Hilfe, Pferd wird schnell stramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pritzi
    • 09.06.2004
    • 446

    Hilfe, Pferd wird schnell stramm

    Hallo Dressur-Experten, brauche mal euren Rat.

    Ich habe eine 5-jährige De Niro-Stute. Ein sehr talentiertes Dressurpferd, letztes Jahr RPF und DPF A platziert.
    Eigentlich ist sie von Hause aus sehr nervenstark. Wir haben nur ein Problem. Sobald man sie einmal im Mitteltrab antreten lässt, dreht sie am Rad. Dann rennt sie nur noch, macht sich fest und wird richtig stramm. Dann komme ich nicht mehr durch bei ihr. Durch Abwenden und Volten wird es auch nicht besser. Notfalls fegt sie auch im MT durch ne Volte.
    Reite ich sie v/a und lasse die Zügel länger, wird sie sofort ruhig. Auch im Galopp beruhigt sie sich sofort.
    Aber das kann ich in ner Prüfung ja nicht machen.

    Scheinbar haben wir zwei Alternativen. Entweder ich reite sie so schnullimäßig ruhig v/a. Dann geht sie ruhig, lässt sich stellen und biegen etc., sieht aber aus wie ein braves Schulpferd.
    Oder ich lasse sie mal antreten und mache sie etwas "krawallig", dann tritt sie die Lampen aus, kommt aber nicht mehr zurück.
    Wie krieg ich ein Zwischending hin?
    Soll ich sie jetzt nur noch v/a reiten? Irgendwann muss sie doch auch mal rantreten, ohne gleich diesen Flitz zu kriegen, oder?

    Ich denke, es spielt wohl eine Rolle, dass ich sie von ner Auktion habe. Da werden die ja sehr auf Mitteltrab gedrillt. Das scheint irgendwie noch in ihrem Kopf verankert zu sein.

    In JEDEM Protokoll steht das Gleiche: Hochveranlagtes Pferd, bei dem an der Losgelassenheit und Durchlässigkeit gearbeitet werden muss.
    Hat jemand Tipps für meine Rennmaschine?

  • #2
    So eine hatte ne Freundin von mir auch mal, genau dasselbe. Von der Auktion gekauft, v/a super gelaufen aber nach MT alles vorbei.
    Sie hat dann immer erstmal schön v/a gearbeitet, sie dann mehr aufgerichtet etc. ganz normale Arbeit halt. Wenn sie dann auch mal MT gegangen ist danach direkt v/a ganz locker und ganz ruhig. Oder MT und danach Schritt am langen Zügel direkt.
    Das hat sie ne Weile gemacht und schon hat das Pferdchen gemerkt, dass nach MT immer was ruhiges kommt und wurde immer entspannter.
    Hat ein bisschen Zeit natürlich gebraucht und Konsequenz und Geduld, aber am Ende hat sie jetzt ne super Stute, die sie überalll erfolgreich durchträgt.

    Kommentar


    • #3
      Korrekt grundausbilden. Ein fünfjähriges Pferd kann keinen MT, allenfalls ein qualitätsvolles Tritte verlängern. Dann ist es auch kein Wunder, dass die arme Stute hinterher nicht mehr weiß, wer sie ist, insbesondere dann, wenn du sie krawallig gemacht hast. MT durch 'ne Volte ist wohl diskret debil.

      Das Pferd ist intelligent, auf v/a reagiert es (noch) entsprechend. SdA und annehmen, was die Stute abietet. Nimm die Protokolle ernst. Da stehen heiße Tipps drin. Ist sie tatsächlich so hoch veranlagt, bringst sie in kürzester Zeit eh mehr, als du bewältigen kannst.

      Sorry, deine Sprache verrät dich und deine Fragen auch.

      Nix für ungut!

      GusStein

      Kommentar

      • Pritzi
        • 09.06.2004
        • 446

        #4
        @ MFBBR:
        Vielen Dank für den Tipp. Ich denke, so werde ich es wohl auch machen. Das funktioniert ja auch bei ihr. Wie gesagt, wenn sie so aufdreht und ich reite dann v/A, beruhigt sie sich ja auch gleich. Ich dachte nur, jetzt muss sie doch auch so langsam mal aushalten, dass es danach normal weitergeht. Aber scheinbar verkraftet sie das noch nicht. Werde also nochmal nen Gang zurückschalten und alle L-Prüfungen für dieses Jahr streichen.
        Aber wenn es bei deiner Freundin geklappt hat...


        @ GusStein:
        "Krawallig machen" war vielleicht bisschen blöd ausgedrückt. Ich meine damit, dass ich sie dann halt mehr versucht habe, von hinten anzuschieben und vorne leicht gegenzuhalten. Meine Güte, jetzt legt doch hier mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Das nahezu jeder hier in diesem Forum die Grundlagen des Dressurreitens verstanden hat, davon gehe ich jetzt mal aus. Dachte daher, das wird nicht falsch verstanden.
        Und dass sie im MT durch die Volte fegt, ist ja nicht von mir gewollt, sondern eben genau das Problem. (diskret debil ist übrigens eine interessante Wortschöpfung, wo hast du die denn her? Und was soll das heißen?)
        Und was heißt SdA? Auch wenn ich mich jetzt wieder als Dummkopf oute...

        Auch nix für ungut,
        Pritzi

        Kommentar

        • Pritzi
          • 09.06.2004
          • 446

          #5
          Noch was GusStein: NATÜRLICH ist eine korrekte Grundausbildung das A und O und mir sehr, sehr wichtig. Daher war das Pferd nach der Auktion auch 3 Monate in Beritt. Und bevor jetzt wieder das geschrei losgeht von wegen Beritt ist sowieso schrecklich, weil die Pferde nur zusammengezogen werden etc. So war es nicht. War ein toller Beritt mit viel Gelände und ruhigem altersgerechtem Arbeiten.
          Die Grundausbildung ist also da.
          Aber wahrscheinlich hast du Recht damit, dass ich jetzt doch zu viel von ihr verlangt habe. Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig und DPF L mit den vielen, schnelleren Lektionen war jetzt einfach zu früh...
          Und zum guten Schluss: Dass eine 5-Jährige keinen korrekten MT im eigentlichen Sinne gehen kann aufgrund fehlender Muskulatur, ist auch schon klar. Aber auch das ist doch Wortklauberei. In der DPF L wird ja auch MT verlangt, und die können 5-Jährige schon starten.

          Kommentar

          • viebo
            • 17.08.2005
            • 53

            #6
            Huhu pritzi, *wink*

            hab dir eben im anderen Forum auch was geantwortet!

            Kenne das Problem auch von meiner Stute, die wird allerdings eher gerne noch maulig dabei....

            Würde auch sagen, runter vom Gas, hast du ja schon erkannt! Mein Trainer hatte mir auch damals empfohlen, nix zu überstürzen, warum auch? Die Pferde können mit 6 auch noch Drpf.-L gehen und es wurde schon gesagt, wenn alles stimmt, gehts eh ratzfatz!
            Würde die Stute auch nicht auf ner Diagonalen oder langen Seite richtig marschieren lassen, einfach nur mal 3-4 Tritte antreten lassen, ohne viel Druck, und dann wieder einfangen! Ist auch nicht schlimm, wenn sie nicht direkt zurückkommt, einfach Ruhe bewahren! Sie muss ja nicht direkt die Lampen austreten, das kommt schon über die Zeit, die Kraft und das Nervenkostüm, du weisst doch, dass sie das kann!
            Und das sie im ruhigen Tempo wie ein Schulpferd aussieht, na und?
            Es gibt ja immer 2 Glaubensrichtungen für junge Pferde, die eine ist "Vorwärts", die andere "etwas unter Tempo"! Ich persönlich bevorzuge gerade für ganggewaltigen den 2. Weg, du reitest denen schon nix weg!  

            Kommentar

            • Dressurmainz
              • 02.02.2006
              • 813

              #7
              ein Pferd, dass sich im MT nicht regulieren lässt und "stramm" wird, zeigt deutliche Mängel in der Ausbildung. Insbesondere Rittigkeit, Durchlässigkeit und Vertrauen zur Reiterhand sind in Frage gestellt. Wenn Pferde Hilfen vorwegnehmen, hat das immer mit mangelndem Vertrauen zu tun. Konzentriere Dich auf eine relle Jungpferdeausbildung, dem Tier und Dir zuliebe.

              DM

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #8
                "Korrekt grundausbilden. Ein fünfjähriges Pferd kann keinen MT, allenfalls ein qualitätsvolles Tritte verlängern"

                völlig korrekt!

                aber warum wird es dann schon in A-Dressur für Pferde ab 5 verlangt???

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Pritzi @ Apr. 24 2006,10:35)]Noch was GusStein: NATÜRLICH ist eine korrekte Grundausbildung das A und O und mir sehr, sehr wichtig. Daher war das Pferd nach der Auktion auch 3 Monate in Beritt. (...) Die Grundausbildung ist also da.
                  *räusper*

                  also, ohne Dir zu nahe treten zu wollen: aber die Grundausbildung des Pferdes dauert 2 Jahre und nicht 3 Monate.
                  Und kann nicht abgekürzt oder umgangen werden - egal, wie talentiert das Pferd ist.

                  Bei allem Respekt, irgendwas stimmt da nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi, Pritzi!

                    Noch Fragen? Nö, gelle! Und dass die FN für Fünfjährige eine bestimmte Prüfung offenhat, kann ja wohl nicht als Kompetenzhinweis gelten, eher als Verwertungsanreiz. Insoweit ist es auch keinesfalls Argument, diese Prüfungen mit einem Fünfjährigen gehen zu können, nur weil er das Qualitätsmerkmal, Fünfjährriger zu sein, besitzt. Alter hat halt nichts mit Können und Qualität zu tun. Das zeigt das Pferd doch deutlich.

                    Noch immer spricht dein Procedere nicht für dich, sondern bestätigt meine Skepsis.

                    BG
                    GusStein

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi, Pritzi, die Zweite,

                      sorry, hatte deine semantische Frage zu "diskret debil" übersehen. Zunächst einmal ist es Brauch, erst mal selbst im Lexikon nachzuschlagen. Vielleicht ist das in deiner vermutetermaßen elektronisch basierten Generation via Reduktion der textlichen Perzeption aus der Mode und damit aus der Übung gekommen. Sei's drum! Ich erklärs dir. Gerne!

                      "Diskret" lt. Duden: so unauffällig ausgeführt, dass von anderen kaum oder gar nicht bemerkt wird; aber auch rücksichtsvoll. "Debil": Insiderbegriff aus der Medizin: leichte bis mittelschwere Formen des Schwachsinns.

                      Der Reiz der Formulierung "diskret debil" liegt einerseits in dem scheinbaren Widerspruch, siehe die vorangestellten Definitionen. Andererseits in der Feststellung, dass der Schwachsinn nur dem Weitergebildeten offenbar wird. Mithin dem gewöhnlich Schwachsinnigen verborgen bleibt. Ein wesentliches Marketingargument der Pferde- und Turnierbranche.

                      Ich hoffe, dies disambiguiert (Ich will dir den Duden ersparen: "etwas eindeutig machen&quot dir den Zusammenhang.

                      BG
                      GusStein

                      Kommentar

                      • Hallihallo
                        • 24.12.2004
                        • 290

                        #12
                        Wo wir schonmal dabei sind: Warum gibt es Dressurpferdeprfg. Kl. L auch schon für 4-jährige?? Das finde ich echt unverschämt. Ich stimme GuSstein zu, dass das Alter ist nicht das entscheidende ist, sondern der Ausbildungsstand. Aber wer sein Pferd lange gesund halten möchte, der sollte ihm Zeit geben...4 und 5-jährige sind noch in der Entwicklung!!! Warum wohl, verschwinden die erfolgreichen Materialstrampler irgendwann??? Leider wird mit diesen Möglichkeiten -einen 4-jährigen L zu reiten-, doch nur ein "Ausbildungspushing" provoziert, denn ein 4-jähriger mit A und L Platzierungen vermarktet sich nunmal leider auch besser...

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          #13
                          Junge, Junge, GusStein, echter Name Gustav Steinbrecht.
                          Bist Du von den Toten auferstanden oder eine Reinkarnation, um hier im Forum Leute auf recht arrogante Art herunterzumachen?
                          Oder ist es nur eine zufällige Namensgleichheit zu dem alten Meister der Reitkunst (1808-1885)?
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar

                          • :) sarah :)
                            • 26.01.2005
                            • 2401

                            #14
                            @living Doll: auf grund der jahrelangen Erfahrung ist es ihm doch erst möglich geworden zu klugscheißen

                            Kommentar

                            • living doll
                              • 30.05.2005
                              • 2180

                              #15
                              Also doch auferstanden?
                              Gibt es ja nicht so oft.
                              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                              Kommentar


                              • #16
                                Sorry, lebendes Püppchen,

                                was ist daran arrogant? Dass der eine was weiß und der andere nicht? Oder dass der eine es nutzt, der andere nicht?

                                Was kann ich dafür, wenn viele heute grundlegende Kulturtechniken nicht mehr beherrschen? Ich könnte noch viele weitere Fragen stellen, beantworte nur diese. Dann denke ich vielleicht über überheblich nach.

                                @sahara (ziemlich trocken, besonders zentral):

                                wenn schon, dann "klug zu scheißen". Das hat auch mehr Rhythmus. "Erst möglich geworden zu klugscheißen" hört sich doch an, wie der wortgewordene Taktfehler.

                                BG
                                GusStein

                                P.S. Der Nickname wurde schon vor langer Zeit von "horsmän" "enttarnt". Insofern also auch nix Neues. Schade.

                                Kommentar

                                • :) sarah :)
                                  • 26.01.2005
                                  • 2401

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (GusStein @ Apr. 24 2006,23:45)]
                                  @sahara (ziemlich trocken, besonders zentral):
                                  vor allem aber heiß o jaaaaaaaaaa das bin ich


                                  Und über mein Deutsch mache dir bitte keine zu großen Sorgen, mein LK Lehrerin tut ihr bestes und bis jetzt reicht es aus.

                                  Und solange mein Pferd keine Taktfehler macht kann ich darüber hinwegsehen ^^

                                  In diesem Sinne ..auf die nächsten 100 Jahre Gussi

                                  Meine Namensbedeutung ist "Fürstin" ..nichts für Ungut

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @saraha,

                                    herrlich eruptiv. Fürs Deutsch sehe noch deutliche Möglichkeiten nach oben.
                                    Aber so ist das mit dem Adel.

                                    BG
                                    GusStein

                                    Kommentar

                                    • :) sarah :)
                                      • 26.01.2005
                                      • 2401

                                      #19
                                      Tja man ist was man ist ... immerhin habe ich meine eigene Identität und muss nicht die anderer nehmen..

                                      ich hoffe nur dein Prob mit meinem Namen hat keinen Zusammenhang mit der NS Zeit ...

                                      möchte ja nicht wissen wielange du benötigst um deine Fremdwörter auszukramen ..

                                      eruptiv ...o lala

                                      Kommentar

                                      • living doll
                                        • 30.05.2005
                                        • 2180

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (GusStein @ Apr. 24 2006,23:45)]was ist daran arrogant? Dass der eine was weiß und der andere nicht? Oder dass der eine es nutzt, der andere nicht?

                                        Was kann ich dafür, wenn viele heute grundlegende Kulturtechniken nicht mehr beherrschen?
                                        Der Nickname ist schon ok, nur Gustav Steinbrecht als echten Namen einzutragen, finde ich unpassend.
                                        Zumal es ja nicht der Wahrheit entspricht.


                                        Wenn man schon soviel wissender ist als ein anderer, zeugt es nicht von großem Taktgefühl, denjenigen mit unfreundlichen Formulierungen auf seine Fehler hinzuweisen.
                                        Man könnte eine andere Ausdrucksweise wählen, würde besser verstanden und machte nicht den Eindruck eines überaus arroganten Mitbürgers.

                                        PS. Dieser Beitrag unterlag (meiner) Zensur, ich hätte spontan in eine andere Wortwahl getroffen.
                                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.226 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X