Satania für deine Aussage!
Eben *g*!
Anfang des Jahres hab ich sogar den Fall erlebt, E Dressur (
) Ein Reitkind reitet mit ihrem Pony in einer Abteilung in der sich ein Pony befindet was die gleiche Farbe hat. Das Pony meiner Schülerin lief "gut" nicht spitze aber auch nicht schlecht. Das andere Pony war nur zusammen geriegelt und platze jedes mal beim galoppieren
. Wertnote war für meine Schülerin 6,4 und das andere Pony bekam 5,8. Die 6,4 war noch platziert mein Reitkind im vollen Glück.. die Mutti des anderen Mädels so garnicht
Die hat einen Aufstand gemacht
Ich hab dann nur kurz gesagt auf Ihre Frage wie die Richter so Tomaten auf den Augen gehabt haben könnten "Pony zusammen gezogen, nicht vor sich auch in E Dressur wollen sie keine zu engen Ponys sehen und Galopp jedes mal mit groben ungehorsam"
Ist Mutti der Kuchen im Halse .. *gg* hat sie aber nicht geschluckt und ist abgerauscht, nein di ehat so lange Krawall geschlagen bei den Richtern das das eindeutig eine Verwechslung sei und haben so lange Krawall geschlagen bis die Richtern (wahrscheinlich entnervt) meinem Reitkind nach der Platzierung (die durfte sie noch reiten) die Schleife wieder abgenommen haben.
Ohne Worte!
Ich habe diese Saison mein Pferd zur Verfügung gestellt und bin immer nur zum Helfen mit auf den Turnieren - hat den Vorteil, dass ich endlich mal sehr viele Ritte sehen kann und einen besseren Überblick über die Leistungen habe. Manchmal fällt es mir sehr schwer, mich zurückzuhalten, wenn ich an der Tafel stehe, die Punkte oder die WN bekannt gegeben werden und ich mitbekomme, wie wenig selbstkritisch manche Teilnehmer oder deren Eltern sind. Eine "gefühlte" 7,2 ist eben nur eine gefühlte, es sieht eben von unten oft anders aus als es sich anfühlt. Letztes Wochenende ritt z.B. eine Tochter auf erfahrenem M/S-Pferd eine der ersten kleinen M-Dressuren. Natürlich absolvierte das Pferd alle Lektionen ohne Fehler, war aber die ganze Trabtour nicht vor den Hilfen, in den Volten eng im Hals, sonst wackelig in der Anlehnung, in der Verstärkung fiel es auseinander und die Wechsel waren zwar gezeigt aber eben nicht für ne 7. Als es dann eben nur um die 60% gab, herrschte großes Unverständnis ... und genau das ist der Punkt. Die Richterausbildung IST anspruchsvoll, denn einen 62% Ritt von einem 60% Ritt oder eine 6,7 von einer 6,4 zu unterscheiden IST eben schwierig. Den Sieger mit 7,8 von einem Ritt, der mit 5,0 bewertet wurde zu unterscheiden bekommen wahrscheinlich noch die meisten hin. Aber was ist mit dem Mittelfeld? Der berühmten kleinen 6?
Anfang des Jahres hab ich sogar den Fall erlebt, E Dressur (



Die hat einen Aufstand gemacht

Ist Mutti der Kuchen im Halse .. *gg* hat sie aber nicht geschluckt und ist abgerauscht, nein di ehat so lange Krawall geschlagen bei den Richtern das das eindeutig eine Verwechslung sei und haben so lange Krawall geschlagen bis die Richtern (wahrscheinlich entnervt) meinem Reitkind nach der Platzierung (die durfte sie noch reiten) die Schleife wieder abgenommen haben.

Ohne Worte!
Kommentar