Ich hab heute mal das mit Atmen probiert und denke schon, das Du recht hast. Ich atme wirklich immer ein... da werd ich in naechster Zeit dran arbeiten. Auch den Wechsel zwischen Aussitzen und Leichttraben hab ich gemacht. Und das Loesen mit sehr langem Zuegel auch... Aber ich musste feststellen, das es doch ein paar Sachen sind, die ich versuchen werde zu aendern. Auf einmal schaffe ich das nicht. Aber nun hab ich fuer die naechste Zeit wenigstens eine Aufgabe.


Ach, und noch etwas fällt mir dazu ein: Pferde spüren sehr genau, wie der Reiter atmet! Wird des Reiters Atmung flach und schnell, verspannt sich das Pferd in der Meinung, der Reiter hätte Angst vor irgendwas. Niemals wird das Pferd aber die Reiterangst auf sich und sein Verhalten projizieren, sondern es ist instinktiv der Meinung, irgend eine Gefahr (Raubtier?!) lauere auf die Einheit Pferd/Reiter und es wird selber ängstlich. Ein ängstliches Pferd locker über den Rücken schwingen zu lassen, ist wiederum ein Ding der Unmöglichkeit. Es verspannt sich und der Reiter versucht möglicherweise auf Krampf weiter auszusitzen, atmet noch flacher und ... ach, es ist ein wirklicher Teufelskreis.
Lösungsansatz: Wieder Leichttraben, Takt beachten, wie Newbie richtig schreibt, und dabei tief durch die Nase ein- und betont wieder ausatmen. Vielleicht kannst du auf der linken Seite sogar den Herzschlag deiner Stute spüren; wenn du ruhig und tief atmest, sollte sich der Puls deiner Stute zusammen mit deinem in der Frequenz rasch wieder absenken.

Zu dem Problem mit den Schultern (habe ich auch!): Stell dir vor, dich stubst jemand mit dem Zeigefinger zwischen die Schulterblätter, genau an die Stelle, wo man selber am schlechtesten drankommt! Lass dich ruhig mal probeweise von jemandem da stubsen, und speichere den Reflex, der darauf folgen sollte, ab: Die Schulterblätter ziehen sich zusammen, der Schultergürtel öffnet sich und der Oberkörper wird "breiter". Beim Denken an das evtl unangenehme Stubsen macht der Körper diesen Effekt automatisch erneut.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

LG Copinchen
Kommentar