Rittigkeit und Interieur vererber gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    Rittigkeit und Interieur vererber gesucht

    Welche Hengste vererben Interieur Gelassenheit, rittigkeit und idealer weise auch noch Langlebigkeit?
    sind diese Points derzeit gefragt?
    wen empfehlt ihr?
    danke für eure Tipps!
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1995

    #2
    Immer wieder Casiro von der Station Sosath, da weiß ich nur nichts über die Langlebigkeit ;-)
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #3
      Lissaro !!!

      Kommentar

      • Fahrenheit
        • 21.12.2008
        • 904

        #4
        R-Blut

        Meine Rubinstein-Stute wird nächstes Jahr 20 und ist noch immer topfit

        Absolut kopfklar und rittig

        Siehe den Thread: R-wie Rubinstein


        Dort werden zahlreiche Hengste mit R-Blut vorgeschlagen
        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
        www.horseandart.de

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          Kann bei den R's nur zustimmen.
          Hab einen Royal Diamond, der ist einfach genial.
          Und dabei noch tolle GGA.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            Belissimo

            Kommentar


            • #7
              Gelassenheit, geniales Interieur und Rittigkeit: Laureus NRW.
              Langlebigkeit kann ich nicht beurteilen, die 5 die ich kenne sind max. 11-jährig (alle ohne irgendwelche Wehwehchen bislang).

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Bin ich letzthin drauf gestoßen: Summertime. Ist aber ein Traki.
                Er selbst hat wohl in der HLP in Charakter eine 10,0 (ähem, wie oft gibt es die?) und in Rittigkeit eine 9,0 eingefahren.

                Guck mal, was hier zum Wesen der Nachkommen drin steht: http://www.horse-gate-forum.com/show...gst-Summertime

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                  Bin ich letzthin drauf gestoßen: Summertime. Ist aber ein Traki.
                  Er selbst hat wohl in der HLP in Charakter eine 10,0 (ähem, wie oft gibt es die?) und in Rittigkeit eine 9,0 eingefahren....
                  Nicht sooo selten ... allerdings eher noch im 30-Tage-Test als in der HLP.
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.09.2014, 09:42.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Der gute alte (leider nicht mehr lebende) Fabriano ...
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • tantan
                      • 23.08.2005
                      • 18403

                      #11
                      *grins* Ich kenn da auch einen
                      Zwölf Söhne stellte Pablo in der Zucht, von denen der aus einer Azarro-Mutter gezogene Prinz Pablo, 1998 in der HLP Neustadt/Dosse in Charakter und Leistungsbereitschaft die Maximalnote 10.0 bekam.
                      sigpicwww.spangenberg-foto.de

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        Wer sehr rittige und feine Pferde machen soll: Dauphin

                        Kommentar

                        • Drenchia
                          • 21.12.2012
                          • 3678

                          #13
                          Wer Rittigkeit und Interieur sucht, kommt an Hotline und Fürst Romancier nicht vorbei. In der Breite sind sie konkurrenzlos.

                          Kommentar

                          • Nane
                            • 02.02.2010
                            • 2988

                            #14
                            Falls springlastig infrage kommt: Levisonn. Interieur (fast)unschlagbar,Langlebigkeit noch nicht getestet. Lg.Nane
                            SF Diarado-Ramiro Z

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              #15
                              Um noch mal auf die Frage "sind diese Punkte derzeit gefragt" zurückzukommen ...

                              Meine eigene Meinung dazu: Ja, auf alle Fälle!

                              Davon ab und im Versuch über den eigenen Tellerrand zu gucken:
                              Es mag sein (kann ich nicht beurteilen), dass im Spitzensport (inzwischen?) neben dem Genie auf ein gewisses Maß an Wahnsinn gewünscht, vielleicht gar nötig ist. Es mag auch sein, dass Käufer/Reiter, die sich auf diesem Niveau bewegen (können), diese Portion Wahnsinn auch händeln können.

                              Die Frage ist aber, was die "Masse" der Käufer braucht. Also die, für die man nolens volens im ENDeffekt züchtet. Ich denke mal, bei den wenigsten Züchtern klopft regelmäßig jemand vom Format einer ... Beispiel ... IW an.

                              Und was wollen diese "Normal-Reiter"? Doch eher selten das volle GP-Paket, sondern eher das bedienbare Pferd mit vielleicht A- oder L-, vor allem aber mit Feierabend-Spaß-Potenzial.

                              Oder, viel platter formuliert. Wenn der Gaul die Lampen von der DECKE tritt, mag das den einen oder anderen faszinieren. Der Normalreiter dürfte ein nicht-steigendes Pferd bevorzugen ...

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3514

                                #16
                                dissens bin da prinzipiell schon bei dir, aber:

                                richtig, wir wollen alle ein Pferd, das nach Feierarbend Spass macht! Ich persönlich hab aber Spass dran, wenn ich abends mein Pferd versammeln kann und Traversalen reiten darf!
                                Eine Stallkollegin hat sich erst kürzlich überlegt, ob sie ihren wirklich todbraven Wallach verkauft, weil der den Sprung von A nach L in der Dressur nicht schafft, von der Bewegung und von der Motivation her nicht. Sie möchte auch nach Feierabend Spass auf dem Pferd haben, dafür dürfte ihr Wallach aber etwas mehr Nerv haben!

                                Kommentar

                                • stean1
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 27.12.2009
                                  • 460

                                  #17
                                  Lexis, Du hast meine Antwort vorweggenommen... Laureus..

                                  und Korney, das ist so ein Widerspruch? Auch kopfklare brave Pferde können traversieren und versammelt werden.. ?!
                                  Zuletzt geändert von stean1; 16.09.2014, 11:31.
                                  es geht immer weiter.....

                                  www.westfalen-zg.de
                                  www.tierportraits.net

                                  Kommentar

                                  • Korney
                                    • 05.03.2009
                                    • 3514

                                    #18
                                    hab schon vermutet dass sowas kommt

                                    wahrscheinlich müssen wir dann unterscheiden in gehorsam,trotzdem spritzig und ruhig,leider faul.

                                    Das stimmt, mit gehorsamen spritzigen Pferden kann man auch versammelte Lektionen reiten.

                                    Ab einem gewissen Leistungsniveau muss sich ein Pferd in Wallung bringen lassen dürfen. Mit nett und lieb kommt man dann nicht weit, wenn der Motor auf Schenkeldruck nicht anspringt oder das Pferd nicht für einen kämpfen will.

                                    Und nach meiner Erfahrung sind das die in jungem Alter schwierigen Pferde (nervös, eigenwillig, stur, vielleicht auch bockig), die später genau diese Eigenschaften für den Reiter verwenden, weil sie wollen!

                                    Kommentar

                                    • hufschlag
                                      • 30.07.2012
                                      • 4134

                                      #19
                                      Ich meinte nicht bei Käufern gefragt sondern bei den züchtern
                                      vielen dank für eure Antworten 2 Hengste sind mir ganz neu und ich finde
                                      egal ob ich züchte oder kaufe Interieur und rittigkeitsvererber sind gut zu wissen
                                      ich freu mich auf weitere Empfehlungen !

                                      Kommentar

                                      • Emmma
                                        • 17.05.2014
                                        • 44

                                        #20
                                        also Korney, da muss ich leider widersprechen. Leistungsbereitschaft hat nichts mit Temperament zu tun.

                                        Es gibt sehr viele spritzige Pferde, die auch rittig sind, die aber dennoch nicht leistungsbereit sind. Genauso wie rittige, ruhige, die total leistungsbereit sind.

                                        Das ist etwas, das mich generell stört: rittig ist nicht gleichzusetzen mit leistungsbereit. Rittigkeit hat auch sehr, sehr viel mit dem Exterieur zu tun, Leistungsbereitschaft nicht.

                                        Ich habe zum Beispiel eine sehr rittige Stute (toll am Schenkel, toll in der Hand, sehr losgelassen, etc.) der es einfach an Leistungsbereitschaft fehlt.
                                        Ebenso besitze ich ein Pony, das sehr ruhig ist und wenig rittig (keine Ganaschenfreiheit, wenig Schwung, schlechte Hinterhand), aber sowas von leistungsbereit, dass er alle Lektionen bis zur schweren Klasse geht. Und das ohne Gemurkse. (Ginge auch eine S oder M, aber Richter wollen so etwas nicht sehen)

                                        Man braucht beides. Aber es ist nicht das selbe.


                                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.450 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        15.015 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X