Capistrano - Nachzucht und Samenqualität?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    Capistrano - Nachzucht und Samenqualität?

    die ersten nachkommen sind aus 2010, das (noch) aktuelle jahrbuch 2014 verzeichnet 12 stück. im verlauf der 2015er saison dürften es mehr geworden sein.

    mich interessieren persönliche eindrücke im hinblick auf vererbung inbes im vgl zur mutter der nachkommen.
    vererbt der hengst sich selbst oder streut er u reproduziert i.d.r. die mutter?
    grössenvererbung und fundament/hufe interessiert mich.

    wer nachzucht mit stangenerfahrung kennt:
    sind die kinder "kalt" oder eher "elektrisch" am holz?

    und last but not least:
    samenqualität u fruchtbarkeit.
    es hiess mal, die samenqualität sei nicht die beste. das mag falsch oder inzwischen überholt sein. hat jmd eigene erfahrung?

    bin für jede info dankbar.
    www.muensterland-pferde.de
  • Sybille
    • 18.12.2010
    • 133

    #2

    Top Charakter! Haben noch einen Vollbruder von diesem Jahr der einen etwas schöneren Kopf hat. Aber auch Fuchs! Stute war bei erster Besamung tragend.

    Kommentar


    • Schweini
      Schweini kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, der Threat ist ja etwas älter, aber gibts die Corradino Stute noch? Ich kannte sie als Fohlen und ein paar ihrer Halbgesschwister.
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #3
    Hab deinen fohlenthread grad erst gefunden. Was fuer eine geschichte! Versteh ich das richtig? Du hast den zweiten capistrano angesetzt nachdem du wusstest dass der erste ein capistrano ist u der dich offensichtlich überzeugt hat? Ausstrahlung hat erst jedenfalls
    Darf ich fragen wo die beiden zu hause sind, ggf mal Nachzucht besichtigen mgl?
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • holgihotta
      • 21.01.2011
      • 127

      #4
      Bei Facebook kannst du dir einen Nachkommen in der Gruppe ( Springpferdeverkauf vom Züchter ) anschauen .

      Kommentar

      • sporthorses100
        • 06.09.2010
        • 895

        #5
        Der KWPN(!) gekörte Capistrano-Sohn "Gladstone HDH" aus einer Ferragamo-Pit I Mutter:

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #6
          fantastisch! danke für den hinweis!
          ... und dank KWPN gibts eine differenzierte bewertung dazu:
          stap
          *
          draf
          *
          houding
          & balans
          *
          galop
          x 2
          reflexen
          x 2
          tech-
          niek
          x 2
          ver-
          mogen
          x 2
          rijdbaar-heid en instelling aanleg
          als spring*paard
          totaal
          7 7 7,5 8 9 8 8 8,5 8 82,5
          das nenn ich mal aufschlussreich :-)
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4269

            #7
            Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
            Der KWPN(!) gekörte Capistrano-Sohn "Gladstone HDH" aus einer Ferragamo-Pit I Mutter:
            https://www.youtube.com/watch?v=DlK5...ature=youtu.be
            Der wickelt aber fein ab! Danke für das Video

            Kommentar

            • sporthorses100
              • 06.09.2010
              • 895

              #8
              Ein weiteres Video von Gladstone HDH von Capistrano:

              Kommentar

              • sporthorses100
                • 06.09.2010
                • 895

                #9
                Diese Seite müsst ihr (fanniemae!) euch anschauen: http://gladstonehdh.com/

                Kommentar

                • christel-air
                  • 14.12.2004
                  • 1427

                  #10
                  kann jemand was zur Samenqualität sagen?
                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                  Kommentar

                  • Marensky
                    • 23.09.2009
                    • 9

                    #11
                    Wir haben am 15.02. ein Stutfohlen von Capistrano aus einer Conteur x Stalypso Stute bekommen...die war direkt nach der ersten Besamung tragend.

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 2074

                      #12
                      Zitat von Marensky Beitrag anzeigen
                      Wir haben am 15.02. ein Stutfohlen von Capistrano aus einer Conteur x Stalypso Stute bekommen...die war direkt nach der ersten Besamung tragend.
                      Wie seid ihr mit dem Fohlen zufrieden?

                      Kommentar

                      • sporthorses100
                        • 06.09.2010
                        • 895

                        #13
                        Diese Woche hat in Riesenbeck in einer Springpferde M ein Capistrano-Nachkomme eine 8,0 bekommen.

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #14
                          meine halbblutstute ist tragend von capistrano mit einem schuss - ich bin begeistert!
                          @christel-air: die probe unterm mikroskop war noch sichtbar lebendig :-)
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8116

                            #15
                            Glückwunsch fanniemae - bin auf das Ergebnis gespannt. Drücke dir die Daumen!

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3291

                              #16
                              Das Porträt zu Capistrano ist online. Viel Spass beim stöbern!
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • sporthorses100
                                • 06.09.2010
                                • 895

                                #17
                                Vielen Dank für dieses Portrait!

                                Kommentar

                                • sporthorses100
                                  • 06.09.2010
                                  • 895

                                  #18
                                  Nur 23 Springhengste wurden für die Körung in Münster zugelassen. Von den zugelassenen Hengsten ist der mit dem größtem Springvermögen ausgestattete Hengst, ein Sohn von Capistrano (M.v.Julio Mariner xx). Sehr beeindruckender Hengst.

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3291

                                    #19
                                    Hauptkörung Westfalen - ein echtes Highlight!
                                    ... und ein ernstes Wort an die Verbände im Hinlick auf die mangelnde Transparenz bzgl der Veröffentlichung von Bedeckungszahlen.

                                    Aus ganzen 37 Bedeckungen im Jahr 2014 war Capistrano gleich mit drei Söhnen im Oktober auf der Vorauswahl vertreten. Eine beeindruckende Quote von zweijährigen Söhnen auf der Vorauswahl, und ich suche noch immer die siebzig Söhne eines Finest und anderen Vieldeckern, die es nach dieser Logik ebenso in diesem Jahr auf den Vorauswahlen hätte geben müssen...

                                    Als einziger Zuchtverband veröffentlicht Westfalen alljährlich die individuellen Bedeckungszahlen aller Hengste mit zweistelligen Deckzahlen. Damit leistet Westfalen als einziger Verband einen wertvollen Beitrag zur Transparenz im Sinne des Zuchtfortschritts. Ein Beitrag, den jeder Verband ohne Aufwand aus verfügbarem Zahlenmaterial kostenlos beisteuern könnte, dies aber aus Gründen eigennütziger Verbandspolitik unterlässt. Bedeckungszahlen sind der grundlegenste und einfachste wertvolle Beitrag, der valide Rückschlüsse auf die Vererbung individueller Hengste zulässt. Allein dafür gebührt Westfalen vor allen anderen Verbänden grosser Respekt und ich hoffe, der Verband zeichnet sich auch weiterhin durch solches Rückgrat aus.

                                    Wer sich dieser Zahlen bewusst ist, liest den Körkatalog mit anderen Augen - Körergebnisse sowieso.

                                    kompletten Bericht lesen: http://www.hippologi.com/capistranowarum.htm#23.10.2017
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #20
                                      Das sind nur die Bedeckungszahlen Westfalen und mitnichten die Zahl der Gesamtbedeckungen. Ansonsten hätte Ibiza eine fast 100% Quote bei den Auktionsfohlen gehabt. Wobei das für Eigenwerbung des Nachwuchses natürlich eine tolle Werbung wäre .... diese beschnittene Statistik.


                                      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                      5 Antworten
                                      1.330 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag JOHNSEN
                                      von JOHNSEN
                                       
                                      Erstellt von Limette, 11.06.2023, 10:22
                                      27 Antworten
                                      2.607 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                      1 Antwort
                                      224 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                      70 Antworten
                                      13.796 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag druenert
                                      von druenert
                                       
                                      Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                      7 Antworten
                                      943 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                      Lädt...
                                      X