Blauer Zungen World Cup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3924

    Zitat von Sheheranzade Beitrag anzeigen
    Na ja, Frau Schulten-Baumer hat sich ja auch vor einigen Monaten nicht mit Ruhm bekleckert, oder?? Gab es von ihr und Donata nicht diese gruseligen Bilder mit den aufgestochenen Flanken in einer Prüfung

    Ich finde es auf jeden Fall sehr schade, dass Hubertus Schmidt schon so lange keine Chance mehr auf den A-Kader hatte - aber vielleicht reitet er ja auch deshalb so schön
    Scheinbar verdirbt Erfolg ja sogar den reiterlichen Charakter

    Hoffe jetzt kommt niemand, der auch diesen Mann kritisiert und üble reiterliche Momente erlebt hat...wäre schön noch ein paar Gegenbeispiele zu erhalten...

    Was ist denn mit Ingrid Klimke-darüber äußerte man sich hier ja auch nicht so positiv - war das nur eine vereinzelte Kritik??
    Also ich hab diese Diskussion hier interessiert verfolgt. Ich bin ja schon etwas älter und reite deshalb auch schon etwas länger (40J)
    Und eigentlich war ich auch immer in Profiställen. Übrigens ein Grund dafür warum ich seit Jahren keinen Bock mehr auf Turniere hab.....
    Das mit der Zunge gibts nicht erst seit der Rollkur. Kennt denn keiner von Euch hier den Trick die Zunge mit einem Taschentuch festzubinden Wie gesagt Dressurreiterei ist für das Pferd umso schrecklicher umso erfolgreicher sein Reiter sein will. Da braucht man sich überhaupt keine Illusionen zu machen...... Da wird sich auch nichts ändern.

    Und Hubertus Schmidt ist auch nicht besser als die andern. Tut mir leid, aber ich hab einen üblen reiterlichen Moment bei Ihm erlebt..
    Ich hab ihn in Hamburg auf dem Dressurderby vor ein paar Jahren gesehen. Ich war am Abreiteplatz (bin ich immer, die Aufgabe interessiert mich eigentlich gar nicht) Er hat sein Pferd wirklich klasse abgeritten und vorbereitet. hat mir unheimlich gut gefallen. Dann ist er in die Aufgabe eingeritten und dort muss irgentwas schiefgegangen sein (man redete von Fliege im Ohr.....)
    Tja und als er wieder rauskam ging die Hölle fürs Pferd los.
    Er ritt äusserst brutal, bis das Pferd schneeweiss war und er darauf angesprochen wurde mal aufzuhören. Seitdem ist er jedenfalls für mich untendurch.......
    Ich finde solche Diskussionen wie hier zwar sehr lohnenswert, aber ich glaub nicht an irgentwelche Änderungen......
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar


    • Ich finde solche Diskussionen wie hier zwar sehr lohnenswert, aber ich glaub nicht an irgentwelche Änderungen......
      Solange in der Öffentlichkeit geschwiegen wird ,wirst du recht behalten.

      Wenn allerdings die Leute ihre Meinung zu diesen Zuständen deutlich kundtun,besteht schon ein Chance auf Veränderung.

      Kommentar


      • Zitat von gata Beitrag anzeigen
        @Timo, rechnen kann der gute Herr Nevzorow aber nicht.
        300 kg/cm² als Gebisseinwirkung sind für Normalmenschen nicht erreichbar. Da sind wohl, weils so schön polemisch ist? ein paar 10erpotenzen dazugeraten.
        Rechenexempel:
        Prof. Preuschoft hat bei Messungen an guten Reiten zwischen 3 und 10 kg/ Zugkraft am Zügel festgestellt (bei Paraden)
        Setzt man die Hebelwirkung eines normalen Trensengebisses mit einem Faktor von ca. 1,3 an und die Auflagefläche im Maul mit ca. 4 cm², so ergibt sich eine Gebisseinwirkung von 3 kg/cm² bei 10kg Zugkraft.
        Um N.s 300 kg zu erreichen müsste das Reiterlein 100fach stärker, also mit 1000 kg ziehen. Das möchte ich mal sehen, wie man das hinkriegen will.

        Ich denke wir sollten uns hier nicht an Rechenbeispielen aufhängen.
        Ich kann nur jedem mal empfehlen sich ein Gebiss auf sein Schienenbein zu legen und dann eine Parade zu geben.Oder 2 ,vielleicht 3 oder 4.

        Am allerbesten es noch eine andere Person machen lassen, die einen nicht so gut leiden kann.

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2160

          Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
          Ich denke wir sollten uns hier nicht an Rechenbeispielen aufhängen.
          Ich kann nur jedem mal empfehlen sich ein Gebiss auf sein Schienenbein zu legen und dann eine Parade zu geben.Oder 2 ,vielleicht 3 oder 4.

          Am allerbesten es noch eine andere Person machen lassen, die einen nicht so gut leiden kann.
          danke Schandor, das meine ich aber auch.
          Wenn die nächste Zahnbehandlung ansteht dann lasst auch auf die Laden schauen . Zu 98 % sind bereits Überbeine an diesen Stellen vorhanden

          Kommentar

          • Astas
            • 19.01.2009
            • 506

            Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
            Ich denke wir sollten uns hier nicht an Rechenbeispielen aufhängen.
            Ich kann nur jedem mal empfehlen sich ein Gebiss auf sein Schienenbein zu legen und dann eine Parade zu geben.Oder 2 ,vielleicht 3 oder 4.

            Am allerbesten es noch eine andere Person machen lassen, die einen nicht so gut leiden kann.
            Das lass ich meine jüngsten Reitschüler schon machen und das hilft wirklich.

            Generell frag ich mich, ob diese Diskussion nicht viel größer geführt werden sollte. Wenn das Barren bei Stern TV ( oder war es Spiegel TV?) damals so ein großer Aufhänger war, dann dürfte man die Rollkur ja wohl ähnlich an diese Formate verkaufen können, oder?
            Es gibt genug Beweisvideos, es gibt genug Leute, die was aus dem Trainingsalltag erzählen würden.
            Wichtig wäre halt, dass man darstellt, worin der Unterschied zwischen der richtigen Dressurreiterei liegt, die das Pferd psychisch und physisch schöner und stärker machen soll und dem, was da jetzt gerade passiert.
            Da müssten sich Leute hinsetzten, die das wirklich gut erläutern können. Die das Publikum sensibilisieren nicht generell den Dressursport zu verurteilen, aber die neue Showreiterei nicht zu unterstützen und da laut zu werden im Publikum. Schaut euch doch mal die Totilas Videos an auf YouTube. 98% Top Ratings, weil die Leute gar nicht sehen können, was los ist.
            Und auch bei den öffentlich, rechtlichen Sendern muss Druck rein. Die Leben schließlich von unseren GEZ Geldern, da kann man eine vernünftige Berichterstattung erwarten und nicht diese Verniedlichungen und Scheindebatten.
            Da muss richtig öffentlicher Druck durch die Medien und meinetwegen Tierschutzvereine hinter und nicht nur durch die Dressurreiterwelt.
            Sowas passiert ja wohl im Moment noch nicht, aus Angst den Sport völlig in den Dreck zu reden, aber so tief wie wir grad drin stecken, da brauchen wir auch keine schöne Fassade nach außen Aufrecht zu erhalten.
            Lieber einmal medial etwas ordentlich Knallen lassen als so halbgahre Rettungsversuche hinter vorgehaltener Hand.
            Die FEI braucht richtig Druck, das Publikum braucht richtig Druck, damit die mal die Augen aufmachen und den Showquälkram nicht weiter applaudieren.

            Kommentar


            • Zitat von Astas Beitrag anzeigen
              Das lass ich meine jüngsten Reitschüler schon machen und das hilft wirklich.

              Generell frag ich mich, ob diese Diskussion nicht viel größer geführt werden sollte. Wenn das Barren bei Stern TV ( oder war es Spiegel TV?) damals so ein großer Aufhänger war, dann dürfte man die Rollkur ja wohl ähnlich an diese Formate verkaufen können, oder?
              Es gibt genug Beweisvideos, es gibt genug Leute, die was aus dem Trainingsalltag erzählen würden.
              Wichtig wäre halt, dass man darstellt, worin der Unterschied zwischen der richtigen Dressurreiterei liegt, die das Pferd psychisch und physisch schöner und stärker machen soll und dem, was da jetzt gerade passiert.
              Da müssten sich Leute hinsetzten, die das wirklich gut erläutern können. Die das Publikum sensibilisieren nicht generell den Dressursport zu verurteilen, aber die neue Showreiterei nicht zu unterstützen und da laut zu werden im Publikum. Schaut euch doch mal die Totilas Videos an auf YouTube. 98% Top Ratings, weil die Leute gar nicht sehen können, was los ist.
              Und auch bei den öffentlich, rechtlichen Sendern muss Druck rein. Die Leben schließlich von unseren GEZ Geldern, da kann man eine vernünftige Berichterstattung erwarten und nicht diese Verniedlichungen und Scheindebatten.
              Da muss richtig öffentlicher Druck durch die Medien und meinetwegen Tierschutzvereine hinter und nicht nur durch die Dressurreiterwelt.
              Sowas passiert ja wohl im Moment noch nicht, aus Angst den Sport völlig in den Dreck zu reden, aber so tief wie wir grad drin stecken, da brauchen wir auch keine schöne Fassade nach außen Aufrecht zu erhalten.
              Lieber einmal medial etwas ordentlich Knallen lassen als so halbgahre Rettungsversuche hinter vorgehaltener Hand.

              Die FEI braucht richtig Druck, das Publikum braucht richtig Druck, damit die mal die Augen aufmachen und den Showquälkram nicht weiter applaudieren.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15252

                Zitat von Astas Beitrag anzeigen
                Wichtig wäre halt, dass man darstellt, worin der Unterschied zwischen der richtigen Dressurreiterei liegt, die das Pferd psychisch und physisch schöner und stärker machen soll und dem, was da jetzt gerade passiert.
                Da müssten sich Leute hinsetzten, die das wirklich gut erläutern können. Die das Publikum sensibilisieren nicht generell den Dressursport zu verurteilen, aber die neue Showreiterei nicht zu unterstützen und da laut zu werden im Publikum. Schaut euch doch mal die Totilas Videos an auf YouTube. 98% Top Ratings, weil die Leute gar nicht sehen können, was los ist.
                Und auch bei den öffentlich, rechtlichen Sendern muss Druck rein. Die Leben schließlich von unseren GEZ Geldern, da kann man eine vernünftige Berichterstattung erwarten und nicht diese Verniedlichungen und Scheindebatten.
                Aber darin sehe ich das grosse Problem mit den Medien, es wird keine sachliche Berichterstattung sein, da man das dann nicht gut vermarkten kann. Der Otto-Normal-Bürger wird solche Begriffe wie Losgelassenheit etc. nicht verstehen, und es so aufzubereiten, dass er es nachvollziehen kann kostet (Sende)-Zeit.

                Ich fand zB die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen die letzten Jahre (seit Athen) zum Thema Doping teils ziemlich reisserisch und einseitig. Aber das liegt einfach an der Art der Aufbereitung, die Einspieler müssen kurz und spannend sein, da bleibt keine Zeit auf wichtige Details einzugehen.

                Und nochmal zum Thema "Positivbeispiele" Ich finde man sollte sich (in allen Lebensbereichen) davor hüten, einzelne Personen in eine Art Heiligenstatus zu versetzen. Jeder Mensch macht Fehler, hat auch mal einen schlechten Tag, und jeder kann dazu lernen. Und man lernt bekanntlich aus Fehlern am besten.

                Ich persönlich bin der Überzeugung, dass es keinen Menschen gibt, der immer nur alles richtig macht. Deshalb ist eine Einteilung nur in Weiss und Schwarz nicht hilfreich, dazu gibt es viel zu viele Grauabstufungen.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3924

                  Zitat von Astas Beitrag anzeigen
                  Wichtig wäre halt, dass man darstellt, worin der Unterschied zwischen der richtigen Dressurreiterei liegt, die das Pferd psychisch und physisch schöner und stärker machen soll und dem, was da jetzt gerade passiert.
                  Das ist ein wunderschöner Satz aber leider in der Realität nicht umsetzbar.
                  @Schandor ich hab damals den Mund aufgemacht. iIch hab gemotzt weil ich eine L-Dressur gewonnen hab obwohl ich wusste, das ich scheisse geritten bin. Tja die Folge war, das ich eben nie wieder was abbekommen hab....
                  Ich hab mich mit einem Ausbilder angelegt, der schon Olympiamannschaften trainiert hat und mit einem Richter der regelmässig ganz oben richtet....
                  Die Folge war für mich ok aber ich möchte mal andere Leute sehen. Wer in Deutschland verzichtet freiwillig auf Erfolge????

                  Und so schön sich der obige Satz anhört. Schon bei den Züchtern wird das nicht mehr gut ankommen. Wer will denn die ganze Zeit abwarten bis das Pferd mit einer korrekten Art der Reiterei sich schön entwickelt??? Das dauert viel zu lange. Tut mir leid, ich brauche 1 1/2 Jahre bis mein Pferd so A-dressuur geht wie ich es mir vorstelle (ich sehe es z.B als Kompliment an wenn mir alle Leute sagen, das mein Pferd immer so bemüht wäre alles richtig zu machen und das Ihre Scheissböcke immer nur gegen sie arbeiten würden....) Wer will denn heute so lange in ein junges Pferd investieren???? Mir ist es egal aber ich hab noch keinen Weg gefunden es schneller hinzubekommen. Und ich denke mal andere Methoden gehen halt viel schneller und Zeit ist Geld..... Ausserdem glaube ich nicht, das es noch viele Leute in Deutschland gibt, die überhaupt wissen wie es anders geht......
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • mietz
                    • 22.04.2004
                    • 978

                    Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                    ...
                    Ich kann nur jedem mal empfehlen sich ein Gebiss auf sein Schienenbein zu legen und dann eine Parade zu geben.Oder 2 ,vielleicht 3 oder 4.

                    Am allerbesten es noch eine andere Person machen lassen, die einen nicht so gut leiden kann.
                    wie reitet ihr denn paraden?
                    who needs reality?
                    render your own!

                    Kommentar


                    • Es geht nicht darum wie ich Paraden reite ,sondern den Leuten das Gefühl zu vermitteln was geschieht wenn Druck auf das Gebiss ausgeübt wird.

                      Aber Du hast Recht.Ich hätte schreiben sollen zieh mal dran oder gib mal einen Ruck.

                      Ich hoffe du reitest eine Parade mit Kreuzeinwirkung unterstützender Schenkelhilfe gegen die weich gegen haltende Hand? Aber auch dann würde es Dir gut tun es mal auszuprobieren wie weich deine Hand auf den Kiefer deines Pferdes wirkt.
                      Zuletzt geändert von Gast; 15.11.2009, 06:30.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        Ich lasse meine Reitschüler in Zweierpaaren bei den Theorieblocks Reiter-Pferd simulieren. Saubere Ponytrensen in den Mund, und dann müssen sie Paraden, Wendungen und Halten "reiten". Das "sprechende Pferd" nimmt zwischendurch immer mal das Gebiß aus dem Mund und sagt, was es fühlt.
                        Das ist banal, aber eindringlich und ist auch schon für Anfänger und Kids eine eindrucksvolle, aelbst erlebte Situation.

                        Kommentar

                        • Sheheranzade
                          • 06.09.2008
                          • 82

                          @mietz
                          Irgendwann hier innerhalb dieser Diskussion wurde auch Ingrid Klimke negativ erwähnt (dass ihr Vater sich im Grab umdrehen würde o.ä.) - war nur sehr überrascht darüber

                          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                          Aber darin sehe ich das grosse Problem mit den Medien, es wird keine sachliche Berichterstattung sein, da man das dann nicht gut vermarkten kann. Der Otto-Normal-Bürger wird solche Begriffe wie Losgelassenheit etc. nicht verstehen, und es so aufzubereiten, dass er es nachvollziehen kann kostet (Sende)-Zeit.

                          Das fürchte ich allerdings auch, aber die Medien sind das wichtigste Instrument zu zeigen, wie es gehen kann - dabei denke ich aber in erster Linie an die Reiterwelt!

                          Und nochmal zum Thema "Positivbeispiele" Ich finde man sollte sich (in allen Lebensbereichen) davor hüten, einzelne Personen in eine Art Heiligenstatus zu versetzen. Jeder Mensch macht Fehler, hat auch mal einen schlechten Tag, und jeder kann dazu lernen. Und man lernt bekanntlich aus Fehlern am besten.
                          Ich persönlich bin der Überzeugung, dass es keinen Menschen gibt, der immer nur alles richtig macht. Deshalb ist eine Einteilung nur in Weiss und Schwarz nicht hilfreich, dazu gibt es viel zu viele Grauabstufungen.
                          Das denke ich auch - wir sind alle nur Menschen und ich kann zumindest von mir selbst sagen, dass ich bestimmt auch nicht immer gerecht zu meinem Pferd war/bin So sehr man es auch versucht!

                          Aber ich denke, dass das Hervorheben von positiven Beispielen, vor allem von Profis, den Laien helfen kann zu verstehen, wie es auch gehen kann!
                          Dabei soll es ja nicht um schwarz-weiß-Denken gehen, sondern lediglich um das Aufzeigen von anderen, pferdefreundlicheren Trainingsmethoden, die einen sehr wohl auch zum Erfolg führen können!

                          Denn meiner Meinung nach wissen das nurnoch sehr wenige, da in der Realität halt meist nach Erfolg im Turniersport und nicht nach Trainingsmethoden beurteilt wird - und was da abläuft ist leider zumeist mehr als beschämend für uns Reiter

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            @Sheranzade Ich bin was die Medien betrifft da sehr gespalten. Denn nicht umsonst hat sogar unser Bundespräsident unlängst deutliche Worte an die Vertreter dieser Klientel gefunden. Und das Beispiel war sehr treffend gewählt Denn die Dienstwagenaffäre der ehemaligen Gesundheitsministerin hat nicht nur bei den Revolverblättern sehr viel mehr Interesse geweckt, als die Details der aktuellen Gesundheitspolitik.

                            Sachlich ausgewogene und kritische Berichterstattung zu einem Thema X findest man leider nur noch sehr selten. Das ist aber - wie die aktuellen Auswüchse im Reitsport auch - ein Spiegel unserer Gesellschaft.

                            Kommentar

                            • Sheheranzade
                              • 06.09.2008
                              • 82

                              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                              @Sheranzade Ich bin was die Medien betrifft da sehr gespalten. Denn nicht umsonst hat sogar unser Bundespräsident unlängst deutliche Worte an die Vertreter dieser Klientel gefunden. Und das Beispiel war sehr treffend gewählt Denn die Dienstwagenaffäre der ehemaligen Gesundheitsministerin hat nicht nur bei den Revolverblättern sehr viel mehr Interesse geweckt, als die Details der aktuellen Gesundheitspolitik.

                              Sachlich ausgewogene und kritische Berichterstattung zu einem Thema X findest man leider nur noch sehr selten. Das ist aber - wie die aktuellen Auswüchse im Reitsport auch - ein Spiegel unserer Gesellschaft.
                              Leider hast du da wohl recht

                              Ist ja hier im Forum dasselbe-schwarz oder weiß halt (kommt immer besser bei der Masse an)! Ist ja auch leichter zu verdauen...

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                              59 Antworten
                              4.674 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                              202 Antworten
                              25.435 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sabine2005  
                              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                              27 Antworten
                              3.222 Hits
                              3 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                              6 Antworten
                              659 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                              113 Antworten
                              3.488 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Rübchen
                              von Rübchen
                               
                              Lädt...
                              X