Dressur - falscher Knick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lusitanoa
    • 26.10.2012
    • 347

    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
    Mir-kommen-die-Traenen-bei-soviel:"

    BULLSHIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Carlo,
    wenn du es nicht lassen kannst, meine Beiträge zu lesen, dann lässt sich das leider nicht vermeiden.

    Ich kann dir lediglich anbieten:
    Wenn du mir deine Anschrift gibst, schicke ich dir gerne eine Packung Papiertaschentücher.
    Mehr kann ich im Moment jetzt leider nicht für dich tun.

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3514

      Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
      Das nenne ich mal eine positive Grundeinstellung, seinem eigenen Pferd gegenüber

      Mir ging es nicht darum, ob dein Pferd osteopathisch regelmässig durchgecheckt wird oder ob du der Meinung bist, sie gehört zu den "Null-Bock-Pferden" (wovon es, meiner Meinung nach, einen verschwindend geringen Prozentsatz gibt - sofern man in der Lage ist, Pferde zu motivieren!).

      Wenn ich ein Pferd unter dem Sattel hätte, das (wie von dir beschrieben) regelmässig hinten raus feuert, würde ich erst einmal über mich ALS REITER nachdenken.
      Vielleicht ist das Pferd schlichtweg mit der Aufgabe überfordert, vielleicht blockierst du aber auch mit deinem Sitz das, was sie eigentlich ausführen soll....beides zusammen ist eine ganz alltägliche Kombination.

      Aber selbstverständlich ist es einfacher, zu sagen: sie hat einfach keinen Bock!

      Welche Motivation erwartest du da noch von deinem Pferd??
      Meine Grundeinstellung zu diesem Pferd ist mehr als positiv. Sie ist mit Abstand das beste Pferd, auf dem ich jemals saß. Und das waren in meiner Reitlaufbahn schon einige!

      Ich denke regelmäßig darüber nach, ob ich da oben alles richtig mache. Nicht erst abends bevor ich ins Bett gehe, sondern auch während ich reite. Nicht nur deswegen versuche ich wöchentlich Unterricht zu nehmen

      Aber sie hat doch Bock, sie muss es eben erst einsehen!
      Diese Stute ist die Sorte dominante Leitstute. Diese reagieren nicht, sie agieren! Und das ist auch schon der casus knacksus: Es ist nicht so einfach eine solches Pferd über die Hintertür zu kriegen, damit sie denkt, sie macht das alles aus freien Stücken, um so schnell wie möglich ins Loben zu kommen. Diese Sorte denkt nämlich leider sehr viel mit und merkt sehr schnell, wenn es in Arbeit ausarten könnte!!

      Grundsätzlich erwarte ich von einem Pferd, dass es zumindest für eine Stunde am Tag seinen Buckel für mich krumm macht. Den Rest des Tages darf es eine von mir organisierte optimale Fütterung, Haltung genießen; darüberhinaus noch so oft es möglich ist mit den Kumpels auf der Wiese abhängen.

      Aber sobald ich in Beziehung stehe mit meinem Pferd, und das beginnt an dem Punkt, wo ich die Boxentüre öffne, habe ich das Sagen. Das hat weniger mit Kontrollzwang zu tun, viel eher mit dem Wunsch, von über 500kg Lebendmaße nicht umgenietet zu werden, wenn dem Tierchen gerade der Sinn danach steht.

      Bei mir gibt es auch den Wendymodus, aber erst wenn die Rollenverteilungen zwischen meinem Pferd und mir geklärt sind. Diese sind: Ich Chef, Pferd folgt!!
      Unterm Sattel heißt das konkret. Ich versuche, dem Pferd so viel wie möglich zu überlassen, denn sie hat einen Kopf zum Denken und einen Rücken zum Benutzen mit auf diese Welt bekommen. Jedoch wird sie nicht mehr als 49% des Sagens haben, komme was wolle. Alles andere könnte dann nämlich eine Gefahr für mich und meine Umwelt darstellen!
      Zuletzt geändert von Korney; 30.11.2014, 21:49.

      Kommentar


      • @lusitanoa

        Siehst Du ,genau das ist das traurige,warum ich weine!

        Du glaubst ,Du muesstest was fuer mich tun,wo Du etwas fuer Dich tun muesstest,naemlich den Bullshit aus Deinem Gehirn entfernen - zum Wohle der Pferde !

        Gruss,

        carlo

        Kommentar


        • @ Korney - verteidige Dich doch nicht - solch einem Unsinn gegenueber!


          Die Arbeit mit einem Pferd beruht auf 2 Prinzipien :

          1. VERTRAUEN

          2. RESPEKT - bedeutet: das Pferd hat den Reiter - Longenfuehrer - etc . zu respektieren.



          Und genau daran mangelt es heute ,besonders bei den Leuten,die hier schreiben- nicht bei denen,die den Kopf auf die Brust ziehen,bei denen mangelt es an Vertrauen der Pferde.


          Immer verkehrte Welt !

          90% aller Reiter die zum ersten Mal zu meinen Lehrgaengen kommen.haben schon verloren,bevor sie auf's Pferd gehen :

          durch all den Bullshit ,den sie sich erzaehlen.

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            Carlo, ich verteidige mich nicht, ich argumentiere und versuche eventuell mich zu erklären.
            Und das finde ich wichtig in einem Forum! Hinterfragen und Austauschen bringt einen weiter. Nichts anderes!

            Vielleicht denkt lusitanoa heute abend bevor sie ins Bett geht über ihr Verhalten ihrem Pferd gegenüber nach und macht morgen eine Kleinigkeit anders. Nichts muss, alles kann!! Ich fänds schön!

            Vertrauen durch Respekt! Wenn das Pferd lernt seinen Chef(den Menschen) einzuschätzen, weil die respekteinflößende Verhaltensweise des Chefs in immer den gleichen Situationen und zu nachvollziehbaren Gründen kommt, kann es anfangen ihm zu vertrauen. Nichts anderes passiert in einer Pferdeherde in Bezug auf die Leitstute!!

            Kommentar

            • lusitanoa
              • 26.10.2012
              • 347

              @ Korney

              Danke, für deine ehrliche Antwort.

              Ich denke, du hast verstanden, was ich gemeint habe. In wie weit es zutrifft oder nicht, kannst nur du abschätzen.

              Ich arbeite zu 90 % nur mit Hengsten und kann dir versichern, da gibt es auch klare Regeln und Anweisungen, da das es sonst auf engstem Raum (Stall und Koppel) und beim Reiten, auf Dauer nicht funktionieren würde.

              Dennoch bin ich der Meinung, dass man bei auftretenden Problemen immer zuerst sich und das momentane Ausbildungsziel für das betreffende Pferd beleuchten sollte!

              Keiner von uns ist vollkommen - ausgenommen Carlo vielleicht

              Kommentar

              • lusitanoa
                • 26.10.2012
                • 347

                Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                Carlo, ich verteidige mich nicht, ich argumentiere und versuche eventuell mich zu erklären.
                Und das finde ich wichtig in einem Forum! Hinterfragen und Austauschen bringt einen weiter. Nichts anderes!

                Vielleicht denkt lusitanoa heute abend bevor sie ins Bett geht über ihr Verhalten ihrem Pferd gegenüber nach und macht morgen eine Kleinigkeit anders. Nichts muss, alles kann!! Ich fänds schön!

                Vertrauen durch Respekt! Wenn das Pferd lernt seinen Chef(den Menschen) einzuschätzen, weil die respekteinflößende Verhaltensweise des Chefs in immer den gleichen Situationen und zu nachvollziehbaren Gründen kommt, kann es anfangen ihm zu vertrauen. Nichts anderes passiert in einer Pferdeherde in Bezug auf die Leitstute!!
                Das hat sich jetzt überschnitten mit meinem letzten Beitrag.
                Bin ich ganz deiner Meinung!

                Und was deinen ersten Satz angeht, hast du Carlo einiges voraus. Er wirft nämlich nur Kommentare in den Raum....

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3514

                  Wie auch immer, wer wem etwas voraus hat.. darum geht es im Hier und Jetzt in diesem Thread nicht (hoffentlich morgen auch nicht).

                  Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen

                  Ich denke, du hast verstanden, was ich gemeint habe. In wie weit es zutrifft oder nicht, kannst nur du abschätzen.
                  Danke für diesen Satz! Der hat nämlich etwas mit "Jemandem etwas Zutrauen" zu tun. Und ist ganz weit weg von Bewertung, egal ob negativ oder positiv! Ist über Distanz und geschriebenes Wort nämlich fast unmöglich sich eine adäquate Meinung zu erlauben!

                  Ich denke, wir sind uns in den letzten paar Posts einander näher gekommen. Daumen hoch!
                  Im Grunde genommen, verstehen wir das Arbeiten mit dem Pferd wohl ähnlich.
                  Es ist nur nicht immer so einfach das eigene Ego zu neutralisieren.

                  In diesem Sinne Namaste - Shanti!!!

                  Kommentar

                  • lusitanoa
                    • 26.10.2012
                    • 347

                    Zitat von Korney Beitrag anzeigen

                    Ich denke, wir sind uns in den letzten paar Posts einander näher gekommen.

                    In diesem Sinne Namaste - Shanti!!!
                    Ja, und der grün unterlegte Satz bestätigt es nochmals!!!
                    Wünsche dir eine gute Nacht!

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      Danke, wünsche ich dir auch!!

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        Dann entsteht der Fehler, die Hand folgt dem Kopf um wieder Zug herzustellen, statt das Pferd durch energisches Vortreiben zu veranlassen seinerseits wieder auf Zug zu gehen.
                        Das musst Du mir zeigen! Soweit ich weiß, muss beides in Relation sein, so wie es in den Lehrbüchern steht. Das was man vorn hält, muß man von hinten nachtreiben. Wenn ich also vorn nix habe, kann ich auch nix nachtreiben...

                        Grundsätzlich neigen Pferde mit leichtem Genick dazu, sich hinter der Senkrechten zu verkriechen.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                          Das was man vorn hält, muß man von hinten nachtreiben. Wenn ich also vorn nix habe, kann ich auch nix nachtreiben...

                          Sehe ich ganz genau so. Solche Pferde rennen ja meistens eh schon um sich der Lastaufnahme zu entziehen.

                          Kommentar

                          • Korney
                            • 05.03.2009
                            • 3514

                            Oppenheim, wen und aus welchem Zusammenhang heraus hast du denn da zitiert?

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              Drenchia - erste Antwort auf Deinen Beitrag

                              Im Übrigen finde ich nicht, daß Dein Pferd so schlecht läuft. Such Dir einen guten Ausbilder, der sich vielleicht auch mal drauf setzt und fühlt.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3514

                                Danke Oppenheim, das ist lieb! Hab ne sehr gute Ausbilderin an der Seite, die Bedingungen sind im Moment bestens! Der Rest kommt mit der Zeit..

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                26 Antworten
                                3.133 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                6 Antworten
                                610 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                113 Antworten
                                3.450 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Rübchen
                                von Rübchen
                                 
                                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                17 Antworten
                                598 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                3 Antworten
                                643 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Greta
                                von Greta
                                 
                                Lädt...
                                X