Was muss man sich bieten lasse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    Was muss man sich bieten lasse?

    Heute war ich auf einem Turnier. Hatte eine L Trense genannt, alles war sehr gut. Nun war ich zeitig angereist und hatte ca 50 min. Zeit abzureiten. Alles war gut. Nebenbei lief eine Kandaren L. Natürlich waren einige Reiter auch in dieser Prüfung genannt, klar. Es war überall etwas hektisch, weil eben einige Reiter auch in der anderen Prüfung reiten mussten. Der Eine oder Andere hatte sich in der L Trense versetzen lassen, so das ich nach 10 mitgeteilt bekam, es waren nur noch vier Reiter vor mir. Oh, jetzt musste ich mich beeilen. Das kann natürlich mal vorkommen...

    Also ritt ich nach ca 25 Min. Abreitezeit in die Prüfung. Das Pferd noch nicht optimal vorbereitet, klar. Auch das passiert mal. Eben Pech gehabt. Ich in die Halle, Pferd einigermaßen, er hat sich sehr bemüht, wir kamen klar. Dann dieser Satz:" Kommen sie mal zum Richtertisch!" sehr energisch. Ich dachte schon, irgendetwas mit der Ausrüstung nicht in Ordnung? Also diese Frau Richterin mit dem Fingerzeig...das war schon grenzwertig.

    Schluck.... Mein Schimmel, als Fuchs geboren und als 4jähriger gelegt, stand nun immer noch bei der FN als 8jähriger Fuchshengst in den Papieren. Wäre mir nie so aufgefallen, da bei dem Hannoververband Besitzerwechsel angezeigt und seit zwei Jahren als Turnierpferd eingetragen bei der FN. Habe alle Formulare korrekt ausgefüllt etc.

    Die Richter trauten ihren Augen nicht, trotz Brille. Vor Ihnen stand ein Schimmelwallach!!
    Die Startnummer konnte man gerade noch erkennen. Ich bekam ein riesen Ansch..... hätte mein Pferd nicht um tragen lassen etc. das hätte ich doch sehen müssen...naja das ein Wort gab das andere. Die Richterin sagte noch zu mir, dann reiten sie mal los...daraufhin erwiderte ich, dann klingeln se mal....ohne geht nicht. Naja das waren keine netten Worte, man pflügte die Prüfung auseinander. Was in meinem Protokoll steht kann ich kaum nachvollziehen. Mein TT hat mir vorgelesen und all das was die Richter, es waren zwei, mit einem sehr devoten Richter im Hintergrund, der mit dieser 6,2 nicht einverstanden war aber die Richterin war vorlaut. Übrigens habe die sich die Hälfte der Prüfung über die Pferdezucht diese devoten Herrn ausgelassen.

    Puh ich sehr geknickt, gefühlte 7,2. das war schon schlimm. Auch so etwas kann passieren. Natürlich wollte ich es genau wissen und bin zum Prüfungsende geblieben. Gut ich musste die 6,2 ertragen. Dann bin ich zur Meldestelle, um brav mein Protokoll in Empfang zu nehmen. Frage: "Welche Startnummer haben sie denn, vielleicht haben sie ja Glück. Dachte noch so, die machen Spaß. Ein Paar Protokolle waren ohne Startnummer. Jedes Protokoll ohne Wertnote, kann das? Sie hatten sehr grosse Probleme die Protokolle zuzuordnen.

    Ich geknickt nach Hause, jeder kennt dieses Gefühl... Höre noch die Aussage: "Dann noch dieser schreckliche Galopp". Puh das war hart. Kann das alles sein? Man bezahlt horrende Summen für den Besitzerwechsel und die Wiedereinschreibung eines Turnierpferdes und dann bleibt alles bleibt Alten? Da muss ich Morgen mal bei der FN nachfragen, warum die das nicht geändert haben, oder muss der TA noch seinen Senf dazu geben, um zu bestätigen, das es jetzt ein Schimmel ist? Ein Pferd ohne Identifikation, weil nicht als Schimmel geboren? au weia
  • angie
    • 17.04.2010
    • 275

    #2
    Ich bin gerade mal sehr irritiert:
    Seit wann haben Richter Starterlisten, in denen auch noch Alter, Farbe und Geschlecht (und womöglich auch Abstammung) stehen?
    Meine Erfahrung seit Neon ist, dass es so etwas im unteren Bereich außer für ggf. Basis- und Aufbauprüfungen bzw. für BuCha-Qualis gar nicht mehr gibt!
    Früher war das ja gang und gäbe, aber jetzt? Klar macht Toris alles möglich, aber die meisten Veranstalter haben nur die Minimalanforderungen in den Starterlisten (Kopfnr., Pferdename, Reitername und ggf. noch den Verein)! Und die Listen für die Richter sehen nicht anders aus...

    Kommentar

    • Cherie
      • 01.08.2011
      • 478

      #3
      Der Text lässt sich wirklich schwer lesen :-/

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8089

        #4
        Es gibt solche Starterlisten. Hauptsächlich verwendet in Prüfungen wie Eignung wo das noch mit vorgelesen wird.

        Kommentar

        • steffie1910
          • 30.06.2011
          • 2714

          #5
          Habe grade ne Starterliste von gestern aus dem S-Springen in der Hand, mit kompletten Abstammungen

          Kann den Text auch gut lesen! Ja, mann muss mit der Wertnote leben aber schön und fair ist es nicht!

          Kommentar

          • falko01
            • 07.04.2008
            • 543

            #6
            Habe heute beim Hannoverschen Verband angerufen, warum sie das nicht eingetragen haben. Den Wallach habe ich 2011 in Polen gekauft. Er ist in Deutschland gezogen und dann 2,5j. nach Polen verkauft. Dort wurde, wie ich in dem Equidenpass jetzt entdeckt habe, 2009 noch einmal einen neuen Eintrag eines polnischen Tierarztes die Farbe Grauschimmel und und das Geschlecht Wallach eingetragen.

            Jetzt sollte ich laut Verband erneut einen TA beauftragen, den selben Eintrag noch einmal in deutsch durchführen zu lassen, sämtliche Papiere noch einmal zu schicken zur Farbänderung. Kosten 80 EUR.!!

            Finde ich eine Frechheit. Habe dann noch einmal beim Verband angerufen und die Sachlage mit dem polnischen Eintrag geklärt. Habe ihn übersetzt und noch einmal das Papier der Ankaufsuntersuchung mitgeschickt. Sie haben sich darauf eingelassen, das ich nichts mehr bezahlen muss.

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2149

              #7
              Regst du dich jetzt über den Richter die Note die fn oder den verband auf?

              Das die fn ein abzockverein ist war doch bekannt.

              Richter haben fast immer eine profilneurose und meine L würde immer Kacke ausgehen wenn ich vorher genervt werde.

              So ist Turniersport besonders in der Dressur.

              Mein Halbblüter mit 175cm wurde mal als klemmig und taktunsicher beschimpft nachdem er hinter einem Haffi laufen musste.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Tambo
                • 23.07.2003
                • 1876

                #8
                Bei uns in der Gegend sind drei Faktoren ausschlaggebend in der Notengebung.

                a) sitzt eine nett lächelnde Blondine im Sattel,...... + 0,8
                b) züchtet die Familie Hannoveraner....... + 0,7
                c) ist das Pferd auch noch ein Hannoveraner + 0,4

                So Kleinigkeiten wie ist das Pferd überhaupt in Anlehnung, lässt sich stellen biegen und dehnen, oder läuft es einfach steif wie eine Eisenbahnschiene um die Ecke und hält die Nase irgendwie in die richtige Richtung, möglichst hinter der Senkrechten.

                Wird richtig erst ab M entscheiden, dann ist der Blondinen Familien und Rassenbonus (beim Pferd ) auch auf 50 % geschrumpft.

                Einer Bekannten geht es ähnlich, die reitet einen Hannoveraner im Oldenburger Trutzburghochzuchtgebiet. Dort gibt es für den Hanno 0,7 Abzug da nützt auch das Blondinennächeln nichts.

                Kommentar


                • #9
                  wenn's euch so nervt, dann bleibt doch zuhause.
                  die starterfelder sind sowieso zu groß.
                  es ist alles andere als vergnüglich 50 und mehr reiter in der a oder l zu richten, von denen 80 % ähnlich sind und vielleicht 5 % gut und 15 % schlecht.

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2233

                    #10
                    Sorry Caspar, das war eben zuviel! Es ist dr Job eines Richters sich das Alles anzuschauen. Er macht das nicht umsonst! Egal wie anstrengend und nervig das ist. Ich prüfe zwar keine Ritte sondern Fach- und Betriebswirte, aber Prüfer mit der von Dir genannten Eistellung sind überbezahlt überflüssig und sehr oft unfair. Nicht nur im Reitsport. Du stellst mit dieser Aussage ein Armutszeugnis aus, und das nicht nur für Dich selbst!

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2319

                      #11
                      Die Aussage von Caspar ist grenzwertig - aber auch die o.g. Aussagen von Tambo und co.

                      Ich kann nur sagen:
                      Mal gewinnt man - mal verliert man. Das muss man aushalten. Und wenn man die eigenen Leistungen am ENde einer Saison selbstkritisch beleuchtet, dann stellt man fest: Mal ist man zu schlecht weggekommen, mal ist man zu gut weggekommen. Am Ende gleicht es sich aus.
                      Ich finde sogar, dass solche Typen, wie die eingangs geschliderten Arroganz- und Wichtigtuer weniger werden.

                      Die hier angedeutete Bevorzugung von Haarfarbe und Rasse ist doch ziemlicher Blödsinn.

                      @Caspar: Wenn du Turnierrichter sein solltest, dann gehen solche Aussagen gar nicht. Ich denke, es wird die Zeit kommen, da werdet ihr froh über jeden Teilnehmer, den ihr in ein paar Jahren persönlich begrüssten dürft.
                      Die Basisprüfungen weisen hier in der Region nur noch 1/3 der Starter aus (vergl. 2007) und es steht jedem im Metier Verantwortlichen an, sich darum zu bemühen, das es nicht noch schlimmer wird.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4240

                        #12
                        Also ich kenne Caspar nur als sehr engagiert und bemüht und objektiv.

                        Ich lese aus ihrer Aussage den Frust der Richter heraus, die versuchen, nach bestem Wissen und Gewissen zu richten... und sich doch ziemlich oft das Gemaule der Reiter anhören müssen, die überzeugt davon sind, ungerecht behandelt worden zu sein. Und natürlich ist an allem nur dieser unfähige Richter schuld... ja, ich glaube das geht einem als Richter schon sehr an die Substanz.

                        Hatte letztens in einem anderen Thread über eine Freundin geschrieben, die mit einer nicht so guten Note aus einer L Dressur kam. Aber völlig überzeugt davon war, zu schlecht bewertet worden zu sein (wobei sie nicht zu den Richtern gegangen ist deswegen!), weil sie ihren Ritt als gut empfand. Jemand hatte den Ritt auf Video aufgenommen, und unsere Reitlehrerin hat ihn dann analysiert und meinte, die Note wäre absolut gerechtfertigt. Sie hat ihr dann auch vorgerechnet, wo genau sie Abzüge bekommen hat und wieviel.

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2155

                          #13
                          Ich denke, das die Richter verantwortungsbewusst gehandelt haben. Wenn ein Schimmel die Bahn betritt und ein Fuchs erwartet wird, dann muss man schon abklären, ob es sich um das richtige Pferd handelt. Ich hätte Euren Aufschrei hören wollen, wenn sie ein falsches Pferd beurteilt hätte.

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4321

                            #14
                            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                            Ich denke, das die Richter verantwortungsbewusst gehandelt haben. Wenn ein Schimmel die Bahn betritt und ein Fuchs erwartet wird, dann muss man schon abklären, ob es sich um das richtige Pferd handelt. Ich hätte Euren Aufschrei hören wollen, wenn sie ein falsches Pferd beurteilt hätte.
                            So ist es !!

                            Kommentar


                            • #15
                              Es gibt 80 € Tagessatz.
                              Dafür muss man sich dann solche Sachen anhören wie :

                              Können sie hier unten überhaupt eine Kuh von einem Pferd unterscheiden ?
                              der Freund einer Reiterin kam während der laufenden Prüfung in's Richterhäuschen.

                              Ihr seid doch alles nur inkompetente und frustrierte Tussen !
                              ebenfalls ein Freund, während der Prüfung quer über den Platz.

                              Ihr seid wohl von der Dressur-Abteilung, denn von Springpferden habt ihr keine Ahnung. Reiter einer Springpferdeprüfung, der mit seiner Note unzufrieden war.

                              usw.

                              Ich erkläre auch jedem gerne seine Note, wenn dieser mit dem Protokoll in der Hand nach der Prüfung kommt..
                              Aber seltsamerweise, wenn sie ihre Protokolle abgeholt hatten kam keiner mehr.

                              Kann schon sein, dass ich mit der Zeit ein wenig sarkastisch geworden bin.

                              Ich versteh ja, dass es sich oft anders anfühlt, als es aussieht.
                              Aber idR sollte man dem Richter glauben, was er sagt oder schreibt.

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4321

                                #16
                                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                usw.

                                Ich erkläre auch jedem gerne seine Note, wenn dieser mit dem Protokoll in der Hand nach der Prüfung kommt..
                                Aber seltsamerweise, wenn sie ihre Protokolle abgeholt hatten kam keiner mehr.

                                Kann schon sein, dass ich mit der Zeit ein wenig sarkastisch geworden bin.

                                Ich versteh ja, dass es sich oft anders anfühlt, als es aussieht.
                                Aber idR sollte man dem Richter glauben, was er sagt oder schreibt.

                                funktioniert nur wenn sie es lesen können

                                Kommentar

                                • garfield37
                                  • 19.06.2007
                                  • 224

                                  #17
                                  Ich habe mal gelernt, dass man sich mit dem ersten Gruß beim Einreiten dem Richterurteil unterwirft. Bei den vielen Turnieren, die meine Tochter in den vergangenen 12 Jahren gegangen ist- sie ist inzwischen Berufsreiterin- haben die Richter eigentlich immer das gesehen und bewertet, was ich auch gesehen habe. Gestern musste ich mitanhören, wie ein Profi lautstark über die Notengebung gemeckert hat, u. a. auch über die hohe Benotung von unserem Pferd, die nur zustande kam, weil der Richter den Chef von meiner Tochter kennt usw. Der Profi wusste wohl nicht, dass ich zu dem Pferd gehöre. Ich wollte ihm zuerst noch sagen, dass unser Pferd exakt dieselben Einzelnoten (war Dressurpferde-L) auch schon bei anderen Richtern bekommen hat und in der letzten Zeit immer mit Schleife nach Hause kam, aber dann hab ich mirs geschenkt und nur gedacht, dass man gerade als Profi nicht über die Benotung meckern sollte. Wenn man mit der Notengebung nicht umgehen kann, muss man halt springen.
                                  http://www.stollenhof-pferdepension.de

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15238

                                    #18
                                    Zitat von garfield37 Beitrag anzeigen
                                    Wenn man mit der Notengebung nicht umgehen kann, muss man halt springen.
                                    Absolut korrekt !!

                                    Aus Erfahrung kann ich aber berichten, dass es auch im Hundesport solche Diskussionen über Bewertungen gibt. Und bei den Eiskunstläufern ist es ja auch nicht besser.

                                    Wobei wir ja auch die unterschiedlichen Sichtweisen beim Richten in hohen Dressurprüfungen kennen. Es ist schwer zu begreifen wie solche Unterschiede auch auf höchstem Niveau zustande kommen - aber es ist nun mal so, da hilft kein Meckern. Bewertungen durch Menschen sind nie so objektiv wie Fehler und Zeit

                                    Kommentar

                                    • satania
                                      • 11.05.2010
                                      • 6293

                                      #19
                                      Ich konnte es auch manchmal nicht fassen, wie ich zu dieser Note kam. Allerdings im positiven Sinn. Ich kam oft wirklich sehr gut weg, und das mit einem Haflinger.

                                      Kommentar

                                      • Neuzüchter
                                        • 09.04.2003
                                        • 2149

                                        #20
                                        @caspar

                                        Richten macht Dir keine Spass und das Geld reicht Dir auch nicht? Warum machst Du's dann??

                                        Richter sind auch Menschen und allein deswegen schon nicht objektiv.

                                        Ich sprach neulich mit einem Richter über Tierschutz und harte Hand. Im Text waren wir noch gleicher Meinung aber hinterher war er dann doch nicht bereit ein blutendes Pferd vom Platz zu schiken und hat i n der Dressur ein Mädel nach vorne gestellt die mit den Händen auf den Knien soviel Druck am Zügel hatte das wir dachten die trägt bestimmt Gelhandschuhe.

                                        Sicher sind nicht alle Richter gleich aber Du klingst tatsächlich frustriert. Und die Ansage wenn ich das so sehe ist das so ist ausschließlich arrogant.
                                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                        17 Antworten
                                        702 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                        24 Antworten
                                        1.032 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.760 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.295 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X