Sportvererber Donnerhall--- wo sind die Oldenburger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 1998

    #61
    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
    na, das in hannover eingesetzte Vollblut nur an Köhler festzuhalten, ist aber auch mehr als gewagt!! Köhler ist bis 84 beim Verband gewesen, danach gab es nicht nur Lauries Crusador xx sondern auch Prince Thatch xx, Likoto xx, Forrest xx, Prince Orac xx, Wilawander xx, Gamblers Cup, die in ihren gut genutzten Jahren durchaus gut genutzt wurden
    So formuliert ist es vielleicht übertrieben. Köhler war aber nach Abgabe der Auktionsleitung noch einige Jahre als Richter, Buchautor und Kommentator unterwegs, bis er krank wurde. Lauris Crusador und Prince Thatch kamen 1990 nach Celle. Ich denke schon, dass er die noch mit gefördert hat. Alles was danach an Blütern kam, war doch in dem Einfluss auf die Zucht sehr begrenzt.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2333

      #62
      @Greta: Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das was Du hier schreibst ist doch zumindest teilweise reichlich wirr und unfundiert. Mit "unterschiedlichen Ansichten" hast das weniger zu tun.

      Köhler ist lange lange her. Auch nach ihm hat insbesondere Dr. Bade vom Landgestüt Celle immer wieder Blüter eingestellt und den Züchtern empfohlen. Dass im Laufe der letzten Jahrzehnte die Benutzung des Vollbluts allgemein zurück gegangen ist und nicht mehr die Bedeutung hat wie zu Zeiten eines Köhlers, ist eine Tatsache und über alle Grenzen hinweg festzustellen - auch in Hannover. An der Auflistung von hannoveraner und mir kannst Du sehen, dass es eine ganze Reihe durchaus benutzter Blüter in Hannover gab. Welche Blüter wurden in dem Zeitraum in den anderen Zuchtgebieten in merklichem Umfang benutzt? Mir fällt da nicht viel ein.

      Donnerhall war das Produkt eines durch und durch hannoverschen Hengstes (Donnerwetter) mit einer Oldenburger Stute ... und bekam einen Oldenburger Brand. Der Hengst war toll, keine Frage, und auch ich war dabei als er DLG-Sieger wurde. Aber was tut das zur Sache? Die Frage von hannoveraner war, warum die erfolgreichen D-Pferde heute nicht aus Oldenburg, sondern aus anderen deutschen und ausländischen Zuchtgebieten kommen. Und es sind nicht ausschließlich Hannoveraner für London nominiert - Damon Hill ist Westfale.

      Und wie kommst Du darauf, dass ich "jünger" sei und was tut das überhaupt zur Sache?

      Kommentar

      • C-Inkognito
        Gesperrt
        • 27.11.2008
        • 2333

        #63
        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
        So formuliert ist es vielleicht übertrieben. Köhler war aber nach Abgabe der Auktionsleitung noch einige Jahre als Richter, Buchautor und Kommentator unterwegs, bis er krank wurde. Lauris Crusador und Prince Thatch kamen 1990 nach Celle. Ich denke schon, dass er die noch mit gefördert hat. Alles was danach an Blütern kam, war doch in dem Einfluss auf die Zucht sehr begrenzt.
        Köhler hat Lauries Crusador und Prince Thatch "gefördert"???????

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 1998

          #64
          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
          Und nochmals zur angeblichen Passerpaarung Pik Bube x Donnerhall -> Wenn hinter einer Pik Bube-Stute natürlich viel Edelblut kommt (was eigentlich zu empfehlen war bei Pike Bube), dann kann das schon mal richtig passen, wenn man dann mit Donnerhall weiterzüchtet. Diese Kombi aber als Passerpaarung zu verkaufen, ist mehr als gewagt, denn normalerweise kommen dasbei Dicke Wallache/Trecker bei raus wie hannoveraner so schön schreibt. War schönes Marketing vom Grönwohldhof damals.
          Bei der Anpaarung von Pik Bube war Edelblut meistens ratsam. Die Ausnahme hiervon stellte eben die Passerpaarung mit Donnerhall dar. Diese in Abrede zu stellen halte ich für törricht angesichts der großen Anzahl so gezogener Erfolgspferde. Pferde mit dieser Abstammung konntest Du jederzeit unbesehen am Telefon verkaufen.
          Das spannende bei Donnerhall war, dass er entgegen den Vorurteilen mancher Kritiker eben keine dicken Wallache/Trecker machte. Er selbst war ein durchaus edler Hengst und hat dies auch verebt, trotz altoldenburgischer Abstammung. Ich habe zu der Zeit in unmittelbarer Nähe des Grönwoldhofes gelebt und konnte die Vererbung sowohl von Pik Bube als auch von Donnerhall von Anfang an hautnah mitverfolgen.

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 1998

            #65
            Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
            Köhler hat Lauries Crusador und Prince Thatch "gefördert"???????
            Richtig. Ich erinnere mich an die Nachzuchtbesichtigung des ersten Fohlenjahrganges von Lauris Crusador. Da war u. a. Köhler als Richter. Er hatte bereits damals die Qualitäten erkannt.

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2333

              #66
              Ja, Donnerhall war ein moderner langbeiniger Hengst, aber nicht edel - hat in Kombination mit blutleeren Stuten in der Regel Wallache/Trecker mit Ramsköpfen bis zum Boden gemacht. Der war schon nicht einfach anzupaaren.

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2333

                #67
                Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                Richtig. Ich erinnere mich an die Nachzuchtbesichtigung des ersten Fohlenjahrganges von Lauris Crusador. Da war u. a. Köhler als Richter. Er hatte bereits damals die Qualitäten erkannt.
                Das ist doch nicht Dein Ernst. Der Hengst kommt von Hell, Bade hat ihn aufgestellt, nachdem die Holsteiner ihn nicht wollten.

                Und wie hat Köhler Prince Thatch angeblich groß gemacht?

                Hat Köhler auch Bolero und Matcho entdeckt?

                Tolle Legendenstrickung.

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3238

                  #68
                  nu fahrt Euch bitte wieder etwas runter! Zu Köhlers Wirkungszeit war eine ganz andere Stutengrundlage da und es ist richtig, dass Köhler einer der, vlt. der treibende Faktor in der Umzüchtungsphase war und dadurch den Einsatz der Vollblüter forcierte. Lauries & PT--- da hatte Köhler weniger mit zu tun. Er selbst hatte zu der Zeit seine eigene Hengststation und Bücher geschrieben, Filme gedreht. Aarking xx wurde durch Köhler in Hannover hoffähig. Zu jener Zeit gab es noch im ersten Fohlenjahrgang offizielle Nachzuchtbesichtigungen, die in den Jahren vorwiegend von den in Rente gegangenen Altvorderen abgehalten worden- Dr. Hartwig & Dr. Stenglin. Das kann aber gut sein, dass Köhler dann auch mal mit eingesprungen ist.

                  hinsichtlich Typ kann es ja bei Donnerhall schon mal ne gewisse Streuung geben, vor allem auch in Verbindung mit Pik Bube. Aber durch Pik Bube hat Do doch auch profitiert wegen der Gangstärke. Die meisten erfolgreichen Kombis sind doch auch eher aus gangstarken Stuten gekommen. Ihr liegt nicht so weit auseinander wie Ihr gerade tut...
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • druenert
                    • 25.11.2009
                    • 1998

                    #69
                    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                    Ihr liegt nicht so weit auseinander wie Ihr gerade tut...
                    Es lebe dia Haarspalterei!

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                      Welche Raimonda meinst Du? Ich glaube nicht.
                      Das war damals die Siegerstute in München, die Worms wurde Reservesiegerin.

                      Kommentar

                      • C-Inkognito
                        Gesperrt
                        • 27.11.2008
                        • 2333

                        #71
                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                        Ich denke auch, dass zumindest zu Lebzeiten von Donnerhall his majesty himself die Oldenburger viel mehr D-Pferde gezüchtet haben. Deutlich später mit Davignon, De Niro, und Don Frederico mag es anders gewesen sein. Heutzutage ganz bestimmt.
                        Aktuell ca. 10% D-Nachkommen zugelassen zur Elite-Stutenschau des Oldenburger Verbands in Rastede .... ca. 15% mit einer D-Mutter.



                        Es dominiert weiterhin (wie schon seit Jahren) die Sandro Hit-Linie.

                        Kommentar

                        • druenert
                          • 25.11.2009
                          • 1998

                          #72
                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Das war damals die Siegerstute in München, die Worms wurde Reservesiegerin.
                          Jetzt erinnere ich mich. Das war eine Radetzky-Tochter. Sie gehörte zu den vielen tollen Nachkommen dieses Hengstes, die mich 1973 veranlassten, meine St.Pr.St. Aphrodite v. Absatz - Humboldt - Farina zu ihm zur Bedeckung ins Landgestüt Warendorf zu fahren. Das Ergebnis war "Reseda", eine braune Stute.

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                            Jetzt erinnere ich mich. Das war eine Radetzky-Tochter. Sie gehörte zu den vielen tollen Nachkommen dieses Hengstes, die mich 1973 veranlassten, meine St.Pr.St. Aphrodite v. Absatz - Humboldt - Farina zu ihm zur Bedeckung ins Landgestüt Warendorf zu fahren. Das Ergebnis war "Reseda", eine braune Stute.
                            Die Züchterin ist inzwischen verstorben, sie hatte immer von der Worms geschwärmt. Ich war mit der alten Dame eng befreundet, habe viel von ihr gelernt.

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2333

                              #74
                              Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                              ...
                              da wirst Du feuer bekommen hinsichtlich fehlendem vollblut. ob das die wirklich fehlende komponente ist oder ob es nicht dem zufall geschuldet ist, die besten pferde als freizeitpferde im wald spazieren geritten werden und und und.....
                              Kein Feuer, nicht mal 'ne Stichflamme!

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #75


                                Donnerhall - Olympiade 2012

                                Kommentar

                                • marquisa
                                  • 08.02.2006
                                  • 3410

                                  #76
                                  Das Donnerhall selbst ein langbeiniger Hengst ist,möchte ich so mal nicht im Raum stehen lassen.
                                  Ich sehe gerade die Problematik in der Anpaarung in der Tendenz zum kurzen Vorderbein,was bei häufig nicht gut angeschlossener Nierenpartie nicht unbedingt ein Garant für in die Wiege gelegte Selbsthaltung bedeutet.Versammlungsbereitschaft?-Ja,wenn dann wie beim W-Blut genügend Wumms,die leicht abfallende Kruppe und ein weniger steiles Hinterbein diese Zuchtkombi bereichert.
                                  Donnerhall selbst verbesserte m.E. die Rückenpartie der W´s und gab Rittigkeit.
                                  Viele dieser oftmals im Treckeroutfit geborenen Nachkommen zeigten eine ausgezeichnete Rumpftiefe und hatten Vorteile in allen Lektionen,die Lateralverschiebungen beinhalteten.

                                  Wenn auch oft nicht so brilliant im Typ,waren das oft gute Ausbildungspferde,die auch öfters mal lernten,zu piffeln und passagieren,was D selbst aufgrund seiner HH Konfirmation nie wirklich gelernt hat.
                                  Problematisch war neben dem Typ oftmals die Größe,da gab es viele Streuexemplare.

                                  Eben aufgrund der o. g. Vorderbeinproblematik des D selbst habe ich die besseren Blutanpaarungen aus Trakikombis gesehen.

                                  Schade,dass meine W- Stute damals nicht tragend wurde von Drakkar noir aufgrund sehr schlechten Spermamanagements von Seiten der Hengsthalter.


                                  Muss jetzt ne Runde arbeiten,später meine Überlegungen zu D und Oldenburg.

                                  Kommentar

                                  • C-Inkognito
                                    Gesperrt
                                    • 27.11.2008
                                    • 2333

                                    #77
                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                                    @Druenert -> Wahler sieht es genauso wie ich:

                                    "Mr Wahler liked the cross of Donnerhall on Akzent II:“I love to buy the Donnerhall blood but I don’t like the very popular Donnerhall / Pik Bube cross – very heavy big horses, and I didn’t like that so much because I am from the other side, from the Trakehner side and I like more an elegant horse."

                                    Wenn jedoch der dicke Brummer das Zuchtziel ist, dann war Donnerhall x Pik Bube durchaus eine Passerpaarung.

                                    @marquisa:

                                    Doch doch, Donnerhall war schon ein langbeiniger moderner Hengst wie Druenert ganz richtig angemerkt hat. Aber ohne Edelblut auf der Mutterseite hat er sich nicht so vererbt.

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3880

                                      #78
                                      Wobei ich mich ernsthaft frage was Wahler sonst haette sagen sollen?? Wenn er die Kombination D Akzent Ii nicht gut fand wer dann....
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • C-Inkognito
                                        Gesperrt
                                        • 27.11.2008
                                        • 2333

                                        #79
                                        Jetzt mal kurz Offtopic Greta: In dem einen Thread schreibst Du, dass Du züchten würdest, quasi schon die perfekten Pferde hast und überlegst bei Lancet decken zu lassen, und in dem anderen schreibst Du, dass Du schon lange aufgehört hast zu züchten und das auch so besser ist. Wie soll man das wohl interpretieren? Gespaltene Persönlichkeit?

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3880

                                          #80
                                          Offtopic bleibend...
                                          Ich hab 3 klasse Stuten, die vermutlich alle gut zu Lancet passen wuerden... Und noch lebt er...
                                          Im Moment hab ich nicht gedeckt und bin auch froh drueber, aber ein Lancetfohlen koennte ich mir trotzdem gut vorstellen... Ich druecke Uzzo, auch wenn er kein deutsches Pferd ist, jedenfallls die Daumen...

                                          Aber mal ne andere Frage??? Gibt es irgentwas was man an Info ueber Dich wissen sollte?? Vielleicht hab ichs ja Ueberlesen, aber ich konnte nichts ausser kritischen Threads zu Dir finden...zuechtest Du ueberhaupt??? Oder hast es je???
                                          Versteh mich nicht falsch, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber eigentlich doch schade wenn man garnicht weiss mit wem man diskutiert...
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.822 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.166 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.176 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.492 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X