Vitalis v. Vivaldi (KNPN) - Hop oder Top?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coriolanus
    • 10.03.2012
    • 194

    Vitalis v. Vivaldi (KNPN) - Hop oder Top?

    Er war Reservesieger der NRW_Körung 2010, der Hengst mit den höchsten Bedeckungszahlen im Landgestüt Warendorf, hat eine Super-HLP abgelegt, sich für die WM der jungen Dressurpferde qualifiziert. Aber bei der holländischen Körung ist er stumpf durchgefallen: Nicht gut genug, weil angeblich die Hinterhand zu schwach ist und in der Trabverstärkung zu weit zurück bleibt.
    Wie kann denn das sein, dass Westfalen ihn für den Superstar hält und das KWPN ihn für nicht körfähig hält?
    Bei den vielen Top-Fohlen in Westfalen müssen sich unsere holländischen Nachbarn schon sehr sicher sein.
    Ist hier Politik im Spiel oder selektieren wir in NRW falschj?

  • #2
    Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    Er war Reservesieger der NRW_Körung 2010, der Hengst mit den höchsten Bedeckungszahlen im Landgestüt Warendorf, hat eine Super-HLP abgelegt, sich für die WM der jungen Dressurpferde qualifiziert. Aber bei der holländischen Körung ist er stumpf durchgefallen: Nicht gut genug, weil angeblich die Hinterhand zu schwach ist und in der Trabverstärkung zu weit zurück bleibt.
    Wie kann denn das sein, dass Westfalen ihn für den Superstar hält und das KWPN ihn für nicht körfähig hält?
    Bei den vielen Top-Fohlen in Westfalen müssen sich unsere holländischen Nachbarn schon sehr sicher sein.
    Ist hier Politik im Spiel oder selektieren wir in NRW falschj?
    Meist sind die Züchter zu den Prämienhengsten, bzw. Körsiegern gerannt. Und wenn dann die HLP auch noch überdurchschnittlich war sowieso. Das war vor 30 Jahren auch schon so. Aber durch die KB können jetzt die Hengste eine vielfache Zahl der Stuten bedienen, so daß altbewährte Hengste die schon zahlreiche Nachkommen erfolgreich unter dem Sattel haben vernachlässigt werden. In Westfalen und auch anderen Zuchtgebieten zählt ja leider mittlerweile fast nur noch,neu ist gut und älter ist meist weniger wert.
    Ob dieser Vitalis wirklich gute Nachzucht bringt, dazu muß man noch einige Jahre abwarten. Die Holländer wissen es jetzt auch noch nicht.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      Coriolanus, wenn du schon so provokativ ein thema eröffnest, dann bleib bitte auch bei der Wahrheit.
      Die Holländer haben ihn nicht genommen, weil es in NL dutzende mit der gleichen oder ähnlichen Abstammung gibt und sie der meinung sind, es gibt welche mit gleicher abstammung, die besser sind.
      In NRW wird es wohl nciht viele mit dieser abstammung geben und die nachzucht, die ich bisher gesehen habe, konnte sich durchaus sehen lassen.
      außerdem scheint ihm der holländische beritt genauso wenig zu bekommen wie lissaro. vielleicht ist er einfach nciht so quälbar (was ja durchaus auch positiv gesehen werden kann)

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #4
        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
        Coriolanus, wenn du schon so provokativ ein thema eröffnest, dann bleib bitte auch bei der Wahrheit.
        Die Holländer haben ihn nicht genommen, weil es in NL dutzende mit der gleichen oder ähnlichen Abstammung gibt und sie der meinung sind, es gibt welche mit gleicher abstammung, die besser sind.
        In NRW wird es wohl nciht viele mit dieser abstammung geben und die nachzucht, die ich bisher gesehen habe, konnte sich durchaus sehen lassen.
        außerdem scheint ihm der holländische beritt genauso wenig zu bekommen wie lissaro. vielleicht ist er einfach nciht so quälbar (was ja durchaus auch positiv gesehen werden kann)
        Danke! Ich habe ihn in Verden gesehen und war erschrocken. Ich konnte absolut nicht verstehen, warum die Auftritte derart bejubelt wurden. Das war vorne ein abartiges Gestrampel und hinten kam der arme Kerl kaum mit. Bei den Auftritten beim LG kurz nach seiner Körung, als er altersgemäß vorgestellt wurde, hatte er mir sehr gut gefallen. Ein Freund von mir hat ihn seitdem jedes Jahr genutzt und sehr gut Fohlen gezogen.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • Walesca
          • 15.04.2008
          • 453

          #5
          ich hatte bereits in dem NRW Auktions Thread gefragt, da die Fohlen doch auffällig im niedrigen Preissegment waren.

          Kommentar

          • Coriolanus
            • 10.03.2012
            • 194

            #6
            Vitalis-Dilemma (Züchterforum)

            Super interessanter Artikel im neuen Züchterforum (9/2012): "Das Vitalis-Dilemma: in Westfalen ein Superstar, in Holland durchgefallen"
            Kann leider keinen Link liefern, weil das nicht online ist. Aber lesen muss man das, wenn man über Vitalis diskutieren will.

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #7
              Er geht nun in die USA..... Hab es gerade gelesen....das LG meldet den Verkauf durch seine aktuellen Besitzer Er wird diese Woche dorthin transportiert und zukünftig nicht mehr zur Zucht zur Verfügung stehen.....
              Zuletzt geändert von Francis_C; 10.09.2012, 12:27.
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2402

                #8

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  ich finde das sehr schade. auf der anderen seite glaube ich, dass man bei vernünftiger ausbildung noch sehr viel von dem hengst hören wird.
                  für den hengst ansich freut es mich, ich glaube die holländische ausbildung war nicht das richtige für ihn.

                  Kommentar

                  • Calt
                    • 02.12.2011
                    • 2171

                    #10
                    Ja, ich fand ihn im Hinterbein auch nicht gut. Aber viele sehen sich den Hengst von vorne an und nicht von hinten. Die Nachkommen auf Auktion konnten mich auch nicht überzeugen. Aber man muss sicher abwarten, bis sie 3 jährig unter dem Sattel sind.
                    Den ein oder anderen guten habe ich auch gesehen, klar. Aber das waren Ausnahmen auf der Auktion. Die Euphorie ist sicher durch die Züchterstalle erst mal durch.

                    Kommentar

                    • Coriolanus
                      • 10.03.2012
                      • 194

                      #11
                      Vitalis top

                      Um auf die Frage in der Headline zu antworten: wohl doch eher top! Allen Super-Kritikern zum Trotz!!!
                      Hier die neuesten Nachrichten aus USA: Vitalis mit Rekordnoten für WM Junge Dressurpferde in verden qualifiziert:
                      springpferdemacher, erfolgsstory –, bestellen , cascajalls, und helfer, oldenburg!, allrounder, hoftrucks, erwartet, 11/23100, ausgabe, porträt, schufro, wendige, wurzeln, chacoon, weißes, wunder, condor, alltag, dümmer

                      9er Noten gibts auch in Amiland nicht umsonst.

                      Kommentar

                      • Coriolanus
                        • 10.03.2012
                        • 194

                        #12
                        Vitalis kommt nach Verden

                        Vitalis kommt echt aus Nevada/USA nach Verden zur WM Junge Dressurpferde.

                        WM Verden 8.-11- August 2013 http://de.verden-turnier.de/vtg/sport/zeiteinteilung/

                        Reisenkosten von mind. 20.000 Dollar sind da wohl kein Hindernis. In Amerika hat er bisher alles gewonnen, was ein sechsjähriges Pferd gewinnen kann, und das mit Noten, die es bisher in USA noch nie gegeben hat, vor internationalen Richtern.

                        Hat er eine Chance, in Verden vorne mitzumischen?
                        Gegen Helen Langehbg.'s Damon Delaronge u.a.?

                        Seine Reiterin ist in Europa total unbekannt, hat noch nie internatuional geritten, hat aber dank deutschen Trainer einen Super-Sitz und stellt Vitalis mit Ausdruck vor. Die Traversalen sollen sensationell sein, die fliegenden Wechsel sicher. Diskussionen wird es wieder über sein Hinterbein geben. Aber ich trau ihm zu, im Finale oben mit dabei zu sein. Ich fahr' hin, um mir das ganze anzusehen. Wer kommt mit?
                        Zuletzt geändert von Coriolanus; 19.07.2013, 13:58. Grund: Terminergänzung; Link eingefügt

                        Kommentar

                        • dressurpferde@email.de
                          • 15.02.2012
                          • 921

                          #13

                          Kommentar

                          • Calt
                            • 02.12.2011
                            • 2171

                            #14
                            Der Aufwand ihn über den großen Teich wieder zu bringen, für eine kurze Vorstellung auf dem Viereck, würde man ja nicht machen, wenn man sich nichts davon verspricht. Ist sicher mal interessant zu sehen wie er sich weiter entwickelt hat.

                            Kommentar

                            • Coriolanus
                              • 10.03.2012
                              • 194

                              #15
                              Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                              Danke für das Video!

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4401

                                #16
                                ja, Danke für das Video.

                                Die Dame sitzt schon mal besser.
                                => Da seh ich immer noch keinen Grund den als Vatertier haben zu wollen.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                                  Hier ist man schon mutig solch ein Video zu zeigen...

                                  Bescheidene Frage, was soll dieser "Wallach" verbessern???..

                                  Wo hat der eigentlich seinen Motor???...

                                  Ach ich habs ja vergessen - das ist ja das MODERNE Pferd... und der soll Hengst sein???...

                                  LÄCHERLICH!!!!!!!

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4401

                                    #18
                                    oh-Gloria sprichts mal wieder deutlich aus......

                                    und ich mach da mal ein Detail dazu:
                                    die HH ist kraft und saftlos. Und wenn da nu einer evtl auf die Idee kommt, das mit Hankenbeugung gleichzustellen wenn da die HH nach unten geht...

                                    ....dann bitte geht zum Optiker oder schaut euch mal Pferde an die das können.
                                    => Macht mal Urlaub und besucht die Spanische (Reitschule Wien) oder Jerez de Frontera.

                                    Zum Thema Vitalis als Vererber.
                                    => Den Vater soll man ja an den Kindern erkennen. Von seinen Kindern hab ich persönlich noch nicht viel gesehen. Und ein paar hab ich auf Video angeschaut. Meine persönliche Meinung:
                                    Er vererbt sich durchschlagend. Und ich muß da dazu sagen ....LEIDER ... nämlich er VERSCHLECHTERT durchschlagend.
                                    Zuletzt geändert von Fife; 19.07.2013, 16:29.

                                    Kommentar

                                    • holgihotta
                                      • 21.01.2011
                                      • 127

                                      #19
                                      Der hat viel gute bis sehr gute Fohlen gebracht !!!! Da kann man mal wieder sehen wie man einenen Hengst kaputt reden kann !

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        #20
                                        Zitat von holgihotta Beitrag anzeigen
                                        Der hat viel gute bis sehr gute Fohlen gebracht !!!! Da kann man mal wieder sehen wie man einenen Hengst kaputt reden kann !
                                        Bitte zeigen, Bild oder besser ein Video. Mit der Mutter. Ohne Mutter hats ja kein Sinn, wenn von verbessern oder nicht geredet werden soll

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                        24 Antworten
                                        3.341 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                        136 Antworten
                                        41.412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                        38 Antworten
                                        12.829 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        95 Antworten
                                        15.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.808 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Lädt...
                                        X