Thema abgeschweift. Lasst ihm doch seine Meinung, ich kann damit gut leben.

                      Im Übrigen wäre meine absolute Wunschanpaarung:

                      Handryk x Caprimond
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • anchesa
                        • 02.05.2005
                        • 123

                        #31
                        Mal mit ernsthaftem Interesse nachgefragt: Warum? Was erhoffst Du Dir in der Anpaarung genau? Was von welchem Hengst?

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #32
                          Ich kenne einige Nachzucht v. Handryk aus Caprimond-Müttern und diese Anpaarung ist meiner Ansicht nach eine absolute Passerpaarung. Allerdings muß es eben v. Handryk aus einer Caprimond-Mutter sein.

                          Rittigkeit gepaart mit Rittigkeit, Handryk gibt die Knieaktion, Schwung und genügend Trab mit, außerdem ein absolut aktives Hinterbein und eine hervorragende Bergauf-Galoppade und super Schritt, nicht zu groß - für mich halt ideal. Bisher kam immer ein korrektes Fundament aus dieser Anpaarung. Und keine schwammigen Tiere oder Reitelefanten, sondern sehr sportive Pferde. Charaktermäßig sind beide auch top und die Pferde aus dieser Anpaarung sind total kopfklar und lerneifrig. Das wäre das, was ich haben wöllte als Dressurreiterin. Farbe ist mir im Übrigen völlig egal.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • anchesa
                            • 02.05.2005
                            • 123

                            #33
                            Hmm, klingt gut! ;D
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Das wäre das, was ich haben wöllte als Dressurreiterin. Farbe ist mir im Übrigen völlig egal.
                            Recht hast Du! ;D ...wobei, Schimmel putzen kann ziemlich ätzend sein

                            Kenne leider kaum Handryk Nachkommen - schade eigentlich

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3234

                              #34
                              Kannst ja mal unter "Stammbaumforschung" nach "erfolgreiche Nachkommen von Handryk" schauen, da gibts einige. Ich hab schon ein paar Handryk x Caprimond geritten und war total begeistert. Schon als angerittene Pferde ließen die sich super arbeiten. Man mußte sich echt beherrschen, daß man nicht zu viel verlangt. Die bieten sich total an.

                              Und zum Schimmel: Weißt Du, obwohl ich nie auf die Farbe geschaut habe, habe ich trotzdem einen herrlichen Winterrappen mit 4 x weiß und Blesse. Aber das Putzen entpuppt sich als blanke Katastrophe wenn der sich mal auf der Koppel oder im Auslauf gesielt hat. Egal ob trocken oder nass. Und ich sehs jeden Tag beim Handryk, kurz ausgebürstet und man sieht keinen Dreck mehr. Halt nur wenn man ihn streichelt oder klopft. Bei meinem Wallach dagegen sieht man in der Sonne 3 Meilen gegen den Wind, daß er total dreckig ist, da kann ich waschen und mit Glanzspray arbeiten wie ich will. Auch unser Füchslein ist das unkompliziert.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • :) sarah :)
                                • 26.01.2005
                                • 2401

                                #35
                                Habe einen De Niro - Caprimond geritten in der Reitpferde und die Richter waren sich einig das er ein sehr schönes, ausdrucksstarkes Köpfchen hat, sie waren sich aber auch einig, dass der Büffel auch die Rittigkeit von Caprimond mitbekommen hat. Das war in dem Falle sehr wenig

                                Was kann denn jemand von auch zu Caprimond als MV sagen?

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #36
                                  Ich würde trotzdem gerne noch mal zu meiner Frage zurück: Warum scheint er in Hannover nicht so zu passen, wie bei den Trakks? hat jemand Erfahrungen? Bei den Trakkis kann ich nicht mitreden, aber auch bei Anpaarung an gangstarke Stuten, scheint er Bewegungen nicht wirklich zu verbessern. Bei uns sieht man eher hohenstein, wie Caprimond himself, warum? Wegen der schwatten Farbe?

                                  Ich meine das ernst, viellciht muss das dabei
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #37
                                    Sarah:
                                    Habe diesselbe Kombi im Stall: De Niro / Caprimond / Wenzel I / Eisenherz, Fuchs, großrahmig, ganz aktives HB, viel Schwung sehr elastisch, Schritt für ne 12. etwas wenig Schulterfreiheit für meinen Geschmack, aber vom Caprimond find ich an dem nix,weder das Köpfchen noch sonst etwas. Bewegungen von De Niro und Farbe von Wenzel. Hat dieses Jahr ganz erfolgreich die Dressurpferdeprüfungen in den Klassen A und L hinter sich gebracht, ausnahmlos plaziert, Noten bis in den hohen 8er Bereich (5jährig).
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • anchesa
                                      • 02.05.2005
                                      • 123

                                      #38
                                      hab ich da nen wunden Punkt getroffen, oder warum gehst Du so hoch, Thomas?

                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ] BLEIBT DOCH MAL ALLE OBJEKTIV
                                      Das sagt der Richtige! Da fass Dir mal an die eigene Nase!

                                      Und zu AAV - in welchem Verband sind Deine denn eingetragen? (rein interessehalber)

                                      Kommentar

                                      • anchesa
                                        • 02.05.2005
                                        • 123

                                        #39
                                        @ Oppenheim - stimmt, Rappen sind mind. genauso ätzend sauberzubekommen, wenn nicht noch schlimmer - da siehste echt jedes Stäubchen :

                                        Kommentar

                                        • angel36
                                          • 18.07.2002
                                          • 2781

                                          #40
                                          Es dürfte doch zumindest den "Alt-Forumlern" klar gewesen sein, daß ein solches Thema eine Einladung an Thomas ist. Und er ist ja auch wieder hübsch in Fahrt gekommen. Die Pro's und Contra's sind aber sicher rausgekommen. Übrigens finde ich nichts dabei, rittige händelbare Pferde zu züchten. Man muß eben wissen, was man erwartet: einen Lampenaustreter kriegt man nicht, statt dessen (gewöhnlich) ein sehr gutes Amateurpferd.

                                          @anchesa: sehe nicht, warum ein AAV nicht Papiere kriegen sollte? Vom VZAP z.B.? AAV ist eine Mischung NUR aus ox und xx, so kenne ich das auch, nicht nur die direkte F1-Generation xx*ox, sondern dann später auch AAV*AAV. Bei AAs sind geringe Beimischungen an Fremdblut erlaubt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.127 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.164 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.425 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.473 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X