Quadros raus aus der Zucht?
Einklappen
X
-
Würde mich auch sehr interessieren, da unsere Quicksilber-Stute ja von ihm trägt...
Kommentar
-
-
Soweit ich weiß, nix neues. Es hieß ne Weile, es hing mit Spritzen zum Zeitpunkt der Körung zusammen und belastete nur ein gewisses Zeitfenster. Das ist inzwischen wohl widerlegt, es gab weitere Fälle von blinden Fohlen.
Der Samen soll wohl def. "alter" gewesen sein, was die Klon-Theorie widerlegen würde. Es bleibt misteriös.
Fakt ist, dass die Fohlen, die gesund zur Welt gekommen sind, sehr typvoll und bewegungsstark sind, gefielen mir fast alle
Ist echt ne Sünde mit dem Hengst, aber ich würde mich da nicht rantrauen
Kommentar
-
-
Daß er aus der Zucht genommen wurde, war kurz nach der letzten Besamung unserer Stute...
Kommentar
-
-
Hast Du diese Info vom Holsteiner Verband?
Ich vermisse eine offizielle Stellungnahme. Die angekündigten Untersuchungen müßten mittlerweile doch längst abgeschlossen sein.
Kommentar
-
-
Er soll auf Turnieren sehr gut springen - hat mir jemand erzählt, der selber Springpferde züchtet und vor allem ausbildet. Und ja, sie hat immer noch 2 Augen.
Man hört vlt. deshalb so wenig, da sich jeder Deckeinsatz bei dem Risiko wohl erledigt hat. Der Holsteiner Verband hat ja genug andere Hengste...
Kommentar
-
-
Schön und gut, trotzdem wüsste ich aber gerne und andere wohl auch, woher das Problem bei Quadros kommt. Muss ja irgendein Gendefekt sein.
Willst du mit deiner Stute etwa einfach so weiterzüchten?
Auf der letzten Holsteiner Körung ist ein Hengst aus der Vollschwester von Quadros Mutter gekört worden. Da wäre es schon interessant zu wissen...
Aber ich frag am Montag mal beim Verband nach, denn dieser hatte die Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse vor nahezu 3(!) Jahren angekündigt.
Kommentar
-
-
Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigenSchön und gut, trotzdem wüsste ich aber gerne und andere wohl auch, woher das Problem bei Quadros kommt. Muss ja irgendein Gendefekt sein.
Willst du mit deiner Stute etwa einfach so weiterzüchten?Zuletzt geändert von Peanut; 08.03.2014, 10:08.
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenDa sehe ich eben auch das Problem. Wenn für die Mikrophthalmie oder Anophthalmie im vorliegenden Fall ein Gendefekt ursächlich sein sollte, wird es sich vermutlich um ein autosomal rezessiv vererbtes Merkmal handeln. Die gesunden Nachkommen haben zwar erst Mal "Glück" gehabt, könnten aber dennoch Träger des defekten Allels sein und im ungünstigsten Fall gibt es 1-2 Generationen später dann den "Super-Gau", wenn man solch ein Pferd in die Zucht schickt. Darüber sollte sich jeder verantwortungsvolle Züchter im Klaren sein.Scientists at University College Dublin, Ireland, have identified a genetic alteration which causes a child to be born with no eyes a condition called anophthalmia...
...Hier Beispiel aus Humangenetik : STRA6 - Gen , 2011.
Inzwischen gibt es Tests ( Humangenetik ).
Das Gen spielt eine Rolle beim Transport von Vitamin A in die Zellen .
The Department of Biological and Medical Sciences is home to over 30 research groups and is organised into 4 overlapping themes underpinned by our two research centres.
Es sind aber noch andere Gene für Augenfehlbildungen möglich ,
auch Infektionen während der Schwangerschaft .
Wenn man von so einem Hengst und dessen Vererbung
weiß , wäre es interessant mit Hilfe neuester
Sequenzierungsmethoden dieses auch beim Pferd
zu untersuchen (Partner TiHo Hannover ? ).
Im Humanbereich WGS inzwischen unter 1000 US $ möglich .
(whole Genome Sequencing )Zuletzt geändert von Ramzes; 08.03.2014, 12:05.
Kommentar
-
-
Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigenSchön und gut, trotzdem wüsste ich aber gerne und andere wohl auch, woher das Problem bei Quadros kommt. Muss ja irgendein Gendefekt sein.
Willst du mit deiner Stute etwa einfach so weiterzüchten?
Auf der letzten Holsteiner Körung ist ein Hengst aus der Vollschwester von Quadros Mutter gekört worden. Da wäre es schon interessant zu wissen...
Aber ich frag am Montag mal beim Verband nach, denn dieser hatte die Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse vor nahezu 3(!) Jahren angekündigt.
Und ja, ich werde mit der Stute züchten, vertraue auf das viele Fremdblut. Das Risiko ist ja sowieso bei mir, wenn sie Fohlen bekommt. Und wenn es Stuten sind, wer kauft denn noch speziell zum Züchten? Die meisten Käufer in dem Sektor sind doch wohl eher Sportreiter.
Und Gott-sei-dank gibt es wohl auch genug Hengste, die ohne die im Pedigree meiner Stute vorkommenden gezogen sind.
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenDa sehe ich eben auch das Problem. Wenn für die Mikrophthalmie oder Anophthalmie im vorliegenden Fall ein Gendefekt ursächlich sein sollte, wird es sich vermutlich um ein autosomal rezessiv vererbtes Merkmal handeln. Die gesunden Nachkommen haben zwar erst Mal "Glück" gehabt, könnten aber dennoch Träger des defekten Allels sein und im ungünstigsten Fall gibt es 1-2 Generationen später dann den "Super-Gau", wenn man solch ein Pferd in die Zucht schickt. Darüber sollte sich jeder verantwortungsvolle Züchter im Klaren sein.Da waren ja alle der Ansicht unsere Population ist pumperlgesund und sowas ist Unfug..... und ich waere fuer einen Aufbau der Genforschung fuer sowas..... Denn es gibt Nachkommen mit dem Gen und welche ohne das Gen.... Und vom Anschauen alleine weiss man das nicht...
Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
46 Antworten
8.105 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
||
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
70 Antworten
11.375 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
30.07.2025, 13:22
|
||
Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
|
33 Antworten
5.450 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
29.07.2025, 15:13
|
||
Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
|
0 Antworten
105 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
29.07.2025, 12:40
|
||
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
33 Antworten
8.035 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
25.07.2025, 14:34
|
Kommentar