Rotspon

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    #41
    Der Hengst hat mehr Fans als man glaubt. Nach Auskunft des LG hat er auch in den letzten Jahren immer noch um die 50 Stuten gehabt, was ich für einen so alten, wenig spektakulären Hengst viel finde. Zumal man ihm ja auch noch nachsagt, Koppen zu vererben. Die Menge an TG ist wohl überschaubar. Und ich freue mich umso mehr über meine 2020er Rotspon Stute.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #42
      Dann kann man nur hoffen, dass da auch noch mal ein paar stammhalter fallen
      die Lienie dünnt leider sehr aus
      war kommt da nix nach, wenn er noch so gut genutzt wird?

      Kommentar


      • Eddi
        Eddi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kann es sein daß das mit der Qualität der Stuten zu tun hat? oder aber auch damit daß diejenigen die ihn nutzen einfach auf ein schönes braves Reitpferd hoffen als auf eine Top Zuchtstute oder einen gekörten Hengst obwohl die Qualität unter Unständen auch alle Ansprüche genügen könnte.
        Aber auch bei Rotspon gibt es irgendwann ein zu spät!!!
    • Limette
      • 29.07.2021
      • 894

      #43
      Bei https://www.elitestallions.co.uk/stallion/Rotspon - hier wird Rotspon für 750,--- Euro angeboten. Der Preis ist auf 1250,-- angehoben worden

      Kommentar


      • Charlie92
        Charlie92 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Aber ob das so gut klappt von drüben hier rüber zu ordern?

      • Limette
        Limette kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gute Frage, das weiß ich leider auch nicht.... aber die sind wohl Partner von manchen Gestüten auf dem Festland, von daher gehe ich davon aus, dass das doch klappt. Bei Interesse würde ich mich mit denen mal in Verbindung setzen...
    • Watermill's Pride
      • 22.01.2022
      • 37

      #44
      Wie lustig, ich habe grad letzte Woche mit Celle telefoniert, weil ich in meiner Hengstwahl noch am Schwimmen war und die letztes Jahr den hatten, den ich wollte und dieses Jahr nicht mehr.
      Da meine eine Rotpon Stute ( über die Mutter) ist, habe ich gefragt, warum der so extrem teuer geworden ist und nur noch TG.
      Antwort war, das er ja auch schon ein gewisses Alter hat und ihn so langsam in den Ruhestand setzen wollen.
      Ich meine 2500€ !!! Alter Schwede,cdas letzte mal, als ich den just vor fun gegoogelt hab stand der bei unter 1000€.

      Kommentar

      • Kareen
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.01.2001
        • 7463

        #45
        Üble Bude. Das ist derselbe personelle Hintergrund wie Newton Stud.
        Einfach mal Newton Stud slurry pit googlen. Der Prozess hat sich bis ins letzte Jahr hingezogen

        Kommentar

        • Limette
          • 29.07.2021
          • 894

          #46
          Rotspon gibt es ab diesem Jahr 2023 in Celle nur noch auf Antrag !!! TG für 2500,-- Euro

          Kommentar

          • Filimann
            • 16.02.2015
            • 247

            #47
            Nun ist Rotspon für immer eingeschlafen. So ein wertvoller Hengst, ich kenne keinen einzigen (egal ob direkter Rotspon oder MV), der es nicht tun würde. Hoffen wir, dass seine Linie nicht für immer erlischt.

            Kommentar


            • Limette
              Limette kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Im Landgestüt Celle gibt es noch von seinen Söhnen Rascalino (Rotspon x Velten Third) TG 300,-- Euro und Royal Blend (Rotspon x Lauries Crosador xx) TG 300,-- Euro.
          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            #48
            Sehr traurig und sehr schade

            TG ist halt mir Fohlen in die Klinik bringen immer blöd-
            Der Preis ist ja wegen der Nachfrage gestiegen, würde ich mal sagen, also jetzt, wo ihn wohl doch wieder mehr genutzt hätten..

            Sehr schade
            Viel in FS gibt es da nicht mehr

            Kommentar

            • Eddi
              • 27.03.2019
              • 238

              #49
              Wenn ich die Reaktionen quer durch das Netz lese ist doch auch Wertschätzung da für diesen tollen Hengst!
              Was ich aber nicht verstehe ist die Reaktion von Verband und Landgestüt.Hier tut man so als ob man den besten verloren hat , aber keinerlei Anstrengung unternommen hat dieses Blut auf der Vaterseite zu halten.
              Wasser predigen und Wein sa.....
              Ich jedenfalls bin froh daß ich ihn genutzt habe solange ich die passende Stute gehabt habe.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #50
                Der Hengst und seine Nachkommen entsprechen leider nicht dem aktuellen Modetrend. Solide, reele Pferde kriegt man als Fohlen kaum verkauft. Trotzdem hatte der Hengst seine Liebhaber und immer noch rund 50 Stuten im Jahr.

                Aber es ist wirklich traurig, dass die Rubinstein Linie komplett von der Bildfläche verschwindet. Und genau da würde eine gute Zuchtleitung und langfristiges Denken anfangen. Irgendwann haben wir nur noch instabile Gakeltiere mit Spinnenbeinen und Ponyhufen.

                Kommentar


                • Watermill's Pride
                  Watermill's Pride kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich gebe dir völlig recht! Was da manchmal gekört wird, verstehe ich nicht, aber vllt bin ich dazu auch zu blöd? Hengste die taktunrein ,passartig laufen oder Ach ja, gar nicht laufen- gekört!
                  Hengste, die solide laufen, Motor hinten, aber keine Lampenaustreter und interessante solide Blutführung- durchgefallen!
                  Ich kenne zwei alte Züchter, die vielversprechende Hengste gezüchtet haben, wirklich mit Sinn und Verstand, solide,aber teilweise Spätentwickler. Diese Züchter fragte ich damals, ob das nicht Körkandidaten wären.
                  Antwort, ihrer Meinung hätten die, wenn sie gesund bleiben, gute Chancen, aber sie würden nicht mehr zur Körung fahren, weil eh immer das gleiche gekört wird und die Blutführung nicht das ist, was die dort sehen wollen, vllt mit großem Namen dahinter, den sie nicht haben.
                  Sie legen die Hengste, bilden die aus und verkaufen sie lieber für gutes Geld!
                  Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich dieses Jahr festgestellt habe, dass es wieder R Blut gibt. Ich bin extra zur einen Vorführung gefahren, um mir den einen live anzuschauen!
                  Ich hoffe sie werden genutzt und verschwinden nicht wieder !
                  Diesen Sommer wollte ich nach Celle und Rotspon besuchen... umso geschockter über die Nachricht.
                  Da überlegt man doch wie alt man ist, klar er hatte ein gutes Alter, aber mit dem sterben der alten Großen merkt man dann, wie alt man tatsächlich selber wird.

                • lmd2015
                  lmd2015 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich hoffe auch so sehr, dass Celle Jetzt losgeht und die besten Rotsponjünglinge sichtet. Es wäre so schade, wenn man die Linie - und das ist ja wirklich die DIREKTE R-Linie - nicht rettet.
              • Eddi
                • 27.03.2019
                • 238

                #51
                Diese Hoffnung daß Celle losgeht und NK von Rotspon sucht die hab ich aufgegeben.
                Die stehen ebenso wenig wie die meisten privaten Hengsthaltern hinter ihren eigenen Hengsten.
                Habe mal im Hengstverteilungsplan nachgeschaut,es sind bei den Dressurvererbern gerade mal 2Hengste die einen Vater haben der in Celle im Einsatz war.
                Vidar und Rockdale das zeigt alles!!!

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  #52
                  Das finde ich jetzt ein bisschen ungerecht
                  Wer hält denn Hengste überhaupt über Jahrzehnte vor, auch wenn sie unmodern werden und deutlich an Rentabilität verlieren.
                  Doch nur die LG
                  Immer das Gemecker

                  Wie viele Rotspon NK hast du gezüchtet ? Wie viele für dich eingekauft?

                  Kommentar


                  • Filimann
                    Filimann kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich hab vor ein paar Jahren nach einem Fohlen von ihm gesucht und kein einziges gefunden.
                • lmd2015
                  • 07.03.2016
                  • 56

                  #53
                  Der Aufschrei im Netz war riesig und auch wenn die Landgestüte das bisher verpasst haben sollten, wichtige Hengstlinien zu erhalten, sollten sie jetzt damit beginnen.

                  Kommentar

                  • schnuff
                    • 09.08.2010
                    • 4286

                    #54
                    Direkter R Nachkomme ist noch Royal Doruto, Dressurstall Fischer.
                    im FS und mit 800€ im Splitting auch interessant

                    Kommentar


                    • Watermill's Pride
                      Watermill's Pride kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja die Liste ist übersichtlich
                      Da hätten wir noch:
                      Rubinwein ( Sprehe Hengste,, nicht Gestüt Sprehe)
                      Romero Rubin ( Dietrichhof)
                      Red Viper ( LG Warendorf) junghengst aber D frei
                      Rubiniro ( LG Marbach) R x D

                      Red Viper hat mir echt gefallen und richtig interessant gezogen,aber der braucht noch Zeit zim reifen
                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #55
                    Das Landgestuet hatte ja mit Royal Blend und Rascalino zwei Rotspon Söhne. Wieviel die genutzt wurden, kann ich allerdings nicht sagen. Vielleicht haben die beiden auch keinen Zuchtfortschritt gebracht und gleichzeitig nicht den Bombencharakter ihres Vaters weitergegeben. Es wird für Züchter wie mich zunehmend schwierig, Hengste zu finden, die charakterlich top sind und weder übergroß, hypermobil oder instabil und trageschwach. Bei den jüngeren Hengsten schaut man vermutlich am besten bei den Springhengsten mit ordentlichen Bewegungen.

                    Kommentar


                    • Limette
                      Limette kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Rascalino steht in Ungarn und Royal Blend stand in Kanada und ist 2018 eingegangen. Ob beide Hengste noch sonstwo gestanden haben weiß ich nicht. Lt. Horsetelex sind für Rascalino 283 NK gelistet, für Royal Blend 238 NK. Die letzten Fohlen von Rascalino kamen 2021 zur Welt.

                    • Carley
                      Carley kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Man muss schon etwas suchen, aber solche Hengste gibt es noch. Schau dir mal Aroucche (Station Hell) an. Auch ein Lissaro oder De Chirico können interessant sein. Labbadio hätte auch zu deinem gesucht gepasst, aber der wurde von Celle aussortiert.
                  • Eddi
                    • 27.03.2019
                    • 238

                    #56
                    Bei uns darf man halt seine Meinung nicht mehr offen kundtun. Aber keine Angst ich sag es trotzdem!
                    Manche merken es halt erst wenn es zu spät ist.Ich bin der Meinung daß Rotspon weit wirtschaftlicher war wie mancher Modehengst heute.
                    Abgesehen von der Werbung die er auf der ganzen Welt gemacht hat.
                    Ich hatte 6 direkte NK und 3Enkel. Davon einen der 10 besten NK im GP. Kaufen brauch ich keinen da ich immer auch wieder Stutfohlen bekam.
                    Ich gehöre eben noch zu den Züchtern die stolz sind ihre Zuchterfolge über Generationen zu sehen.

                    Kommentar


                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Du darfst natürlich sagen, was du denkst
                      Und ich darf anderer Meinung sein

                      Schön, dann hast du ja alles richtig gemacht. Also kein Grund zu jammern

                      Aber dem LG, das diesen hengst über Jahrzehnte zur Verfügung gestellt hat, vorzuwerfen, sie hätten nicht hinter dem hengst gestanden, finde ich nicht passend

                      Und das darf ich offen kundtun

                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Du darfst natürlich sagen, was du denkst
                      Und ich darf anderer Meinung sein

                      Schön, dann hast du ja alles richtig gemacht. Also kein Grund zu jammern

                      Aber dem LG, das diesen hengst über Jahrzehnte zur Verfügung gestellt hat, vorzuwerfen, sie hätten nicht hinter dem hengst gestanden, finde ich nicht passend

                      Und das darf ich offen kundtun

                    • lmd2015
                      lmd2015 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Celle hing sehr an Rotspon und er hatte bis zuletzt im Frischsameneinsatz viele Stuten.
                  • lmd2015
                    • 07.03.2016
                    • 56

                    #57
                    Ich hab auch einen kleinen Rotspon vom letzten Jahr und bin einfach nur dankbar

                    Kommentar

                    • Limette
                      • 29.07.2021
                      • 894

                      #58
                      Ich möchte Euch mal auf interessante Rotspon- und Rotspon Enkel Offerten bei ehorses aufmerksam machen:

                      1. Westfälischer Rapphengst (Rotspon x Viscount x Arpeggio), 4 Jahre alt, Stckm. 167 cm , angeritten und lt. Beschreibung hat er einen guten Charakter, ein perfektes Exterieur und ist sehr brav. Er gilt als geländesicher, verlade- und schmiedefromm. Hauptdisziplin ist Dressur, als weitere Vielseitigkeit und Freizeit. Leider ist nicht angegeben, ob er auch das Potential als Köranwärter hat. Aber der Hengst ist wirklich bildschön.
                      Inserats-Nr. 3740559

                      2. Deutsches Reitpony (XXL) Stute (Rotspon x Nion), 8 Jahre, Barhufer, dunkelbraun, Stck. 152 cm, mit Turniererfahrung, Dressur Ausbildungsstand L, weitere Disziplinen: Zucht, Vielseitigkeit, Springen
                      Lt. Beschreibung aufgrund des Vorwärtsdranges kein Pferd für Anfänger, oder ängstliche Reiter, Inserats-Nr. 3860605

                      3. Deutsches Sportpferd, Stute (Rotspon x MV ist nicht angegeben), 3 Jahre, schwarzbraun, Endstockmaß ca. 168 cm, roh, als mögliche Disziplinen sind angegeben: Dressur, Vielseitigkeit, Springen; die Besitzer wünschen sich ein förderndes Zuhause; Inserats-Nr. 3814494

                      4. Hannoveraner Rappstute (Rascalino x Lanthan x Akzent I), tragend (von welchem Hengst ist nicht angegeben), 16 Jahre, Stckm. 168 cm, ist für Anfänger geeignet, schmiede- und verladefromm; die Stute ist als
                      Zuchtstute verwendet worden und nimmt wohl sehr gut auf und hat bisher unkompliziert gefohlt. Inserats-Nr. 3871014

                      5. Hannoveraner Rappstute (Rascalino x Lavauzelle AA x Picard) 17 Jahre, Stckm. 174 cm, Verlasspferd, schmiede- und verladefromm, für Freizeit, Springen, Dressur, geländesicher, Besitzer möchte die Stute an einen
                      ambitionierten Freizeitreiter verkaufen und es gilt Platz vor Preis ! Inserats-Nr. 3861165

                      Kommentar

                      • Limette
                        • 29.07.2021
                        • 894

                        #59
                        Der Hengst Roberto Cavally (Rotspon x Wolkenstein II x Forrest xx x Davos) ist 2015 vom Zuchtverband für Deutsche Pferde gekört worden und 2016 für Brandenburg-Anhalt. Der Hengst ist 2006 geboren, Fuchs, Stckm. 167 cm; im Sport war er bis Dressur S** Intermediaire I erfolgreich. Lt. rimondo hat er bisher 9 NK. Decktaxe auf Anfrage. Roberto Cavally ist im Stall Welling/Munz in Rhinow zuhause. Stall Welling/Munz ist auch bei Facebook, dort kann man auch den Nachwuchs von 2023 sehen. Ich weiß gar nicht, ob das jemand mitbekommen hat, dass der Hengst im Zuchteinsatz ist, oder es liegt daran, dass er nicht die Zulassungen für die am meisten gewünschten Verbände hat.

                        Weiß jemand, wie es jetzt mit dem Hengst Royal Black Diamond weiter geht ? 2023 ging er Dressurprüfungen Klasse L; er ist gekört für Brandenburg-Anhalt und in Oldenburg anerkannt. Die Veranlagungsprüfung hat er in Neustadt/Dosse 2021 mit einer Gesamtnote von 7,53 absolviert. 2022 Sportprüfung (1. Teil) Dressur mit 8,18 abgelegt. Aber was ist mit dem 2. Teil Sportprüfung ? Darüber findet sich nichts.

                        Kommentar


                        • schnuff
                          schnuff kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Roberto hat auch schon Sporterfolgreiche Nachkommen.
                          Steht ca 6 km von uns weg.
                          Ist im Natursprung zu haben

                        • lmd2015
                          lmd2015 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das mit Royal Black Diamond interessiert mich auch
                          Roberto Cavally finde ich total interesant, aber als ich mich mal erkundigt habe, gabs ihn nur im Natursprung.
                      • schimmelfan
                        • 28.01.2015
                        • 89

                        #60
                        schnuff. Wo steht er denn?

                        Kommentar


                        • schnuff
                          schnuff kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          In Kietz, das gehört zu Rhinow im Westhavelland

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                      24 Antworten
                      3.339 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                      136 Antworten
                      41.412 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag gapko48
                      von gapko48
                       
                      Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                      38 Antworten
                      12.829 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                      95 Antworten
                      15.329 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                      6 Antworten
                      1.808 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag indiana75
                      von indiana75
                       
                      Lädt...