Hale Bob

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    Hale Bob

    Vorne weg: ich halte Ingrid Klimke für eine sehr fleißige und tierliebe Person und eine sehr gute Reiterin.

    Escada hat sich im Event verletzt und kam nicht zurück in den Sport

    Geraldine starb jung

    jetzt Bobby

    Ist das nur Pech oder könnte man auch was daraus lernen? das Team, die Besitzer - nicht nur Frau Klimke

    mein Pferd ist noch ein Jahr älter, hat immer wieder Husten, ist auch immer im Training und geschoren aber blitzeblank Anfang Mai - den Anschein machte Hale Bob nicht, auch wenn natürlich auch Archivbilder gepostet sein können. Trotzdem muss ein Pferd in dem Alter, was nicht wirklich top-top fit meiner Meinung nicht um die Welt gefahren werden um schwerste Prüfungen zu gehen.

    Ich denke schon dass Hale Bob jetzt Weidepferd wird, aber wie ungleich schöner wäre das gewesen ohne Verletzung und abgebrochene Prüfung ...
    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    #2
    Jetzt völlig wertfrei und nicht auf eine Person speziell bezogen: Wie viele Pferde gehen auf dem Weg nach ganz oben "kaputt"?
    Zuletzt geändert von Sabine2005; 20.05.2022, 10:17. Grund: Rechtschreibung

    Kommentar


    • Mona88
      Mona88 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      War auch mein erster Gedanke. Leistungssport fordert auch bei Menschen immer wieder Verletzungen, an denen schlicht „der Sport“ Schuld ist. Da reicht ein Ausrutschen, Stolpern.
      Vor Jahren musste ich mit Ansehen wie ein Siegerpferd in der Ehrenrunde aus dem Nichts stolperte und stürzte. Sehnenschaden. Der Boden war top, auf der Geraden… Das hätte so auch auf der Weide passieren können.

      In dem speziellen Fall gehe ich schon davon aus, dass das Pferd fit to compete war. In der VS mehr noch als in anderen Disziplinen, schon weil es auch gefährlicher für den Reiter ist. Die Reiterin hat wohl auch sofort gestoppt.
      Tragisch, aber dann müsste man den gesamten Pferdesport in Frage stellen.

    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      auf dem Weg nach oben gehen nicht mehr Pferde kaputt, als ansonsten während des Lebens. Die kommen bloß weiter, bevor sie ausscheiden und sie dürfen ausscheiden, während auf weniger ambitioniert gerittenen Pferden bis zum letzten Atemzug rumgejuckelt wird. In der Regel.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 23.05.2022, 07:53. Grund: Rechtschreibung
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #3
    Drenchia was möchtest Du damit sagen? vom Championatsreiter Schrott geritten werden ist wenigstens exclusiv?

    Dass Hobbyreiter und Möchtergerns auch viel Schaden anrichten macht doch die Sache im Ganzen nicht besser.

    Und das Thema mit dem Totschlagsargument des "es ist eben so" zu bedenken ist Das Argument schlechthin gegen den Pferdsport als Ganzes.

    Mona88 Hale Bob war de facto nicht "fit to compete" auch wenn das am Start nicht objektiv belegbar war. Für subjektive Eindrücke sind die Besitzer und Betreuer verantwortlich. E ist ein leichtes sich dem zu entziehen wenn es jedesmal nur heißt: wir haben das Pferd aber ganz doll lieb und nicht damit gerechnet.

    Aus den Antworten muss ich entnehmen dass Ihre und Eure Pferde auch so lange wie möglich genutzt und gestartet werden, macht man eben so.

    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich möchte damit genau das sagen, was ich gesagt habe, nicht mehr und nicht weniger.
  • MeEr
    • 12.04.2016
    • 244

    #4
    Woher weiß du, dass er nicht „fit to compete“ war? Warst du dabei? Kein halbwegs gescheiter Reiter setzt sich auf ein nicht fites Pferd und reitet eine solche Prüfung, rein schon aus Selbstschutz. Und Frau Klimke hängt bestimmt auch am Leben. Wenn man sich das Alter der startenden Pferde bei großen Vielseitigkeitsprüfungen ansieht, wimmelt es nur so von 16 -19 jährigen. Dieser Sport kommt dem Lauftier Pferd - bei sinnvollem Training selbverständlich- mehr entgegen als einige andere Verwendungsarten. Und wie schwer die Verletzung ist, weiß man doch noch gar nicht. Wie kommst du dazu dem Team in gewisser Weise Absicht zu unterstellen?

    Kommentar

    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      #5
      So habe ich das nicht verstanden, dass irgendwem Absicht unterstellt wird. Es ist für jeden Reiter ein Schlag ins Kreuz wenn ein Pferd bei einem Ereignis auf das man monatelang hingearbeitet hat nicht fit ist, das wird wohl kaum jemand behaupten, dass man so eine Enttäuschung willentlich herbeiführt.
      Es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass Ingrid Klimke zu den bestberittenen Reitern des Landes zählt und schon deshalb aus einer größeren Anzahl von Pferden rekrutieren kann, die für den Spitzensport sehr geeignet sind. Das ist schon etwas anderes als wenn man als Amateur zwei oder vielleicht sogar drei Pferde unterhält unter denen es dann ausgemacht werden muss. Wer so viel im Sport unterwegs ist hat naturgemäß auch mehr Ausfälle als jemand der mit nur zwei oder drei Pferden starten kann. Die Laufzeit von VS-Pferden braucht sich im Schnitt nicht hinter der von Dressur- oder Springspezialisten zu verstecken, eher im Gegenteil, die Topathleten werden da regelmäßig älter im Sport als die Spezialisten weil sie a) in Topkondition gehalten werden und b) in aller Regel sinnvoller traininert werden und eben nicht ständig denselben Belastungen ausgesetzt werden wie die Spezis.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #6
        Das Ergebnis beweist dass er nicht fit war und es gibt Bilder, die wenn sie aktuell dafür sprechen dass es nicht überraschend ist.

        Ich unterstelle keine Absicht aber ich stelle die Frage nach Ignoranz.

        Dass es Pferde gibt die mit 19J. Schwere Prüfungen laufen ist wahr und furchtbar abgedroschen. Merlene Ottey ist bis 52 Sprint gelaufen - deswegen können das trotzdem nicht alle.

        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar


        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          TrakehnerSpringblut so siehts aus. Die Verletzungsgefahr im Sport ist nicht größer als die auf der Weide.

        • Neuzüchter
          Neuzüchter kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich nehme an das erklärt die vielen Sehnenschäden an Zuchtstuten. Besser das böse Schicksal ist zuständig als der Tierhalter.

        • Suomi
          Suomi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Neuzüchter - vll solltest du dich mal mit whitemagic kurzschließen. Er/sie sieht das in Bezug auf Zuchtstuten offensichtlich anders
      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #7
        Ich hab Hale Bob nicht live gesehen (und auch keine Aufzeichnung). Und ich würde mir nicht anmaßen zu wissen ob das Pferd fit oder nicht fit genug war für die Prüfung.

        Aber ich halte Frau Klimke nicht für dämlich und kann mir nicht vorstellen dass sie wissentlich mit einem Pferd gestartet ist das der Prüfung gesundheitlich nicht gewachsen ist.
        Weder sie noch Hale Bob müssen noch was beweisen, und in dem Fall ging es sicher nicht um "dabei sein ist alles". Das Pferd hat schon so viel geleistet und das starte ich nur wenn ich der Meinung bin, dass der vorne mit dabei sein wird.

        Zuchstuten galoppieren in der Regel nicht im 500 er Tempo über die Weide - und mal blöd vertreten, das kann fix gehen. Und wie oben geschrieben - vll sieht "man" das bei Zuchtstuten auch nicht so eng...
        Du darfst nicht immer von dir ausgehen Neuzüchter (nicht ironisch gemeint, einfach so wie es geschrieben steht ).

        Aber ja, ich kann verstehen dass einem Reiter es schwer fällt den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen wenn ein Pferd aus dem Sport ausscheidet. Vor allem wenn sie zwar älter aber noch topfit sind...
        Ich hatte mir diese Frage schon selber gestellt. Mein Wallach hat mir die Entscheidung durch Krankheit aber abgenommen (NICHT versursacht durch den Sport! Obwohl er selber VS bis 2* gelaufen ist und die folgende Saison 3* gehen sollte, und der wäre never ever an den Start gegangen wenn er nicht 100 %ig fit gewesen wäre. Viel zu gefährlich für Reiter und Pferd).

        Zuletzt geändert von Suomi; 21.05.2022, 07:37.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #8
          Es ist niemandes Schuld oder Absicht das dort jetzt ein Sportpferd verletzt ist.
          ich bin nur entsetzt dass nichtmal die Frage erlaubt ist ob man einem Pferd was eben schon alles bewiesen hat und nicht blank ist diese Belastung antut.

          Ich kenne die Geschichte einer Frau die rumerzählt sie hätte ein Rind mit 20 Jahren gehabt und es hätte ganz natürlich Inder Weide gelebt. Dass es völlig verhungert war bevor man es letztlich anfassen und behandeln - nämlich einschläfern - konnte sagt sie nicht.

          Hale Bob wird behandelt und es ist sehr wahrscheinlich dass er jetzt doch Rente haben darf, aber es sollte dazu führen die Staets in solch schweren Prüfungen noch einmal mehr zu überdenken, statt selbstgefällig das böse Schicksal voranzustellen

          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #9
            Vielleicht sollte man andersrum eher die Frage stellen: was ist für ein Pferd "alt"?

            Ich meine gelesen zu haben dass Pferde erst mit 15 oder 16 ihren Leistungshöhepunkt erreichen. Ob man dann sagen kann dass 18 "zu alt ist"?

            Ich finde man kann das nicht an Zahlen festmachen.

            Aber ich gebe dir recht, man hätte Bobby schon in Rente schicken können... oder halt auch nicht wenn er topfit war.

            Werden wir schlussendlich nie wissen...







            Kommentar


            • Elfi
              Elfi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Meine fitte 15-jährige Stute ist auch noch nicht umgehaart, ihr 14-jähriger Bruder auch nicht....ich stelle das dieses Jahr bei vielen Pferden von Bekannten fest, die haaren alle noch und sind noch nicht fertig...scheint also diesmal an der Jahreszahl zu liegen???

            • TrakehnerSpringblut
              TrakehnerSpringblut kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, bei uns ist es genauso. Bei meiner Trakehnerin dauert es auch mind. noch 1-2 Wochen.

            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Meine 16 jährige Stute ist auch noch nicht komplett umgehaart. Die andere schon, die hat aber auch nur die Häfte an Winterfell.
          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #10
            Nicht „fit to compete“ weil jetzt platt.

            wenn jemand aber alles und jeden für anmaßend hält der dem „ist eben so“ Geist nicht huldigt, ist jedes Wort zu viel.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar


            • Drenchia
              Drenchia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der "ist eben so"-Geist entspringt Deiner boshaften Fantasie. Scheinbar denkst Du Dir die Welt negativ, weil Du besser sein willst als andere. Vielleicht bist Du anders als der Rest, aber ganz offensichtlich nicht besser. Langsam aber sicher verstehe ich die Leute, die darauf dringen, derartige Unterstellungen in Bezug auf den Reitsport strafechtlich zu verfolgen.
              Zuletzt geändert von Drenchia; 21.05.2022, 16:26.
          • Mona88
            • 01.01.2004
            • 508

            #11
            Ähm. Du kannst nicht vom Ergebnis auf die Ausgangslage schließen. Natürlich ist ein Pferd NACH einer Verletzung für den Moment nicht „fit to compete“. Aber deshalb muss es das doch nicht zwingend VOR dem Start gewesen sein?

            By the Way: Ich habe mir das besagte Foto bei Insta angeschaut. Ich sehe da ein waches motiviertes Pferd.
            Mit der Startnummer 509: Die trägt es allerdings bereits auf einem Foto von April. Was mich vermuten lässt, dass war ein Archivfoto. Die Runde hat das Pferd problemlos gesund bewältigt. Im April waren hier auch noch nicht alle Pferde durchgehaart, gerade Nachts war es da teilweise noch echt frisch.

            Kommentar

            • Filimann
              • 16.02.2015
              • 247

              #12
              Ich finde auch bei Frau Klimke müssen kritische Fragen gestattet sein. Meine Erfahrung ist, dass sie mittlerweile sakrosankt ist und man gesteinigt wird, sobald man kritische Töne anschlägt.
              Ich habe sie auf Turnieren auch schon wenig nice erlebt, auch im Bezug auf ihre Tochter. Und über das, was ich damals im Buschfunk zu Geraldine gehört habe, war ich damals schon erschrocken. Ein Pferd würde ich ihr übrigens auch nicht zum Kauf anbieten, aber das hat nichts mit Haltung oder Training zu tun.
              IK reitet sehr schön und mit Sicherheit richtig gut. Sehnengeschichten können einen leider immer ereilen und 19jährige Pferde können durchaus noch im Top Sport erfolgreich sein. Charisma ist da mein Lieblingsbeispiel. Aber wie immer: jeder Jeck ist anders.

              Kommentar


              • Filimann
                Filimann kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Zu denken, dass in der VS die Welt noch in Ordnung sei, ist Quatsch. Leider. Eine Verletzung im Busch kann immer passieren. Aber wenn ein Pferd zusammenbricht, im letzten Teil der Strecke massiv die Gerte eingesetzt wird (wir erinnern uns, es gab nach viel Protest eine Verwarnung) etc, dann versagt das System. Es ist doch auf der gesamten Strecke ground Jury verstreut, warum sagt sie nichts? Ich habe letztes Jahr noch erlebt, wie in Holland in einer 4* ein Pferd deutlich (!) aus den Nüstern blutete. Wir haben den Reiter am vorletzten Sprung gesehen, konnten das Ziel einsehen und haben beobachtet, was dort passierte. Nichts.

              • Djaschka
                Djaschka kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Vielen Dank, ich dachte schon ich stünde mit meiner Wahrnehmung allein. Was bei anderen Reitern zu shitstorms, PETA Anzeigen und sogar Morddrohungen führt wird bei IK mit einem Schulterzucken und großem Bedauern für die arme Frau abgetan. Bei ihr weiß man schließlich, sie ist absolut pro Pferd und würde nie etwas bei ihren Pferden riskieren. Dass sie im Verhältnis zu anderen Reitern sehr viel "Pech" hat ist umso bedauerlicher. Nicht dass man jetzt eine Hexenjagd auf IR starten sollte. Ich hab mich nur damal arg über die öffentliche Meinung gewundert, als Escada und Totilas aus dem Sport sind.

              • Filimann
                Filimann kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Einige Zeit und Gespräche mit erfolgreichen 4* Reitern weiter kann ich sagen dass mehrfach gehört habe, dass sie Bobby bewusst ins offene Messer hat galoppieren lassen und der Sehnenschaden vorprogrammiert war. Mehr weiß ich nicht, ich wollte nicht weiter bohren.
            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #13
              Drenchia

              "Ist das nur Pech oder könnte man auch was daraus lernen? das Team, die Besitzer - nicht nur Frau Klimke"

              Du beantwortest diese Frage mit "nur Pech"

              das hätte gereicht. Psychoanalysen nach einem Posts sind sicher nicht eleganter als Fragen nach Fotos.

              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #14
                news https://buschreiter.de/sap-hale-bob-...ingt-in-rente/

                interessant dass kein Pferd von IK für die WM qualifiziert ist. Daraus könnte man den Schluss ziehen dass dafür Bobby eingeplant war...

                Kommentar


                • Filimann
                  Filimann kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Natürlich war er das. Er war ja auch fit/ gesund/ wie auch immer. Die Pause war nicht ihm geschuldet. Und an Zuverlässigkeit kommt bisher keines der anderen Pferde an ihn heran. An Erfahrung natürlich auch nicht, wie auch. Gibt es noch eine Hintertüre zum nachnominieren? Falls ja wird die bestimmt noch geöffnet.

                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  steht im Artikel. Wiesbaden und Luhmühlen gestrichen, dafür CCI4*L für Siena just do it in Baborowko.
              • Chrissi1968
                • 29.12.2005
                • 836

                #15
                Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                Vorne weg: ich halte Ingrid Klimke für eine sehr fleißige und tierliebe Person und eine sehr gute Reiterin.

                Escada hat sich im Event verletzt und kam nicht zurück in den Sport

                Geraldine starb jung

                jetzt Bobby

                Ist das nur Pech oder könnte man auch was daraus lernen? das Team, die Besitzer - nicht nur Frau Klimke

                mein Pferd ist noch ein Jahr älter, hat immer wieder Husten, ist auch immer im Training und geschoren aber blitzeblank Anfang Mai - den Anschein machte Hale Bob nicht, auch wenn natürlich auch Archivbilder gepostet sein können. Trotzdem muss ein Pferd in dem Alter, was nicht wirklich top-top fit meiner Meinung nicht um die Welt gefahren werden um schwerste Prüfungen zu gehen.

                Ich denke schon dass Hale Bob jetzt Weidepferd wird, aber wie ungleich schöner wäre das gewesen ohne Verletzung und abgebrochene Prüfung ...
                Die Liste könnte man aber noch sehr erweitern
                www.chrissis-pferdebilder.com

                Kommentar

                • Chrissi1968
                  • 29.12.2005
                  • 836

                  #16
                  Es wird doch sehr interesant wie es mit Frau Klimke weiter gehen wird Im Busch drängen die jungen Wilden stark nach die ja auch super Dressur,Gelände und auch Springen reiten.Ob sie noch ein Pferd für Championate hat bleibt abzuwarten, aber auch für einen Dibo und einigen anderen wird es nicht leicht sein.
                  In der Dressur hat sie es noch schwerer denn sie hat nur Franziskus und der ist Mittelmaß im vergleich zur Spitze. Sonst hat sie ja derzeit kein Pferd für die große internationale Tour. Weltcup zu reiten wird auch schwierig, denn während Isabell, Jessica und Benjamin in Lyon reiten, fährt sie nach Polen wo relativ wenig los ist.Stuttgart und wohl auch Neumünster wird sie reiten dürfen ( mehr deutsche Teilnehmer erlaubt), ansonsten wohl nur dort wo kein Deutscher hin möchte, denn es sind ja anscheinend immer nur 3 zugelassen und da haben Jessica,Isabell,Doro,Frederic,Benjamin etc wohl Vorrang.
                  www.chrissis-pferdebilder.com

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                  5 Antworten
                  1.160 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                  14 Antworten
                  449 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag chamacoco
                  von chamacoco
                   
                  Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                  3 Antworten
                  225 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                  37 Antworten
                  3.071 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
                  0 Antworten
                  236 Hits
                  5 Likes
                  Letzter Beitrag Filimann
                  von Filimann
                   
                  Lädt...