Livaldon von Vivaldi-Donnerhall-Eiger II-Diolen-Winnetou

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nemesis
    • 20.03.2008
    • 818

    Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Gibt es da auch ein aktuelles Video, passend zum Foto? Ich mag die Farbe leiden [emoji85]
    Nein hab' ich leider nicht. Hätte ich doch nur die Kamera draufgehalten, als Besucher ihn sehen wollten.
    Die Farbe als Palomino ist sehr auffällig, insbesondere als Chocolate. Mal sehen, was aus ihm wird.

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3217

      Zur Info: Es gibt kein Rheinländisches Pferdestammbuch - nur ein RheinISCHES...

      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

      Kommentar

      • Nemesis
        • 20.03.2008
        • 818

        Zitat von darya Beitrag anzeigen
        Zur Info: Es gibt kein Rheinländisches Pferdestammbuch - nur ein RheinISCHES...
        Ein Lob auf die Besserwisser. Wie würde ich wohlmöglich weiterhin durch die Züchterwelt laufen ohne den wahrlich bedeutsamen Einwurf ?

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen
          Ein Lob auf die Besserwisser. Wie würde ich wohlmöglich weiterhin durch die Züchterwelt laufen ohne den wahrlich bedeutsamen Einwurf ?
          Stimmt natürlich, mein Fehler. Namen sind nur Schall und Rauch.....
          Viel Erfolg bei der Vorauswahl!

          Kommentar

          • Dennis
            • 17.03.2006
            • 100

            Hierbei geht es nicht um Besserwisserei, sondern um lokalen Nationalstolz :-) etwa wie einen Rheinlaender als Ruhrpottler zu bezeichnen oder in Duesseldorf Koelsch zu bestellen, da muessen wir eingreifen und was sagen :-)
            p.s. dein Fohlen sind klasse aus

            Kommentar

            • Petrovic
              • 01.02.2005
              • 322

              @ Nemesis
              Ich finde den Livaldon x Quaterback auch klasse!
              Der Hengst polarisiert von Anfang an.
              Off Topic - was macht die 3-jährige Stute von Don Juan de Hus?

              Kommentar

              • Nemesis
                • 20.03.2008
                • 818

                @ Dennis, Du hast selbstredend recht. Der Gelbfüéßler ist schließlich auch kein Schwoab und die Ossi-Spache klingt auch nicht nur sächsisch. Ich bitte um Vergebung "rheinländisch" und "rheinisch" verwechselt zu haben


                Zitat von Petrovic Beitrag anzeigen
                @ Nemesis
                Ich finde den Livaldon x Quaterback auch klasse!
                Der Hengst polarisiert von Anfang an.
                Off Topic - was macht die 3-jährige Stute von Don Juan de Hus?

                Hier noch ein Livaldon x Quaterback aus meiner Zucht. *2015. Vollschwester zu meinem HF. Oldenburgisch prämiert. Die Qualität dieses Fohlens hatte mich bestärkt, die Anpaarung zu wiederholen. Wobei die Mutterstute genau jene Vorzüge hat, die die Schwächen das Hengstes kompensieren. Hab' Glück gehabt, die Rechnung scheint aufgegangen zu sein.




                Wenn ich hier außerdem auch off Topic antworten darf: Die 3 j. Stute von Don Juan de Hus haben wird begonnen zu arbeiten. Hat viel Wums.

                Hier ein Video und 3 Fotos







                Kommentar

                • hopplahop
                  • 20.01.2016
                  • 1059

                  In OLD ist ein Livaldon aus einer reinen Vollblutmutter für die Vorauswahl angemeldet - das mag ich mir kaum vorstellen ... aber man wundert sich ja immer wieder, welche Wege manchmal die Vererbung geht.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3548

                    Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                    In OLD ist ein Livaldon aus einer reinen Vollblutmutter für die Vorauswahl angemeldet - das mag ich mir kaum vorstellen ... aber man wundert sich ja immer wieder, welche Wege manchmal die Vererbung geht.
                    Wieso wundert es Dich ? Ist die Anmeldung seit neuesten bereits mit einer Qualitätsprüfung versehen ? Wenn jemand seinen Hengst da sehen möchte, kann ein jeder das doch tun - völlig unbenommen.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3204

                      ne, sicher nicht. aber die erheblichen defizite des livaldon empfehlen den nicht notwendigerweise als partner ausgerechnet für vollblutstuten, die ihrerseits in erster linie an hengste mit gut ausgeprägten reitpferdepoints angepaart werden sollten.

                      gerade einem vollblut macht man es unnötig schwer wenn man einerseits wb-ansprüche stellt u dann mit einer naturkatastrophe anpaart.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2062

                        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                        gerade einem vollblut macht man es unnötig schwer wenn man einerseits wb-ansprüche stellt u dann mit einer naturkatastrophe anpaart.


                        Mich hat L. echt gekauft. Er ist eine Erscheinung und als er mit gaaaaanz tief in die Augen schaute spontan, da blieb für mich die Zeit stehen. ABER wieso der Deckhengst ist verstehe ich bis heute nicht und wieso man solche Mängel in Kauf nimmt auch nicht. Klar, absolut- jeder darf zusammenwürfeln wie er mag und es muss ja immer die Stute passen. ABER es gibt doch soo viele so gute Hengste die Mankos nicht so durchgängig vererben, da verstehe ich nicht, wieso man das Risiko solcher Mängel in Kauf nimmt. Schließlich soll die Zucht ja was verbessern- meine bescheidene Meinung,

                        Kommentar

                        • darya
                          • 20.02.2005
                          • 3217

                          Die Frage ist ja auch in wieweit die Nachkommen die Schwächen weitergeben auch wenn sie selbst nicht betroffen sind...

                          Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • feuer-fee
                            • 01.06.2015
                            • 2062

                            ja genau!

                            Kommentar

                            • Petrovic
                              • 01.02.2005
                              • 322

                              Nemesis, ich steh auf die zwei Livaldon mit Sonderlackierung.
                              Und auf die Don Juan de Hus auch.

                              Kommentar

                              • Nemesis
                                • 20.03.2008
                                • 818

                                Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                Die Frage ist ja auch in wieweit die Nachkommen die Schwächen weitergeben auch wenn sie selbst nicht betroffen sind...
                                Tja, man weiß nie, wer bei Anpaarungen aus dem genetischen Bus aussteigt. Manchmal ist es auch ein Ururur-Opa aus früheren Zeiten, der aufwacht und sich zeigen will. Es gibt kaum ein holländisches Pedigree, in dem nicht Angehörige derer van Wittenstein auftreten. Und zahlreiche andere dieser Sorte. Auch in Veneno und Livaldon.
                                Wenn auch im Laufe der Generationen "verdünnt", bei der gewaltigen Zahl von Genen bleiben einzelne Sequenzen weiterhin wirksam. Die extremste Form ist der Atavismus.
                                Insofern ähnelt Züchten auch immer einem Überraschungs-Ei.



                                Kommentar

                                • Nemesis
                                  • 20.03.2008
                                  • 818

                                  Zitat von Petrovic Beitrag anzeigen
                                  Nemesis, ich steh auf die zwei Livaldon mit Sonderlackierung.
                                  Und auf die Don Juan de Hus auch.

                                  Danke. Ich auch. Alle 3 wußten bei ihren Zuchtverbänden sehr zu gefallen und wurden entsprechend bewertet. Können ja so schlecht nicht sein.

                                  Kommentar

                                  • feuer-fee
                                    • 01.06.2015
                                    • 2062

                                    Nemesis absolut nix gegen dich und deine Pferde, nur nachdem ein tolles Fohlen von der Jury abgeschmettert wurde, weil schlicht braun, frage ich mich ob die Babys auch solche tolle BEwertung hätten, wären sie auch normal braun oder (jetzt kommst^^) gar schimmel

                                    Kommentar

                                    • Püppi
                                      • 16.06.2011
                                      • 213

                                      Also ich finde die Pferde die Nemesis hier gezeigt hat machen doch wirklich einen mehr als ordentlichen Eindruck auch ohne Sonderlackierung...

                                      Kommentar

                                      • Nemesis
                                        • 20.03.2008
                                        • 818

                                        Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                        Nemesis absolut nix gegen dich und deine Pferde, nur nachdem ein tolles Fohlen von der Jury abgeschmettert wurde, weil schlicht braun, frage ich mich ob die Babys auch solche tolle BEwertung hätten, wären sie auch normal braun oder (jetzt kommst^^) gar schimmel
                                        Wie diskutieren hier eigentlich über Livaldon und nicht die Bewertung von Fohlen und ihren Farben.
                                        Wenn ich hier jedoch angesprochen werde, möchte ich auch antworten dürfen. Ok. ?

                                        Feuer-fee, ich habe auch andere Beobachtungen machen müssen. Nicht nur einmal wurden mäßige Rapp-Fohlen sehr gut bewertet und manchmal spielte auch der Züchter eine Rolle. Das sind gewiß Einzelfälle, die jeder berichten kann, und daher möchte ich sie auch nicht verallgemeinern.

                                        Ich selber habe "Farbe" auch als krassen Malus erleben müssen. Als ich meinen ersten goldenen Quaterback zur Kör- Vorauswahl vorstellte, wurde er von einem der Auswahlkommissare mit der Bemerkung kommentiert: Haffis wollen wir hier nicht. Weil der Hengst sehr gangstark war, wurde er zwar angenommen, aber prompt nicht gekört. Unter Pfiffen des Publikums. Später hat ihn ein anderer Verband gekört.

                                        Es gibt noch viele Vorbehalte. Auch unter Richtern im Viereck.

                                        Kommentar

                                        • feuer-fee
                                          • 01.06.2015
                                          • 2062

                                          das ist leider wahr!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                          8 Antworten
                                          576 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                          25 Antworten
                                          7.692 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cestlavie
                                          von Cestlavie
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                          26 Antworten
                                          7.605 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                          13 Antworten
                                          4.436 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                          25 Antworten
                                          5.151 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X