Hilfe, Pferd wird schnell stramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #61
    ich würde den MT erst mal einige Wochen-Monate als "Lektion" ganz weg lassen.
    Solide "normale" Ausbildung. Hier dann ggf. dann und wann leichte Tempounterschied, aber nur soweit die Losgelassenheit und leichte(!!&#33 Anlehnung dabei erhalten bleiben, sonst wars zuviel.

    Kommentar

    • Dressurmainz
      • 02.02.2006
      • 813

      #62
      mal eine Zeit keine Diagonalen reiten und nur ein paar Tritte anschieben, aufnehmen, sofort wenden. LOben. Nicht jeden Tag Verst. üben. Sobald sie ins Laufen kommt, wenden und Genick lockern, das Abfangen immer mehrmals, nicht in einem Zug. In den Paraden nachtreiben mit innerem Schenkel an äußeren Zügel.

      DM

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #63
        Ich hab auch so einen Mitteltrab-Spezialisten - vierjährig ebenfalls Auktions-verseucht - den hat mein letzter reitlehrer so "gefangen": Diagonale - zulegen, dann an bestimmten Punkten (x oder jeweils zwei Längen, drei Längen nach Wechselpunkt) Parade zum Schritt oder Halten, amnchmal daraus in eine 8 im AT. Hat gut funktioniert.

        Kommentar

        • Pritzi
          • 09.06.2004
          • 446

          #64
          Hab jetzt wieder geübt. Seit der letzten Prüfung am Samstag (im Stechtempo, keine Parade kam wirklich durch. Auch wenn man es von unten nicht so sieht - ein blödes gefühl). Sonntag im Gelände bummeln. Montag nur v/a, viel gebogen und durchgestellt, bis sie fein kaute und zufrieden lief. Die letzten 3 Tage wieder leichte Arbeit. Auf dem Zirkel nur leicht zulegen und einfangen. Am Schluss der Stunde kurz mal Tritte verlängern, aber nur nach der Hälfte der langen Seite (Wenn ich vor der 2. Ecke mehr Druck am bein mache und vorne leicht gegenhalte, weiß sie gleich, was Phase ist und brettert los), dann gleich in die Tiefe reiten, abkauen lassen - schluss.

          Den Tipp, sich selbst immer vorzubeten "Weg mit der Hand" etc. ist klasse. Kann mir gut vorstellen, dass das klappt. Sozusagen mentales Reiten. Macht man wahrscheinlich eh zu wenig, dieses überlegte Reiten. Werde es morgen testen.

          Danke, dass ich doch noch sachliche Tipps bekommen habe. Hatte mich eigentlich schon von diesem Forum verabschiedet. Jedenfalls als Fragestellerin. Das macht nämlich keinen Spaß mehr. Sonst könnte man ja statt dem Forum lieber einen virtuellen Marktplatz einrichten, wo alle schreiben können, was sie alles tolles Wissen und jeder versucht, den anderen in Fachwissen zu überbieten. Aber das wäre doch ziemlich langweilig.

          Kommentar


          • #65
            Das Nachtreten nach meinem letzten Beitrag und die Trockenpflaumenattitüden öden mich an. Auf Details einzugehen, lohnt sich nicht. Vielmehr beleuchte ich das Gebotene mit einigen Aperçus.

            Karl Valentin: Der Mensch ist gut, aber die Leut’ sind schlecht.

            Albert Einstein: Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Bei dem Ersteren bin ich mir noch nicht so ganz sicher.

            Michael Strick: Im Lande Hegels gilt die Realität als unwahrscheinlich.

            John Goodman: Es gibt kein Problem, dass wir nicht ignorieren könnten, wenn wir uns Mühe geben.

            Marie von Ebner-Eschenbach: Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit.

            Jean Paul: Wenn die Verteidigung nicht widerlegen kann, tadelt man die Art derselben.


            Und jetzt zum Pferd:

            Theodor Heinze: Das Pferd wird durch eine harte Hand im Maul beleidigt.

            Hans-Heinrich „Micky“ Brinkmann: 1. Richtig ist das, was mir die meiste Einwirkung auf mein Pferd garantiert. (Anmerkung: Er meinte das vor dem Hintergrund der klassischen Reitlehre; damit keine Missverständnisse bei unseren mechanischen Gehirnbesitzern entstehen: immer schööön laaangsaaam) 2. Mit Stroh im Kopf nutzt Gold im Hintern wenig.

            Wer den Trab in seiner dressurmäßigen Bedeutung verstehen will, dem sei das Bändchen „Dressur von A bis S“ von Alfred Knopfhart empfohlen (3. Auflage, 2005, Verlag Müller-Rüschlikon, S. 45 ff.).

            Waldemar Seunig zum Zweck des MT: „Verbesserung des Ganges durch Förderung der Schubkraft und des Schwunges. Befestigung des Gleichgewichtes, der Haltung und Aufrichtung durch vermehrte Inanspruchnahme der Hinterhand und durch die daraus hervorgehende Genickbiegung. Sicheres Stehen an den Hilfen. (Pritzi: "Keine Parade kam wirklich durch." Huch, na sowas?&#33 Und nicht zuletzt dient uns der MT als Prüfstein für eine richtig aufgebaute Ausbildung und als Mittel, durch falsche Versammlung entstandene Fehler zu beseitigen.“

            Und jetzt ganz trocken für Otto-Normal-Turnierreiter aus „Der sicherere Kommentar“ von FN und DRV:
            Arbeitstrab: Kriterien für alle Trabtempi sind der klare 2-Takt und eine gute Schwungentfaltung mit einem erkennbaren Moment der freien Schwebe. Im AT fußen die Hinterhufe etwa in die Spur der Vorderhufe. Das Pferd bewegt sich taktmäßig und schwungvoll.
            Mitteltrab: Im MT gewinnt das Pferd durch größeren Raumgriff mehr Boden, ohne in der Trittfolge eiliger zu werden. Der kräftige Schub der Hinterbeine veranlasst das Pferd zum leichten Abfedern und zum vermehrten Vortritt. Die Hinterhufe treten über die Spur der Vorderhufe. Eine Erweiterung des Rahmens wird deutlich erkennbar. (Tritte verlängern ist als Vorstufe des MT zu sehen.)

            Entscheidend ist aber das seunigsche Postulat des MT als Prüfstein des Erreichten und der Güte der bisherigen Ausbildung. So haben es übrigens auch unter anderem Steinbrecht, von Heydebreck, Rau und Köhler gesehen, um nur wenige ganz Große zu nennen.

            Und das soll ein junges auktionsversautes Pferd, so talentiert und gut ausgestattet es auch sein mag, unter dem Sattel einer vermutlich Überehrgeizigen können?

            Wohl kaum! Noch Fragen „Redakteurin“ Pritzi?

            GusStein

            Kommentar

            • Hallihallo
              • 24.12.2004
              • 290

              #66
              Auch wenn mir hier ebenfalls der überhebliche Ton einiger Herrschaften nicht gefällt, muss ich doch mal ein wenig kritisierend zustimmen: Warum fährst du zum Turnier, wenn Lektionen (dazu gehört auch der MT, oder?) nocht nicht funktionieren??? Du musst dein Pferd doch nicht verkaufen, oder?? Wie meine Ausbilderin so schön sagt: Wenns zu Hause noch nicht funktioniert, dann läufts in der Prüfung auch nicht. Und man fährt doch nicht aus Zeitvertreib hin, oder??? In der Regel will man ne Schleife mitnehmen. Ich stimme horsmän ausnahmsweise zu: Wenn du ein so talentiertes Pferd hast, dann lass dir Zeit mit der Ausbildung und lass dieses ständige zulegen doch mal weg. Ich habe eh kein Verständnis für diese Irren, die jeden Tag eine Diagonale nach der andere durch die Halle wetzen, bis ein Taktfehler den nächsten jagt.
              Reite sie erstmal locker weiter, Übergänge, Wendungen etc. Wenn sie erstmal durchlässiger ist, dann klappts mit dem MT auch wieder. Und man muss das nicht täglich üben, auch wenns für Aussenstehende immer toll ist...

              Kommentar


              • #67
                Hallo GusStein,

                wie immer großartig, einfach großartig! Deine Beiträge haben wie immer Inhalt und Aussage.

                @Halllihallo
                Ich seh´das mit den Turnierbesuchen genauso wie Du------------ nur das der Ton überheblich sein soll, finde ich überhaupt nicht!
                Manche beherrschen eben noch die deutsche Sprache und das finde sehr schön. Man ists´einfach nicht mehr gewohnt, daß jemand gut formulieren kann.

                Gruß an alle guten Reiter mit Achtung vor dem Pferd
                Elvis

                Kommentar

                • LovelyLife
                  • 07.02.2002
                  • 11188

                  #68
                  @ Elvis
                  Dann schenke ich dir mal schnell ein "ich" *duckundwegrenn*

                  und nicht böse gemeint
                  That I have a Lovely Life is my luxury

                  Kommentar

                  • viebo
                    • 17.08.2005
                    • 53

                    #69
                    Hm, nix gegen GusStein unglaubliches theoretisches Wissen, aber mal eben mit erhobenen Zeigefinger aus Büchern zitieren und abschreiben zu können, wo ist da die inhaltliche Leistung (ausser das richtige Zitat zu finden, immerhin&#33?
                    (Zumal einer der zitierten Autoren, als Trainer und Reiter ein absoluter Schreibtischtäter ist&#33
                    Wichtig ist in der Reiterei aber doch zumindest zum grossen Teil die Praxis oder Tips für die Praxis, nicht wahr? Sicher sollte das auf ner fundierten theoretischen Grundlage heraus erfolgen, aber ich bin mir sicher, der ein oder andere hat dieses Wissen! Und reiten lernt man immer noch durch reiten und nicht durch (vor)lesen!

                    Wisst ihr, ich habe in diversen Foren Leute Weisheiten von sich geben hören, da schlackerte man mit den Ohren! Mir ist es aber auch gelungen, über die Zeit, mehrere von solchen "Oberschlauen" mal im Sattel zu sehen, seis aus Zufall, mal geplant, der ein oder andere scheut sich ja auch nicht, sich als Trainer auszugeben! Ganz ehrlich, da waren Leute bei, die sich weder trauten, ein Pferd zu galoppieren, die windschief an der Seite hingen und schön dabei an ner Kandarre (&#33 rissen, von reeller Ausbildung der Pferde keine Spur...... Ich könnte Stunden davon erzählen!

                    Von daher immer schön kritisch bleiben!

                    Kommentar

                    • Pritzi
                      • 09.06.2004
                      • 446

                      #70
                      @ GusStein: Deine Aneinanderreihung von Zitaten finde ICH nun wieder extrem öde. Aber süß, dass du dir solche Mühe gibst, die alle Auszukramen. Einen Kommentar sind sie mir trotzdem nicht wert, sorry.

                      @ Hallihallo: Schon klar, dass man nicht zum Turnier fährt, wenn zu hause nix klappt. Aber das ist ja nicht so. Zu Hause wird sie beim Zulegen zwar auch griffig, aber nicht so extrem. Dass sie so völlig brennig wird, ist nur auf dem Turnier, wenn auch noch die extremen äußeren Bedingungen dazu kommen. Da kommt dann anscheinend die Erinnrung an die Auktion besonders durch. Und sie soll ja eben lernen und sich daran gewöhnen, dass das ganz normal ist und ihr nix passiert. Deshalb nehme ich sie immer mal mit.

                      @ viebo: Ja, ich würe auch die hohen Herren der Dressur, die Experten der Zitate und Plattitüden, mal gerne in natura auf dem Pferd sehen

                      Kommentar

                      • LovelyLife
                        • 07.02.2002
                        • 11188

                        #71
                        Pritzi, wenn du zuhause übst, reitest du dann auch die gesammte Aufgabe ab und an durch?
                        Keine Probleme?? Klappt bestens die geamte Aufgabe, keine Fehler auch nicht nach MT?

                        Bei meinem ist es ähnlich. Am Tunier ist er ein heisser Ofen. Er war aber nie auf einer Auktion.
                        Letztes WE war bei uns Turnier ich bin mal nicht mitgeritten, habe aber die Atmosphäre ausgenutzt.
                        War ein interessantes Erlebniss. Er ist einfach heiss und aufgedreht unter Tunierbedingungen, aber es war definitiv ein Reiterfehler, dass er mit seinem Blödsinn durchkam.
                        Rechte Hand funktionierte alles und ich konnte an allen schrecklichen Dingen vorbeireiten und auch MT reiten, auch danach keine Probleme.
                        Sobald ich aber linke Hand ritt fand er sehr schnell einen Grund sich meinen Hilfen zu entziehen oder richtig heiss zu werden. Tja, muss halt linke Hand besser reiten lernen.

                        Check halt sowas auch mal ab und geb nicht nur dem Auktionsgetrabe die mögliche Schuld.

                        LG und viel Erfolg

                        LL
                        That I have a Lovely Life is my luxury

                        Kommentar

                        • LovelyLife
                          • 07.02.2002
                          • 11188

                          #72
                          Ich glaub Gusstein sitz mit seinem Pferd auf einer Bank unter einem Baum
                          und studiert mit seinem Pferd den Steinbrecht statt zu reiten

                          That I have a Lovely Life is my luxury

                          Kommentar

                          • living doll
                            • 30.05.2005
                            • 2180

                            #73
                            *Grins*
                            Das wär doch auch ´ne Möglichkeit:
                            Dem Pferd lesen beizubringen und es dann selbst die entsprechenden Fachbücher lesen zu lassen.
                            Dann wär´s auf jeden Fall nicht mehr der Reiter schuld, wenn irgendwas nicht klappt.
                            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                            Kommentar

                            • MargitL
                              • 15.01.2003
                              • 273

                              #74
                              manche lesen ja auch ihren Pferden am Turnier in der Box den "Leitfaden für Richter" vor....

                              nur zur Sicherheit
                              *lach*
                              Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                              Kommentar

                              • LovelyLife
                                • 07.02.2002
                                • 11188

                                #75
                                Allerdings glaub ich wieder nicht, dass alle die hier schreiben nur aus dem Buche plaudern.
                                Bei Dressurmainz sagt mir eine "innere" Stimme das sie? auch reiterlich was auffm kasten hat.
                                That I have a Lovely Life is my luxury

                                Kommentar

                                • living doll
                                  • 30.05.2005
                                  • 2180

                                  #76
                                  Da steht "männlich" im Profil.
                                  "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                  Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                  Kommentar

                                  • LovelyLife
                                    • 07.02.2002
                                    • 11188

                                    #77
                                    Lese mir die Profile eigentlich nie durch.
                                    Danke LD
                                    That I have a Lovely Life is my luxury

                                    Kommentar

                                    • LovelyLife
                                      • 07.02.2002
                                      • 11188

                                      #78
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (MargitL @ Apr. 27 2006,11:53)]manche lesen ja auch ihren Pferden am Turnier in der Box den "Leitfaden für Richter" vor....

                                      nur zur Sicherheit
                                      *lach*
                                      Ähm ja nun liebe Margit, was sollte ich denn tun???
                                      Unters Stroh legen durfte ich das Büchlen deinem Pferd ja nicht.
                                      Mensch musst du solche Intimitäten hier verraten???
                                      That I have a Lovely Life is my luxury

                                      Kommentar

                                      • Dressurmainz
                                        • 02.02.2006
                                        • 813

                                        #79
                                        ja, bin männlich und beim Reiten gebe ich mir größte Mühe.
                                        Man(n) lernt auch da NIE aus.

                                        DM

                                        Kommentar

                                        • MargitL
                                          • 15.01.2003
                                          • 273

                                          #80
                                          LL, ich sag nur, vorlesen nutzt nix *selberprobierthab*

                                          gg
                                          Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X