Quaterhall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edelstein
    • 13.05.2014
    • 195

    #81
    Zitat von Korney Beitrag anzeigen
    Den Einwand finde ich gut!
    Das Pferd tief und eng zu reiten (was in dem Video meiner Meinung nach der Fall ist), führt dazu, dass das Pferd auf die Vorhand kommt. Dabei senkt sich der Widerrist. Ich weiß nicht genau, was fanniemae mit Rücken hoch und los bekommen meint, ehrlichgesagt.

    Durch die Übung "Schulterherein" wird das Pferd dazu veranlasst, die innere Hüfte zu beugen (Hankenbeugung). Dadurch nimmt es Last auf, kann durch den Körper durcharbeitend von hinten innen unten nach vorne außen oben arbeiten. Zusätzlich erfordert die Übung einen gewissen Grad an Längsbiegung, und zwar innen. Der mindestens gleich große positive Effekt ist die Dehnung an der Außenseite! Durch die arbeitende Hanke und den arbeitenden inneren langen Rückenmuskel gerät der Rücken in positive Spannung. Dieses Konglomerat an arbeitenden Muskeln sorgt dafür, dass der Widerrist angehoben werden kann und das Pferd groß wird. Längerfristig bekomme ich so die Längsachse des Pferdes nach vorne oben.

    Ob das in dem Video jetzt Aufwärmphase ist oder Arbeitsphase, ist mir eigentlich egal. Denn ich möchte gerne in keiner der beiden Phasen solche Bilder sehen.
    Falls der Hengst zum Gehorsam tief (und meines Erachtens auch eng) eingestellt war, kann ich das voll und ganz stehen lassen.
    Aber hinter Gymnastizierung durch dieses Einstellen setze ich ein Fragezeichen
    .
    Ich muss sagen, dass ich hier absolut mit Korney gehe (bis auf die biomechanische Ausführung des SH mit der Längsbiegung innen - außer damit ist die scheinbare Verkürzung der inneren Seite durch die Kombi aus Rotation-/Flexionsberwegung der BWS gemeint, was zu einem zurücknehmen der inneren Schulter sorgt. Das, zusammen in Kombination mit der abgesenketen inneren Hüfte lässt den Abstand zwischen Schulter und Hüfte auf der inneren Seite beim SH kleiner werden. Bei der Dehnung der Außenseite gehe ich wieder voll mit) - aber ich weiß nicht, ob Biomechanik-Diskussionen in diesem Forum passend sind und Sinn machen ;-).

    also zurück zu Quaterhall -ich finde nicht, dass es so aussieht, als ob daran gearbeit wird, den Hengst vorne ran zu kriegen, im Gegenteil, regelmäßiges rechts-links Durchstellen zeigt für mich eher, dass diese Haltung nicht nur geduldet, sondern ggf. erwünscht ist (und natürlich gibt es das in viel unschönerer Form als hier, darüber brauchen wir nicht reden).
    Und gerade WEIL Marquisas Ausführungen zum Blockieren der Lendenpartie/LWS natürlich stimmen, ist für mich nicht verständlich, warum das Pferd in diesem Video so gearbeitet wird.

    Kommentar

    • Hannoveranero
      • 13.11.2012
      • 376

      #82
      Zitat von Korney Beitrag anzeigen

      Ja, meine Eigene zum Beispiel. Und ihr haben Schulterherein und Travers sehr gut geholfen. Stichwort: Geraderichtende Biegearbeit
      Ist doch super, dass es Dir bei Deinem eigenen Pferd geholfen hat. Vom Gefühl her merkt man aber doch, was dem Pferd gut tut - je nach Physiologie ist es bei dem einen der Seitengang, beim anderen eher ein tiefer Hals und lösende Übungen. Ich plädiere dafür, dass man nach Gefühl geht (von dem Fr. Schürmann unendlich viel besitzt) und nicht alle Pferde & Reiterkombinationen in ein Schema zwängt

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3512

        #83
        Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
        Ist doch super, dass es Dir bei Deinem eigenen Pferd geholfen hat. Vom Gefühl her merkt man aber doch, was dem Pferd gut tut - je nach Physiologie ist es bei dem einen der Seitengang, beim anderen eher ein tiefer Hals und lösende Übungen. Ich plädiere dafür, dass man nach Gefühl geht (von dem Fr. Schürmann unendlich viel besitzt) und nicht alle Pferde & Reiterkombinationen in ein Schema zwängt
        bin da ganz bei dir!!

        Zitat von Edelstein Beitrag anzeigen
        Ich muss sagen, dass ich hier absolut mit Korney gehe (bis auf die biomechanische Ausführung des SH mit der Längsbiegung innen - außer damit ist die scheinbare Verkürzung der inneren Seite durch die Kombi aus Rotation-/Flexionsberwegung der BWS gemeint, was zu einem zurücknehmen der inneren Schulter sorgt. Das, zusammen in Kombination mit der abgesenketen inneren Hüfte lässt den Abstand zwischen Schulter und Hüfte auf der inneren Seite beim SH kleiner werden. Bei der Dehnung der Außenseite gehe ich wieder voll mit) - aber ich weiß nicht, ob Biomechanik-Diskussionen in diesem Forum passend sind und Sinn machen ;-).
        danke dir! So war es gemeint, aber das hast du besser formuliert.

        Kommentar

        • emmi1974
          • 20.05.2012
          • 559

          #84
          Mir gefällt der Hengst sehr gut, nur fehlte mir bei diesem Ritt sein Ausdruck.... ich sehe das so wie Ara, mir war der teilweise zu eng geritten..... aber mag sein dass es daran liegt das sich die zwei erst noch aneinander gewöhnen müssen.

          Kommentar

          • Casi
            • 29.05.2007
            • 268

            #85
            Ganz toll anzusehen - wer cmh hat: Alte Meister 2014 mit Hubertus Schmidt auf der Anlage Bramal in Isernhagen. Ab ca. Min. 45.

            Kommentar

            • diamantina
              • 11.10.2013
              • 1451

              #86
              Hat hier jemand ein Fohlen von ihm?

              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2062

                #87
                diamantina ich kann dir ev weiterhelfen, feuer-fee@gmx.net

                Kommentar

                • anthea7819
                  • 17.04.2012
                  • 1301

                  #88
                  Ich habe eine 4-jährige und einen 2-jährigen aus der selben Mutter.

                  Kommentar

                  • Waidme
                    • 28.03.2002
                    • 90

                    #89
                    Wie sieht es denn mit Quaterhall-Nachkommen unter dem Sattel in Bezug auf Interieur und Rittigkeit aus und kann berichten?

                    Kommentar

                    • TahitiN
                      • 21.03.2011
                      • 2396

                      #90
                      Gibt er auch schritt mit ? Oder hat er selber auch einen schwachen?
                      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2062

                        #91
                        Also meine Q Stute begeistert in der täglichen Arbeit und findet einfach alles spannend, macht super mit und ihre Ausbildung ist super, sie lernt sehr schnell und arbeitet sehr gerne. Schritt ist top. Sie springt auch sehr gerne. Alleine von der Wiese weg, in Hänger, ab in den Stall (Ausbildung) tipitoppi brav, ausgeladen in aller Riuhe stand die da total relaxt bis sie dann in die Box geführt wurde, nichtmal ein Funken Aufregung. Macht jeden Tag Spaß in der Arbeit. Von den Q's bin ich sonst kein Fan, da sie mir meist einfach nicht gefallen, aber diese überrascht mich immer wieder. Sie spielt sogar mit kleinen Hunden Tau-ziehen und ist dabei super einfühlsam. Sie ist EXTREM schlau.

                        Kommentar

                        • Horses-in-motion
                          • 27.02.2015
                          • 24

                          #92
                          Also, das Video von Quaterhall & Charlott in Münster im Januar 2016 habe ICH aufgenommen und ich finde, dass sie einen tollen Job macht!!! Der Hengst ist in der Tat nicht unbedingt ein Rittigkeitsphänomen und zudem zuvor auch nicht gerade mit Glacéhandschuhen angefasst worden. Vielleicht sollten all die, die hier meckern, was das Zeug hält, sich mal selbst drauf setzen und es besser machen! Ich hoffe jedenfalls, dass ich die beiden recht bald mal wieder vor die Linse bekomme, denn ich hab Spass an Quaterhall & Charlott-Maria Schürmann, die ich persönlich für die zweite Isabell Werth halte, weil sie eine unheimlich starke Reiterin ist mit Nerven wie Drahtseilen.....nur, dass SIE mit den Pferden garantiert etwas zartfühlender umgeht als IW ;-)

                          Kommentar

                          • Filimann
                            • 16.02.2015
                            • 236

                            #93
                            Ist Quaterhall verkauft? Bei Horsetelex steht, dass er von Marcel van der Burgh geritten wird, nichtmehr von Wolfhard Witte.

                            Kommentar

                            • Filimann
                              • 16.02.2015
                              • 236

                              #94
                              Habe neulich einen Quaterhall- NK gesehen auf Platz 2 in ner S*** Dressur. Hab den mal bei den Erfolgsdaten eingegeben, hat S*** gewonnen und vielfach unter den Top 3.

                              Kommentar

                              • Eddi
                                • 27.03.2019
                                • 239

                                #95
                                Hatte selber 2NK von höchster Qualität gezogen.
                                Für mich einer der besten Quaterback NK. Herausragend war klar im Kopf was bei Quaterback nicht selbstverständlich ist.
                                Er taucht auch immer wieder auf der Mutterseite positiv auf .
                                Auf der Körung in Verden kommt auch einer mit MV Quaterhall . Zugelassen waren sogar 2.
                                Für mich ein Opfer der modernen Pferdezucht.

                                Kommentar

                                • Filimann
                                  • 16.02.2015
                                  • 236

                                  #96
                                  Ich meine jetzt bei der Eliteauktion wäre auch einer mit MV Quaterhall dabei gewesen. Wollte nochmal nachschauen, aber ist nicht mehr online.
                                  Auf meine Quaterhall lass ich auch nichts kommen. Tolles Pferd, kann alles, bildschön und die Richter lieben sie- in Dressur, Springen und Busch.

                                  Kommentar

                                  • Filimann
                                    • 16.02.2015
                                    • 236

                                    #97
                                    Habe die Liste der Louisdor- Finalisten gelesen und bin positiv überrascht: Quaterhall stellt (als einziger Hengst) zwei NK.

                                    Kommentar

                                    • hopplahop
                                      • 20.01.2016
                                      • 1058

                                      #98
                                      Zitat von Eddi Beitrag anzeigen
                                      Hatte selber 2NK von höchster Qualität gezogen.
                                      Für mich einer der besten Quaterback NK. Herausragend war klar im Kopf was bei Quaterback nicht selbstverständlich ist.
                                      Er taucht auch immer wieder auf der Mutterseite positiv auf .
                                      Auf der Körung in Verden kommt auch einer mit MV Quaterhall . Zugelassen waren sogar 2.
                                      Für mich ein Opfer der modernen Pferdezucht.
                                      Eher WFFS-Opfer würde ich sagen.

                                      Kommentar

                                      • Annanas
                                        • 21.11.2022
                                        • 4

                                        #99
                                        Was hat man den aktuell noch für eine Auswahl an guten Quaterback nachkommen in FS? Irgendwelche Ideen?

                                        Kommentar


                                        • schnuff
                                          schnuff kommentierte
                                          Kommentar bearbeiten
                                          Kozinsky Van den Dries, steht in Belgien. Sehr guter Test in D, selbst bis Gr. Prix erfolgreich. Aus dem direkten Stamm des Michelino.
                                          Sehr guter!!! Schritt und auch am Sprung toll.

                                        • schnuff
                                          schnuff kommentierte
                                          Kommentar bearbeiten
                                          ...hat auf fb eine eigene Seite
                                          Franzie Thiede ist Freundin des Reiters und kommt ursprünglich aus D, bei weiterem Info Bedarf einfach eine PN schreiben, sie antwortet eigentlich relativ schnell
                                          Zuletzt geändert von schnuff; 14.12.2022, 02:58.

                                        • Rübchen
                                          Rübchen kommentierte
                                          Kommentar bearbeiten
                                          Wer mir sehr gut gefallen hat - Qandide von Rohmann. Das ist ein wirklich reeles Pferd.
                                      • schnuff
                                        • 09.08.2010
                                        • 4285

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.008 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.331 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.429 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        96 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.020 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X