Happy!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #61
    Also,Knie hinter die Pausche festklemmen geht gargargarnicht!Wenn das Sattelblatt zudem zu lang ist,kommst du nicht ans Pferd-weg damit.

    Ahlerich hört sich gut an.Ist die Kammer jedoch zu eng,zieht sich im Laufe der Zeit eine muskuläre Verspannung beim Pferd vom hinteren Anteil der Trapeziusmuskulatur bis in die seitliche Bauchmuskulatur,als Spätfolge Muskelatrophie und klemmige,gebundene Vorhandmechanik aus der Schulter.Merkste erst mal gar nicht,die Pferde laufen anfangs meist normal,schnauben vielleicht etwas schlechter ab.Übel.Blos nicht noch ein Lammfell o.ä. drunter legen,das macht die Sache nur noch schlimmer.

    Höpfner kannst du weiten und anpassen lassen. Besonders die neueren Modelle sind pferdefreundlicher gestaltet bzgl. der Sattelkissen.Passt der denn von der Blattlänge? ich kenn die oftmals in ziemlich lang?
    Ich selbst habe einen maßgeschneiderten DressageF für meine Gehwarzen ;-)

    Wichtig ist ja,dass dein Oberschenkel locker aus der Hüfte fallen gelassen werden kann,dafür brauchst du keine Sitzprothese mit Megapausche.Die fixiert dir dein Bein zu stark.Die Idee mit einer kleinen Klettpausche finde ich sehr gut!
    Kostet nicht viel und man kann es ausprobieren.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #62
      Ihr habt natuerlich alle recht.. Vielen Dank fuer Euren input!! Wenn ich nur den Roesli nicht so toll finden wuerde.... Das ist der allererste Sattel, der so aussieht als waere er fuer sie gemacht....
      Aber ihr habt mich jetzt bestaerkt, mir einen Masssattel von Hoepfner machen zu lassen...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #63
        Greta,der Höpfner ist toll,aber mein Liebling (und der meines Liebsten) heißt Schumacher Dynamic,den haben wir gleich zwei Mal,einmal mit extra Schulterfreiheit (Modell SF) und einmal in normal.

        Der Vorteil ist,dass diese Sättel französische Kissen haben,dadurch kann der lange Rückenmuskel super arbeiten.Sins auch einige Euros günstiger als der Höpfner.

        Mein Höpfner ist aber auch toll und vom Leder super schön.Ich hab den mit Bananenkissen.

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2969

          #64
          Also meiner ist ähnlich wie der: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...rich-/68076439

          aus. Die Kissen werden genau so "zugeschnitten" wie es für das Pferd nötig ist.

          Generell kommt es bei der Schulterfreiheit nicht darauf an, wie der Sattel geformt ist, sondern auf die Lage des Sattelbaums und des Kopfeisens.
          Wenn quasi nur das Leder für die Pauschen und Beinlage etwas nach vorne gelagert ist, kann die Schulter problemloser darunter gleiten, da kein Druck vorhanden ist - der ist nur dort, wo das feste Innenleben des Sattels ist.

          Mir war bei Schumacher die Pauschenlage nicht so angenehm- aber das hängt ja ganz von Individuum ab :-)
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #65
            Newbie,was sagst du denn bzgl. französische Kissen versus Bananenkissen?

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2969

              #66
              Das kommt denke ich nur auf die Empfindlichkeit des Pferdes an.

              Wobei franz. Kissen mit geteilter Aufhängung und eben ohne Naht (Keil) natürlich meist "von Natur" aus einen breiten Wirbelsäulenkanal und kurze Kissen haben die sich schön vom Rücken weg wölben.

              Aber auch Bananenkissen die eben nicht geteilt sind können mit breitem Kanal gefertigt werden.
              Und auch Keilkissen können sehr kurz gehalten werden, wenn es denn für die Länge des Rückens notwendig sind.

              Oder was meintest du konkret?

              Wer es kann, kann beide Arten Kissen von Dicke, Länge und Form für ein bestimmtes Pferd fertigen.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3879

                #67
                So ich hab mich nun entschieden... gestern ist mein Roosli in die Schweiz abgeschickt worden.... ich bin sehr gespannt. ich werd ihn auf meine Beinlaenge ändern lassen. ich hab wirklich Lange überlegt, aber er liegt so schön und ist zusätzlich dermaßen bequem, das ich nicht anders konnte..

                es soll sehr schnell gehen. ich werd dann berichten!!
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #68
                  So! ein neues Video!!


                  Nachdem die Sattelsache eher problematisch ist.... Der Sattel ist immer noch nicht angekommen und wenn ich mir die Verfolgungsliste beim Versender ansehe, dann koennte ich nur toben......(das Paket wurde Tage auf den Versand vorbereitet, obgleich ich Luftpost bezahlt habe!!!!) und deshalb reite ich grad in einem Hoepfner..
                  Aber seht selbst.... Ich bin garnicht unzufrieden...
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2969

                    #69
                    Das sieht doch echt so aus, als kämst du in dem Sattel gut klar! Dein Sitz gefällt mir auf alle Fälle besser als im Röösli (auf dem Video).

                    Sind da jetzt Pauschen dran oder ohne Pauschen (so wie du ihn bekommen hast)?
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • marquisa
                      • 08.02.2006
                      • 3410

                      #70
                      Ähmmm,so gefühlte 80 kg weniger stünden dem Pferd gut :-))))

                      Sitz ist doch schon ganz ordentlich,Reiterin ist bemüht um eine stete Anlehnung.
                      Nur:
                      Pferd tendenziell zu oft über dem Zügel,Rücken weg HH hinten raus.
                      Schwebetritte,zu wenig über Rücken,so wird die Badewanne noch ausgeprägter und bald bekommst du die Stute nicht mehr um die Kurven.Die wird so wie ein Bügelbrett,sorry.

                      Stell die nur einen Tucken runder ein,so dass du das Gefühl hast,sie würde dir "in die Hand Fallen" beim Anlehnung suchen,dann weich am Gesäß abfangen.Wenige Tritte,nicht,bis die ans Schwimmen kommt!
                      Daraus wieder am Gesäß vorschieben,vorsichtig!Hand mit vor.
                      Die Stute will doch,versaubeutel das jetzt nicht ;-)))

                      Das Hinterbein muss immer fleißig dabei bleiben!

                      Das wird schon,schön,dass du immer Videomaterial lieferst!

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3879

                        #71
                        Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                        Ähmmm,so gefühlte 80 kg weniger stünden dem Pferd gut :-))))
                        Marquisa, sag doch sowas nicht..... Die Gute liebt es zu fressen und sie ist nun mal mein Schatz..... Aber ich vermute mal, die Arme wird jetzt ganz von alleine schlank werden.... Ich hab Sie ja heute fuer den Winter in einen Reitstall gebracht... Und ok ich denke der ist schon gut, aber die Paddocks haben nicht mal annaehrend soviel Gras wie meine Koppel und das Heu sieht auch nicht so aus wie meine Heulage......
                        Mir hat heute das Herz geblutet.......

                        Sitz ist doch schon ganz ordentlich,Reiterin ist bemüht um eine stete Anlehnung.
                        Danke
                        Nur:
                        Pferd tendenziell zu oft über dem Zügel,Rücken weg HH hinten raus.
                        Schwebetritte,zu wenig über Rücken,so wird die Badewanne noch ausgeprägter und bald bekommst du die Stute nicht mehr um die Kurven.Die wird so wie ein Bügelbrett,sorry.

                        Stell die nur einen Tucken runder ein,so dass du das Gefühl hast,sie würde dir "in die Hand Fallen" beim Anlehnung suchen,dann weich am Gesäß abfangen.Wenige Tritte,nicht,bis die ans Schwimmen kommt!
                        Daraus wieder am Gesäß vorschieben,vorsichtig!Hand mit vor.
                        Vielen Dank fuer Deine Tips, und Du hast auch recht, und ich versuchs auch, aber ich finde das mit dem richtigen Mass zu finden doch schwierig.... Vorher wars ja definitiv zu lang... Aber ich arbeite dran!!
                        Die Stute will doch,versaubeutel das jetzt nicht ;-)))
                        Die Stute ist mit einer Wahnsinnsgeduld ausgestattet und ich liebe sie dafür!!! Obwohl sie so ein fieser Sandro Hit ist, macht sie alle meine Stuemperhaften Versuche mit.....


                        Das Hinterbein muss immer fleißig dabei bleiben!

                        Das wird schon,schön,dass du immer Videomaterial lieferst!
                        ich bin auch total dankbar fuer Eure netten hilfreichen Kommentare... Ich mag es, wenn man einen Verlauf hat, wo man sehen kann ob man weiterkommt.
                        Leider hab ich ja nach wie vor keinen Unterricht. Auch in dem neuen Stall moechte ich ueber das Niveau gar nicht nachdenken.... Meinen Mann hats heute richtig gegraust, als er den Reitunterricht der Lehrlinge mitansah...... Die Armen, wie sollen die das je richtig lernen.......
                        Ich hoffe hauptsächlich, das ich da morgens meine Ruhe habe......
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3879

                          #72
                          Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                          Das sieht doch echt so aus, als kämst du in dem Sattel gut klar! Dein Sitz gefällt mir auf alle Fälle besser als im Röösli (auf dem Video).

                          Sind da jetzt Pauschen dran oder ohne Pauschen (so wie du ihn bekommen hast)?
                          An dem Hoepfner hier sind keine Pauschen. Den hab ich von E... gekauft... Aber nun frage ich mich, ob ich nicht einen Fehler mit dem Roosli mache...... Der ist ja immer noch nicht in der Schweiz angekommen... Und dank dem Verlaufsprotokoll kann ich auch wunderbar seinen Zickzackkurs durch Europa verfolgen...
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • marquisa
                            • 08.02.2006
                            • 3410

                            #73
                            Klasse,dass du dir soviel Mühe gibst,das merkt man richtig!
                            Denk einfach daran:
                            Nicht da oben festzuppeln und viel an der Längsbiegung arbeiten,ohne,dass das Heck ausschwenkt ;-)))
                            Wendungen noch nicht zu klein reiten,eher 10m als 8m,bis Püppi geschmeidig ist.

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2969

                              #74
                              @ Marquisa: Was sagst du denn zu diesem Post von mir bzw. was ist deine Meinung?

                              Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                              Das kommt denke ich nur auf die Empfindlichkeit des Pferdes an.

                              Wobei franz. Kissen mit geteilter Aufhängung und eben ohne Naht (Keil) natürlich meist "von Natur" aus einen breiten Wirbelsäulenkanal und kurze Kissen haben die sich schön vom Rücken weg wölben.

                              Aber auch Bananenkissen die eben nicht geteilt sind können mit breitem Kanal gefertigt werden.
                              Und auch Keilkissen können sehr kurz gehalten werden, wenn es denn für die Länge des Rückens notwendig sind.

                              Oder was meintest du konkret?

                              Wer es kann, kann beide Arten Kissen von Dicke, Länge und Form für ein bestimmtes Pferd fertigen.
                              @ Greta: Jetzt reitest du ja "zwangsweise" ne Weile mit dem Höpfner und dann kannst du sicher sehr gut den Unterschied ausmachen zu dem Abgeänderten Röösli - was genau lässt du denn jetzt bei dem für dich alles abändern?
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3879

                                #75
                                So, es gibt viel Neues.....

                                Roosli ist nicht mehr Es dauerte fast 3 Wochen, bis er in der Schweiz ankam, und nach Rücksprache dort ist das was wir machen wollten so nicht moeglich... Ausserdem bin ich echt ins Grübeln gekommen ob ich zukuenftig mich so abhängig von der Post in Ausland machen will.......

                                Also Plan B. Von Newbie ja sehr propagiert und nach meinen Erfahrungen in der Vergangenheit auch bestätigt, machte ich einen Termin mit Herrn Hoepfner um mir einen Sattel anfertigen zu lassen....
                                Heute war Herr Hoepfner nun da... Er machte einen sehr kompetenten Eindruck und obgleich er meinte, das Blackys Ruecken nicht grade einfach wäre (sein mitgebrachter Sattel rutschte auch erst mal nach vorne......) glaubt er das Problem in den Griff zu bekommen....
                                Und der Sattel war wirklich butterweich. So einer in passend fuer das Pferd erscheint mir schon gut

                                Wer die Sache allerdings total ablehnte war mein Pferd... Die Sandro Hit Gegner haetten Ihre Freude an Ihr gehabt Beim 3. Sattelwechsel sah sie so aus, als wuerde sie einen Herzkasper bekommen...... So etwas kennt sie nicht und soetwas braucht sie auch nicht, machte sie mir deutlich klar.....
                                Sie ging so schoen locker vorher.........

                                Und jetzt warte ich total gespannt auf meinen neuen Sattel. Hoffentlich passend fuer mich UND Pferd.

                                Uebrigens hab ich mich gegen Pauschen entschieden. Dafuer wird das Sattelblatt aber etwas nach vorne geschnitten....
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2969

                                  #76
                                  Da bin ich ja gespannt!

                                  Ich bin immer noch sehr zufrieden! Am Donnerstag war er bei mir zum Überprüfen. Hat ihn mitgenommen, da hinten doch wieder etwas aufgepolstert werden muss. Vorne ist er ideal - nicht zu tief und nicht zu hoch übern Pferd.

                                  Hier mal Bilder von meinem wie er ganz neu kam:





                                  Greta, mich würde ja sehr interessieren, wie deiner dann aussieht!

                                  Wie werden für deine Stute mit dem Vorrutschproblem die Strupfen angebracht? Was hat er dazu gesagt?
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3879

                                    #77
                                    Danke fuer die Photos!! Mach ich dann auch von meinem... Ich bin schon sehr gespannt. Und mit den Strupfen weiss ich nicht... Ist mir hinterher auch aufgefallen, das wir gar nicht gesprochen haben ob kurze oder lange Strupfen... Aber ist mir fast egal... Werd ich mich mal ueberraschen lassen.....
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3879

                                      #78
                                      So heute war der Grosse Tag mit dem Dressurunterricht...

                                      War sehr lehrreich... @Newbie mir wurde übrigens gesagt, sie wäre nur vom Kopf her ein typischer SH.... Alles andere wäre nicht von Ihm, und besonders Ihre Versammlungsfaehigkeit wurde gelobt... Laege daran, das Ihre Hinterhand gar nicht SH typisch wäre.....

                                      Naja ist wohl mein Schicksal.... Da hab ich nun 2 SHs und keiner ist SH typisch..... Aber damit kann ich leben....

                                      Ansonsten wurden mir meine Fehler klar aufgezeigt... Ich reite die Uebergaenge nicht bis zum Ende.... Ich leite sie ein, und hoere dann auf.... Daran haben wir sehr gut gearbeitet... Dann fürchte ich, hat meine Blacky bei uns das Sagen.... Immer wenn sie nicht mehr will hoeren wir auf..... Naja da muss ich mich wohl einfach zusammenreissen.... Dem Galopp hat das schon mal gutgetan.... Aber ich bin total guter Dinge... Wenn ich es schaffe alles richtig zu machen, dann koennte es richtig gut werden... Sie hat naemlich gar keine besonderen Probleme.....

                                      Naja bis auf eins.... Die Sattellage... Wir haben sogar einmal den Sattel nach hinten geschoben.... Aber das war wohl von unten sehr deutlich....
                                      Aber heute hatte ich meinen Passier... Morgen nehm ich schon mal den alten Hoepfner, der heute mit der Post frisch aufgepolstert kam und im November, beim naechsten Unterrichtstermin ist ja hoffentlich schon der neue da!!!
                                      Zuletzt geändert von Greta; 20.10.2012, 18:34.
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2969

                                        #79
                                        Ja das hört sich doch alles super an!

                                        Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht - sowohl mit der Ausbildung als auch mit der Sattelsache.

                                        Ich bin am WE auch einen Lehrgang mitgeritten (mit meinem Großen) und habe auch sehr sehr viel mitnehmen können. Es wurde viel an meinem Sitz gearbeitet und ich hatte schon nach dem ersten Tag Muskelkater im Rücken :-)

                                        Ich bin übrigens mit meinem alten Höpfner geritten, da der Neue erst jetzt vom Polstern zurückkam.

                                        Mein RL fragte nach wenigen Minuten: "Sag mal ist das ein alter Höpfner? - Die sind genial, den kauf ich dir ab wenn du ihn nicht mehr willst."

                                        Bei dem Alten ist halt einfach der Schwerpunkt zu weit hinten - mein Großer hat halt einen ausgeprägten, langen Widerrisst und dann bleiben Sattellage und Kruppe aber unten. Deshalb braucht er die dicken Polster wie man oben auf den Bildern vom Neuen sieht.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3879

                                          #80
                                          So... heute ist mein neuer Sattel gekommen!! ich war maechtig gespannt und dann haben meine Schwarze und ich erstmal einen Schock bekommen.... Das Ding war aufgeblaeht wie ein Fussball und ich drurfte mich gar nicht reinsetzen weil meine Blacky dann echte Krisen bekam. Ausserdem rutschte er nach links.......

                                          Aber es war erstaunlich , nach einigem Nachgurten und einigen Runden Schritt war plötzlich alles i.O.
                                          Er hatte sich wohl schnell gesetzt und dann gabs keinerlei Beanstandungen mehr!!!
                                          Jetzt muessen wir ihn 3 Wochen einsitzen und dann kommt die Nachkontrolle.....
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X