Wie leben die "Stars"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Hallo, ich möchte auch meinen Senf dazu geben.

    Ich stimme bedingslos zu, daß Pferde auf die Koppel sollen und das auch mit Artgenossen. Meine persönliche Entscheidung ist: aber nicht unter jeden Bedingungen. Mein Dressurpferd kommt i.d.R. 2-3 Stunden mit einem anderen Dressurpferd auf die Weide. Das machen wir aber abhängig von der Witterung (im Sommer kein Problem, Winter und Frühjahr nur bedingt, da die Pferde geschoren sind). Beide Pferde werden 7 Tage die Woche gearbeitet.

    2/3 der Pferde, die bei uns untergestellt sind, gehören s.g. "Buschreitern". Die Pferde stehen bei Wind und Wetter und Sch.... 365 Tage im Jahr mind. 8 Stunden draussen (morgens Boxentür auf und dann die ganze Meute im Herden im gestreckten Galopp quer über den Hof auf die Weiden). Die Reiter kümmern sich dafür aber nur 2-3 mal die Woche um ihre Tiere, da sie ja so "artgerecht" gehalten werden.
    Komischerweise sind diese Tiere im Stall so was von gräsig und unzufrieden. 50 % der Pferde haben kronischen Husten und "kotzen" sich die Lunge raus.
    Ich lasse mir kein schlechtes Gewissen einreden, wenn ich dieser "optimalen" Pferdehaltung nicht folge.

    Unsere Dressurpferde sind die einzigsten, die freundlich und zufrieden sind und sich gesittet auf die Weide bringen lassen. Da stehen sie dann auch friedlich und fressen, ohne Prügelei.

    Mit liegt das Wohl meines Pferdes sehr am Herzen. Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht, wenn mein Pferd nicht jeden Tage bei jedem Wetter nach draußen kommt.

    Gruß Basti




    Kommentar


    • #62
      Die Sorte kenne ich! Bei uns gibts auch Pferdebesitzer die sich nur Sporadisch im Stall blicken lassen. Der Hufschmid war ja da, da kann ich doch nicht reiten......... und auf der Weide war er doch auch....! Tägliche Bewegung und möglichst täglicher Weidegang (von 1 - 10 Stunden) ergeben zufriedene ausgegliechene Pferde.

      Kommentar


      • #63
        Tach zusammen,

        das Risiko, dass sich tobende Pferde auf der Weide verletzen, lässt sich meiner Meinung nach verringern, indem man sie eben auch mal laufen lässt.
        Es gibt einige, vor allem Dressur- pferde, die sich ohne Reiter bzw ohne Kontrolle eines Menschen fast nicht bewegen. In der Box ist kein Platz, ansonsten wird geritten, longiert oder die Führmaschiene angeschmissen. Ich finde es nicht weiter verwunderlich, dass solche Tiere sich dann "alleine in der großen Freiheit" ungeschickt anstellen.

        Zugegeben: ich bin kein Turnierreiter. Mein Pferd steht im Offenstall und rein vorsichtshalber habe ich ein OP-versicherung abgeschlossen. Er ist in Beritt und die Bereiterin geht auch Turniere mit ihm - ich vielleicht auch später - aber er ist keine "Geldquelle".
        Aber: In diesem Offenstall stehen ebenfalls Pferde, die erfolgreich bis M-Dressur gehen. Sie scheinen mir auf dem Turnier und auch sonst wesentlich gelassener zu sein als einige Artgenossen. Außerdem kommen mir die Bewegungen eines Pferdes, dass ich auch schon als reines Boxenpferd kannte, geschmeidiger vor als vorher. Allerdings haben alle Pferde ständig irgendwelche Katschen und Fellabschürfungen durch die Rangeleien in den Herden. Es ist aber noch nie irgendein Unfall mit schlimmeren Folgen als die oben genannten vorgekommen (klopf auf Holz).
        Einen Hengst gibt es auch - zugegeben eher ruhig und sehr gut erzogen - er kommt tagsüber mit einigen Wallachen unter Halbaufsicht raus.

        Ich glaube auch, dass man das nicht mit jedem Pferd machen kann, aber für das Gros auch der Dressurpferde finde ich zumindest reine Boxenhaltung nicht empfehlenswert.

        Liebe Grüße, Steph´

        Kommentar

        • donnerdinero
          • 25.10.2002
          • 1724

          #64
          Quote from Alisa, posted on Apr. 08 2003,09:08
          <div id="QUOTE"></div>

          ach ja,,,noch was,,,,,, die ausrede,,,von wegen wetterabhängig,,,wegen,,im winter geschoren lass ich auch nicht gelten,,,,,,,es gibt echt tolle decken ,,, die man auch über normale stalldecken tun kann falls man keine wasserdichte hat,,,,,dann kann auch das geschorene pferd auf den paddock&#33;&#33;&#33; ,,,,aber da versauen sich ja die pferde die beine,,,,,,, das wäre natürlich nicht so schön&#33;


          also wie man sieht geht es auch anders,,,,einige lassen ja ihre spitzenpferde auch raus,,,,,,dem rest kann ich nur sagen *armes*....Pferdeleben&#33;&#33;&#33;&#33;
          ach ja hatten einen gekörten haflingerhengst,,,,,der kam immer alleine raus aufn paddock oder weide,,,,,,,,,,nach 11 jahren wurde er verkauft,,,und steht seitdem mit nem anderen ponywallach auf der weide&#33;&#33; (von wegen sozialkontakt)

          und klar,,,es gibt bestimmt auch noch freizeitreiter die du in die tonne stecken kannst,,,,,aber der trend geht wohl eindeutig mehr zugunsten des pferdes &#33;&#33;&#33;
          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

          Kommentar

          • Elfengeist

            #65
            Auch hochkarätige Sportpferde müssen ein Recht darauf haben, sich wie Pferde verhalten zu dürfen. Immer wieder lese ich hier was bezüglich der großen Gestüte. Wer von den hier Schreibenden kann sich denn wirklich mit diesen identifizieren oder sind das dann doch nur Ausreden, weil es ja die Großen auch so machen &#33;?&#33;
            Es muß ja nicht immer heißen: 24 Std. Koppelgang &#33; Es würde vielmals schon genügen, wenn die Pferde nur am Tage auf den Auslauf kommen.
            Eines ist sicher, Pferde die sich frei bewegen können und Sozialkontakte pflegen sind wesentlich ausgeglichener und gesünder als die reinen Boxentiere.

            Kommentar

            • MissInschallah

              #66
              @elfengeist:
              ohne übertreiben zu wollen, aber meine pferde müssen sich fast jedes wo im sommer gegen hengste von großen gestüten messen, dann muss ich meine trainingsbedingungen als konsequenz daraus auch so anlegen, dass ich dementsprechend mithalten kann, und dass geht nunmal nicht mit 24h auslauf am tag.

              Kommentar

              • MissInschallah

                #67
                @donner:
                stimmt, und den ganzen hengsthaltern, die ja hier immer so schön supported werden, wie toll die hengste rausgebracht sind etc. möchte da mal ne`n hengst sehen, der 24h auf der wiese steht, da wär der tolle body nämlich durch ne`n wiesen-bauch ausgetauscht, und wär dann bestimmt nicht mehr bei jedermann hier im avatar zu finden.

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #68
                  keine sorge kleines, dich zerfleischt keiner. das wäre zeitverschwendung.

                  eins nur: was sind denn das für ??kracher?? von denen du da sprichst ??
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #69
                    glückwunsch. sehe da aber noch keinen anlass diese als &quot;kracher&quot; zu definieren
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar


                    • #70
                      Also M-gewonnen und S-plaziert halte ich schon für eine sehr gute Leistung&#33;
                      Ich glaube ja nicht, das das so an der Tagesordnung ist.

                      Puuh-anstrengend, ihr könnt ja nur über ein Thema streiten...

                      Kommentar

                      • duntroon
                        • 08.11.2002
                        • 5927

                        #71
                        manja, das glückwunsch galt der guten leistung.

                        ich definiere einen eben erst später als &quot;kracher&quot; &#33;

                        das ist doch kein streit, das ist eine angeregte diskusion und dabei gehts halt auch mal etwas derber zu. wenn alle die gleiche meinung hätte könnten wir auch einafach nur blümchenmails verschicken  
                        Marco
                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                        Avatar:
                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                        Kommentar


                        • #72
                          Naja, wäre das nicht der Jahreszeit angepasster?

                          Stimmt ja, diskutieren kann man tatsächlich besser, wenn man unterschiedliche Meinungen vertritt, mit ein bißchen Respekt und so....

                          Wann fängt bei Dir das &quot;krachen&quot; an?

                          Kommentar

                          • donnerdinero
                            • 25.10.2002
                            • 1724

                            #73
                            Quote from Manja, posted on Apr. 17 2003,12:15
                            <div id="QUOTE"></div>

                            hihi,,,,,,,,,,,,,dann haben
                            wir auch *kracher*
                            13 j kwpn von ramiro z,,,,M-dressur ausgesiegt(geht alle s-lektionen,,leider nicht mehr im sport,weil spat)
                            11 j grafenstein-akzent II,,,,,l-springen,,,scheckheft voll
                            und unseren nachwuchs,,
                            don schufro-glorieux-diskus
                            albaster-akzent II
                            @donnerwetter,,,,,,,,das was du sagst wusst ich schon vorher
                            ,,,warum drüber aufregen,,,,,,endlich stehst dazu&#33;&#33;


                            ausserdem ist es doch albern,,,mittlerweile oder??? jeder hat seinen standpunkt zur geltung gebracht und nun ist gut oder??
                            ,,,ihr seht eure pferde halt als sportgeräte,,,ich als lebewesen,,,,,,,mit grundbedürfnissen&#33;&#33;
                            jedem das sein,,,,,,,und den pferden,,,,hoff ich das meiste
                            noch mal zum abschluss zu sagen,,,,,,,,ich denke man kannn wenn man will alles gut kombinieren,,,,turnier-weide,,,,,erfolg&#33;&#33; hat man ja wohl auch schon gelesen das es geht&#33;&#33;wenn jemand es aber nicht kombinieren will,,,,,,dann tuts mir auch leid,,,,,,und zwar für die pferde&#33;&#33;
                            ansonsten,,,,,,, wünsch ich allen auch DONNERWETTER und MISSI,,,,,,ein schönes osterwochenende&#33;&#33;
                            super wetter für die koppel oder??
                            gruss nadine
                            \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                            Kommentar


                            • #74
                              Also zwischen den Extremen von 24 Studen auf der Weide zu 23 Stunden Boxenhaltung für die gute Figur muß es doch wohl akzeptable Alternativen geben, oder? Und zwar welche, die über ein bischen Grasfressen an der Longe hinausgehen.
                              Ich habe mich schon mal in aller Länge zu dem Thema ausgelassen (unter Haltung), werde Euch das also hier ersparen. Aber Leistungssportler sind meine allemal, und die Wiese hatte bis jetzt eher leistungsfördernde Einflüsse als Grasbäuche. Dagegen kann man ja bekanntlich was tun&#33;

                              Kommentar

                              • donnerdinero
                                • 25.10.2002
                                • 1724

                                #75
                                Quote from Maren, posted on Apr. 17 2003,12:30
                                <div id="QUOTE">Also zwischen den Extremen von 24 Studen auf der Weide zu 23 Stunden Boxenhaltung für die gute Figur muß es doch wohl akzeptable Alternativen geben, oder? Und zwar welche, die über ein bischen Grasfressen an der Longe hinausgehen.
                                Ich habe mich schon mal in aller Länge zu dem Thema ausgelassen (unter Haltung), werde Euch das also hier ersparen. Aber Leistungssportler sind meine allemal, und die Wiese hatte bis jetzt eher leistungsfördernde Einflüsse als Grasbäuche. Dagegen kann man ja bekanntlich was tun&#33;   </div>

                                danke Maren&#33;&#33;&#33; ,,,denk ich auch so&#33;&#33;
                                \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                Kommentar

                                • duntroon
                                  • 08.11.2002
                                  • 5927

                                  #76
                                  @donnerdi: stimmt, ist jetzt schluss mit dem thema ...

                                  nur, ist zwar schöns wetter für weide an ostern aber was ist wenn die auf die eier treten oder dem hasen auf die ohren
                                  Marco
                                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                  Avatar:
                                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Eben, das sollte man lösen können.
                                    Wobei ich auch sagen muss, das es in großen pensionsställen oftmals sehr schwer ist eine ideale Lösung zu finden.

                                    Ich konnte meinen &quot;Traum&quot; von Pferdehaltung eigentlich erst im eigenen Stall wirklich umsetzen.
                                    (und meine Pferde gehen auch im Sport)

                                    Kommentar

                                    • MissInschallah

                                      #78
                                      @duntroon:
                                      dann hat der osterhase pech gehabt, der geht ja schließlich keine turniere

                                      Kommentar

                                      • donnerdinero
                                        • 25.10.2002
                                        • 1724

                                        #79
                                        Quote from Manja, posted on Apr. 17 2003,12:36
                                        <div id="QUOTE">Eben, das sollte man lösen können.
                                        Wobei ich auch sagen muss, das es in großen pensionsställen oftmals sehr schwer ist eine ideale Lösung zu finden.

                                        Ich konnte meinen &quot;Traum&quot; von Pferdehaltung eigentlich erst im eigenen Stall wirklich umsetzen.
                                        (und meine Pferde gehen auch im Sport)

                                        </div>

                                        tja manja das mein ich ja,,,,,konntest und wolltest,,,nur viel wollen net
                                        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          @all:FROHE OSTERN&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33 ;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.144 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          611 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.453 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          599 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          656 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X