Talentiertes Nachwuchspferd??

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JudyM
    • 24.01.2009
    • 1572

    Talentiertes Nachwuchspferd??

    Hallo ihr Lieben,

    die Vielseitigkeit ist jetzt eher Neuland für mich, ich glaube aber, dass wir eine 4jährige Stute haben, die in dem Bereich, wohl etwas talentiert ist.

    Abstammungsmäßig eher ungewöhnlich für den Vielseitigkeitsbereich: Sir Donnerhall/A Jungle Prince/ Woermann

    In der Dressur schon recht erfolgreich & am Sprung mit enorm viel Vermögen.

    Jetzt waren wir gestern zum ersten Mal mit ihr im Gelände. Sie kannte das Wasser nur von einem kleinen Fußfesselbad & das Springen erst 1mal in der Halle(sonst nur freispringen).
    Sie ging direkt ins Wasser, auch im Trab&Galopp, auch über die Baumstämme ging sie nach einem Mal begutachten!
    Auch über den Wall ging sie. Und ohne zu zögern auch wieder runter!!

    hier ist mal ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=mmFnSOx4B5A

    Was sagen die Kenner hier?
    Sollte man das vllt weiter fördern??


    Lieben Gruß,

    Judith
    Zuletzt geändert von JudyM; 06.08.2009, 12:44.
  • JudyM
    • 24.01.2009
    • 1572

    #2
    dass die sachen später größer werden, ist mir klar
    Die stute ist ja grade erst 4 Jahre alt & zum Ersten Mal mit sowas konfrontiert!

    Springen & Dressur macht sie schonmal sehr gut, auch wenn sie wohl in der Dressur am weitesten gefördert ist.

    Wir wollten jetzt mal weiter sehen & regelmäßig ins Gelände...bei Zeiten dann auch höhere Sachen springen...Die Pfütze ist eigentlich garnicht so klein, muss nur mal wieder etwas mehr Wasser rein...

    Wir wollten auch mal zu Bekannten nach Telgte fahren...die Töchter reiten auch sowas wie BuCha etc...mal sehen, was die sagen...


    Ich wollte nur mal hören, was hier vllt manche für Tipps oder Ratschläge haben.

    Kommentar

    • gelberFerrari
      • 10.11.2008
      • 340

      #3
      Bis zu einem gewissen Niveau wird sie bestimmt ein tolles Geländepferd. Schwierig wird es dann evtl., weil sie doch sehr große und eher aufwändige Bewegungen hat. Das kann im Gelände wegen der Ausdauer ein Problem werden. Aber leg doch erstmal los, das kannst Du dann später sehen. Als vielseitige Grundausbildung ist das doch optimal.
      іAsí es la vida!

      Kommentar

      • Ipanema
        • 27.02.2008
        • 382

        #4
        Da kann ich mich nur anschliessen. Vielseitige Ausbildung wird heutzutage viel zu wenig gemacht, das tut den Pferden so gut.
        Sie bekommen eine bessere Koordination und das Nervenkostüm wird gestärkt.

        Bleibt da auf jeden Fall am Ball, find ich super.
        Weiterhin viel Erfolg

        Kommentar

        • JudyM
          • 24.01.2009
          • 1572

          #5
          Danke!!

          Also Ausdauer hat die Kleine jetzt schon... Die kriegste nicht kaputt Woher die das nimmt, weiß ich auch nciht

          Ich bin mal gespannt, wie die sich macht!

          Wir wollen sie ja gerne verkaufen...mal sehen...
          ALs Dressurler würde es wohl auch gehen, aber was vielseitiges ist sicher auch nicht wirklich schlechter zu vermarkten.

          wie gesagt, wir wollen nach ein bissl training bei uns, mal auf die große geländestrecke bei bekannten von uns, die dann auch mal gucken sollen... die haben etwas mehr ahnung als wir in sachen vielseitigkeit!(wie gesagt: bucha-reiter, die auch schon einige erfolgreiche pferde dort hatten(einen sieger auf jeden fall))
          Ich bin gespannt

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            mir gefällt das die Kleine da unerschrocken drangeht; und brav mitmacht. Die Einstellung spielt eine wichtige Rolle, finde ich.

            gelbem Ferrari kann ich mich nur anschließen; die klass. Buschpferde haben eine unaufwändigere, flachere Galoppade.

            Aber es gibt ja auch Geländepferdeprüfungen zum Einstieg....

            Kommentar

            • rosuhama
              • 15.03.2007
              • 194

              #7
              So weit man das anhand dieses Videos beurteilen kann, kein Buschpferd. Dagegen spricht mE. die aufwendige Mechanik. Außerdem ist sie als vierj. schon ganz schön viel Pferd, als austrainierte 8j. dürfte sie für den Busch deutlich zu schwer werden. Tolles Pferd!!

              Kommentar


              • #8
                Talentiert zeigt sie sich, die Bewegungen sind auch sehr schön, der Galopp nicht zu aufwendig, eher noch schlacksig insgesamt, sicher ist sie in dem Alter noch nicht ausbalanciert, alles in allem ein schöner Typ, jedoch sollte man sie mehr nach vorne galoppieren.

                Sagen kann man jetzt noch nicht viel, dazu ist sie noch zu jung, ausprobieren und in jedem Falle weitermachen- und sie hat lange Beine, wächst sicher noch...

                Kommentar

                • JudyM
                  • 24.01.2009
                  • 1572

                  #9
                  Zitat von rosuhama Beitrag anzeigen
                  So weit man das anhand dieses Videos beurteilen kann, kein Buschpferd. Dagegen spricht mE. die aufwendige Mechanik. Außerdem ist sie als vierj. schon ganz schön viel Pferd, als austrainierte 8j. dürfte sie für den Busch deutlich zu schwer werden. Tolles Pferd!!
                  Das mit dem zuviel Pferd täuscht.
                  Die ist eher schmal und wenig pferd


                  Naja, aufwendig... unauffällig ist sie nicht das stimmt...sehr viel bodengewinn und nach vorne rausgesprungen.
                  Obwohl ich n paar, z.b. auf dem BuCha, gesehen habe, die jetzt von der Mechanik nicht umbedingt anders sind, als unsere z.b. (glaube ich)

                  naja, wir werden sehen... nehmen sie bald, wie gesagt, mal mit & schauen, was die Leute so live zu ihr sagen.
                  Ich bin da halt etwas unerfahren in Sachen Busch.

                  Kommentar

                  • pelana
                    • 17.12.2005
                    • 854

                    #10
                    Hey judy gute Idee, das mit dem Stütchen mal zu versuchen...

                    Sie scheint ja zumindest ein bisschen Spass dran zu haben...
                    Vom Typ her glaube ich schon, dass man sie im Busch fördern kann, wie weit ist dann die Frage...

                    Wenn ihr wollt nehmen wir euch mal mit zum Geländetraining... Wir sind ja viel bei dir in der Umgebung unterwegs...

                    Kommentar

                    • JudyM
                      • 24.01.2009
                      • 1572

                      #11
                      Zitat von pelana Beitrag anzeigen
                      Hey judy gute Idee, das mit dem Stütchen mal zu versuchen...

                      Sie scheint ja zumindest ein bisschen Spass dran zu haben...
                      Vom Typ her glaube ich schon, dass man sie im Busch fördern kann, wie weit ist dann die Frage...

                      Wenn ihr wollt nehmen wir euch mal mit zum Geländetraining... Wir sind ja viel bei dir in der Umgebung unterwegs...

                      Das ist ne gute Idee.
                      Wir wollten definitiv einmal zu Kortes fahren, die kennst du sicher auch oder?

                      Aber davor wäre es vllt mal nicht schlecht, auf einen größeren Platz zu fahren. Wir haben bei uns ja "nur" ein paar Sachen.
                      Wohin fahrt ihr immer??

                      Kommentar

                      • alexandraF

                        #12
                        wieso nicht weiter fördern ?! Für die unteren Klassen sollte man, wenn das Pferd angreift und will, doch auch heutzutage noch mit jedem Pferd mithalten können, wenn es korrekt ausgebildet ist und in der Dressur schon ordentlich Punkte sammelt.

                        Meine Stute (Don Frederico - Prince Thatch xx) ist im letzten Jahr im Gelände gegangen. Als sie in einer Geländepferde A gestartet wurde, stand mein Arbeitskollege neben einem ihm bekannten Herren: TA und Richter des dortigen Turniers. Als die Abstammung der Stute angesagt wurde, sagte der nur: Was ein Don Frederico, der soll da gehen ? Na was soll's, ich muss ja auch Schweine impfen, selbst wenn ich keine Lust habe. Nachdem die Stute aber über drei Sprünge ist, hat er wohl nur gestaunt und ohha gesagt. Sie hat haushoch mit 8,5 die Geländepferde gewonnen.
                        Sie soll auch weiter im Gelände gehen. Diesen Winter war es mit dem Konditionstraining nicht so gut und der Springsattel ist kaputt. Also diese Saison nur Dressur. Nächtes Jahr geht sie wieder auch in den Busch. Sie hat da einfach Lust zu, will rüber, springt ordentlich genug und auch gerne. Ob sie mal L-VS gehen wird, keine Ahnung - muss nicht - wäre schön. Wir werden sehen. A geht sie sicherlich nächstes Jahr wieder, wenn sie gesund bleibt.

                        Aber: es ist nicht einfach wenn jemand 1 oder 2 Pferde beide auf einem Turnier reitet und das eine in A Dressur/L-Dressur und das andere in A-Dressur/A-Springen/L-Springen. Es überschneidet sich alles oft so doof, dass die eine mit Springsattel A Dressur läuft.
                        Die Gesichter der typischen Dressurtussen mit weissen Bandagen zum Abreiten sind herrlich, wenn jemand mit Springsattel mit Stollenschutzgurt ausstaffiert A-Dressur reitet und dann auch noch platziert ist und zur Dressur-Plazierung mit Glocken etc. reinreitet, weil gerade aus dem Parcours kommend...

                        Wenn Pferd und Reiter Lust haben - es eine gute Trainingsmöglichkeit in der Nähe mit Unterricht gibt - wieso nicht ?

                        Kommentar

                        • pelana
                          • 17.12.2005
                          • 854

                          #13
                          Ja Kortes kenne ich ;-)
                          Sag einfach mal Bescheid, kann dir da ein tolles Gelände ca. 10 min von euch organisieren, auf Wunsch mit Trainer, oder sogar Reiter, der dir auch genau sagen kann, wie talentiert das Stütchen wahrscheinlich ist...
                          Ich habe jetzt auch viel Zeit, unser 6 jähriger hätte mit zum Bundeschampionat gedurft (im Busch) hat sich aber was an der Sehne getan und wird bis dahin wohl eher nicht mehr fit... Aber vllt. können wir dann ja nächstes Jahr mit Sterntaler hinfahren ;-)

                          Kommentar

                          • Excalibur
                            • 22.05.2004
                            • 3166

                            #14
                            Die macht das doch echt toll für ihr Alter, würde ich weiter fördern!! Und wegen der (Dressur)-Abstammung würde ich mir keine Gedanken machen - gibt doch sogar einen Weltmeyer der letztens in Aachen im Busch unterwegs war... Außerdem wird eine VS ja bekanntlich immer in der Dressur gewonnen

                            Kommentar

                            • Angel
                              • 13.11.2003
                              • 514

                              #15
                              Eine abwechslungsreiche Ausbildung schadet ja nie. Vor allem für die etwas "ängstlicheren" ist es mit Sicherheit gut, wenn sie soviel wie möglich sehen.
                              Ich kann aber den Hintergrund jetzt nicht so ganz nachvollziehen, warum ihr ein Geländepferd aus der Stute machen wollt. Wenn sie doch schon dressurmäßig gefördert und dabei auch erfolgreich ist, warum bleibt ihr nicht dabei?
                              Ist denn die Vermarktung von Vielseitigkeitspferden einfacher bzw. lukrativer?
                              www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                              Kommentar

                              • Ive
                                • 01.08.2008
                                • 1007

                                #16
                                Wenn sie wirklich * VS laufen soll, sollte sie wenigstens 50 Prozent xx haben. Ansonsten geht es darunter so zum Spass natürlich auch. Lass sie doch mal freier und mit richtig kurzen Bügeln im leichten Sitz (und leichtem Genick) galoppieren, dann kann man es besser beurteilen. Sie geht auf demn Video recht verhalten. Für ein Buschpferd ist es auf den langen Strecken vorteilhaft, rationell zu springen. Also grad so drüberwischen. Wenn es gut klappt sieht das dann später aus als ob es nur ein "höherer" Galoppsprung wäre. LG Ive

                                Kommentar

                                • JudyM
                                  • 24.01.2009
                                  • 1572

                                  #17
                                  Zitat von pelana Beitrag anzeigen
                                  Ja Kortes kenne ich ;-)
                                  Sag einfach mal Bescheid, kann dir da ein tolles Gelände ca. 10 min von euch organisieren, auf Wunsch mit Trainer, oder sogar Reiter, der dir auch genau sagen kann, wie talentiert das Stütchen wahrscheinlich ist...
                                  Ich habe jetzt auch viel Zeit, unser 6 jähriger hätte mit zum Bundeschampionat gedurft (im Busch) hat sich aber was an der Sehne getan und wird bis dahin wohl eher nicht mehr fit... Aber vllt. können wir dann ja nächstes Jahr mit Sterntaler hinfahren ;-)
                                  Der letzte Satz war gut

                                  Ne, aber das Angebot klingt gut. ich spreche das mal mit meinem Vater durch.

                                  Kommentar

                                  • JudyM
                                    • 24.01.2009
                                    • 1572

                                    #18
                                    Zitat von Ive Beitrag anzeigen
                                    Wenn sie wirklich * VS laufen soll, sollte sie wenigstens 50 Prozent xx haben. Ansonsten geht es darunter so zum Spass natürlich auch. Lass sie doch mal freier und mit richtig kurzen Bügeln im leichten Sitz (und leichtem Genick) galoppieren, dann kann man es besser beurteilen. Sie geht auf demn Video recht verhalten. Für ein Buschpferd ist es auf den langen Strecken vorteilhaft, rationell zu springen. Also grad so drüberwischen. Wenn es gut klappt sieht das dann später aus als ob es nur ein "höherer" Galoppsprung wäre. LG Ive

                                    Sie zieht schon richtig gut an, jetzt beim ersten Mal im gelände wollten wir nicht direkt alles auf einmal. auf der galoppbahn kann sie schon richtig gut loslegen.
                                    Ich filme das mal,wenn wir wieder draußen sind. die nächsten zwei wochen müssen wir mal schauen,... es stehen 2 turniere an, eins davon recht wichtig...also mal schauen, wann zeit für die geländestrecke bleibt

                                    Kommentar

                                    • Sassy =)
                                      • 08.12.2008
                                      • 502

                                      #19
                                      Also ich bin nicht der Meinung, dass ein Pferd, dass * VS gehen soll, gezwungener Maßen XX drinne haben muss. Sicherlich gut, aber kein , meiner Meinung nach . Ich bin selber mal VS geritten mit meinem Pony, und die hatte kein xx drinne ...
                                      Und ich finde es gut, ein Pferd, dass es so anbietet vielseitig ausgebildet wird. denn Schadenn kann es nie, Spaß und Abwechslung auch nicht

                                      Kommentar

                                      • JudyM
                                        • 24.01.2009
                                        • 1572

                                        #20
                                        Ihr macht es echt Spaß... wie weit sie kommt, weiß man halt nicht, aber wir bleiben definitiv dran. Schaden kann es nicht.

                                        Wir haben jetzt die Tage danach gemerkt, wie ausgeglichen und locker sie war. Ihr scheint es also gut zu tun. Das ist kein reines "in der Halle Kreise reiten- Pferd"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Irislucia, 18.04.2015, 09:01
                                        4 Antworten
                                        1.113 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                                        5 Antworten
                                        1.163 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                                        14 Antworten
                                        450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                                        3 Antworten
                                        225 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                                        37 Antworten
                                        3.072 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Lädt...