Dressur - falscher Knick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #81
    Zitat von Korney Beitrag anzeigen
    So, es gibt News!

    Stichwort Lastaufnahme: genau da ist der Hase begraben oder so ähnlich!! Habe eine neue Reitlehrerin ausprobiert und ihre Frage war beim ersten Blick: Wo sind die Muskeln?

    Ich glaub ich hab mich gefühlt wie der Chauffeur als die Queen ihn im "falschen Marbach" fragt, wo denn die Pferde seien!!

    Auf jeden Fall reite ich jetzt weniger auf Kondi, mehr auf Kraft. Findet Pferdinante ganz ganz blöd!!

    Aber da muss sie durch als Lurch! Bin schon ganz stolz auf die zwei Pakete auf ihrem Hintern!!

    Alles weitere im Jahrgang 08!
    Mein lieber Korney... könnte es sein, dass Du ein bisschen ungeduldig bist - und vll auch etwas verbissen bist? (ohne es selber zu merken...?).

    Klar ist es gut, wenn Du an der vermehrten Lastaufnahme arbeitest, aber das funktioniert eben nicht von jetzt auf gleich. Mit meinem Wallach arbeiten wir grade an ebendieser Sache... und es dauert einfach bis er so viel Kraft hat, um das dauerhaft durchzuhalten. Ich mache mich nicht verrückt deswegen. Wir haben eine gute "Arbeitsteilung" - ich reite ihn viel ins Gelände, Hügelauf und Hügelab und eine Freundin die ihn auf Turnier vorstellt, arbeitet ihn dressurlich in der Halle. Das ist perfekt, und oft ist er nach einem Tag im Gelände in der Dressur um einiges besser.

    Meiner ging diese Saison A Dressur (immer platziert oder gewonnen), und testweise haben wir Ende September zwei L Dressuren genannt, um zu überprüfen wo wir stehen und woran im Winter gearbeitet werden muss. Okay, das war jetzt nicht so berauschend mit einer 5,0 aus einer L Dressur zu kommen (allerdings muss man sagen, dass sie ab 5,9 platziert haben), aber man sah genau wo die Schwachstellen sind, bemängelt wurde auch v.a. dass er hinten zu wenig Last aufnimmt. Aber wir wissen, dass das eine Kraftsache ist, das braucht eben Zeit. Er ist willig, aber er hält es eben nicht so lange durch... ich bin überzeugt, wenn wir im Mai in die neue Turniersaison starten, dann klappt das.

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3514

      #82
      Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
      @ Korney:

      Schön,dass du einen neuen Motivationsschub bekommst und erste Erfolge erzielst.
      Ohne da näher drauf eingehen zu wollen hab ich jedoch ein wenig gestaunt,dass du die Zügel im Schritt bis an die Toleranzgrenze des Pferdes verkürzen sollst und dass dir deine RL erzählt hat,Schenkelweichen bringe die Hinterhand mehr unters Pferd.

      Vielleicht ist dem auch nicht so und du hast das nur falsch interpretiert?
      Worte schaffen Realität!!

      Ich muss dazu sagen, dass das gerade die Lösung für mein Pferd in einer speziellen Ausbildungsphase ist. Nichts mit allgemeingültig für jedes Pferd anwendbar usw..
      Vielleicht braucht sie in zwei Wochen was ganz anderes!

      "Drunter" durch Schenkelweichen ist sicher etwas unglücklich formuliert. Meine Stute tut sich grade mit der Selbsthaltung schwer, also versuche ich diese zu verbessern. Gerade Linien sind schwerer als gebogene Linien. Im Schenkelweichen kann ich das Zusammenspiel zwischen innerem Beim und äußerem begrenzendem Zügel und dem verwahrendem Bein sehr gut üben und bewusst selbst spüren. Es geht bei ihr eher um das Einrahmen, damit sie keine Chance bekommt dran vorbei zu fußen oder sich zu entziehen. Wenn sie korrekt eingerahmt ist und an den äußeren Zügel tritt kann sie sich am Gebiss abstoßen und Selbsthaltung entsteht. Das ist mit einem kürzeren Zügel anfangs leichter für sie zu halten als mit einem längeren Zügel. Mit längerem Zügel würde sie sich (noch) auf die Vorhand knallen, sich einrollen, sich dadurch entziehen und die Durchlässigkeit wäre wieder weg.

      In dieser Übung bekomme ich ein gutes Gefühl dafür wann sie anzieht und ans Gebiss geht!
      Da ich sie von der Bande weg führe braucht sie noch mehr etwas wo sie rantreten kann.
      Sobald sie eine Selbsthaltung einnimmt (das geht nicht ohne korrekte Körperspannung), hat sie automatisch ein aktiveres Hinterbein, sonst könnte sie auch den Rücken nicht aufwölben und sich somit auch nicht vorne tragen.

      @suomi: Mir ist klar, dass sie nicht morgen für ne 9 traben kann, wenn ich heute anfange die Lastaufnahme zu verbessern.

      Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
      Mein lieber Korney... könnte es sein, dass Du ein bisschen ungeduldig bist - und vll auch etwas verbissen bist? (ohne es selber zu merken...?).
      Ich hab mir überlegt ob ich das mit Humor nehmen soll oder nicht. Ich hab mich dagegen entschieden. Diese Behauptung ist meiner Meinung nach etwas vermessen.
      Tu dir selbst den Gefallen und lerne die Leute erst persönlich kennen, bilde dir eine Meinung und überleg dir dann nochmal ob du sie auch kommunizieren möchtest - danke!
      Zuletzt geändert von Korney; 01.11.2014, 09:01.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #83
        also wenn ich Dich da irgendwie gekränkt habe, dann tut es mir leid. Ich kenne Dich nicht - wie auch - ich hatte den Eindruck es KÖNNTE sein, dass es so ist (keine Behauptung/Unterstellung!). Manchmal sieht man selber den Wald vor lauter Bäumen nicht... dass Du wegen dieser Bemerkung so angefressen reagierst hätte ich nicht erwartet (sonst hätte ich das nicht geschrieben). Tut mir leid.

        Kommentar

        • Korney
          • 05.03.2009
          • 3514

          #84
          Vor lauter Bäumen den Wald nicht, da hast du Recht!!

          Weißt du es geht mir garnicht speziell gegen deine Bemerkung. Ich hab in diesem Thread nur gelernt, dass jeder meint es besser zu wissen, schlaue Tipps gibt und vieles mehr. Aber niemand überlegt sich auch nur ansatzweise, was das Pferd an Baustellen mitbringt, wie es sich unterm Sattel, am Bein, in der Hand usw anfühlt..

          Bestimmt hab ich überreagiert, kann sicher sein! Mir ist nur schleierhaft wie du aus einem bemühten Forumsschreiber einen ungeduldig bis verbissenen Reiter machst!

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #85
            @Korney -ehrlich gesagt war ich doch ziemlich entsetzt über Deine heftige Reaktion, hab mir meinen Schrieb nochmal durchgelesen um zu erkennen, inwiefern ich dich da so getroffen habe.

            Ich wollte noch nicht mal so sehr auf Dein Pferd eingehen (kenne ich nämlich nicht, außerdem bin ich da sicherlich nicht qualifiziert genug). Wollte Dir nur meine eigene Erfahrung schildern: Mein Wallach muss aktuell auch grade lernen hinten mehr Last aufzunehmen. Und ich merke, dass das einfach die Zeit braucht die es braucht, ist eine Kraftsache. DAS wollte ich Dir verdeutlichen, mehr nicht. Ich mache mir da viel weniger einen Kopf als Du und sehe das ganz entspannt... in diesem Sinne... schönes WE

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              #86
              Das stimmt wohl, ich mache mir da bestimmt viele Gedanken zu.. das empfinde ich aber durchaus als sehr wichtig und sinnvoll.

              Danke suomi, wünsche dir auch ein schönes Wochenende!

              Finde gut, dass wir das ausdiskutiert haben!

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #87
                Ja finde ich auch

                Habe nochmal drüber nachgedacht.... Klar ist es sinnvoll sich Anregungen zu holen und vll auch mal was zu überdenken. Aber manches führt nicht schnell zum Erfolg - was aber nicht heißt dass der Weg dorthin falsch ist oder man was anders machen sollte. Du verstehst was ich meine?

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3514

                  #88
                  Ja sicher, damit gehe ich auch konform.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3921

                    #89
                    Ohje, ich hoffe die Gemüter beruhigen sich bald wieder. Korney nicht alles kommt geschrieben so rüber wie es gemeint ist....
                    Ich hab seit über 20 Jahren keinerlei Regelmäßigen Trainer mehr gehabt, weil es nämlich da wo ich wohne keine gibt..... Irgendwie sitzen gute Trainer nicht in netten Gegenden
                    Und deshalb hab ich mir angewöhnt mir aus Videos, die mich beeindrucken Sachen für mich persönlich rauszuziehen... Ich hab ja auch grade eine Stute die noch ziemlich am Anfang steht (seit 11 Monaten im Regelmäßigen Training) und wir haben zwar keinen falschen Knick, aber doch auch jede Menge Baustellen... Ich bin letzte Woche auf dies Video gestossen und es hat mich mächtig beeindruckt. Ich versuche grade einige der Anregungen bei meinem Pferd umzusetzen und vor vielen Jahren gab es ein Trainingsvideo von Isabell Werth und Dr. Schulten Baumer was mich ähnlich beeindruckt hat. Klar ich bin kein guter Reiter und man schafft nur Ansätze von dem was dort eigentlich gesagt wird, aber man kann beständig an etwas arbeiten und ich finde es bringt einen weiter. Mich haben zB in diesem Video die Gedanken zum Kontrollieren begeistert... ich will mein Pferd nicht 100 % kontrollieren aber doch mehr als im Moment
                    Und zur Selbsthaltung.... Ich hab meine Stute von Anfang an, davon abgehalten sich nach unten zu drücken... Einfache Erziehung, hatte nichts mit toller Dressur zu tun... Aber ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden. Sie hat wirklich keinen falschen Knick und bis darauf, das ich immer noch damit Kaempfe sie im Genick noch weicher und durchlässiger zu bekommen und das mein Traum wäre, das sie noch mehr Ueber den Rücken kommt und Last aufnimmt, bin ich ganz zufrieden mit unseren Fortschritten... Und ich hoffe, das diese Kontrolle von E.Gal uns einen kleinen Schritt weiterbringt... Im Galopp merke ich jedenfalls deutliche Fortschritte... ich gehe immer nur sehr kleine Schritte und sehe dann was ich als nächstes Machen muss...
                    Aber genug geschrieben, hier ist das Video... Ich hoffe es gefällt.

                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      #90
                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                      Ohje, ich hoffe die Gemüter beruhigen sich bald wieder. Korney nicht alles kommt geschrieben so rüber wie es gemeint ist....
                      deswegen diskutiert man das ja auch aus!!

                      Kleiner Zwischenbericht. Pferd schwingt phasenweise ganz toll über den Rücken(ist dabei auch zufrieden und entspannt), meistens aber leider erst nachdem sie versucht hat die Bande kurz und klein zu treten..
                      Außengalopp hat sie auch sehr schnell verstanden, obwohl das ihr echt noch sehr in die Kraft geht!

                      Kommentar

                      • lusitanoa
                        • 26.10.2012
                        • 347

                        #91
                        Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                        .... meistens aber leider erst nachdem sie versucht hat die Bande kurz und klein zu treten..
                        Und das stimmt dich nicht nachdenklich?

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3921

                          #92
                          danke Lusitanoa ich hab mich nicht getraut was zu schreiben
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #93
                            Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                            danke Lusitanoa ich hab mich nicht getraut was zu schreiben
                            weil es nichts nutzt

                            sie reitet viel und hat jemanden der ihr sagt das das toll ist.

                            Ich mache mir große sorgen wenn mein Pferd deutlich dicke Muskeln auf der Kruppe in kurzer Zeit bekommt. Früher hieß das Schenkelgänger.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Neuzüchter
                              • 09.04.2003
                              • 2159

                              #94
                              und es ist wahr man ist von guten Trainern leider abhängig
                              Auch Freizeitpferde sin Profis!

                              Kommentar


                              • #95
                                Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                                ........Ich mache mir große sorgen wenn mein Pferd deutlich dicke Muskeln auf der Kruppe in kurzer Zeit bekommt. Früher hieß das Schenkelgänger.
                                vollstaendigerStuss,-----------------wie-ueblich!!!!

                                Kommentar

                                • Neuzüchter
                                  • 09.04.2003
                                  • 2159

                                  #96
                                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                  vollstaendigerStuss,-----------------wie-ueblich!!!!
                                  Weil Du bestimmen kannst wann ich mir Sorgen mache

                                  Oder

                                  Weil der große "das Pferd muss" Zitator eine andere Definition von Schenkelgänger gelesen hat?

                                  Bitte: rhetorische Frage!!!!

                                  Ich ziehe mich hier raus.
                                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                  Kommentar

                                  • Rowi
                                    • 09.09.2004
                                    • 1286

                                    #97
                                    Ganz ehrlich, ich lese nur mit, aber der Grosse " das Pferd muss " hat vielleicht soviel Ahnung, wie du in deinem Leben nie haben wirst. Ueber deinen vorletzten Post kann man wirlich lachen, das war sicher ein guter Witz von dir. :-)
                                    Walt Disney I

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3514

                                      #98
                                      ich verstehe hier grade nur Bahnhof.

                                      Nein, das stimmt mich nicht nachdenklich.. Denn ich kenne dieses Pferd seit sie auf der Welt ist. Sie wird regelmäßig osteopathisch durchgecheckt, aktuell vor 3 Wochen!

                                      Ich weiß wie sie reagiert, wenn sie was tun muss. Das war beim Anbinden als Fohlen, beim Hufe geben, beim Führen beibringen.. immer dasselbe: Sie sieht es zuerst überhaupt nicht ein! Und genau an dem Punkt bleibe ich dran und sitze das aus, und siehe da, plötzlich macht sie es sogar gern!!

                                      Kommentar

                                      • lusitanoa
                                        • 26.10.2012
                                        • 347

                                        #99
                                        Zitat von Korney Beitrag anzeigen

                                        Ich weiß wie sie reagiert, wenn sie was tun muss... immer dasselbe: Sie sieht es zuerst überhaupt nicht ein!
                                        Das nenne ich mal eine positive Grundeinstellung, seinem eigenen Pferd gegenüber

                                        Mir ging es nicht darum, ob dein Pferd osteopathisch regelmässig durchgecheckt wird oder ob du der Meinung bist, sie gehört zu den "Null-Bock-Pferden" (wovon es, meiner Meinung nach, einen verschwindend geringen Prozentsatz gibt - sofern man in der Lage ist, Pferde zu motivieren!).

                                        Wenn ich ein Pferd unter dem Sattel hätte, das (wie von dir beschrieben) regelmässig hinten raus feuert, würde ich erst einmal über mich ALS REITER nachdenken.
                                        Vielleicht ist das Pferd schlichtweg mit der Aufgabe überfordert, vielleicht blockierst du aber auch mit deinem Sitz das, was sie eigentlich ausführen soll....beides zusammen ist eine ganz alltägliche Kombination.

                                        Aber selbstverständlich ist es einfacher, zu sagen: sie hat einfach keinen Bock!

                                        Welche Motivation erwartest du da noch von deinem Pferd??

                                        Kommentar


                                        • Mir-kommen-die-Traenen-bei-soviel:"

                                          BULLSHIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.134 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          610 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.450 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          645 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X