Talentiertes Nachwuchspferd??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Selbst wenn sie nie 4Sterne gehen wird und Ihr sie nie auf einem VS-Turnier vorstellen werdet - wenn sie Spaß dran hat, isses doch toll! Und warum soll sie nicht auch mal eine A oder bei entsprechendem Vermögen vielleicht auch ein bißchen mehr mitgehen, sofern Ihr nicht gleich Anspruch auf den 1. Platz erhebt? Motivierte Leute, die gern zur Arbeit gehen, statt sich mit verkniffenem Gesicht da hinzuschleppen bringen auch bessere Leistung. Ich halt eh nix von den Leuten, die immer sagen "Neeeeiiiiiin, das ist doch ein wertvolles DRESSURfährd, damit kann ich doch nicht ins Gelände gehen!!" Klar, daß solche Zossen sich beim ersten Weide- oder Geländeaufenthalt gleich den Kopf verlieren, die Haxen brechen oder die Sehnen reißen, wenn sie sonst immer nur auf erstklassigen umzäunten Dressurböden bewegt werden Couchpotatoes de luxe, sozusagen...

    Kommentar

    • JudyM
      • 24.01.2009
      • 1572

      #22
      Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
      Selbst wenn sie nie 4Sterne gehen wird und Ihr sie nie auf einem VS-Turnier vorstellen werdet - wenn sie Spaß dran hat, isses doch toll! Und warum soll sie nicht auch mal eine A oder bei entsprechendem Vermögen vielleicht auch ein bißchen mehr mitgehen, sofern Ihr nicht gleich Anspruch auf den 1. Platz erhebt? Motivierte Leute, die gern zur Arbeit gehen, statt sich mit verkniffenem Gesicht da hinzuschleppen bringen auch bessere Leistung. Ich halt eh nix von den Leuten, die immer sagen "Neeeeiiiiiin, das ist doch ein wertvolles DRESSURfährd, damit kann ich doch nicht ins Gelände gehen!!" Klar, daß solche Zossen sich beim ersten Weide- oder Geländeaufenthalt gleich den Kopf verlieren, die Haxen brechen oder die Sehnen reißen, wenn sie sonst immer nur auf erstklassigen umzäunten Dressurböden bewegt werden Couchpotatoes de luxe, sozusagen...
      Ach quatsch, wir haben da jetzt nicht den anspruch, dass sie auf jeden fall immer gewinnen muss & ganz groß rauskommt.
      Sie ist, denke ich, in erster linie ein dressurpferd, was aber auch andere sachen gut kann, wie eben springen & gelände. ich finde das gut so. Und grade bei jungen Pferden, finde ich die Abwechslung wichtig...
      Unsere Dressurpferde kommen eigentlich alle ins gelände, auf die wiese etc...halte nix davon,wenn die nur in die halle kommen & danach wieder in die box... nene, das stumpft ab.
      wir haben zwar auch diese erstklassigen dressurböden, aber auch erstklassige springböden und wiesen, die genutzt werden wollen

      Kommentar


      • #23
        Hey Judy, mein Trainer (Olympia Dritter vor einigen Jahren) sagt immer, dass man erst beurteilen kann, was in einem Pferd steckt, wenn man die besagte Prüfung am Turnier reitet. Er erzählt mir immer die Geschichte von Jessica mit Heidi Robbiani. Da haben die Profis den Kopf geschüttelt und gesagt, die würde höchstens bis L gehen... Was daraus wurde, wissen wir alle.

        Ich für meinen Teil finde, du hast da ein tolles Pferd. Wenn du sie nicht mehr willst, lass es mich wissen. Dafür machen wir ne Box frei

        Kommentar

        • JudyM
          • 24.01.2009
          • 1572

          #24
          Kurze nachricht
          Unser Sternchen hat grade in Coesfeld-Lette die Dressurpferde A gewonnen :jubel:

          Sie bekam eine 7,8.
          Boar, ich bin so stolz auf die Kleine. Grade mal ihre zweite Dressurpferde A und direkt auch zum zweiten Mal platziert & dann auch noch gewonnen
          Mann, bin ich stolz

          hier mal der Inhalt des Protokolls:

          Trab:
          AT Schwungvoll, genügend abfußend
          TV Schub erkennbar

          Galopp:
          Sicher im 3Takt, leichtfüßig, guter Durchsprung

          Schritt:
          sicher schreitend mit Fleiß & viel RG(Raumgriff)
          Verbindung nicht ganz aufgeben

          Losgelassenheit,Anlehnung,Geraderichtung,Durchl/Gehorsam:
          Anlehnung etw. verfeinern,genügend losgelassen,
          ZadH(Zügel aus der Hand kauen lassen) anfangs besser an Hand rantreten,später verbessert

          Gesamt:
          Hochveranlagtes, ausdrucksstarkes Dressurpferd auf dem richtigen Weg der Ausbildung
          7,8


          Ach, ich bin stolz auf die Kleine
          Mal sehen, wie sie sich morgen in der Reitpferde anstellt.

          Kommentar

          • Ive
            • 01.08.2008
            • 1006

            #25
            Herzlichen Glückwunsch, das klingt toll

            Kommentar

            • Angel
              • 13.11.2003
              • 514

              #26
              Zitat von Angel Beitrag anzeigen
              Ich kann aber den Hintergrund jetzt nicht so ganz nachvollziehen, warum ihr ein Geländepferd aus der Stute machen wollt. Wenn sie doch schon dressurmäßig gefördert und dabei auch erfolgreich ist, warum bleibt ihr nicht dabei?
              Ist denn die Vermarktung von Vielseitigkeitspferden einfacher bzw. lukrativer?
              Glückwunsch zum heutigen Sieg! Umso mehr interessiert mich noch immer die Antwort auf meine Frage, warum sie nicht bei der Dressur bleiben soll?
              www.sportpferdezucht-niederrhein.de

              Kommentar

              • pelana
                • 17.12.2005
                • 852

                #27
                Ich stelle mal ne Gegenfrage: Warum soll sie (allein) bei der Dressur bleiben, wenn sie auch Talent am Sprung, sowie für den Busch hat ???

                Kommentar

                • JudyM
                  • 24.01.2009
                  • 1572

                  #28
                  Zitat von Angel Beitrag anzeigen
                  Glückwunsch zum heutigen Sieg! Umso mehr interessiert mich noch immer die Antwort auf meine Frage, warum sie nicht bei der Dressur bleiben soll?
                  Danke

                  Sie soll ja nicht ganz aus der Dressur raus, aber sie hat soviel Spaß im Busch und auch im Parcours. Ich fände es schade, wenn sie das dann nciht ausleben darf!
                  Ihr tut es ungemein gut. Sie war nach dem Geländetraining sowas von zufrieden und ausgeglichen. Das hat man richtig gemerkt!

                  Klar, ich denke, dass sie schon den Schwerpunkt in der Dressur hat, aber ich finde halt auch, dass sie im Busch und auch beim Springen gefördert werden sollte, weil sie wirklich Spaß dran hat. Und Springen kann sie auch nicht so schlecht. Wieso dann nicht vielseitig ausbilden?!

                  Schaden kann's auf keinen Fall

                  Kommentar


                  • #29
                    Das Beste was einem Pferd passieren kann, ist eine möglichst vielseitige Ausbildung im Rahmen seiner Möglichkeiten. Vor allem,wenn das Pferd Freude daran hat.

                    Kommentar


                    • #30
                      Gratuliere! Weiter so. Ich finde es super, dass sie alles machen darf, was ihr Spass macht und nicht nur Dressur gehen soll.

                      Kommentar

                      • Chrissi1968
                        • 29.12.2005
                        • 835

                        #31
                        Hi !

                        Denk mal an Serve Well von Andreas Dibowski. Sherlock Homes x Warkant . Nix Blut und trotzdem 2 . in Badminton und dieses Jahr Aachen gewonnen. Oder auch FRH Fantasia (Federweisser x Quasi Roi ).
                        Wenn die Stute Lust und Spaß immer mal los. Festlegen kannst Du dich später immer noch.
                        Viel Spaß mit der tollen Stute.
                        Schau mal bei den Tabellen für das BC auf die Abstammungen der 5 und 6 jährigen Buschpferde. Bettina Hoy hat ein Pferd mit dem Namen Looks like Red (Laurentio x Caprimond ).

                        LG
                        Chrissi
                        www.chrissis-pferdebilder.com

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von Chrissi1968 Beitrag anzeigen
                          Schau mal bei den Tabellen für das BC auf die Abstammungen der 5 und 6 jährigen Buschpferde. Bettina Hoy hat ein Pferd mit dem Namen Looks like Red (Laurentio x Caprimond ).
                          Chrissi, mit Laurentio untermauerst du deine Theorie "kein oder nicht viel Blut bei den Vielseitigkeitspferden" nicht gerade. Halbblüter x Trakehner, soweit ich weiss, weisst die Trakehnerzucht auch einen hohen Blutanteil auf. Belehrt mich, wenn ich mich täusche, ich bin kein Experte. Oder wolltest du damit etwas anderes sagen?

                          Kommentar

                          • Chrissi1968
                            • 29.12.2005
                            • 835

                            #33
                            Hi Simonne !

                            Hast ja völlig recht . Habe gepennt wobei mir Laurentio bislang mit Dressurnachkommen eingefallen ist.
                            Aber wie gesagt habe in den Listen (und auch letztes Jahr beim BC ) Pferde mit Dressurabstammung gefunden.

                            LG Chrissi
                            www.chrissis-pferdebilder.com

                            Kommentar

                            • Uwe66
                              • 23.04.2007
                              • 70

                              #34
                              Naja wirklich ein "Blutpferd" ist Laurentio trotz allem nicht, lt. Paardenfokken 37,5% VB. Und Lauries Crusador sehe ich auch primär bei den Dressurpferden. Grundsätzlich denke ich in A und L bzw. 1* VS ist der Blutanteil zweitrangig, obs dann für mehr reicht, bei Reiter und Pferd wird die Zeit zeigen. Ich denke Serve Well ist ein sehr gutes Beispiel dafür das auch mehr geht. Also nicht beirren lassen und solange es Reiter und Pferd Spass macht.

                              PS: Mir gefällt das Pferd gut, geht durchs Wasser, feste Hindernisser und wenns jetzt noch vor Gräben keinen schiss hat wüsste ich nicht warum es hier Probleme geben sollte, und auch bei den meisten Blütern trennt sich dann oberhalb der 1* die "Spreu vom Weizen". Also ich "Drück die Daumen".
                              Zuletzt geändert von Uwe66; 16.08.2009, 20:50.

                              Kommentar

                              • JudyM
                                • 24.01.2009
                                • 1572

                                #35
                                Zitat von Uwe66 Beitrag anzeigen
                                Naja wirklich ein "Blutpferd" ist Laurentio trotz allem nicht, lt. Paardenfokken 37,5% VB. Und Lauries Crusador sehe ich auch primär bei den Dressurpferden. Grundsätzlich denke ich in A und L bzw. 1* VS ist der Blutanteil zweitrangig, obs dann für mehr reicht, bei Reiter und Pferd wird die Zeit zeigen. Ich denke Serve Well ist ein sehr gutes Beispiel dafür das auch mehr geht. Also nicht beirren lassen und solange es Reiter und Pferd Spass macht.

                                PS: Mir gefällt das Pferd gut, geht durchs Wasser, feste Hindernisser und wenns jetzt noch vor Gräben keinen schiss hat wüsste ich nicht warum es hier Probleme geben sollte, und auch bei den meisten Blütern trennt sich dann oberhalb der 1* die "Spreu vom Weizen". Also ich "Drück die Daumen".
                                Danke

                                Kurze Nachricht: Sterntaler war heute in der Reitpferdeprüfung 4.! Sie lief nicht ganz so toll. War etwas spannig. Konnten wenig abreiten, da die Prüfung 15minuten vorgezogen wurde, wir es aber nicht mitbekommen haben, weil wir mit einem anderen Pferd noch in einer anderen Prüfung waren.
                                tja und so 15 minuten machen viel aus

                                Aber der 4.Platz ist auch super

                                Kommentar

                                • FrischerWind
                                  • 28.05.2008
                                  • 318

                                  #36
                                  Wunderschönes Pferd, gefällt mir richtig gut. Die vielseitige Ausbildung wird gewiss nicht schaden. Für die echte VS hat sie vielleicht etwas aufwändige Bewegungen, aber ohne die würde sie mir nicht mehr halb so gut gefallen. Wünsche Dir ganz viel Erfolg!

                                  Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                                  (LAO-TSE)

                                  Kommentar

                                  • JudyM
                                    • 24.01.2009
                                    • 1572

                                    #37
                                    Zitat von FrischerWind Beitrag anzeigen
                                    Wunderschönes Pferd, gefällt mir richtig gut. Die vielseitige Ausbildung wird gewiss nicht schaden. Für die echte VS hat sie vielleicht etwas aufwändige Bewegungen, aber ohne die würde sie mir nicht mehr halb so gut gefallen. Wünsche Dir ganz viel Erfolg!

                                    Danke

                                    Kommentar

                                    • JudyM
                                      • 24.01.2009
                                      • 1572

                                      #38
                                      Kurze Info:

                                      Sterntaler ist heute verkauft worden!

                                      Sie geht jetzt zu unserer Azubine aus Schweden!

                                      Wir wünschen ihr viel Erfolg und sind froh, dass sie in fördernde Hände kommt & nicht nur Dressur gehen "muss".

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Na dann Glückwunsch zum erfolgreichen Verkauf! Tolles Pferd!

                                        Kommentar

                                        • JudyM
                                          • 24.01.2009
                                          • 1572

                                          #40
                                          Hallo ihr Lieben,
                                          ich wollte einmal die frohe Kundschaft verbreiten, dass die Gute auf einem sehr guten Weg ist. Nach einer 3 monatigen Pause im Winter, um nochmal etwas Energie zu tanken, war sie heute das erste Mal wieder auf dem Turnier und konnte sich den 3. Platz in einer Eignung sichern.
                                          Seit kurzer Zeit befindet sie sich zudem im intensiven Vielseitigkeitstraining und begeistert. Unser Trainer, der auch wohl was von seinem Handwerk versteht, hält die Stute für ein pferd, was sehr gute Chancen hat, ggf auch dem Bundeschampionat zu landen, auch wenn es für die schweren Vielseitigkeitsprüfungen nachher wohl etwas am Blut fehlen wird.

                                          Das Bundeschampionat ist sicher momentan noch ein "Wunschdenken", dennoch haben wir da Hoffnung.
                                          Nächste Woche geht's zur ersten Geländepferdeprüfung, gleichzeitig auch die erste Sichtung zum Bundeschampionat. Ziel ist sicher erstmal, gut und heil durchzukommen. Aber wer nicht wagt...









                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                                          16 Antworten
                                          518 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                                          5 Antworten
                                          1.171 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                                          3 Antworten
                                          231 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
                                          0 Antworten
                                          242 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Filimann
                                          von Filimann
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 20.05.2022, 08:58
                                          35 Antworten
                                          1.563 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Chrissi1968  
                                          Lädt...
                                          X