Vielleicht hat das Gut den Hengst deckaktmäßig überfordert, da sie sicher schon länger wissen, dass der Hengst zurück zum Züchter gehen werden wird/muss, und sich noch genug sichern wollten.
Die Tiere spüren ja irgendwie doch die ganzen Verhältnisse drumherum, fühlen sich nicht sicher in ihrer Umgebung, und sie werden in der Fremde als halbes Eigentum sicherlich anders emotional behandelt, als vom Züchter selbst. In der Vergangenheit sind aufgrund streßigen Umfeldes schon einige Hengste ausgefallen. Man könnte annehmen, das dem Körper der Tiere bzw. den Tieren etwas einfällt, um aus solchen Situationen herauszukommen. Beim Menschen würde sich Streß ebenso körperlich melden, kann jedoch von uns ignoriert bzw. gedanklich weggeschoben werden.
Evtl. wird auf Höfen, mit nicht genügend Personal, auch die tägliche, u. a. pünktliche, Betreuung vernachlässigt, und dies wird von den Tieren mit gestresstem Verhalten quittiert.
Da können noch hundert TAs kommen, mit Wahrscheinlichkeitsannahmen in den anwesenden 30 sec. von 86.400 sec./tägl.
Den Rat, einfach erstmal in sicherer Umgebung zur Ruhe, zum Erholen kommen lassen, und dann nochmal schauen, kommt nicht aus dieser Richtung, wohl auch weil dies nicht das ist, was ein wirtschaftlich und prestige denkender Betrieb hören will.
Die Tiere spüren ja irgendwie doch die ganzen Verhältnisse drumherum, fühlen sich nicht sicher in ihrer Umgebung, und sie werden in der Fremde als halbes Eigentum sicherlich anders emotional behandelt, als vom Züchter selbst. In der Vergangenheit sind aufgrund streßigen Umfeldes schon einige Hengste ausgefallen. Man könnte annehmen, das dem Körper der Tiere bzw. den Tieren etwas einfällt, um aus solchen Situationen herauszukommen. Beim Menschen würde sich Streß ebenso körperlich melden, kann jedoch von uns ignoriert bzw. gedanklich weggeschoben werden.
Evtl. wird auf Höfen, mit nicht genügend Personal, auch die tägliche, u. a. pünktliche, Betreuung vernachlässigt, und dies wird von den Tieren mit gestresstem Verhalten quittiert.
Da können noch hundert TAs kommen, mit Wahrscheinlichkeitsannahmen in den anwesenden 30 sec. von 86.400 sec./tägl.
Den Rat, einfach erstmal in sicherer Umgebung zur Ruhe, zum Erholen kommen lassen, und dann nochmal schauen, kommt nicht aus dieser Richtung, wohl auch weil dies nicht das ist, was ein wirtschaftlich und prestige denkender Betrieb hören will.
Kommentar