Don Martillo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anabell
    • 06.10.2010
    • 158

    Es ist für die Besitzer eines Nachkommens aber "interessant" , zu wissen, was denn nun ist!
    Wer hat denn das obige gepostet, war ja nur teilweise zitiert, finde den Originalbeitrag nicht!
    Freunde haben ein Stutfohlen, möchten nun natürlich Gewissheit!

    Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

    Kommentar


    • hannoveraner
      hannoveraner kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      gibt es denn für PSSM 2 einen anerkannten Gen-Test, der ohne Muskelbiopsie auskommt?

    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @hannoveraner: Ja, es geht offenbar mittlerweile per Haarprobe: https://www.centerforanimalgenetics....e-panel-pssm2/

    • hannoveraner
      hannoveraner kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie ist das eigentlich mit dem semi-dominant? Ist es nicht eigentlich ein Hinweis darauf, dass die alleinige Kenntnis des festgestellten Gen-Defektes nicht ausreicht? Müssen gewisse Umwelteinflüsse auftreten, um in Kombination mit dem Genort zum Krankheitsausbruch zu führen? Oder werden in vielen Fällen des "semi-dominanten" noch andere Gen-Konstellationen zum Ausbruch der Krankheit führen wie zB die Kombi PSSM-MH nicht so wirklich gut zu händeln scheint.
  • anabell
    • 06.10.2010
    • 158

    Diesen Post kann ich mit dem Handy nirgendwo finden! ?

    Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

    Kommentar


    • Zitat von anabell Beitrag anzeigen
      Diesen Post kann ich mit dem Handy nirgendwo finden! ?

      Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
      Hat Carley doch genau im Post drüber geschrieben: Vom Handy sind die Kommentare manchmal nicht sichtbar, und es handelt sich bei dem Beitrag um einen Kommentar zu Post #105.
      Also ein technisches Problem, wenn Du per Handy surfst.

      Lies den Thread mal über Laptop/PC, in den Kommentaren befinden sich z. T. die interessanteren Infos als in den Posts.

      Kommentar


      • carolinen
        carolinen kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Auf dem Handy sind sie auch zu sehen nur irgendwie komisch anzuklicken bevor man sie sieht.
    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1322

      Semi-Dominant heißt, dass wenn das Gen auch nur 1x vorliegt es bereits zu einer Ausprägung des Merkmals kommt.
      Hier ist der große Gegensatz zu WFFS, da sind Anlageträger nur Träger und selbst nicht beeinträchtigt.

      Sollte das Merkmal tatsächlich semi-dominant sein, dann kann jeder die Schlüsse daraus ziehen, was das für einen etwaigen Nachkommen bedeutet.

      Kommentar


      • hannoveraner
        hannoveraner kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bin ich nun ganz durch den Tüdel? Deine Definition hat ich für "dominant" im Kopf, bei "semi-dominant" kann es zur Ausprägung kommen, bei dominant kommt es sicher zur Ausprägung. Oder liege ich nu falsch?

      • anthea7819
        anthea7819 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genau, kann.
        Und in verschiedenen meist schwächeren Ausprägungsformen als bei dominant.

        Also einbißchen eine Wundertüte....

    • hannoveraner :
      Hier ist diese Vererbungsvariante z. B. für PSSM2 gut beschrieben.
      Bei generatio finden Sie die Experten für DNA-Untersuchungen zu Pferden und Hunden. Zu PSSM2 hält generatio die exklusive Testlizenz für Europa.


      Schon eine veränderte Kopie des Gens reicht aus, dass die Erkrankung auftritt. Allerdings in schwächerer Form als bei Trägern von zwei veränderten Varianten, daher „semi“-dominant.

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        Habe meine Kopie gelöscht.

        Kommentar

        • anabell
          • 06.10.2010
          • 158

          Zitat von Schockstrand
          So, das nutzt mir jetzt aber rein gar nichts...... es wäre davor toll gewesen. Anscheinend gab es da ja immer schon Gerüchte, die erst im Nachhinein rausgekommen sind........ hilft jetzt alles nichts, ich habe nur Kosten und unverkäufliches Pferd, was ich wohl erlösen muss...
          Wende dich doch erstmal an Herrn Dupka!
          Du kannst dein Pferd doch erstmal testen lassen, dann weisst du sicher, was nun ist!
          Meine Freundin hat auch Haare zum Testen hingeschickt!

          Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

          Kommentar


          • Ich verstehe das Gehampel und die Aktionen des Züchters nicht. Wenn Herr Windeler überzeugt ist, dass der Hengst kerngesund ist, sollte ihm der Beweis doch die paar Euro für entsprechende genetische Untersuchungen wert sein. Damit wären alle (angeblichen) Gerüchte schnell und gründlich widerlegt.
            Dass stattdessen nur versucht wird, gegen jede Äußerung gerichtlich vorzugehen, hinterläßt mehr als nur ein ungutes Gefühl.
            Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2019, 15:45.

            Kommentar

            • anabell
              • 06.10.2010
              • 158

              Der Test ist doch gebührenfrei! ?

              Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hm?! Der Gentest kostet natürlich Geld, 200 Euro lt. Laborwebseite, den macht das Labor doch nicht für lau.
                Und Herr Windeler ist Züchter und Mitbesitzer von Don Martillo, ständig im Clinch mit dem anderen Mitbesitzer von Depka, der wird wohl kaum das Angebot der Kostenübernahme für den Test von Hr. v. Depka annehmen
                Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2019, 19:57.
            • one
              • 25.07.2011
              • 708

              Zitat

              ERKLÄRUNG für unsere Züchter:
              Wie Sie sicherlich wissen, ist unser Don Martillo, Weltmeister der jungen Dressurpferde 2017, noch immer nicht fit. Er leidet an einer Bewegungsstörung der Hinterhand, die als "Zittern" beschrieben wurde, wobei die Diagnose "Shivering-Syndrom" inzwischen unwahrscheinlich erscheint. Die genaue Diagnose steht allerdings noch immer nicht fest. Die Bewegungsstörung äußert sich in einer Hypermetrie (übertriebenes Anheben) des Hinterbeins.

              Inzwischen haben wir eine Genvariante bei Don Martillo festgestellt, die mit eben dieser Symptomatik in Verbindung gebracht wird. Es handelt sich um eine halberbige (heterozygote) Variante eines Muskeleiweißes, die zudem mit einer überstrammen Nierengegend, einem spannigen, übertragenen Schweif und einem stärker gewinkelten Sprunggelenk bei eher rundem Hinterbein vergesellschaftet ist.

              Da die Variante nur halberbig vorliegt, sollten statistisch nur 50% seiner Nachkommen diese Variante aufweisen. Daher bieten wir allen Züchtern, die Don Martillo über Gut Lonken in Anspruch genommen haben, eine kostenlose Analyse der Erbvariante an. Dazu genügt ein Büschel von etwa 30-50 Mähnenhaare mit Haarwurzeln (wichtig!) in einem Plastikbeutel mit Lebensnummer des Fohlens versehen und im Briefumschlag an:

              Werlhof-Institut
              z. Hd. PD Dr. med. M. v. Depka
              Schillerstrasse 23
              30159 Hannover

              Nach Abschluss der Analyse erhalten unsere Züchter dann ein Zertifikat mit dem Ergebnis. Wir hoffen, mit diesem Angebot mehr Transparenz und eine bessere Vermarktung der Don Martillo-Fohlen im Sinne unserer Züchter gewährleisten zu können

              zitat ende

              Es ist also höchstwahrscheinlich pssm2
              Zuletzt geändert von one; 22.10.2019, 22:43.

              Kommentar

              • kesaya
                • 18.12.2003
                • 781

                Meine Meinung. Ich würde den Hengst nicht nutzen. Da das Krankheitsbild nicht klar ist. Es gibt so viele gute Hengste. Und man sollte keine kranken Eltern verpaaren.

                Kommentar

                • DeVine
                  • 02.02.2018
                  • 12

                  Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                  Meine Meinung. Ich würde den Hengst nicht nutzen. Da das Krankheitsbild nicht klar ist. Es gibt so viele gute Hengste. Und man sollte keine kranken Eltern verpaaren.
                  da gebe ich dir absolut recht. Da es sich ja scheinbar auch bestätigt um eine Erbkrankheit handelt, frage ich dann auch wo es her kommt.( Zumal ich gerne KWPN Blut nutzen möchte).
                  Aufgrund der „Vorgeschichte“ steht sein Vater ja stark in Verdacht... aber dann... gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte zumal ja gerade Jazz und Krack C in KWPN Blut sehr häufig vertreten ist ...

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2435

                    Wer will schon solche Nachkommen kaufen?
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • Kareen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 06.01.2001
                      • 7463

                      Na wenn sie genetisch 'clean' getestet sind steht einem Kauf ja nichts im Wege. Dafür untersucht man ja schließlich. Wie sollte denn das Lösungsmodell sonst wohl aussehen? Alle Fohlen erstmal prophylaktisch euthanasieren? Das ist nicht nur unsinnig sondern sogar ungesetztlich (ohne Diagnose eines Genleidens fehlt der geforderte "vernünftige Grund" zur Eutha)...

                      Kommentar

                      • ehem
                        • 10.12.2013
                        • 502

                        Gut gemanagte shiverer können eigentlich problemlos im Sport laufen....

                        Kommentar


                        • Gast
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ... was ja fein ist, es wäre aber eben auch schön, wenn ein Pferd problemlos beim Hufschmied die Füße heben kann, keine spezielle Fütterung erforderlich ist etc. pp.
                          Und es geht hier NICHT im klassisches Shivering, sondern PSSM2, ganz offenbar!

                        • ehem
                          ehem kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja, es ging mir nur darum, dass man shiverer nicht gleich zum Abdecker schicken muss.... Und meinte auch nur shiverer..... Pssm habe ich keinerlei Erfahrung.
                      • anabell
                        • 06.10.2010
                        • 158

                        "Unschön" finde ich nur, dass lediglich DIE Fohlen kostenlos getestet werden, bei denen der Sanen über Lonken bezogen wurde!
                        Was ist das denn für ein Sch...??

                        Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

                        Kommentar


                        • Ara
                          Ara kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Soll Lonken auch noch für Windeler bezahlen, der alles negiert?

                        • Carley
                          Carley kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich finde es in Ordnung dass sie nur die Fohlen testen lassen, die aus ihren Besamungen gefallen sind. Können doch die anderen ebenfalls anbieten, die Decktaxen für ihn kassiert haben.
                      • Bluedelphins
                        • 22.04.2014
                        • 182

                        Zitat von anabell Beitrag anzeigen
                        "Unschön" finde ich nur, dass lediglich DIE Fohlen kostenlos getestet werden, bei denen der Sanen über Lonken bezogen wurde!
                        Was ist das denn für ein Sch...??

                        Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
                        Besonders toll ist die Arroganz eines Herrn Windeler, der einem telefonisch direkt sagt, dass Don Martillo gesund ist und das ganze Thema nur ausgedacht ist. So ist der Stellenwert, den man als Stutenbesitzer für den Deckhengsthalter hat, wenigstens glasklar dargestellt. Ich bin sehr dankbar für diese Lehrstunde über Kundenservice und werde mir sehr genau überlegen, welche Station ich zukünftig nutze und um welche ich ich besser einen großen Bogen mache.

                        Kommentar

                        • darya
                          • 20.02.2005
                          • 3261

                          Zitat von Schockstrand
                          So, das nutzt mir jetzt aber rein gar nichts...... es wäre davor toll gewesen. Anscheinend gab es da ja immer schon Gerüchte, die erst im Nachhinein rausgekommen sind........ hilft jetzt alles nichts, ich habe nur Kosten und unverkäufliches Pferd, was ich wohl erlösen muss...
                          Gibt es mittlerweile ein Ergebnis, ob der Jährling PSSM 2 hat?

                          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Dior2000
                            • 15.11.2019
                            • 8

                            Hat mittlerweile jemand ein Ergebnis des Pssm2 Test von Gut Lonken?

                            Kommentar


                            • westf
                              westf kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Gentest nicht über Gut Lonken, sondern selbst bei der CAG beauftragt. Diesjähriges Stutfohlen von Don Martillo - Hochadel ist PSSM2 negativ!
                          • Dior2000
                            • 15.11.2019
                            • 8

                            Die hier beschriebenen Probleme bei Jährlingen oder jungen Pferden im Bezug mit Don Juan de Hus fallen doch aber eigentlich nicht unter Pssm2 - oder ist ein Ausbruch auch im jungen Alter möglich ?

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                            6 Antworten
                            1.759 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag indiana75
                            von indiana75
                             
                            Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                            5 Antworten
                            1.592 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Amicor
                            von Amicor
                             
                            Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                            4 Antworten
                            1.449 Hits
                            2 Likes
                            Letzter Beitrag Johanna12
                            von Johanna12
                             
                            Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                            94 Antworten
                            15.013 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                            2 Antworten
                            101 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Lädt...
                            X