Don Frederic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emmma
    • 17.05.2014
    • 44

    Ich glaube niemand erwartet an einer Hengstschau reelles Reiten. Schön aussehen reicht in solchen Atmosphären. Aber auf den beiden letzten Videos ist beides nicht der Fall.

    Ich glaube da möchte niemand mit dem Reiter tauschen. Der sieht so maulig und rückwärts geritten aus, ich seh da sehr wenig gute Ansätze (in beiden Videos!). Aber wie gesagt: Es ist eine Hengstschau, es ist ein schwieriges Alter, es ist ein noch nicht gefestigter Ausbildungsschritt, der vielen Pferden schwerfällt.
    Was man einfach sagen kann ist, das ist weder eine gute Werbung für's Pferd, noch für den Reiter.

    Ein Pferd mit ganz, ganz tollen Grundgangarten, das ich persönlich nur schwer in der schweren Klasse sehe. Hut ab vor dem Ausbilder, der das mit dem schafft. Zählen tut ja ohnehin nur seine Vererbung.

    Kommentar

    • RockDasDing
      • 01.02.2014
      • 228

      Zitat von Emmma Beitrag anzeigen

      Ich glaube da möchte niemand mit dem Reiter tauschen.....

      ... mit dem Pferd aber auch nicht

      Kommentar

      • Emmma
        • 17.05.2014
        • 44

        Zitat von RockDasDing Beitrag anzeigen
        ... mit dem Pferd aber auch nicht
        Da stimme ich dir zu Eigentlich schade, was hätte wohl ein erfahrener Ausbildung aus dem gemacht?

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          ich teile emmas meinung: rückwärts geritten und zu keinem zeitpunkt vor dem reiter.

          darya, ich hab mich echt gefreut als ich gesehen hab dass du da ein aktuelles video gefunden hast, aber dann war ich entsetzt. der hengst ist jetzt 6, da sind andere auf dem weg zur bucha-M sichtung. (ich nehem an das video ist akuell u nicht bereits mehrere monate alt?)

          wesentliche voraussetzung (auch wenn die wechsel noch nicht sicher von hinten nach vorn durchgesprungen sind) ist natürliche selbsthaltung (die hat er als 3jrg rohes pferd gehabt).
          auf dem video wurschtelt ein reiter mit flachen händen mit reichlich zügeleinwirkung (besonders beim angaloppieren a.d. zirkel auffällig) u flachen fäusten vor den schenkeln u nicht getragen vorm bauch, hochgezogenen absätzen, etwas buckeliger schulter und ebenso nicht gestrecktem oberkörper im sattel rum, von einem produktiven von hinten nach vorn geritten sein ist das weit entfernt. da nutzt dir die beste grundqualität wenig wenn er so in den boden geritten wird.
          ehrlich gesagt habe ich erst gedacht, da sitzt ein anderer reiter drauf weil es mir nicht in den kopf will, dass jmd, der sicherlich einen fünfstelligen betrag im jahr in unterricht u ausbildung auf weltniveau investiert (totilas?) so auf dem pferd sitzt.

          bügel zwei loch kürzer, damit der bub zu einem sicheren absatz findet, hände aufrecht vorm reiter getragen (dazu bedarf es keines weltausbilders) und aufrecht gestreckt im oberkörper - entsprechende selbsthaltung des reiters ist grundvoraussetzung, dass auch ein pferd zu selbsthaltung u bergauf von hinten nach vorn findet.
          und ich denke nicht dass das mit schaureiten zu tun hat, denn diese vorstellung sieht mir nicht nach schaureiten aus sondern nach mühsam hilflosem durchwurschteln ohne jegliche höhepunkte...
          ich bin sehr enttäuscht.

          ich denke es macht sinn, dass man die öffentlichkeit in der norddeutschen züchterhochburg im letzten jahr u auch in diesem winter gemieden hat und ich wage zu bezweifeln, dass das in diesem jahr anders sein wird.

          meine stute, die vor zwei jahren das wirklich qualitätsvolle donF fohlen hatte (u die ist auch jetzt als 2jrg noch überragend, ich setze grösste hoffnungen in dieses stutfohlen/jungpferd) ist mir heute im sportstall als rossig u mit gutem follikel vermeldet worden. ich werde einen embryo aus ihr spülen, so wie es geplant war, sollte sie eine natürliche u gute rosse nebst follikel ausbilden.
          natürlich kam die frage nach dem hengst für die besamung auf u es lag mir auf der zunge nach donF zu rufen... dann kam mir eben dieses video von dir in den sinn und ich habe enttäuscht umentschieden. mit tut das bitter weh aber diese eindrücke sind nicht dazu angetan, den hengst auf dem bucha oder im nächsten jahr (wenn ich ein fohlen ggf verkaufen müsste) 7jrg auf dem weg nach s zu sehen.
          wer dieses jahr besamen muss hat leider nicht die chance auf die ersten überzeugenden 2jrg in diesem herbst auf den körungen zu warten um die nachfrage begehrlich zu gestalten.
          da wird dann frühestens im nächsten jahr ein schuh draus. wenn dann die erste nachzucht begehrlichkeiten weckt lass ich mich gern ein weiteres mal dazu hinreissen. wenn die ersten 3jrg dann auch überzeugend unterm sattel einschlagen, spielt die eigenleistung keine rolle mehr.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Peanut
            • 06.08.2007
            • 2869

            fanniemae, Danke, Danke, Danke....ich unterschreibe deinen Kommentar zum Video voll und ganz. Hatte hier vor einigen Stunden bereits einen Beitrag verfasst, der in eine ähnliche Richtung ging, mich dann aber kurzerhand entschieden ihn nicht zu posten, um hier nicht Gefahr zu laufen eine riesige Lawine loszutreten...nun freue ich mich umso mehr, dass ein anderer den Mut dazu gefunden hat.

            Es spricht fast schon für den Charakter und die Rittigkeit des Hengstes, dass er das Gereit so anständig hin nimmt und "erträgt". Positiv anzumerken: Der Schritt des Hengstes ist wohl (glücklicherweise?) "unkaputtbar"......

            Seine hohe Rittigkeitsnoten im Rahmen der HLP sind sicherlich nicht aus der Luft gegriffen. Das bedeutet aber nun mal nicht automatisch, dass sich solch ein Pferd im Autopilot-Modus von selbst ausbildet. Und ein Reiter im Liegestuhlsitz mit drückenden Tauzieh-Armen und zusammengebuckeltem Oberkörper wird leider unweigerlich jedes Pferd "auf den Kopf" reiten...

            Ich wünsche dem Hengst einen Reiter, der in der Lage ist unabhängig von der Hand zu sitzen und es versteht ein großrahmiges, äußerst schwungvolles Pferd mit eher schwerem/festen Genick im Training optimal zu formen und die Elastizität und Flexibilität zu erhalten.

            Kommentar

            • RockDasDing
              • 01.02.2014
              • 228

              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              darya, ich hab mich echt gefreut als ich gesehen hab dass du da ein aktuelles video gefunden hast, aber dann war ich entsetzt. der hengst ist jetzt 6, da sind andere auf dem weg zur bucha-M sichtung. (ich nehem an das video ist akuell u nicht bereits mehrere monate alt?)
              Das Video ist schon fast ein Jahr alt...

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3217

                Man bedenke, dass sich der Hengst unter anderen Reitern ebenfalls sehr auffällig (und das leider nicht im positiven Sinne, wurde hier ja viel besprochen) gezeigt hat und außer vorwärts mit Panzerfaust ging da gar nichts. Wenn man MAR in Frankfurt erlebt hat, weiß man, dass der sehr wohl anders kann.
                Dass der Hengst alles andere als einfach zu reiten ist und bestimmt nicht die Ausgeburt des rittigen Dressurlers ist, dürfte klar sein (man gucke sich mal Genick / Ganaschengegend an) und dass das Video weit von einer S-Dressur entfernt ist ebenfalls . Für ein Pferd, bei dem außer vorwärts gar nichts ging, zeigt es aber erste vernünftige Ansätze. Guckt Euch mal die BC-Qualifikation auf cmh an...

                Ich sehe hier übrigens Parallelen zu Follow me. Ähnlich große Übersetzung, solange alles vorwärts geritten wird ohne große Lastaufnahme super kooperativ und ein absoluter Hingucker. Und hier wird ja nun keiner über TN schimpfen wollen (sie hat ja hier ein besseres Image als MAR) und da gucke man sich mal Handhaltung und Sitz auf besagtem Hengst an....

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  Mein Bauchgefühl von 2012 sehe ich hier voll bestätigt.
                  Der Hengst zieht nicht und ist eine Klemmtüte vor dem Herrn.
                  Die große Übersetzung täuscht schon auf dem von Arame geposteten HLP Video nicht über dies hinweg:
                  Sehr gute Grundelastizität täuscht ein Zünden vor, gepaart mit gutem Takt läuft der Hengst fürs Auge sehr gefällig.Ich hab schon einige dieser Pferde gesehen, die aber vom Reitgefühl her alles andere als zündig waren, nämlich möbelige Gewerkschaftler.
                  Daher auch dieses Rückwärtsgereite neuerlicher Zeit:
                  Soll Versammlung vortäuschen, aber wo kein zündendes Hinterbein, da keine Versammlung ��
                  Also Volldampf, hinten Gas und vorne in den Seilen hängen.
                  Ganz schwierig, so ein Pferd werbewirksam anzupreisen.
                  Damit möchte ich nicht sagen, dass angepaart mit Blut, Spritz und Pling nicht ein tolles Produkt resultieren kann, aber dem Hengst selbst fehlt die Einstellung zum großen Sport.

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3204

                    juni 2015, der hengst ist sechs u lt. FN jahrbuch in diesem jahr noch nirgendwo in erscheinung getreten.
                    muss er seine bucha-quali noch machen oder wird ihm das erlassen gegen wahlweises aufstallen neben totilas u dann mit dem nötigen feenstaub benetzt auch ohne quali weiterhin zuchtzugelassen?
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar

                    • Coolness
                      • 23.08.2005
                      • 2009

                      reicht dafür nicht seine Bucha quali vom letzten Jahr für die endgültige Zuchtzulassung?
                      www.hof-bargenkoppel.de

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3217

                        Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.


                        Mit der letztjährigen Quali + 30 Tage Test hat er die volle Anerkennung und Begrenzung erreicht. Ich habe mir die Prüfung auf Cmh angesehen und da konnte man schon erkennen, dass die weitere Ausbildung wohl nicht ganz unproblematisch werden wird.....daher verwundert es nicht, dass der Hengst momentan eine Auszeit hat.
                        Ich gehe trotzdem davon aus, dass er wahrscheinlich von der Decktaxe ansteigen wird, wenn im Herbst die ersten Nachkommen gekört werden. Ob die sich dann vergleichbar Vattern reiten lassen wird die Zeit zeigen - bewegungsstark und optisch sehr gefällig sind die Fohlen von DF ja schon (Anmerkung: allerdings begründet die Bewegungsgüte des Hengstes in meinen Augen die Schwierigkeiten unter dem Sattel).

                        Kommentar

                        • Lemona
                          • 27.12.2012
                          • 897

                          Ich sehe da sehr wenig Weiterentwicklung. Sehr schade!

                          Kommentar

                          • BlackWhite
                            • 26.11.2004
                            • 567

                            Zitat von darya Beitrag anzeigen
                            (Anmerkung: allerdings begründet die Bewegungsgüte des Hengstes in meinen Augen die Schwierigkeiten unter dem Sattel).
                            Kannst Du das erläutern? Würde mich interessieren, wie das gemeint ist.

                            Kommentar

                            • Ines Sage
                              • 06.08.2015
                              • 2

                              Hallo, auch wenn es nicht ganz ins Thema passt, sind hier dennoch einige Züchter, die mit Don Frederic gezüchtet haben und mir evtl. weiterhelfen können. Ich habe einen Nachkommen von Don Fredric im Blick, ist jetzt 2,5 jährig. Was könnte so ein Pferd in etwa reell kosten? Die Mutterlinie weiß ich leider nicht. Er ist westfälisch gezogen und gebrannt. Bereits Wallach und ein Chip entfernt worden.

                              Kommentar

                              • Titania
                                • 22.04.2006
                                • 4361

                                Schwierig zu sagen, ohne das Pferd und seine Gangqualitäten zu kennen.
                                Ich habe den Hengst zweimal eingesetzt und beide Male drei deutlich überdurchschnittliche Grundgangarten erhalten.
                                Hier ein Foto von der zweijährigen und zweimal der "Kleine"...
                                Angehängte Dateien
                                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                www.gestuet-reichshof.de

                                Kommentar

                                • Ines Sage
                                  • 06.08.2015
                                  • 2

                                  Da gebe ich dir Recht! Er besitzt meiner Meinung nach aber auch überdurchschnittlich gute GGA. Mir ist auch bewusst, dass er wohl keine 3000 kosten wird. Aber sind nun grob übern Daumen 6/7/10/15 reell? Von Don Frederico findet man ungerittene Pferde im Schnitt 5-10T€, meist um die 7.
                                  Don Frederic hat bisher ja nicht sooo viele Nachkommen, die nun auch noch zum Verkauf stehen.
                                  Was würdest du nun also für deinen Großen ansetzen Titania?

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3217

                                    Mann oh Mann, das sind doch keine Autos. Guck Dir das Pferd an und dann muss man den Preis individuell abschätzen. Mehr als GGA und Gebäude (Charakter?!?) kann man momentan ja nicht beurteilen.

                                    Kommentar

                                    • diamantina
                                      • 11.10.2013
                                      • 1451

                                      So, unser erster Don Frederic ist angeritten und war gestern das erste mal 'auswärts' - wir sind sehr zufrieden. Charakter 10++++

                                      Kommentar


                                      • Ein ganz ganz tolles Pferd, diamantina! Den Takt und Grundschwung vom Vater kann man deutlich wiederfinden. Ich glaube an dem wirst Du ganz viel Freude haben.

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3512

                                          diamantina, aus was für einer Mutter ist dieser?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.678 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.151 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.427 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.480 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X