Wie leben die "Stars"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Ich denke das liegt daran das die Oldenburger etc. vielleicht eher auf die Weide können! Bei uns im Stall hats auch Araber, die sind so ruhig als ständen die unter Beruhigungsmittel. Genügend Bewegung (bei der Arbeit und auf der Weide) gibt ausgegliechenere Pferde! Meine Ansicht!

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #42
      das versteh ich jetzt nicht so ganz, wieso sollen die einen vielleicht eher auf die weide kommen ?

      was ist dann mit einem in bayern gezogenen in bawü aufgewachsenen oldenburger der nach nrw geht ?
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar


      • #43
        Wow, da hat sich ja so einiges getan seit ich zuletzt reingeschaut habe!

        Miss ist ja der Ansicht: Koppel ist mit Vorsicht zu genießen!
        (Ich kann mich ihr da nur anschließen )
        Wenn man in dieser Hinsicht ein "gebranntes Kind" ist, dann ist das ja weiter nicht verwunderlich!

        Letztendlich bleibt es immer die Sache des Pferdebesitzers, ob Koppel ja oder nein. Er geht ja das Risiko ein.

        Liebe Grüße
        Katja

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #44
          frage am rande, was ist wenn mal was im hänger passiert ? .. muss das pferd dann zukünftig zum tunier laufen ?

          unfälle passieren immer wieder aber das ist doch kein grund ein pferd wegzusperren !


          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • Aschtraxa
            • 02.05.2002
            • 209

            #45
            Also, ich hab auch sehr gute Pferde gehabt und der eine hat sich beim Sprung über den Koppelzaun Röhrbein und Schulter gebrochen und musste danach eingeschläfert werden. Aber ich denk, er war trotzdem glücklicher, als die meisten Dressurpferde, die kein grün mehr sehen.
            Und ich denk auch, dass die "Nervosität" vorallem daher kommt, dass die Dressurpferde außer Box, Halle und platz net viel zu sehen bekommen! Ihnen fehlt der Ausgleich!

            Kommentar

            • MissInschallah

              #46
              @aschtraxa:
              aber jetzt mal ehrlich, wie oft macht otto-normal-verbraucher denn so einen fall mit, wie du ihn geschildert hast? entweder geht dir nach dem zweiten oder dritten mal das geld aus, oder man ist schon so schmerzfrei, dass man sagt, ist eh egal, kauf ich mir halt wieder einen für 50.000 €.

              @ all:
              passieren kann überall was, aber schonmal was von prävention gehört?! und es wird ja nicht gesagt, dass die tierchen gar nicht rauskönnen, nur halt beaufsichtigt und dann ein paar stunden.

              Kommentar


              • #47
                Ich kann gar nicht glauben, dass Ihr schon wieder darüber diskutiert !

                Kommentar

                • Aschtraxa
                  • 02.05.2002
                  • 209

                  #48
                  @ Miss Inschallah

                  Also schmerzfrei bin ich in der Hinsicht absolut nicht. Aber meine Hotties sollen ihr Leben genießen. Sie laufen mit mir Turniere, also sollen sie ab und zu auch was vom Leben haben.
                  Und es war ja "nur" ein Pferd, alle anderen gehen seit Jahren in Gruppen nach draußen, ohne alles (d.h. Gamaschen, Glocken o.ä.) und es ist (glücklicherweise) noch nie was passiert. Aber so gehen bei uns alle Turnierpferde auf die Koppel, vom E-Pferd bis zum S-Pferd. Egal, ob Springer oder Dressurpferd!
                  Ich mein, so ein "Risiko" müssen sie ja net eingehen, aber wenigstens ein paar Stunden und wenn auch nur unter Aufsicht und einzeln mit Sichtkontakt oder so was in der Art muss ja drin sein, oder? Bei den "teuren" Springern funktioniert es ja schließlich auch, oder?

                  Kommentar

                  • Alisa
                    • 20.02.2003
                    • 1069

                    #49
                    Ganz furchtbar wieder diese Diskussion...
                    Also meine Meinung ist nach wie vor: Pferde raus , und zumindest die Möglichkeiten ausschöpfen die man hat!! Wir haben im Winter auch "nur" Paddocks,allerdings sind die Pferde da dann auch draußen(vor allem die die "nur" Paddockboxen haben und nicht im Laufstall stehen),im Sommer sind die meisten Tag und Nacht draußen auf den Sommerkoppeln!!! Nur einige bleiben im Laufstall und kommen dann natürlich trotzdem noch raus
                    Die Ausrede mit den Verletzungen gilt nicht,wenn man mal ganz ehrlich zu sich ist , kann ein Pferd sich fast immer und überall irgendwie verletzen,egal ob beim laufen, beim reiten, beim Hängerfahren,im Gelände,in der Box!!!! ... Außerdem: schonmal dran gedacht dass die Pferde vielleicht dann viiiieeeel ausgeglichener sind,sprich auch nicht so schreckhaft, was ja wiederum das Verletzungsrisiko mindert?!
                    Übrigens: Bin auch "erst" wieder Reit-Anfänger( habe allerdings durch andere Pferdesportarten schon lange mit Pferden zu tun), und ich denke trotzdem dass das die Beste Einstellung zum Thema ist...soviel raus wie eben möglich!!! Hat doch nichts damit zu tun ob jemand Dressur,Springen,VS reitet,oder "nur" freizeitmäßig ins Gelände geht!!! Jeder der sich mal ein wenig über das liebe Wesen Pferd und dessen Wohlbefinden, nicht über das eigene(zwecks eventuellen "Ängsten"wenn Pferdle draußen ist!!&#33, Gedanken gemacht hat, MUSS sich irgendwann eingestehen dass die Pferde sich so doch viel wohler fühlen?!Mein Kleiner kommt übrigens auch an,wenn er drinsteht,eure Pferde nicht?!,könnte man ja dann auch so verstehen: Bring mich hier raus?!
                    Fakt: Ich würde mein Pferd(wobei ich es nie hergeben werd),lieber als Freizeitpferd mit Koppelgang bzw.in einen Lauf oder Offenstall verkaufen und nicht an einen der ihn 1-2 h am Tag "rauszieht" weil ich denke(bzw. ich bin mir SICHER) dass ER damit glücklicher wäre !!! Dem Pferd wirds durch Turniererfolge nicht wohler!!!
                    Es gibt überall "schwarze Schafe" denk ich,das kann man nicht verallgemeinern dass alle Freizeitreiter "rumgurken" nur um das klarzustellen!!!
                    Und ich finde der materielle Wert des Pferdes hat ÜBERHAUPT nichts damit zu tun ob es rausgelassen werden sollte oder nicht!!! Denn daran merkt man dann dass das Pferd wieder total als Sportgerät gesehen wird,wie ein Gegenstand der kaputtgehen kann und an das WohlBEFINDEN wird null gedacht(nur daran dass evtl. viel Geld kaputtgehen könnte)!!!Unmöglich sowas! Ich fände es sehr schade wenn irgendwer sich persönlich angegriffen fühlen würde,denn dann wäre das ja der Beweis dafür dass man sich schon "wehren" muss bei solch einer Meinung..!!! Allerdings KANN es ja gar keine VERNÜNFTIGEN, PFERDEFREUNDLICHEN Argumente für eine Haltung ohne "frei bewegen dürfen" geben... also bevor irgendwer loswettert sollten sie sich mal ERST überlegen warum in KEINEM Lehrbuch(egal welcher Sparte) steht: Halte dein Pferd sein ganzes Leben in einer Box, lasse es nie raus,denn dies schadet dem Pferd!!! Und Lehrbücher werden ja schließlich nicht(nur) von "nichtsahnenden,gurkenden" unwissenden Nicht-Pferde-Sportlern geschrieben!!!

                    Viele Grüße, und egal ob Freizeitreiter oder berühmter Dressurreiter: Ist man selber nicht viel glücklicher wenn man auch ein ausgeglichenes zufriedenes Pferd hat?!
                    Alisa ..
                    Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                    Kommentar

                    • Zettie
                      • 06.06.2002
                      • 366

                      #50
                      Quote from MissInschallah, posted on Apr. 07 2003,14:19
                      <div id="QUOTE">kindern lässt man auch durch schulsport etc. gymnastische übungen angedeihen und sie nicht nur auf irgendwelchen spielplätzen rumlungern, wo sie sich verprügeln oder ab und zu mal mit steinchen im sand spielen. </div>

                      Es ist auch nichts gegen die Arbeit unter dem Sattel gesagt, aber Du hast Recht: Kinder spielen auf dem Spielplatz&#33; Ein Kind würde man ja auch nicht nur zur Schule schicken, und danach darf es wieder im Zimmer sitzen.
                      Pferde sind Herdentiere, wir machen sie schon von uns abhängig in dem wir sie halten, aber noch schlimmer, dass wir einfach aus Bequemlichkeit/Wert den Tieren ihre natürlichen Verhaltensweisen untersagen.
                      Ob das Pferd nun 500 € oder 100.000 € Wert ist, es ist ein Pferd mit Instinkten, Bedürfnissen, es hat genauso 4 Hufe wie jedes andere Pferd und will sich genauso entspannen. Soziale Kontakte und viel Weidegang sind wichtig für die Zufriedenheit unseres Partners, wichtiger als jeder Turniererfolg. An alle, die ihre Pferde nur wenig rauslassen oder gar nicht: möchtet ihr immer nur eure Arbeit tun und keine Hobbys haben dürfen? Stellt euch vor, ihr dürftet keine Pferdebücher lesen, nicht Abends weggehen und kein Fernsehen&#33; Es wird euch einfach aus mehr oder weniger banalen Gründen verboten&#33;&#33;&#33;
                      Ich finde es ja wenigstens ok, dass zum Beispiel von MissInschallah die Pferde unter Aufsicht rausdürfen, aber ich möchte, dass meine Tiere so artgerecht wie möglich gehalten werden&#33;&#33; Ich reite auch Dressur und könnte heulen, wenn ich die Vierbeiner von Stallmitgliedern den ganzen tag an die Boxenwände starren sehe, es ist schon unverantwortlich&#33;&#33;&#33;
                      Ich schließe mich meiner Vorrednerin voll und ganz an&#33;
                      Raus mit den Pferden, sie sind nicht aus Zucker, eher diejenigen, die nur ihre Box sehen&#33;
                      „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                      Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                      Kommentar


                      • #51
                        @alisia
                        Was das Geld angeht muß ich dir allerdings widersprechen:
                        Ich schau mir das gern an, dass du nicht vorsichtig bist, wenn du ein Pferd für 70.000 Euro auf die Koppel stellst.
                        Wenn mal soviel Geld im Spiel ist dann ist es nicht mehr &quot;nur&quot; Hobby, dann ist das Pferd natürlich auch in gewisser Weise Sportgerät&#33; (So schlimm das auch klingt&#33
                        Ich hätte mir früher nie gedacht, dass ich das mal so sehen werde.
                        Zeiten ändern sich&#33;

                        Liebe Grüße
                        Katja

                        Kommentar


                        • #52
                          @zettie
                          Ich finde es auch nicht richtig wenn die Pferde 23 Stunden in der Box stehen. Wenn sichs zeitlich ausgeht bin ich immer 2 mal im Stall: einmal Training und einmal Wohlfühlprogramm (Grasen, Schritt reiten, putzen,freilaufen,...)
                          Meiner ist nach einem Koppeltag auch immer wie ausgewechselt, leider spielt da das Wetter nicht immer so mit&#33; Wenns regnet kann ich ihn einfach nicht rausstellen&#33;
                          Liebe Grüße
                          Katja

                          Kommentar

                          • Alisa
                            • 20.02.2003
                            • 1069

                            #53
                            @Katja
                            Hast du dir schonmal überlegt den Sport zu wechseln (so schlimm das auch klingt? )
                            Ich glaube du wärst bei den Autos besser aufgehoben, denn die haben keine Seele die sie auch mal baumeln lassen können müssen
                            Was anderes fällt mir zum Thema &quot;Sportgerät&quot; nicht ein.
                            Manche haben wohl wirklich keinen ernsthaften Bezug zu dem Wesen Pferd und seinen Bedürfnissen,da ist einfach nur wichtig es &quot;funktioniert&quot; ... Traurig traurig
                            ... mehr gibt es da echt nicht zu sagen da es eigentlich gar kein Thema sein sollte über sowas zu diskutieren&#33;&#33;&#33;
                            Liebe Grüße, PferdeLIEBhaberin
                            Alisa
                            Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                            Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                            Kommentar

                            • MissInschallah

                              #54
                              mhm, da darf ich aber doch nochmal fragen, wieso ihr dann allen den großen gestüten plus deckhengsten hinterhergeiert. die werden doch erst recht gehalten und präsentiert wie sportwagen. wenn schon so ne einstellung, dann doch auch bitte konsequent. finde es fies hier leute wegen ihrer einstellung nicht gerade zu respektieren, und dann am biertisch zu erzählen, wie toll nadine capellmann letztes wochenende wieder geritten ist, wenn die pferde da doch genauso gehalten werden.

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2781

                                #55
                                @alisa: ich hab noch nie ein teures Pferd besessen, aber im Unterschied zu Autos gibt es keinen Ersatz und auch keine Vollkasko. Daher finde ich es legitim, Risiken zu minimieren. Denn wenn sich 70000€ ein Bein brechen, dann sind sie genauso weg wie wenn es meiner Stute mit einem Bruchteil des Wertes passiert. Katja hat sich vielleicht nicht gerade klug ausgedrückt, aber im Prinzip wllte sie genau das sagen: wenn man eben so viel Geld investiert hat, dann muß man sich überlegen, wie man es schützt. Sie hat nicht propagiert (oder es wäre mir entgangen), ihr Pferde einzusperren, sondern nur, daß sie mit einem teureren Pferd noch vorsichtiger wäre.
                                Ürigens hat Miss was ganz wichtiges geschrieben: viele Freizeitreiter lassen ihre Pferde regelrecht &quot;versauern&quot; auf der Wiese- das kanns am Ende auch nicht sein. Und dann wird einmal die Woche losgerast. Ich denke, kontinuierliche Arbeit ist sehr wichtig.
                                Koppel natürlich auch- meine ist jeden Tag draußen (außer es regnet) und geht diesen Sommer auf Sommerkoppel.

                                Gruß Katja

                                Kommentar


                                • #56
                                  Auch ich wollte mal mein Hobby zumindest vorübergehend einmal zum Beruf machen. Nach 5 Tagen in einem Profistall bin ich schockiert abgereist&#33; Pferde sind meine Leidenschaft und ich möchte meinem Pferd das bestmöglichste bieten&#33; Denn wenn ich mir schon ein Pferd anschaffe, dann möchte ich auch das Sie es gut hat. Ein Pferd das meiner Meinung nach nur 1 h täglich zur Arbeit rauskommt ist meiner Meinung nach nicht glücklich. Dank diesem Forum hat Sie es übrigens noch besser. Früher habe ich Sie oft nur einzeln auf die Weide gelassen. Seit einem Weilchen ist sie mit einer kleinen Herde gemeinsam draussen und Sie findet das das grösste&#33;&#33;&#33; Wo viel Geld im Spiel ist, ist man vorsichtig. Bestimmt gibt es Pferde die man nicht ohne Risiko auf die Weide stellen kann, doch ich denke auch das ist reine Gewöhnungssache&#33; Es sind Lebewesen denen wir viel verdanken, dann sollten wir schon versuchen ihnen ein Stück davon zurückzugeben. Und mit der Hengsthaltung das ist auch wieder ein Thema für sich&#33;&#33;&#33;&#33;

                                  Kommentar

                                  • Alisa
                                    • 20.02.2003
                                    • 1069

                                    #57
                                    Hab nicht gesagt dass ich irgendwen nicht respektiere,nur dass manche mal darüber nachdenken sollten warum sie sich eigentlich PFERDE halten...Und das mit den Freizeitreitern wurde auch wieder falsch gelesen...bzw. vestanden ???
                                    Viel Spaß noch beim diskutieren...
                                    Alisa
                                    Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                                    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Hab mal von Ludger Beerbaum gelesen, daß seine Pferde zweimal am Tag geritten werden, spazieren gehen und an der Hand gefressen lassen werden. Morgens bewegt seine Bereiterin die Pferde und nachmittags reitet er.

                                      Ich denke, daß das in anderen großen Ställen auch nicht viel anders ist. Außerdem haben die großen Ställe meistens eine Galoppierbahn etc. wo die Pferde bewegt werden. Trotzdem find ich es blöd, wenn die Pferde gar nicht auf Koppel dürfen. Man muß doch auch ein Pferd mal Pferd sein lassen und wenn was passiert, ist es Schicksal. Das kann überall passieren, auch in der Box oder beim Reiten. Deshalb find ich es Blödsinn. Außerdem kann man schon ein paar Abstriche machen (keine Massenkoppel, Gamaschen etc.). Klar achtet man auf einen &quot;Kracher&quot; mehr, aber im Prinzip ist manchmal Übervorsicht gefährlicher, als z. B. ein regelmäßiger Koppelgang. Dass sie vielleicht nicht den ganzen Tag auf Koppel stehen, ist mir schon klar. Ich würd das auch nicht machen. Dann ist die Luft fürs Training raus. Aber man sollte den Pferden wenigstens 1 - 2 Stunden gönnen. Obwohl hier mal jemand im Forum geschrieben hat, daß ein Dressurpferd &quot;nur leichte Arbeit&quot; hat im Gegensatz zu einem Distanz- oder Vielseitigkeitspferd. Der Meinung bin ich auch.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Also um meinen Senf auch beizutragen, ich bin schonmal ein Freizeitreiter, ich gehe keine Turniere und werde auch keine gehen.

                                        Mein Youngster bekommt allerdings eine solide Grundausbildung in Dressur, Springen und VS, wird zur Zeit 4 mal die Woche bewegt, und wird später so weit wie möglich gefördert. Den Rest der Zeit steht er auf der Wiese.

                                        Er hatte zwar schon einen schweren Koppelunfall, aber für mich ist das absolut kein Grund in jetzt wegzusperren. Ich finde das auch unmöglich.

                                        Gruß Jenny

                                        PS: Das soll kein persönlicher Angriff an jemanden sein.

                                        Jeder der sein Pferd wegsperrt sollte mal überlegen wie es so wäre, wenn jemand ihn selber in einen kleinen Raum 23h sperrt. Weil man sich ja ein Bein brechen oder vom Auto überfahren werden könnte.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          @Luschmann
                                          Da muss ich Dir vollkommen recht geben&#33; Wenn man bedenkt das Pferde eigentlich am Tag über 18 Stunden in Bewegung wären wenn man Sie nicht in Boxen sperren würde...........&#33; Nichts gegen Boxenhaltung, halte meine kleine ja auch so, nur wird Sie morgens und abends Bewegt und kommt Nachmittags auf die Weide.
                                          Aber wer kennt noch &quot;Stars&quot; und deren Haltung?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X