Veneno von Vitalis - Diamond Hit - Landadel - Argentinus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loxley
    • 16.03.2004
    • 523

    #81
    Dann stellt sich die Frage, ob er seine Treffsicherheit inzwischen verbessert hat und der docht wieder fit ist.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #82
      da hast du etwas misverstanden. der (oder die) dochte waren nie unfit. die frage nach den farben der fohlen ist ironisch gemeint und bezieht sich auf etwas anderes.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        #83
        Tja nur weil provokanter formuliert immer noch nicht wahrer.....
        Hier werden 2015 und 2016 durcheinander geschmissen.

        Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

        Kommentar

        • zuckerschnute
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.01.2007
          • 3965

          #84
          Leute, ruhig!

          Darya hat recht, Veneno hat in 2015 viel gedeckt, nicht im letzten Jahr. Man sprach bei Schult von über 250 Stuten.

          Die weiteren Anspielungen finde ich unangemessen.

          Laut Auskunft von der Station Rohmann klärt sich in dieser Woche ob er nur über TG oder auch frisch zu bekommen ist.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #85
            Keiner muss ihn nutzen.

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3261

              #86
              Zitat von fanniemae

              .......da ging es im rheinland grad hoch her bzgl strapazierter dochte und ihrer treffsicherheit.
              man konnte sich als z�chter nicht sicher sein, ob man in anpaarung an veneno nun ein rotes oder wom�glich blondes fohlen zu erwarten hatte.
              Kann mich bitte mal jemand aufkl�ren? Gab es da Verwechslungen???

              Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2076

                #87
                schließe mich der Frage an.


                Auf der HP immernoch TG/Preis auf Anfrage. Hätte mir zwar eine andere Station gewünscht, aber bin gespannt, ob es ihn überhaupt in FS geben wird und wenn ja, für wie viel.

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3261

                  #88
                  Aktuell S gewonnen mit über 71%. Ich freue mich!!

                  Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


                  Kommentar

                  • MeEr
                    • 12.04.2016
                    • 244

                    #89
                    Endlich hat der Hengst den passenden Beritt gefunden! Die ersten Nachkommen auf der Hann. Körung waren sehr überzeugend. Wir haben eine viel versprechende 2jährige aus einer Fürst Nymphenburg - Sunlight xx . Sie ist noch sehr in der Entwicklung stehend, edel, gutes und korrektes Fundament und sehr gute GGA. Veneno hat all das verbessert, was wir erhofft hatten: längere Linien , längerer Hals, nicht weich gefesselt, mehr Abdruck in den Bewegungen. Da ist die Mutter doch sehr von dem Vollblut geprägt. Auch der Schritt ist sehr gut, den bringt die Mutter aber auch zuverlässig mit. Wir hoffen, dass der Hengst wieder in den Deckeinsatz kommt.

                    Kommentar


                    • lernzirkel159
                      lernzirkel159 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wir haben aktuell einen Veneno aus unserer Don Romantic Stute zur Körung in Vechta zugelassen bekommen. Ich würde Veneno SOFORT wieder nutzen, wenn er verfügbar wäre. Er hat den Abdruck und die Knieaktion und Größe unserer Stute hervorragend verbessert und dem Schritt nicht geschadet- dazu ein Traumcharakter mit ganz klarem Kopf. Er lässt sich lt. Hengstaufzüchter und Besitzer hervorragend arbeiten und soll auf jeden Fall auch in den Sport gehen. Ich freue mich, dass Veneno jetzt auch selbst im Sport oben angekommen ist- allen Unkenrufen zum Trotz.
                  • dressurpferde@email.de
                    • 15.02.2012
                    • 921

                    #90
                    Gerade im Hinbick auf all die langen Krankzeiten ist es um so beachtlicher, dass er jetzt schon 7J. erfolgreich in Klasse S angekommen ist. Wäre schön, wenn er gsund bleibt und man ihn nächstes Jahr vielleicht schon Richtung Nürnberger Burgpokal und später dann Louisdor sehen könnte.

                    Kommentar

                    • Ara
                      • 01.10.2018
                      • 752

                      #91
                      Weiß jemand, ob er wieder in den Deckeinsatz geht.

                      Kommentar


                      • #92
                        Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                        Weiß jemand, ob er wieder in den Deckeinsatz geht.
                        Er hat aufgrund der verletzungsbedingten Pause keine abgeschlossene Prüfung und müsste daher über Sporterfolge die dauerhafte HB I-Eintragung erarbeiten, soweit ich weiss.

                        Oder gibt es in dem Alter andere Wege? (Ich hab Gemunkel gehört, es gäbe noch eine andere Möglichkeit, deshalb frage ich.)

                        Kommentar


                        • dressurpferde@email.de
                          dressurpferde@email.de kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Offiziell sind es wie gehabt Erfolge in Klasse S für die Eintragung der Nachzucht in deutsche Zuchtbücher. Das scheint ja auf einem guten Weg.

                        • Gast
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke, das entspricht dann auch meinem Wissensstand bzgl. der Leistungsanforderungen.
                          Das scheint definitiv im Bereich des Machbaren. Wenn Beritt und Gesundheit so bleiben, ist noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht für den Hengst. Würde mich sehr freuen.
                      • tina_178
                        • 18.03.2007
                        • 3704

                        #93
                        Veneno ist 7j - der hätte dieses Jahr auch noch den 50 TT ablegen können ...
                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                        Kommentar


                        • #94
                          Das geht doch nur bis einschließlich 6-jährig, oder?

                          Ich gehe mal davon aus, dass es bei dem Leistungsniveau, was der Hengst jetzt erreicht hat, die bessere Wahl ist es über die Eigenleistung zu versuchen. Er war ja nervlich zwischendurch ziemlich über die Uhr, unter jetzigem Beritt hat er wieder das nötige Vertrauen und es läuft sehr gut, da wäre ein 50-Tage-Test vermutlich kontraproduktiv.

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3704

                            #95
                            Zitat von Cina Beitrag anzeigen
                            Das geht doch nur bis einschließlich 6-jährig, oder?
                            7-jährig


                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar


                            • Gast
                              Gast kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Stimmt, laut dieser Übersicht passt das. Ich gucke immer auf die Grafik (http://www.hengstleistungspruefung.d...er_Hengste.pdf), da sieht es so aus als wäre 50-Tage-Test 7-jährig maximal noch Anfang des Jahres möglich.
                              Und in 2018 hat es Anfang des Jahres nur einen 50-Tage-Test gegeben, im Januar in Schlickau, der hatte aber Schwerpunkt Springen.
                              Laut Grafik dürfte ein 7-jähriger am Test Ende des Jahres nicht mehr teilnehmen.

                              Ich liebe es, wenn die offiziellen Veröffentlichungen nicht eindeutig sind :-/

                            • dressurpferde@email.de
                              dressurpferde@email.de kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Die wären ja auch sowieso dumm, den nochmal aus der Hand zu geben, wo es endlich läuft. Besser der macht jetzt seine S Erfolge und bleibt mit optimiertem Management auch gesund.

                          • #96
                            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                            ...Während hier die Züchter unnütz Hengstvorführungen sezieren und mit so ungeprüften und schrittarmen Graupen wie Veneno rumzocken, haben die van Gogh aufgrund einer überragenden Leistungsprüfung verstärtk eingesetzt.

                            ...
                            Muss gerade mal wieder über einen Expertenkommentar grinsen. Ich hätte so gerne eine 7-jährige S-siegreiche Graupe im Stall, die dazu noch einen guten ersten Jahrgang gezeigt hat...

                            Kommentar

                            • one
                              • 25.07.2011
                              • 708

                              #97
                              Zitat von Cina Beitrag anzeigen

                              Muss gerade mal wieder über einen Expertenkommentar grinsen. Ich hätte so gerne eine 7-jährige S-siegreiche Graupe im Stall, die dazu noch einen guten ersten Jahrgang gezeigt hat...
                              Wir haben einen Wallach 9 jährig St. Georg gewonnen, wurde mit 4 angeritten und war zwischendurch nochmal auf Weideurlaub. Für den waren jetzt sicher 15 Interessenten da und keiner will den Süßen haben, da er einfach furchtbar kompliziert zu reiten ist. Das ist einer der nur für Menschen geeignet ist, die schon auf 10000 Pferderücken saßen und wissen, wie sie so einen bedienen müssen. Brauch leider kein Mensch. Es sind diese Erfahrungen, die mir persönlich vor Augen führen, dass Sporterfolge nicht das Heilmittel aller Dinge sind, insbesondere dann nicht, wenn sie mit Top Reitern erzielt wurden. Das soll Veneno nicht diskreditieren an dieser Stelle, da kann ich persönlich kein Urteil über die Rittigkeit fällen.

                              Kommentar


                              • Gast
                                Gast kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Stimme ich völlig zu.
                                Hier im konkreten Fall ist die Lage etwas anders, durch einen Zusammenstoß auf dem Abreiteplatz hatte der Hengst lange Zeit panische Angst vor anderen Pferden, das ist ja so ungewöhnlich nicht. Das braucht Zeit, Geduld und Training, Turniergewühl kann man für etliche Zeit erstmal vergessen.

                                Trotzdem würde ich weder diesen noch einen anderen Vitalis-Nachkommen an eine kribbelige Stute anpaaren ;-)

                              • hufschlag
                                hufschlag kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Was genau ist da kompliziert?

                              • one
                                one kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Der braucht sehr genaue und gut dosierte Hilfen, damit er auch funktioniert. Also eine komplizierte "Gebrauchsanweisung". Von alleine bietet er aber einem nichts an. Darüber hinaus wirklich sehr schwer an den Zügel zu reiten. Das Pferd lässt jeden soliden Reiter aussehen wie einen blutigen Anfänger.

                            • #98
                              Ah, keine Regel ohne Ausnahme, es gibt also doch mal wieder eine Hintertür, zufällig schrieb Benny im Mecklenburger-Körtage-Thread gerade folgendes:

                              Zitat von Benny Beitrag anzeigen

                              Unter den Blinden ist der Einäugige König, aber zumindestens waren die 80 Tage im Test. Ich kenne einen bewärten Vererber eines deutschen Landgestütes, der hat , wegen dauernden Lahmheiten, keinen 50 Tage Test. Da wurde extra die Klausel ins FN Zuchtbuch aufgenommen, dass es für jede Staatsprämienstute 1 Punkt und für jeden gekörten Sohn 2 Punkte gibt und bei 10 Punkten gibt es eine lebenslange Deckerlaubnis, wie bei bestandenem Test. Auch das ist eine Chance, allerdings nur für gut vermarktete Vieldecker, die zumindestens so weit kommen, dass die Fohlen Papiere bekommen.
                              Also würden tatsächlich fünf gekörte Söhne ausreichen; schon irre, wie die FN die eigenen Regeln außer Kraft setzt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2018, 19:46.

                              Kommentar

                              • Lauriefan
                                • 24.01.2003
                                • 417

                                #99
                                Er scheint dieses Jahr über Hoffrogge zu beziehen zu sein... http://www.hengststation-hoffrogge.de/veneno-hc

                                Kommentar

                                • MeEr
                                  • 12.04.2016
                                  • 244

                                  Hier mal einen Eindruck unserer gerade 3 jährigen Veneno x Fürst Nymphenburg x Sunlight xx. Wird gerade angeritten und ist völlig unkompliziert und gelassen.
                                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                                  Diese Galerie hat 1 Bilder

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                  56 Antworten
                                  18.734 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag jue
                                  von jue
                                   
                                  Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                  9 Antworten
                                  735 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag gapko48
                                  von gapko48
                                   
                                  Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                  5 Antworten
                                  271 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Titania
                                  von Titania
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                  29 Antworten
                                  3.639 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Lauriefan
                                  von Lauriefan
                                   
                                  Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                  136 Antworten
                                  41.476 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag gapko48
                                  von gapko48
                                   
                                  Lädt...
                                  X