Vitalis v. Vivaldi (KNPN) - Hop oder Top?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #21
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Hier ist man schon mutig solch ein Video zu zeigen...
    Wo hat der eigentlich seinen Motor???
    Es sollte einem doch zu denken geben, wenn ein jetzt 6-jähriger, eine so schwach bemuskelte Hinterhand hat.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • holgihotta
      • 21.01.2011
      • 127

      #22
      Ich kann nur sagen hier in westfalen hat er sehr gute Nachzucht hinterlassen . Habe ca 20 - 30 gesehen darunter einige Schausieger , alles Bewegunspferde ! Die Fohlen hatten alle den Motor an der richtigen Stelle . Manchmal vielleicht ein wenig herb . Als dreijähriger hatte der Hengst den Motor auch noch hinten aber seine Ausbildung sagt nix über seine Vererbung aus ! Wir werden sehen wenn nächstes jahr die ersten unter dem Sattel kommen .
      Zuletzt geändert von holgihotta; 19.07.2013, 21:40.

      Kommentar

      • Peanut
        • 06.08.2007
        • 2896

        #23
        EDIT: Gelöscht
        Zuletzt geändert von Peanut; 19.07.2013, 22:34.

        Kommentar


        • #24
          Zitat von holgihotta Beitrag anzeigen
          Ich kann nur sagen hier in westfalen hat er sehr gute Nachzucht hinterlassen . Habe ca 20 - 30 gesehen darunter einige Schausieger , alles Bewegunspferde ! Die Fohlen hatten alle den Motor an der richtigen Stelle . Manchmal vielleicht ein wenig herb . Als dreijäriger hatte der Hengst den Motor auch noch hinten aber seine Ausbildung sagt nix über seine Vererbung aus ! Wir werden sehen wenn nächstes jahr die ersten unter dem Sattel kommen .
          Was "Schausieger" WERT sind, sehe ich schon "einige" Jahre... also da bin ich sehr sehr vorsichtig...

          Der Hengst hat keinen Motor und wird auch nie haben...

          Der hat soviel Energie wie ein "Mofa"...

          Nimm es nicht Persönlich, aber so einer verändert die Welt nicht mal im Ansatz!!!!.

          Aber er ist ja Holländer, die sind ja in unserem Land eh mehr Wert. Das hat man gleich verinnerlicht...

          Eigentlich Typisch... vorne Strampeln um den Tretroller von hinten zu kaschieren.

          Vor einem Jahr war das auch nicht besser.. und wie war das mit dem Schritt????

          Kommentar

          • holgihotta
            • 21.01.2011
            • 127

            #25
            Wir werden sehen, es wird eine Vitaliswelle auf uns zu rollen , denn er ist hier ja sehr gut genutzt worden !

            Kommentar

            • Petrovic
              • 01.02.2005
              • 322

              #26
              Wow, Ihr müsst ja alle Kracher zu Hause haben... so wie Ihr über diesen Hengst urteilt.
              Ich hätte den gerne im Stall...

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                #27
                Zitat von Petrovic Beitrag anzeigen
                Wow, Ihr müsst ja alle Kracher zu Hause haben... so wie Ihr über diesen Hengst urteilt.
                Ich hätte den gerne im Stall...
                meinst nun die Vitalis-Kracher?

                Kommentar

                • Petrovic
                  • 01.02.2005
                  • 322

                  #28
                  Nein, ich meine die Kracher, die die Menschen zu Hause haben, die den Hengst soooooo furchtbar finden...
                  Aber ist natürlich immer Geschmackssache.

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    #29
                    Zitat von Petrovic Beitrag anzeigen
                    Nein, ich meine die Kracher, die die Menschen zu Hause haben, die den Hengst soooooo furchtbar finden...
                    Aber ist natürlich immer Geschmackssache.
                    du bist ja in Bayern. Ist nicht weit von mir weg. Komm doch einfach mal vorbei.



                    immer mal wieder anschauen.Das sollte man für Dressurpferde im Hinterkopf haben => daszu sollte das gute Pferd körperlich fähig sein
                    Zuletzt geändert von Fife; 22.07.2013, 10:35.

                    Kommentar

                    • Petrovic
                      • 01.02.2005
                      • 322

                      #30
                      @ Fife:
                      Hm... Im internationalen Dressursport wird keine Levade verlangt.
                      Der Hengst steht ja nicht in der Spanischen Hofreitschule...
                      Bisher hat er noch nicht so viel falsch gemacht, lassen wir uns doch überraschen, wie er sich in Verden zeigt. Warum das Pferd so schlecht reden?

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #31
                        Zitat von Petrovic Beitrag anzeigen
                        @ Fife:
                        Hm... Im internationalen Dressursport wird keine Levade verlangt.
                        Der Hengst steht ja nicht in der Spanischen Hofreitschule...
                        Bisher hat er noch nicht so viel falsch gemacht, lassen wir uns doch überraschen, wie er sich in Verden zeigt. Warum das Pferd so schlecht reden?
                        aber die Levade wird aus der Piaffe entwickelt. KÖNNTE ein Pferd dazu in der Lage sein würde es eine Piaffe leicht/spielerisch erreichen.

                        zu Vereinfachung mal auf den Springsport bezogen. Wenn ein Pferd 1,50m hoch springen kann, werde ich den bis 1,30 oder max 1,40 nehmen/einsetzen können. (oder gar weniger)
                        Zuletzt geändert von Fife; 22.07.2013, 11:39.

                        Kommentar

                        • Coriolanus
                          • 10.03.2012
                          • 194

                          #32
                          Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                          Irgendwie ist der Link in deinem Posting (video von Vitalis WM-Quali in USA) verschwunden.
                          Hab ihn aber auf Youtube wiedergefunden. Deshalb zur Sicherheit hier nochmal:

                          für alle, die mitreden wollen.

                          Kommentar

                          • Cherie
                            • 01.08.2011
                            • 478

                            #33
                            Manmanman - was ein 'ich mache alles mies' - Thread. Wer ihn nicht mag, soll ihn nicht nutzen. Und ein schlechtes Pferd ist er nun wirklich nicht. Besser V-Blut als noch ein neuer SH.....

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
                              Manmanman - was ein 'ich mache alles mies' - Thread. Wer ihn nicht mag, soll ihn nicht nutzen. Und ein schlechtes Pferd ist er nun wirklich nicht. Besser V-Blut als noch ein neuer SH.....
                              Wer macht hier was mies???? ...

                              Man sagt ENDLICH nmal das was Sache ist - und nicht diese ewigen Träumereien - das gabs JAHRELANG viel zu oft...

                              ich zitiere noch einen Satz - denn das ist schon witzig...

                              Besser V-Blut als noch ein neuer SH.....[/
                              Jetzt stell dir mal vor, dieses "V" Blut trifft auf die vielen SH (Sandro Hit) durchsetzten Stuten???... vielleicht noch Weltmeyer... dann wirds witzig.

                              Aber natürlich hat die JETZIGE GRUNDLAGE keine Bedeutung mehr...
                              In meinen Augen gehören dem die Eier ab...fertig. Ich unterstreiche es dir auch nochmal gerne, da ich davon FEST überzeugt bin, das dies einer der vielen ist - der wiederum schaden anrichtet. *Punkt*.. (kuck dir nur die Hinterkarre an-....das langt schon...)

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2896

                                #35
                                Darf ich trotzdem nochmal ganz unbedarft nachhaken, wo der Knackpunkt/die Ursache des schwachen HBs speziell bei diesem Hengst zu suchen ist? Welche Rechnung ist bei der Anpaarung nicht so ganz aufgegangen - rein auf den Stammbaum bezogen? Das Pferd ist ja das Ergebnis einer bestimmten Anpaarungsidee mit gewissen Verdichtungselementen (Linienzucht), wo sich der Züchter vermutlich erhofft haben könnte, dass gewisse Eigenschaften dadurch verstärkt werden. Würde mich wirklich interessieren, was eigentlich hinter dieser Idee steckt und wo die Experten die Schwachstellen sehen. Aus züchterischer Perspektive finde ich solche Gedankengänge viel wertvoller als Standardsätze wie "V"- und "SH"-Blut ist schlecht/unbrauchbar - ich sehe gerne auch "hinter die Kulissen", um verstehen zu können, wo es hakt. Zumindest könnte man sich dann ja theoretisch überlegen, wo man zum Gegensteuern ansetzen möchte, sofern man den Einsatz eines solchen Hengstes beabsichtigen sollte.

                                Kommentar


                                • #36
                                  @ Peanut

                                  Als erstes mache ich mir (bei meinen Anpaarungen) Gedanken wie STARK der Muttervater ist - welche VOR aber NACHTEILE vorhanden sind...

                                  Wie würde ein Hengst aussehen...wie eine Stute???. Man bedenke das der Hengst nur das Y Chromosom besitzt wie auch das X Chromsom der Mutter...eine Stute aber nur geprägt wird in der Hauptsache der beiden Mutterstämme...die wiederum sind wieder entsprechend aufgebaut.

                                  Ich sehe in in diesem Hengst die verschäfte - minderwertige Form von Jazz.

                                  Im Vergleich - auch der Typ:
                                  Vitalis



                                  Jazz



                                  man achte vermehrt auf die konstruktion des Hinterbeins...

                                  Und wenn KWPN Schritt haben sollte, dann glaube ich ab sofort an den Weihnachtsmann - den haben sie nie gehabt wie die Deutschen Zuchten - ... wenn ich mich recht entsinne - soll oder hat der SCHRITT eh an Stellenwert verloren...

                                  Die hier dargestellte Eigenschaften brachte der VATER mit... das Y Chromosom (einfach gesagt..)

                                  und die Mutter...

                                  wenn sie sich vererbt und es kommt aiuf den Großvater ist Argius mit schwachem Mittelstück versehen mit. Das Hinterbein sieht ebenso wenig vertrauens erweckend aus...

                                  Argus


                                  Urgroßvater ist:
                                  Aktion



                                  wenn du meine Ehrliche Meinung hören möchtest - und nicht die des "Diplomaten"...dann hat hier der Züchter das gemacht was viele andere auch machen: Er ist auf den Zug der Aktuellen "Sau" aus dem Dorf gesprungen - Vivaldi- und versuchte sein Glück ...ob das "Überlegt" war in Form von aufsplittung des Stammbaums und der Familie - glaube ich eher weniger.

                                  Ich wollte den hengst so wie er selber ist -NICHT-... und wie seine Familie weiter aufgebaut ist - noch weniger...

                                  stell dir mal vor, in KWPN gibt es Linenzuchten auf Jazz...das sieht dann noch "interessanter" aus...

                                  AKTION in der Bewegung hat mit EFFEKTIVER Bewegung nichts zu tun, aber auch garnichts!!!!..

                                  Dennoch herrscht in der jetzigen Zeit ein Phänomen, wo der EFFEKT VOR ALLEM STEHT!!!.

                                  Ich mache mir Gedanken welchen WERT hat ein hengst mit entsprechendem Aufbau in meinem Stamm und wie kann er HELFEN, wo könnte der VORTEIL im abfallenden Stammbaum kommen - bei diesem Hengst habe ich wie geschildert - große Probleme etwas positives zu erkennen.

                                  War dies dir ggf. direkt genug???

                                  Kommentar

                                  • Super Pony
                                    • 05.11.2011
                                    • 5012

                                    #37
                                    Zitat von holgihotta Beitrag anzeigen
                                    Ich kann nur sagen hier in westfalen hat er sehr gute Nachzucht hinterlassen . Habe ca 20 - 30 gesehen darunter einige Schausieger , alles Bewegunspferde ! Die Fohlen hatten alle den Motor an der richtigen Stelle . Manchmal vielleicht ein wenig herb . Als dreijähriger hatte der Hengst den Motor auch noch hinten aber seine Ausbildung sagt nix über seine Vererbung aus ! Wir werden sehen wenn nächstes jahr die ersten unter dem Sattel kommen .
                                    Wo hast du 20-30 Fohlen von ihm gesehen die den Motor hinten haben???? Das würde ich gern wissen!!! Dank Rimondo könnten wir die ja auch bewundern
                                    Zuletzt geändert von Super Pony; 24.07.2013, 21:20.
                                    http://www.super-pony.de

                                    Kommentar

                                    • sporthorses100
                                      • 06.09.2010
                                      • 895

                                      #38
                                      Nachvollziehbarer Beitrag Oh-Gloria, mit Fotos, die für sich sprechen.
                                      Zuletzt geändert von sporthorses100; 24.07.2013, 21:24.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2338

                                        #39
                                        Mann - oh Gloria - jetzt legst du dich auch noch mit der Dressur-Spektakel-Züchter-Fraktion an ?

                                        Ich komme allerdings nicht umhin, deine Position zu unterschreiben. Ich habe mir das Video angesehen und da ist der Bewegungsablauf durch die Überschrift "vorn wird getrommelt und hinten kommen keine Soldaten" gekennzeichnet. Besonders verräterisch die kurze Sequenz, in der man den Hengst von hinten im Trab sieht. Breit werdend und nach hinten raus - läßt nichts Gutes aus dem Buckel ahnen.
                                        Beeindruckend auch die "Konstruktionsbilder" der Ahnen - davon möchte man eigentlich nix abbekommen.

                                        Jetzt mögen die Fohlen ja noch überzeugen - leider werden aber negative Merkmale beim Reitpferd, wie mangelnde Tragfähigkeit der HH und des Rückens erst bei Pferden im Alter ab etwa 6j so richtig offensichtlich.

                                        Aber in Hann haben wir ja auch noch so einen Starvererber aus der Vivaldi-Sippe. Gleiche Diskussion um gleiche Negativ-Merkmale - und gleiches Stirnrunzeln ob des Schadens, der angerichtet werden kann. Die Holländer haben die ganze Brut schon weitgehend zu den Akten gelegt.

                                        Apropos Livaldon - hat den schon mal irgendwo jemand unterm Reiter gesehen - -bei Poll, im LG oder gar auf einem Turnier - muss doch auch bald irgendeine Prüfung ablegen.....
                                        Zuletzt geändert von wilabi; 24.07.2013, 21:56.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Oh- Gloria bleib doch bei deiner Springpferdezucht ,da magst Du ja mit allem recht haben,aber diese Theorien ueber die Dressur-Zucht,die immer einfach durch die Erfolge belegt werden koennen,sind nun wirklich nicht deine Staerke.

                                          Ich arbeite hier in England z.B. seit Jahren mit einem ueberragenden Wallach aus einer JAZZ Mutter und hatte mehrmals das JAZZ Blut - ja nicht immer einfach ,aber viele Punkte ,die man fuer den Grand Prix einfach braucht.

                                          VITALIS - wird uebrigens die USA in Verden bei der Weltmeisterschaft vertreten - die Reiterin hat allerdings nicht viel Erfahrung - schon das sagt etwas aus.

                                          Nun geht es mir hier nicht im Einzelnen um VITALIS ,sondern um Deine Analyse der gesamten Vorfahren.

                                          Ich habe z.B. in den 90iger Jahren in Holland bestimmt an die 50 PION bzw AKTION Nachkommen gesehen und war meistens sehr angetan.

                                          Gruss,

                                          carlo
                                          Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2013, 22:38.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                          24 Antworten
                                          3.328 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                          136 Antworten
                                          41.412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.829 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.329 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Lädt...
                                          X