Neue Hengstleistungsprüfung: Vielseitigkeitsvererber schauen in die Röhre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3273

    och glaube wirklich, es wird ne idee zu heiss gegessen im augenblick!! welcher hannoversche halbblüter hat die anforderungen nicht geschafft der in seiner leistung zumindest durchshcnittlich in der prüfung war????

    ps: für hengsthalter /aufzüchter hab ich eh nicht die richtigen abstammungen. da kräht eh kein hahn nach.... dann brauch ich auch nicht schielen
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • Silbermond09
      • 29.01.2009
      • 1005

      ich glaube du hast nicht richtig gelesen was in der hlp-reform steht.
      es geht nicht nur um halbblüter sondern auch um hengste deren väter zuchtwert nicht gegeben, sowie ausländische hengste. vielleicht kärt dich altheia oder simoe auf. nicht jeder hengst hat gerade sir donnerhall oder sando hit in seinem pedigree.
      was auf keinen fall richtig war.
      züchter und hengsthalter sind bei dem ersten probelauf dieses neuen systems nicht befragt worden. ähnlich wie bei dem euro, der eingeführt wurde, ob uns das gefiel oder nicht. noch ist die petition am laufen. es ist interessant, wie viele in dieser kurzen zeit gegen dieses system aussprechen.
      ein interessanter beitrag zu dem thema:
      http://hlp-reform.de/?p=56 ein leises murren der hengsthalter...

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        mir ist das problem bewußt. das problem sind die Hengste des "breiten Mittelfeldes". Hier wirkt sich der pedigree-einfluss verhältnismäßig am stärksten aus. die leicht unterdurchschnittlichen pedigree-ZW-Helden werden bevorteilt gegenüber den leicht überdurchschnittlichen pedigree-null-info-vertretern. die ausreisser werden von system erkannt.

        dann muss eben sofort der index wie gehabt wieder her. endnote als kriterium ist bisher nicht tragbar, weil nicht vergleichbar.
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          @ caspar:
          Ich gebe Dir in weiten Teilen recht.
          Vorrangig züchten auch wir Sportpferde. Trotzdem haben wir schon Fohlen an den ein oder anderen Hengstaufzüchter verkauft - traurig waren wir nie darüber. Wenn ich jetzt die Anpaarungen für die kommende Saison plane, muss ich bei Benutzung eines Ausländers oder eines VB-Hengstes damit kalkulieren, dass ich das Fohlen noch schwerer vermarkten kann. Unser Flipper d'Elle wurde über die Auktion an einen Hengsthalter verkauft. Ich glaube nicht, dass das zum jetztigen Zeitpunkt nach all den Erfahrungen mit der HLP noch möglich wäre. Der Hengsthalter äußerte sich jedenfalls sehr kritisch zur Reform.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • Silbermond09
            • 29.01.2009
            • 1005

            deswegen: die petition unterschreiben.

            die pferdefachzeitschriften werden in der nächsten ausgabe sicherlich auch ausführlich das thema diskutieren.

            Kommentar

            • Alfons
              • 03.01.2009
              • 2586

              Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
              mir ist das problem bewußt. das problem sind die Hengste des "breiten Mittelfeldes". Hier wirkt sich der pedigree-einfluss verhältnismäßig am stärksten aus. die leicht unterdurchschnittlichen pedigree-ZW-Helden werden bevorteilt gegenüber den leicht überdurchschnittlichen pedigree-null-info-vertretern. die ausreisser werden von system erkannt.

              dann muss eben sofort der index wie gehabt wieder her. endnote als kriterium ist bisher nicht tragbar, weil nicht vergleichbar.
              reelle und reale Vergleichbarkeit bei 3-jährigen eines Jahrgangs ist ein weites Feld...

              Prüfungsergebnis allein ist "notwendig aber nicht hinreichend". Mir sind eh' die früheren marktunabhängigen Beschreibungen und Beurteilungen der Hengste durch kompetente Augen auf der Basis der Trainingserfahrungen interessanter gewesen...
              Schritt, Trab, Galopp, Widerstandsfähigkeit, Leichtfuttrigkeit, Temperament, Rittigkeit, Spring-, Dressuranlage, Vielseitigkeit, Geländewerte, Charakter...und was immer sonst zu Pferd zu sagen war.

              Kommentar

              • Arielle
                • 23.08.2010
                • 2852

                [QUOTE=Alfons;973201]reelle und reale Vergleichbarkeit bei 3-jährigen eines Jahrgangs ist ein weites Feld...

                Mir sind eh' die früheren marktunabhängigen Beschreibungen und Beurteilungen der Hengste durch kompetente Augen auf der Basis der Trainingserfahrungen interessanter gewesen...
                QUOTE]

                Was ist gemeint mit "marktunabhängigen" Beschreibungen und Beurteilungen ......?

                Wer die Petition noch immer nicht unterschrieben hat, von hier sind es nur ca. 2 Mausklicks!

                http://openpetition.de/petition/onli...stungspruefung
                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2586

                  * Na, was ist der Markt ...Hengstverkauf und Züchtermarkt...
                  Wenn man sich Beschreibungen der Alten aus Westercelle/Adelheidsdorf durchliest, wie ich es gerade heute mal historisierend im Hinblick auf unsere VB Stuten und die G-Linie gemacht habe, so fand ich die nüchterne Beschreibung doch angenehm und ohne die heute üblichen Überhöhungen...
                  Beispiel Gardeoffizier (Gotthard – Ferdinand) *1975, 169cm - hat mit Stuten mit VB Anteil ganz hervorragende Nachkommen gehabt – in Dressur, Springen und Vielseitigkeit







                  Die Trainingsbeurteilung 1978: ziemlich gut. Prüfung: Schritt genügend, Trab ziemlich gut, Galopp befriedigend, Rittigkeit ziemlich gut, Geländeprüfung genügend, Springanlage voll befriedigend, Charakter gut, Temperament genügend.
                  (Das ergab eine Rangierung im Mittelfeld)


                  oder Graf Douglas (Grande – Absurd) *1973, 169cm mit Blut in der Mutterlinie



                  Beurteilung: Schritt und Trab ziemlich gut, Galopp gut, Rittigkeit befriedigend, Geländeprüfung knapp ausreichend, Springanlage gut, Charakter gut, Temperament genügend. (Rangierung hinteres Drittel).

                  oder Graditz (Grande – Duellant) *1970, 163cm - mit Blutstute ist er der Vater von Gigolo



                  Schritt, Trab, Galopp gut. Aufmerksames, ausgeglichenes Temperament, nervige Konstitution, Rittigkeit und Springanlage gut. Zuverlässiges Gleichgewichtspferd mit beachtlichem Springvermögen.
                  ....es gab quasi Schulnoten....


                  aber zurück zum Thema oder um den Bogen zur Petition zu schließen -vielfach hoher Blutanteil bei den erfolgreichen Produkten in der Mutterlinie. Wie schon oben festgestellt wird die neue Ordnung noch mal einen Schub rückwärts für die VB Nutzung bedeuten. Daher also ran an die Unterschreibe...

                  Kommentar

                  • Polanegri
                    • 29.08.2009
                    • 1658

                    Habe fertig !

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      Zitat von Alfons Beitrag anzeigen

                      oder Graditz (Grande – Duellant) *1970, 163cm - mit Blutstute ist er der Vater von Gigolo



                      Schritt, Trab, Galopp gut. Aufmerksames, ausgeglichenes Temperament, nervige Konstitution, Rittigkeit und Springanlage gut. Zuverlässiges Gleichgewichtspferd mit beachtlichem Springvermögen.
                      ....es gab quasi Schulnoten....
                      Noch einmal kurz OT (tschulidgung): Widerspricht sich das nicht, bwz. wie kann man überhaupt die Konstitution (Härte hätte ich gemeint?) mit dem Adjektiv "nervig" paaren? Kann mich jemand aufklären?

                      LG Liesl
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • Alfons
                        • 03.01.2009
                        • 2586

                        ein reaktionsschneller Typ...

                        Gruß

                        Alfons

                        Kommentar

                        • Silbermond09
                          • 29.01.2009
                          • 1005

                          die ersten erfolgreichen vs-reiter haben gezeichnet. scheint den reitern also doch nicht ganz egal zu sein, dass es nach diesem system wohl eher die pferd nicht mehr geben wird, die sie heute erfolgreich in ihrer disziplin durch die prüfungen tragen. schön dass durch die petion erkannt wird, welche gruppen alles nicht einverstanden sind mit dem was im stillen kämmerlein wohl eher durch statistiker, fabriziert wurde.

                          Kommentar

                          • Polanegri
                            • 29.08.2009
                            • 1658

                            @basquiat:
                            In den alten Hengstbuchbeschreibungen kommt diese Formulierung oft vor, damals war "nervig" kein Schimpfwort, sondern wurde anders verstanden als "mit viel Nerv ausgestattet" im positiven Sinne.
                            Ganz alte Gestüter werden es vielleicht noch besser erklären können.

                            Kommentar

                            • Alfons
                              • 03.01.2009
                              • 2586

                              danke - genau - man war sich auch mehr bewußt darüber, dass man Kinder/Jugendliche in Ausbildung hatte - einen Jahrgang unterschiedlicher Herkunft - genetisch und epigenetisch - in einer "Schulklasse" für relativ kurze Zeit.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von HannoveranerFan, 29.08.2012, 11:41
                              5 Antworten
                              1.160 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Fife, 12.01.2024, 08:25
                              14 Antworten
                              448 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag chamacoco
                              von chamacoco
                               
                              Erstellt von Fife, 26.01.2024, 16:47
                              3 Antworten
                              225 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fife
                              von Fife
                               
                              Erstellt von Irislucia, 29.04.2018, 15:36
                              37 Antworten
                              3.071 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fife
                              von Fife
                               
                              Erstellt von Filimann, 15.06.2023, 21:51
                              0 Antworten
                              236 Hits
                              5 Likes
                              Letzter Beitrag Filimann
                              von Filimann
                               
                              Lädt...
                              X