Aber immerhin...es kommt doch was in Bewegung. Vor drei bis fünf Jahren hat die FEI sich auf die Fahnen geschrieben, das die Dressur spektakulärer werden soll....sie haben Maulkörbe verteilt, die Leute, die sich weiter quer stellten, aussortiert. Ich denke auch, dass die Richtergremien auf internationaler Ebene mittlerweile danach ausgesucht werden, wer die Strampler und neuen Bewegungswunder hoch richtet. Das ist jetzt sehr pauschal zusammengefasst, aber ich versuche, hier keine Roman zu schreiben ;-)
Aber immerhin...es kommt was in Bewegung. Menschen machen Foto's und Video's auf Abreiteplätzen und in Prüfungen und stellen sie ins Internet. Wir bekommen immer mehr "Momentaufnahmen" zu sehen und diskutieren uns die Köpfe heiss. Das geht auch schon seit über einem Jahr so, und die Diskussionen werden sehr leidenschaftlich geführt. Und so langsam melden sich doch auch (wie hier ja bereits zitiert) renommierte Ausbilder zu Wort, die sich bisher eigentlich, wenn überhaupt, nur hinter vorgehaltener Hand in sehr kleinem Kreis geäußert haben. Ich glaube, dass ein Prozess in Gang gesetzt wurde, der weite Kreise ziehen wird. Wir müssen die Diskussionen weiter führen und dürfen uns nicht davon abhalten lassen, dass es hoch hergeht und einige sich missverstanden fühlen. Wir dürfen uns auch nicht scheuen, kontroverse und auch plakative Meinungen zu betrachten und zu diskutieren.
Irgendwann - und das wird nicht heute oder morgen sein - wird sich eine der beiden Seiten durchsetzen. Ich hoffe und wünsche mir, dass es die Seite ist, die Pferde als Partner und Lebewesen sieht, und die nach der freien Entfaltung ihrer Schönheit strebt - ohne tote Augen und Metzelreiterei. Vielleicht wird auch ein Herr Kittel in eingen Jahren erkennen, dass er einen Holzweg eingeschlagen hat. Was er da zur Zeit vom Stapel läßt, verblüfft mich wirklich. Aber er hat mein volles Mitleid...
Grüße, heyman
Aber immerhin...es kommt was in Bewegung. Menschen machen Foto's und Video's auf Abreiteplätzen und in Prüfungen und stellen sie ins Internet. Wir bekommen immer mehr "Momentaufnahmen" zu sehen und diskutieren uns die Köpfe heiss. Das geht auch schon seit über einem Jahr so, und die Diskussionen werden sehr leidenschaftlich geführt. Und so langsam melden sich doch auch (wie hier ja bereits zitiert) renommierte Ausbilder zu Wort, die sich bisher eigentlich, wenn überhaupt, nur hinter vorgehaltener Hand in sehr kleinem Kreis geäußert haben. Ich glaube, dass ein Prozess in Gang gesetzt wurde, der weite Kreise ziehen wird. Wir müssen die Diskussionen weiter führen und dürfen uns nicht davon abhalten lassen, dass es hoch hergeht und einige sich missverstanden fühlen. Wir dürfen uns auch nicht scheuen, kontroverse und auch plakative Meinungen zu betrachten und zu diskutieren.
Irgendwann - und das wird nicht heute oder morgen sein - wird sich eine der beiden Seiten durchsetzen. Ich hoffe und wünsche mir, dass es die Seite ist, die Pferde als Partner und Lebewesen sieht, und die nach der freien Entfaltung ihrer Schönheit strebt - ohne tote Augen und Metzelreiterei. Vielleicht wird auch ein Herr Kittel in eingen Jahren erkennen, dass er einen Holzweg eingeschlagen hat. Was er da zur Zeit vom Stapel läßt, verblüfft mich wirklich. Aber er hat mein volles Mitleid...
Grüße, heyman
Kommentar