Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Einen "Leistungsverweigerer" würde ich auch nicht nehmen. Das ist klar.
Es ist nur schwierig für die WB-Zucht die Leistung von Vollblütern einzuschätzen. Finde ich.
Das GAG ist nicht die Bibel. Es kann ein Aspekt sein, kann aber auch sein, dass es garnichts über die Vererbung ausagt.
Rittigkeit, Springtechnik, Bewegungsqualität, etc....
Woher soll man da was drüber wissen ?
Wieviele Blüter sind denn in der WB Zucht, die aus Verletzungsgründen nicht mehr rennen !
Wie will man denn da was zur Leistung sagen ?
Oder z. B. der Hengst den wir gekauft haben. Der wollte nicht rennen. Aber wer weiss, womit die ihm den Zahn gezogen haben ? Ein junges Pferd ist sehr schnell verdorben. Aber er bewegt sich gut, ist sehr schön zu reiten und er springt sehr gut. Wobei wir ihn beim Ausprobieren nicht gesprungen haben.
Ausschlaggebend war dann, daß der Muttervater im Pedigree von einigen hocherfolgreichen VS Pferden zu finden ist.
Und die Goofalik-Stute die ich in der Zucht hatte hatte ich life vorher nicht gesehen. Habe aber festgestellt, daß Goofalik als Muttervater eines Halbblut-Hengstes auftaucht.
Was ich meine ist, daß der Faktor Leistung im Zweifelsfall zu vernachlässigen ist, wenn alles anderes stimmt und wenn Leistung aus nachvollziehbaren Gründen eben nicht stattfinden konnte.
Für unseren Hengst haben wir für nächstes Jahr die Qualifikation zum BuCha im Auge, auch wenn er daran nicht teilnehmen kann. Und als Fernziel jedenfalls bis Ende 6 jährig eine Platzierung in CIC 1* und 7 jährig CIC ** im Visier.
Einen "Leistungsverweigerer" würde ich auch nicht nehmen. Das ist klar.
Es ist nur schwierig für die WB-Zucht die Leistung von Vollblütern einzuschätzen. Finde ich.
Das GAG ist nicht die Bibel. Es kann ein Aspekt sein, kann aber auch sein, dass es garnichts über die Vererbung ausagt.
Rittigkeit, Springtechnik, Bewegungsqualität, etc....
Woher soll man da was drüber wissen ?
Wieviele Blüter sind denn in der WB Zucht, die aus Verletzungsgründen nicht mehr rennen !
Wie will man denn da was zur Leistung sagen ?
Oder z. B. der Hengst den wir gekauft haben. Der wollte nicht rennen. Aber wer weiss, womit die ihm den Zahn gezogen haben ? Ein junges Pferd ist sehr schnell verdorben. Aber er bewegt sich gut, ist sehr schön zu reiten und er springt sehr gut. Wobei wir ihn beim Ausprobieren nicht gesprungen haben.
Ausschlaggebend war dann, daß der Muttervater im Pedigree von einigen hocherfolgreichen VS Pferden zu finden ist.
Und die Goofalik-Stute die ich in der Zucht hatte hatte ich life vorher nicht gesehen. Habe aber festgestellt, daß Goofalik als Muttervater eines Halbblut-Hengstes auftaucht.
Was ich meine ist, daß der Faktor Leistung im Zweifelsfall zu vernachlässigen ist, wenn alles anderes stimmt und wenn Leistung aus nachvollziehbaren Gründen eben nicht stattfinden konnte.
Für unseren Hengst haben wir für nächstes Jahr die Qualifikation zum BuCha im Auge, auch wenn er daran nicht teilnehmen kann. Und als Fernziel jedenfalls bis Ende 6 jährig eine Platzierung in CIC 1* und 7 jährig CIC ** im Visier.
Kommentar