Vainqueur (Vivaldi/Rubioso/Absinth)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3512

    Susi, überleg dir doch einfach mal ganz nüchtern, wie du den Hengst fändest, wenn du kein Fohlen von ihm hättest.
    Deine Gedanken dazu brauchst du auch garnicht hier darzulegen.

    Kommentar

    • ReitponyOWL
      • 17.02.2012
      • 417

      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
      Susi, überleg dir doch einfach mal ganz nüchtern, wie du den Hengst fändest, wenn du kein Fohlen von ihm hättest.
      Deine Gedanken dazu brauchst du auch garnicht hier darzulegen.
      Das ist eine gute Frage, ich denke, wenn man objektiv den Hengst betrachtet und auch seine Auftritte der letzten Jahre, so kann dies mit einem klaren NEIN beantwortet werden.

      Er hat es nun nochmal haarscharf geschafft mit einem Reitmeister im Sattel - nach, na sagen wir es mal vorsichtig, durchwachsenen Auftritten....

      Kommentar

      • Susi-Sorglos
        • 20.04.2017
        • 420

        Zitat von Korney Beitrag anzeigen
        Susi, überleg dir doch einfach mal ganz nüchtern, wie du den Hengst fändest, wenn du kein Fohlen von ihm hättest.
        Deine Gedanken dazu brauchst du auch garnicht hier darzulegen.
        Warum ich den Hengst eingesetzt habe, hatte ich oben bereits für alle dargelegt und zwar mit Stärken und Schwächen. Dass die Vivaldis im hinteren Teil ihre Schwächen haben, war mir vorher bekannt. Dass der Hengst einen kurzen Rücken hat auch. Er hat jedoch eine sehr gute vordere Partie. Halsansatz und natürliche Aufrichtung sind gegeben und genau darauf kam es mir an. Ich würde den Hengst auch nochmal auf diese Stute einsetzen. Die Stute bringt wiederum mit, was dem Hengst fehlt. Sie hat Kraft aus der Hinterhand und einen eher langen Rücken. Weiterhin ist ihr Hals etwas zu tief angesetzt. Die Punkte Hals, Vorderpferd und zu langer Rücken hat der Hengst alle verbessert. Mein Fohlen hat nicht den kurzen Rücken seines Vater und beim Funktionieren der HH bin ich mir auch sicher. Der Schritt ist super und zwar auch mit drei Monaten und nicht nur wie in vielen Fohlenvideos in den ersten paar Wochen.. Zucht hat etwas mit Kenntnis seiner Stute und mit Überlegen und nicht nur mit dem Nachbetten andere Meinungen oder dem Nachrennen eines Trends zu tun. Der Hengst passt selbstverständlich nicht auf jede Stute, aber - und das ist wichtig in der Zucht - er stempelt (was man an seinen wenigen Fohlen erkennen kann). Nur muss sich der Züchter überlegen, ob diese vererbten Eigenschaften auch zur Stute passen. Meine Zuchtprodukt sind im übrigen alle altersgemäß erfolgreich, also scheint das mit meinen Anpaarungsüberlegungen ganz gut zu klappen.

        Nach eurer Meinung gehört also ein Hengst, der seinen 14 TT mit Noten alle 8,0 bis 9,5 (außer Springen) und einer BuCha-Quali mit 8,4 aufgrund eines vorher einmal mit 7,27 vergeigten Sporttests nicht in die Zucht? Der damalige Fremdreiter P.H. hat übrigens auf einer Zuchtveranstaltung (wo dieser auch Test besprochen wurde) beiläufig erwähnt, dass er den Eindruck hatte, dass der Hengst zu diesem Zeitpunkt gesundheitliche Einschränkungen hatte. Dass der Hengst zweimal verletzt war, dürfte auch bekannt sein.

        Wer von euch hat denn jetzt den Quali-Ritt oder den vor einem Monat gesehen und kann jetzt mal fachlich etwas dazu etwas sagen? Oder wird hier wieder ohne eigene Erfahrung einfach mal schnell geurteilt oder besser verurteilt. Dass der Hengst in der Quali vom HS geritten wurde, ist in meinen Augen auch nicht verwerflich. Bereits seit September 2017 war bekannt, dass der Hengst von HS weiter gefördert wird. Die Station lässt viele Hengste von HS reiten (Escolar, Goldberg). Warum sollen sie dort einen schlechteren Reiter rauf setzen. Das machen doch die anderen Stationen auch nicht.
        Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 11.07.2018, 08:01.

        Kommentar


        • Charly
          Charly kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          beim Sporttest in Münster sass nicht HS drauf und dort waren deutlich mängel sichtbar und der hengst hat den test zurecht nicht bestanden
          dass du den hengst magst und toll findest, sei unbenommen, aber gesteh anderen leuten bitte auch eine andere meinung zu.
      • ReitponyOWL
        • 17.02.2012
        • 417

        Deine Überlegungen in Ehren und wenn es geklappt hat bei deiner Stute ,umso besser. Aber ich kann dir sagen, warum da HS drauf muss: Weil es mit den anderen Reitern (und das sind jetzt auch keine Nixkönner oben drauf) einfach nicht ging. Es geht gar nicht nur um den vergeigten Sporttest (der aber dennoch recht aussagekräftig war), aber wenn ich mich recht erinnere, war der Hengst einige Male angemeldet und dann nicht angetreten. Sicher KANN er auch mal verletzt gewesen sein; KANN aber auch andere Gründe gehabt haben. Meiner Meinung nach verkörpert der Hengst das, was viele als "ultramodern" bezeichnen, allerdings vieler der Aspekte (die du oben bereits angesprochen hast) gegen ein erfolgreiches Sportpferd sprechen. Deshalb würde ich ihn nicht einsetzen, um diese Aspekte aus einem Stutenstamm generell herauszuhalten.

        Kommentar

        • Susi-Sorglos
          • 20.04.2017
          • 420

          Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigen

          Das ist eine gute Frage, ich denke, wenn man objektiv den Hengst betrachtet und auch seine Auftritte der letzten Jahre, so kann dies mit einem klaren NEIN beantwortet werden.

          Er hat es nun nochmal haarscharf geschafft mit einem Reitmeister im Sattel - nach, na sagen wir es mal vorsichtig, durchwachsenen Auftritten....
          Welche Auftritte meinst du? Wo hast du ihn, denn gesehen??? Der Hengst wurde im Januar 2016 gerade dreijährig (dort ging sogar die Bandage auf) und einmal 2018 öffentlich bei einer Vorführung gezeigt. In 2016 lief er altersgemäß, eben wie gerade unter dem Sattel in einer großen und vollen Halle in Münster Im Januar 2018 lief er grottig aber brav. Beim ersten 14 TT im April 2017 lief er sehr gut (dort habe ich ihn auch persönlich gesehen). Hier hat er sich leider in der Box verletzt und musste aus dem Test genommen werden. Den 14 Test im September 2017 hat er mit sehr guten Noten 8 bis 9,5 bestanden. Dann kam der misslungene Auftritt beim Sporttest mit 7,27. Anfang Juni ging er in Hagen bei starker Konkurrenz seine erste Quali. Dort bekam er Noten für die GGA von 9,0, 8,0 und 7,5. Es scheiterte es noch an der Durchlässigkeit, so dass die Quali knapp verpasst wurde. Der letzte Auftritt war am Freitag. Dort bekam er die Endnote 8,4 und ist damit keinesfalls gerade so durchgerutscht. Welche Auftritte hast du denn gesehen?

          Im Übrigen der von dir so bevorzugte Erdinger hat seinen Sporttest mit 7,91 bestanden. Was nun auch keine Meisterleistung darstellt. Im Gegensatz zu Vainqueur hat der sich mehrfach seinem Reiter und auch dem Fremdreiter widersetzt. Nutze du Erdinger und ich nutze Vainqueur, dann ist die Welt doch in Ordnung.
          Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 11.07.2018, 07:58.

          Kommentar


          • Ich glaube die Diskussion ist relativ müßig. Fakt sind einige schlechte Auftritte, z. T. allerdings unter ebenso schlechtem Beritt (Sporttest!), ein sehr guter 14-TT und eine notenmäßig (hab es nicht gesehen) souveräne Quali zum BC. Das ist nicht besser oder schlechter als bei manch anderem Hengst.
            Jetzt muss die Zeit zeigen, ob Vainqueur selbst sportlich erfolgreich wird und wie sich die Nachkommen in vier, fünf Jahren zeigen.
            Auch bei Vitalis gab es viele Klugsch*****, die Geld darauf gesetzt hätten, dass der keine Sporterfolge erzielen wird und die Nachkommen quasi gehbehindert sein würden. Wie so oft waren auch da alle "extremen" Ansichten falsch, weder ist der Hengst Heilsbringer noch Untergang der Pferdezucht.

            Sie müssen sich eben auch reiten lassen. Und da gibt's bei Vainqueur zumindest schonmal kein Manko.

            Kommentar

            • Susi-Sorglos
              • 20.04.2017
              • 420

              Gast, das ist genau meine Meinung.

              Kommentar

              • ReitponyOWL
                • 17.02.2012
                • 417

                Ich verfolge den Hengst schon länger, keine Angst. Und ich bin auch der letzte, der einem jungen Pferd einen schlechten Tag nicht verzeiht. Und ein Deckhengst darf sich auch mal widersetzen; hat der gehypte Escolar ja nun auch ein paar mal gemacht, was seiner Popularität keinen Abbruch tat und das auch zu Recht, weil er ein Vererber ist. Ich würde mich bei der Auswahl eines Hengstes übrigens weniger an den Noten sondern an meinen persönlichen Endrücken orientieren, und da könnte dein Favorit überall eine 10 bekommen, ich würde ihn dennoch nicht nutzen. Ich bleibe dabei, Erdinger ist eher meiner als der Fuchs. Und wenn du so überzeugt bist: Ruf in PB an und bestell erstmal noch richtig Nachschub, jetzt wo Papiere gibt - das Bangen hat ein Ende, juhuu!

                Kommentar

                • Susi-Sorglos
                  • 20.04.2017
                  • 420

                  Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigen
                  Ich verfolge den Hengst schon länger, keine Angst. Und ich bin auch der letzte, der einem jungen Pferd einen schlechten Tag nicht verzeiht. Und ein Deckhengst darf sich auch mal widersetzen; hat der gehypte Escolar ja nun auch ein paar mal gemacht, was seiner Popularität keinen Abbruch tat und das auch zu Recht, weil er ein Vererber ist. Ich würde mich bei der Auswahl eines Hengstes übrigens weniger an den Noten sondern an meinen persönlichen Endrücken orientieren, und da könnte dein Favorit überall eine 10 bekommen, ich würde ihn dennoch nicht nutzen. Ich bleibe dabei, Erdinger ist eher meiner als der Fuchs. Und wenn du so überzeugt bist: Ruf in PB an und bestell erstmal noch richtig Nachschub, jetzt wo Papiere gibt - das Bangen hat ein Ende, juhuu!

                  Wieder ein Kommentar ohne richtigen Inhalt - dummes und undifferenziertes Zeug!. Die Antwort wo die vielen schlechten Auftritte waren, bleibst du natürlich schuldig. Es gab genau zwei schlechte Auftritt und zwar unter einem grottenschlechten Beritt. Wie viele schlechte Tage hatte den der Hengst? Ebenso bleibst du eine Antwort schuldig, wann du dir einen persönlichen Eindruck vom Hengst verschafft hast. Nochmal, was ist den konkret nach deiner Ansicht am letzten Ritt auszusetzen? Dass HS im Sattel saß? Kein Mensch redet hier davon (auch ich nicht), dass man den Hengst einsetzen muss oder dass er der neue Toppvererber ist. Du sprichst dem Hengst jedoch ohne persönliche Eindrücke, ohne Eindrücke von NK und in rein hypothetischer Annahme seiner weiteren (minderen) Sport - und Vererbungsleistung generell die Zuchteignung ab.
                  Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 11.07.2018, 10:07.

                  Kommentar

                  • ReitponyOWL
                    • 17.02.2012
                    • 417

                    Ach Susi, reg dich doch nicht gleich so auf, dafür ist das ganze viel zu unwichtig. Unterm Strich ist es doch so: Du hast ein für dich wunderbares Fohlen von einem Hengst, den ich einfach nicht mag.

                    Ich kenne den Hengst leider nur stramm und nicht durch den Körper mit mattem HB und der Beritt war nicht grottenschlecht, die wussten auch was sie tun. Ich glaube auch nicht, dass HS seine schlechtesten Bereiter gerade auf die Hengste seines Großkunden setzt, wohl wissend, um was es bei den Tests / Prüfungen geht. Oder was meinst du? Unter HS ist das sicher schon etwas besser (er ist halt auch mal Reitmeister ;-)), dennoch teilweise passageartig im Trab und ein mattes HB hat er weiterhin. Und sorry, um zu sehen, ob einer generell den Körper benutzt oder stramm wie ein Besenstil ist, muss ich nicht fünf Meter daneben stehen. Das Internet mit seinen diversen Kanälen - sogar mit bewegten Bildern - bietet hier ganz wunderbare Möglichkeiten!

                    Du hast tatsächlich nicht von einem neuen Topvererber gesprochen, aber du redest dir den Hengst und deine Anpaarungsentscheidung schön. Ist auch dein gutes Recht! Wie du merkst, hält sich die Zustimmung allerdings Grenzen.
                    Zuletzt geändert von ReitponyOWL; 11.07.2018, 10:47.

                    Kommentar

                    • Sallycat
                      • 05.05.2004
                      • 1301

                      Habe mir Quali jetzt angeschaut. Den Richterkommentar gerade zum Seitenbild fand ich sehr wohlwollend. Den Auftritt selbst als nix Besonderes.
                      Danach habe ich mir die beiden Münster-Auftritte noch einmal angeschaut. Die Kommentare der Richter dort und die Anmerkungen von OÖ empfinde ich nach wie vor als zutreffend.
                      Aber vielleicht täuschen die Videos auch, ich wünsche nach wie vor dem Fohlen für eine positive Entwicklung alles Gute. Ist letztlich doch alles Geschmacksache;-).
                      Schöne Grüße

                      Sallycat

                      Kommentar

                      • Kurze86
                        • 29.09.2010
                        • 140

                        Von allem was hier geschrieben wird, lebt doch die Zucht oder nicht?
                        Eindrücke und Geschmäcker sind eben alle verschieden. Jeder nimmt den Hengst von dem er persönlich überzeugt ist. Gäbe es nur den ein richtigen, dann wäre es doch auch langweilig.

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3512

                          Susi, vorab: ich hab den "Quali-Ritt" vor einem Monat gesehen - ich saß mit im Richterhäuschen.

                          Richtig, grade auch wegen Verletzungen sollte man sich gut überlegen, ob man einen Hengst nutzt. Von diversen Macken zwischen den Ohren ganz zu schweigen (hierbei spiele ich an auf Losgelassenheit unterm Sattel, nicht beim Besuch in der Box!!!).
                          Ich möchte und kann eigentlich nur eins dazu sagen:
                          ich frage mich immer, was das positive Alleinstellungsmerkmal eines Hengstes ist. Bei diesem finde ich keins, Thema erledigt - zumindest für mich.

                          Kommentar


                          • Susi-Sorglos
                            Susi-Sorglos kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Das schöne an diesem Forum ist immer wieder, dass Dinge so wie es gerade passt, falsch völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden, um die eigenen Ergüsse zu untermalen. Ich habe den Hengst nicht nur in der Box besucht, sondern war beim 14 TT, bei Vet.Check und zusätzlich in der Box. Aussagen einiger anderer User bestätigen, dass der Hengst durchaus quälbar ist und keine Problem zwischen den Ohren hat. Was nicht zuletzt durch seine letzte Vorstellung bestätigt wurde, egal wie man nun zu seiner sonstigen Qualität steht. Ich weiß auch nicht, wo euer Problem ist. Der Hengst hat die nach Regeln der deutschen Zuchtverbände erforderlichen Leistungsnachweise erbracht, daher muss ich mir gar nichts überlegen. Keiner muss diesen Hengst nutzen und ob ich mir das Fohlen schön geredet habe, werden wir in 4 Jahren sehen. Der Hengst Morricone hat bspw. auch nicht mehr als einen sehr guten 14 TT, eine BuCha-Quali (auf deiner eigenen Anlage errungen) und einen mehr als fragwürdigen Auftritt in Vechta. Dieser Hengst hatte sicher mehrere hundert Stute und ihr ereifert euch über einen Hengst der vielleicht gerade einmal 20 Stuten hatte und und seid euch nicht zu schade, um ein Fohlen, das keiner von euch kennt, so ein negatives Gewese zu machen. Was du dich bei deinen Anpaarungen fragst, ist deine Sache und mir ziemlich egal. Das war im Übrigen mein erster Junghengst den ich je genutzt habe. Ich habe auch keinen Hypehengst im ersten Deckjahr - wie viele hier - genutzt, sondern diesen Fuchshengst im zweiten Deckjahr ganz bewusst ausgesucht, nachdem ich ihn live beim 14 TT im April gesehen habe. Da sich bereits zwei Hengstfohlen von Vainqueur beim Hengstaufzüchter befinden, scheinen seine Fohlen doch etwas zu haben, was sie gegenüber anderen Fohlen auszeichnet. Für mich ist dieses Thema ebenfalls beendet..
                            Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 12.07.2018, 14:51.
                        • diamantina
                          • 11.10.2013
                          • 1451

                          Ich stand selbst mal kurz davor den Hengst zu nutzen. Aus irgendeinem unguten Bauchgefühl habe ich es gelassen. Die Fohlen die ich gesehen habe waren sehr ansprechend, auch scheint er einen top Charakter zu haben. Dennoch denke ich dass er für einen Amateur - und mal ganz ehrlich, 90% der Leute bei denen unsere Fohlen enden sind Amateure - nicht auszubilden ist. Das liegt am schwachen Hinterbein und Rücken was die Versammlung und Lastaufnahme extrem schwierig macht. Im vorwärts sah das alles noch tutti aus, aber jetzt Richtung Versammlung wurde das zunehmend schwierig und da musste eben HS selbst rauf weil seine Bereiterin das anscheinend nicht mehr gewuppt bekommen hat. Ich erinnere mich an einen Auftritt, glaube das war eine Hengstschau, grässlich.
                          Was ich allerdings nicht verstehe - diese gravierenden Schwächen, sind ja relativ wahrscheinlich dass er sie weitergibt. Ständig höre ich von Züchtern die sagen: meine Stute hat einen guten Rücken und ein gutes Hinterbein und der Hengst hat das zwar nicht aber gibt dafür vorderpferd mit, deshalb bekomme ich ein Fohlen was beides hat. Das regt mich einfach auf - dadurch gehen viele reelle und komplette Hengste unter und am Ende sind es die Reiter und nicht die Züchter, die diese Experimente ausbaden müssen ...

                          Aber nochmal zu Vainqueur: er hat ja kräftigeres Blut dahinter. Vielleicht hat man Glück bei seinen Fohlen und sie bekommen seine Probleme nicht - aber mir wäre das aktuell zu riskant. Ich warte lieber ein paar Jahre bis seine Kinder unter dem Sattel sind und lasse mich dann gerne vom Gegenteil überzeugen. DENN: Immerhin stimmt es bei ihm im Kopf, und das kann auch nicht jeder Hengst von sich behaupten!

                          Kommentar

                          • Susi-Sorglos
                            • 20.04.2017
                            • 420

                            Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
                            Habe mir Quali jetzt angeschaut. Den Richterkommentar gerade zum Seitenbild fand ich sehr wohlwollend. Den Auftritt selbst als nix Besonderes.
                            Danach habe ich mir die beiden Münster-Auftritte noch einmal angeschaut. Die Kommentare der Richter dort und die Anmerkungen von OÖ empfinde ich nach wie vor als zutreffend.
                            Aber vielleicht täuschen die Videos auch, ich wünsche nach wie vor dem Fohlen für eine positive Entwicklung alles Gute. Ist letztlich doch alles Geschmacksache;-).
                            Sallycat, ich habe auch nie behauptet, dass das ein besonderer Ritte war, sondern lediglich das es schlechtere Ritte gibt. Dass der Hengst in Münster völlig daneben war, steht auch außer Frage.
                            Der Fremdreiter P.H. meinte jedoch (s.o.) dass der Hengst aus seiner Sicht zu diesem Zeitpunkt ein gesundheitliches Problem hatte.
                            Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 12.07.2018, 18:40.

                            Kommentar

                            • Susi-Sorglos
                              • 20.04.2017
                              • 420

                              Zitat von diamantina Beitrag anzeigen

                              Sowas hatte ich mir in dem Thread erhofft, weil ich ihn noch nicht live gesehen habe. Werde aber trotzdem mal hinfahren...wer weiß. Meine Stute hat genau das was ihm fehlt, aber ein Überraschungsei wäre es trotzdem.
                              Bin ehrlich gesagt auch kein großer Vivaldi Fan, aber seit ich meinen Vitalis unter dem Sattel habe schaue ich da 2x hin. Sowas leistungsbereites habe ich wirklich noch nie erlebt.
                              diamantina, worüber regst du dich immer auf - über Züchter, die versuchen, mit der Stute die Schwächen des Hengstes auszugleichen !? Das Forum ist einfach teilweise zum todlachen.

                              Angst müssen die Reiter vor meinen Zuchtprodukten bestimmt nicht haben. Aus dieser Stute haben bereits 3 NK die Quali zum BuCha geschafft. Ist also alles nicht ganz zu fürchterlich für die Reiter.

                              Kommentar


                              • hufschlag
                                hufschlag kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Nominiert oder qualifiziert?
                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3512

                              Liebe susi,
                              Morricone hat es meiner Meinung nach auch verdient, kastriert zu werden - dann sind wir uns ja wenigstens bei einem Urteil einig.
                              Und richtig, im Falle von Vainqueur tut es der Gesamtpopulation sicher nicht sehr weh.

                              diamantina, ich bin da ganz bei dir. Wenn die lieben Züchter doch ach so tolle Stuten haben, dann sollen sie doch bitte auch gute Hengste draufpacken. Diese Produkte reite ich dann auch gerne.
                              Aber wenn man schon mitkriegt, welche Hengste diese Züchter toll finden, dann will ich garnicht wissen, wieviel Qualität diese tollen Stuten tatsächlich haben.

                              Nachtrag: und dann sind wir an dem Punkt, an dem ich etwas Puls bekomme. Denn wir Reiter müssen uns mit den Tierchen am Ende auseinandersetzen.
                              Sei es beim Ausbilden, oder beim Aussortieren beim Proberitt. Letzteres ist schon anstrengend genug.
                              Zuletzt geändert von Korney; 12.07.2018, 15:57.

                              Kommentar

                              • Kurze86
                                • 29.09.2010
                                • 140

                                Kommt ja vielleicht auch immer darauf an, was man mit den Pferden vor hat bzw. was für Interessenten man hat.
                                Solange gezüchtet wird, werden die Meinungen und Ansichten immer stark auseinander gehen. Meiner Meinung nach kommt das Problem zwischen den Ohren auch häufig vom Umgang mit den Tieren. Natürlich spielt die Anpaarung auch eine Rolle das will ich nicht abstreiten.
                                Ich hab dieses Jahr ein Fohlen von Morricone. Ich werd ein Teufel tun und Argumente suchen die Verfechter zu überzeugen. Nur so viel sei gesagt, ich hätte sie schon ein paar mal richtig gut verkaufen können. Ich züchte aber ausschließlich für mich und nicht zum Verkauf. Lienen hat sie haarscharf verpasst, weil sie sich wachstumsbedingt nicht so schön zeigen konnte.

                                Es gibt ne ganze Menge Hengste die Gott weiß wie verschrien sind, wo jedes Jahr trotzdem zig Stuten hin ziehen. Es müssen ja trotzdem scheinbar noch gute Verkaufspreise generiert werden, sonst würden die Leute doch nicht zu solchen Hengsten Jahr um Jahr hin ziehen oder ?

                                Kommentar

                                • Susi-Sorglos
                                  • 20.04.2017
                                  • 420

                                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                  Liebe susi,

                                  diamantina, ich bin da ganz bei dir. Wenn die lieben Züchter doch ach so tolle Stuten haben, dann sollen sie doch bitte auch gute Hengste draufpacken. .
                                  Und ihr entscheidet, was die guten Hengste sind? Dann habt ihr sicher schon reihenweise Spitzenprodukte gezüchtet, oder? Sind für dich nicht die "Besten", die Pferde ohne richtige Abstammung. Wenn die Mutter aus der Hobbyzucht ohne Papiere kommt und der Vater Erdinger gerade mit wohlwollender Bewertung (bei großer Widersetzlichkeit beim Abreiten und unter beiden Reitern) mit 7,91 durch den Sporttest gekommen ist s.h. Erdinger-thread? Ach hatte ich ja vergessen, der Erdinger hatte doch Zahnweh und auch der Sattel passte gerade nicht.

                                  Da du doch vor 4 Wochen bei Vainqueur im Richterhäuschen gesessen hast, hast du dann diesem furchtbar schlechten Hengst die Noten im Trab eine 9, im Schritt eine 7 und im Galopp eine 8 gegeben??? Wie geht das zusammen ?

                                  So in diesem Sinne einen schönen Abend. Ich gehe jetzt zum Schönreden zu meinen Stutfohlen und hoffe, dass es seine Reiter später nicht all zu sehr quält.

                                  Kommentar


                                  • Korney
                                    Korney kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Amen......
                                • Kurze86
                                  • 29.09.2010
                                  • 140

                                  Susi-Sorglos, ich habe jetzt hier alles durch gewühlt, bin aber nicht fündig geworden. Wer ist denn die Mutter zu Deinem Vainqueur Fohlen? Also wie ist sie gezogen?

                                  Kommentar


                                  • Susi-Sorglos
                                    Susi-Sorglos kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Tut mir leider Kurze86, aber ich werde einen Teufel tun und in dieser Atmosphäre hier auch noch Daten meiner Stute preisgeben. Sorry!

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                6 Antworten
                                993 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag indiana75
                                von indiana75
                                 
                                Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                47 Antworten
                                8.144 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                70 Antworten
                                11.403 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                33 Antworten
                                5.462 Hits
                                5 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                0 Antworten
                                114 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X