Was muss man sich bieten lasse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #21
    100% Zustimmung @caspar.

    Es ist einfach eine Freude eine schlecht besetzte l-Trense zu richten und hinterher der aufgeregten Mutti der auf Platz 27 gelandeten tn erklären zu müssen, warum sie nicht 26. geworden ist und 5,3 statt 5,2 bekommen hat.

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2155

      #22
      Wenn das Richten so wenig Freude bereitet, dann sollte man ganz schnell damit aufhören. Das gerade die Reiter oder die Eltern dieser Reiter, die eine 5,2 erhalten haben und in der Reiterei noch nicht so zu Hause sind Fragen haben ist doch normal.

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #23
        Nicht falsch verstehen....jeder tn der nach der Prüfung mit seinem Protokoll zum Richter kommt und nett fragt wird auch sicherlich nett "verarztet" incl. Tipps für die weitere Ausbildung von Pferd und Reiter.

        Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass es Richter gibt die sich noch nie von der pöbelnden Mami von schackeline haben blöd anmachen lassen müssen bzw. Sich darüber nicht vortrefflich geärgert haben. Das allein ist sicher kein Grund das richten sofort einzustellen. Es gibt ja auch schöne Momente.

        Was ich unterstreichen möchte ist folgendes:
        -Der Reiter unterwirft sich mit seinem Gruß dem Urteil der Richter
        -Es gehört sich einfach nicht, bei einer schlechten Bewertung als allererstes die Kompetenz der Richter in frage zu stellen
        -Am Richtertisch kann man Blut und Wasser schwitzen - das sollte jeder der meckert mal gemacht haben um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen
        - Richter sind auch nur Menschen, über die Saison gleicht sich aber die eine mögliche Fehleinschätzung gegen die andere auch wieder aus

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2155

          #24
          Ich kann den Reitern, die über Richterurteile schimpfen, nur empfehlen, sich einmal als Schreiber neben die Richter zu setzen. Fehler der Reiter werde unterschiedlich gewichtet, demzufolge fallen auch die Noten ab und an unterschiedlich aus.

          Kommentar

          • lula
            • 10.01.2011
            • 2233

            #25
            Letzten Endes sehe ich das wie Pavot, ... Sämtliche ehrgeizigen Mamis, die ihren Nachwuchs nicht angemessen beurteilt sehen, betrachte ich als Landplage. ( die auch in der Schule anzutreffen sind. Dort bemängeln sie die Schulzensuren,....)

            Trotz all den Frust darf es aber nicht zu unprofessionellen Äußerungen in der Öffentlichkeit kommen. Im kleinen Kreis sehe ich das auch mal anders.

            Kommentar

            • Syrah
              • 01.05.2009
              • 1735

              #26
              HDT: Es gibt aber auch wenige, die so ein sonniges Gemüt wie Du haben und die zu den wenigen gehören, die ziemlich, sagen wir mal, mißgunstbefreit sind und wirklich Spaß an der Sache haben;-))

              Im Übrigen meine ich auch, dass man froh und dankbar über große Starterfelder sein sollte, ansonsten kann man direkt den nächsten Heulthread in Sachen Pferdezucht und -verkauf aufmachen. Oder man kann Caspar's Kommentar zurück geben: Wenn ihr keinen Bock darauf habt, bleibt doch zu Hause, liebe Richter...
              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
              www.gestuet-hilken.de

              Kommentar


              • #27
                Das Richten brauche ich nicht zu canceln.
                Ich richte jetzt hauptsächlich VS Turniere bis international. Da ist sowas noch nie vorgekommen.
                Macht richtig Spass,
                Die Reiter kommen vorher und fragen ob die Ausrüstung ok ist. Es ändert sich schliesslich alle 6 Monate was. Keiner beschwert sich über die Dressur Note.

                In Ausnahmefällen richte ich auch normale Turniere.

                Und Leuts, wenn euch die Richterurteile nicht gefallen, dann macht doch ein Turnier ohne Richter.
                Jeder schreibt die Note, die er gerne hätte auf einen Zettel und gibt den bei Einritt ab.
                Nach der Grussaufstellung wird dann vorgelesen.

                Kommentar


                • #28
                  A- und L-Dressuren in der schwäbischen Provinz sind teilweise unerträglich. Das können sich einige Schreiber aus NRW und sonst woher glaube ich gar nicht vorstellen. Da sind Kreaturen am Start... Puh. Sowohl 2- als auch 4-beinige.
                  Caspar ist eine der Wenigen, die trotz aller Talentfreiheit der Paare immer noch objektiv hinschaut.

                  Kommentar

                  • Libero34
                    • 10.07.2012
                    • 179

                    #29
                    Also ich würde es begrüßen das die Richter schauen ob es sich um das Pferd handelt was genannt ist!
                    Ich kann mir auch nicht vorstellen warum die dich direkt anschreien sollten!? Vielleicht habt ihr euch da einfach etwas hochgebauscht?
                    Ich war dieses Jahr viel unterwegs in L Dressur zudem noch mit einem Schecken und muss sagen das Feedback war eigentlich immer relativ gleich. Und ich bin bis jetzt fast bei keinem Richter doppelt geritten.
                    Ich denke es kommt immer darauf an wie man den Mitmenschen sei es Richter oder Reiter umgeht…
                    Klar schwarze Schafe gibt es leider immer irgendwo dabei, aber ich finde genervte Reiter die alles immer auf die Richter schieben gibt es etwas mehr…

                    Kommentar

                    • falko01
                      • 07.04.2008
                      • 543

                      #30
                      Manchmal sind die Ärgernisse der Reiter auch schon vorprogrammiert. Wenn man morgens um halb vier aufsteht. Am Vortag sich viel Mühe mit den Vorbereitungen gegeben hat. Dann in einer A** startet, zu dritt hintereinander vorweg ein 180 Riese, vor mir ein wild wieherndes etwas Stockmaß 150 und ich mit meinem Schimmel Stm. 175 cm ist der Ärger schon fast komplett. Der Richter dann noch bemerkt, dass man doch etwas mehr hätte zeigen können, ist es schon reine Beherrschung nicht auszuflippen.

                      Übrigens hätte die Richterin sich auch nach der Prüfung das Papier meines Pferdes ansehen können, dort stand drin, das er Schimmel und auch Wallach ist. Es war ein versehen des Verbandes, die es nicht eingetragen haben. Es stand dort in polnischer Sprache. Habe im Nachhinein mit der Richterin noch mal Kontakt gehabt und über das Desaster gesprochen, alles gut.

                      Kommentar

                      • Ariadne
                        • 18.10.2008
                        • 923

                        #31
                        @ ohle
                        Mach uns Schwaben doch nicht so schlecht - immerhin ist der Michi auch einer von uns

                        Aber Du hast schon recht, wenn man stundenlang A- Dressur schreibt und die Richter disskutieren, ob sie nun noch eine 5 geben, wünscht man sich, der Eine oder Andere wäre besser zuhause geblieben....

                        Ich denke aber, das ist fast überall so.

                        Kommentar

                        • satania
                          • 11.05.2010
                          • 6293

                          #32
                          Turnierreiten muß absolut grauenhaft sein. Jeder, der sich das freiwillig antut, ist doch ein Masochist.

                          Kommentar

                          • angie
                            • 17.04.2010
                            • 275

                            #33
                            Klar kann es ziemlich nervtötend sein, stundenlang möglicherweise überwiegend grottige Vorstellungen richten zu "müssen" (selbstgewähltes Schicksal als Richter ?) - auch Schreiberlinge haben da nicht unbedingt Spaß dran...
                            Und natürlich gibt es leider auch viele Reiter bzw. deren Eltern/Trainer, die völlig unqualifiziert Richter wegen der zu "Unrecht" erhaltenen schlechten Noten angehen.
                            Genauso gibt es aber auch Richter, bei denen man sich als Schreiber ständig fremdschämen möchte wegen der Kommentare, die natürlich nicht im Protokoll auftauchen...
                            Traurig finde ich es aber, wenn man als Reiter mit den Protokollen in der Hand im Anschluss an die Prüfung eine Erklärung für eine Note haben möchte, die definitiv falsch ist (Beispiel: Noten für einen fliegenden Wechsel 7/0/7, die Noten für die Lektionen davor und danach inklusive des nächsten fliegenden Wechsels bei allen drei Richtern ebenfalls 7 bzw. 8)!
                            Wenn mir ein Richter dann erzählen will, dass die vergebene 0 in Ordnung sein soll, obwohl er alles davor und danach mit 7 bewertet hat, zweifle ich sehr stark an seiner Qualifikation! Dann sollte er doch auch den Ar... in der Hose haben und zugeben, dass er da einen Fehler gemacht hat !
                            Aber das ist natürlich nicht passiert! Ein Protest wäre auch erfolgreich gewesen, aber ich hatte keinen Bock auf Stress - schließlich läuft man sich immer wieder über den Weg...
                            Abgesehen davon hätte ein gewiefter Protokollschreiber ihn wohl schon während der Prüfung auf diese Diskrepanz aufmerksam gemacht .

                            Kommentar

                            • Waterloo
                              • 11.06.2012
                              • 916

                              #34
                              Also mir tun die Richter nicht leid, trotz vieler grauenhafter Ritte, denn sie machen es ja jedes Wochenende aufs Neue

                              Es gibt auf beiden Seiten Deppen. Sorry. Einige Richter sollten sich Brillen aufsetzen, aber genauso sollten sich einige Reiter mal die Mühe machen zu überlegen, warum die Noten sind wie sie sind
                              Und zu den Müttern. Geht mal Sonntags auf den Fußballplatz, wenn die Buben spielen. Das hält keine Sau aus
                              Bei uns ist das einfach. Kind will Turnier reiten. Ok. Mama fährt, Mama hilft, bis Kind auf Pferd sitzt und ab dann ist Mama nur noch für Fotos zuständig. Entweder kommt unsere Trainerin mit oder ich schnappe mir jemand, der Kind ein wenig auf dem Abreiteplatz coacht.

                              In all den Jahren, in denen ich selbst Turnier geritten bin, habe ich mich zwar auch ab und an über die WN gewundert, aber spätestens beim Lesen des Protokolls war mir klar warum. Es ist mir nur ein einziges Mal passiert, dass das Protokoll so gar nicht zum Ritt gepasst hat.

                              Kommentar

                              • Libero34
                                • 10.07.2012
                                • 179

                                #35
                                Turnierreiten muß absolut grauenhaft sein. Jeder, der sich das freiwillig antut, ist doch ein Masochist.
                                Unqualifizierter geht es nicht?!

                                Ich denke jeder hat ein Recht der dafür bezahlt, dass er ordentlich gerichtet wird auf dem Turnier. Gilt für alle Sportarten.

                                Irgendjemand schrieb ja schon vor mir, dass die Vereine froh sein können das es noch Starter gibt und das die Nennzahlen deutlich zurück gehen. Unser erster Vorsitzender sprach auch auf der letzten Vorstandssitzung davon das wir froh sein können das unser Turnier gut besucht ist und das der Starter an sich mehr als Kunde zählt.

                                Kommentar

                                • Lauries
                                  • 27.07.2011
                                  • 24

                                  #36
                                  Ich verstehe die Botschaft des Ausgangspostings nicht genau. Worüber regst Du Dich jetzt konkret auf?

                                  Wenn ich bei C säße und ein Schimmelwallach käme anstatt eines Fuchshengstes rein, dann würde ich auch nachfragen. Und wenn ich die Kopfnummer nicht erkennen könnte, dann sowieso.

                                  Deine Reaktion auf das "dann fangen Sie mal an" fand ich auf den ersten Blick recht patzig.

                                  Ich habe diese Saison mein Pferd zur Verfügung gestellt und bin immer nur zum Helfen mit auf den Turnieren - hat den Vorteil, dass ich endlich mal sehr viele Ritte sehen kann und einen besseren Überblick über die Leistungen habe. Manchmal fällt es mir sehr schwer, mich zurückzuhalten, wenn ich an der Tafel stehe, die Punkte oder die WN bekannt gegeben werden und ich mitbekomme, wie wenig selbstkritisch manche Teilnehmer oder deren Eltern sind. Eine "gefühlte" 7,2 ist eben nur eine gefühlte, es sieht eben von unten oft anders aus als es sich anfühlt. Letztes Wochenende ritt z.B. eine Tochter auf erfahrenem M/S-Pferd eine der ersten kleinen M-Dressuren. Natürlich absolvierte das Pferd alle Lektionen ohne Fehler, war aber die ganze Trabtour nicht vor den Hilfen, in den Volten eng im Hals, sonst wackelig in der Anlehnung, in der Verstärkung fiel es auseinander und die Wechsel waren zwar gezeigt aber eben nicht für ne 7. Als es dann eben nur um die 60% gab, herrschte großes Unverständnis ... und genau das ist der Punkt. Die Richterausbildung IST anspruchsvoll, denn einen 62% Ritt von einem 60% Ritt oder eine 6,7 von einer 6,4 zu unterscheiden IST eben schwierig. Den Sieger mit 7,8 von einem Ritt, der mit 5,0 bewertet wurde zu unterscheiden bekommen wahrscheinlich noch die meisten hin. Aber was ist mit dem Mittelfeld? Der berühmten kleinen 6?

                                  Ich habe während der ganzen Saison bislang nur EINEN Ritt bei über den Daumen gepeilten 200 gesehenen Ritten erlebt, den ich anders bewertet hätte. Ansonsten muss ich sagen, dass die meisten Richter zumindest hier in der Region einen guten und nachvollziehbaren Job machen.

                                  Dass Kopfnr, WN und Unterschrift auf dem Protokoll fehlen, ist natürlich ärgerlich und sollte nicht sein - aber deswegen das Urteilsvermögen der Richter, zickig hin oder her, in Frage zu stellen, finde ich übertrieben.

                                  Kommentar

                                  • falko01
                                    • 07.04.2008
                                    • 543

                                    #37
                                    Worüber ich mich aufgeregt habe, ist der Ton, den man sich dort gefallen lassen muss. Hätte man mich freundlich gefragt, hätte ich auch freundlich geantwortet. Doch mich dort mit "Fingerzeig" und dem Kommentar: "Kommen Sie mal hier sofort an den Richtertisch!" Ich habe für diesen Rott Zeugen, nicht irgendjemanden, sondern eine sehr gute S Reiterin. In meinem Protokoll standen Dinge, die nicht der Wahrheit endsprachen. Zb. soll ich zuwenige Schritte rückwärts getreten haben. Das ist keine Ermessens Sache, sondern etwas, was man visuell sehen und ich selber mitgezählt habe... etc.

                                    Man hätte die ganze Sache auch freundlicher Regeln konnen. Natürlich habe ich in dieser Situation patzig reagiert. Das hätte wohl Jeder, oder? Ich habe mich am nächsten Tag mit der Richterin unterhalten und alles klar gestellt. Doch weil ich diese Dame wahrscheinlich noch auf weiteren Turnieren als Richterin habe, habe ich mich über das Protokoll nicht beschwert. Es war aber für einige Zuschauer und auch für mich nicht nach zu vollziehen, was dort in diesem Protokoll steht.

                                    Dann möchte ich noch hinzufügen, das nicht jeder Reitmeister vom Himmel fällt. Das es auch Reiter gibt, die erst in einer höheren Leistungsklasse hineinwachsen. Ist natürlich für die Zuschauer und auch für die Richter ätzend, solche Reiter anschauen zu müssen. Aber auch die Zuschauer und auch die Richter sind einmal mit irgendetwas neues angefangen, und waren mal "Anfänger". Vielleicht sollte man am Anfang der Saison ein Casting veranstalten, wer berechtigt ist ein Turnier zu besuchen und wer nicht. Wer den Augen des Könners entspricht und wer nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!! Natürlich dürfen das dann nur elitäre Richter sein, sogenannte Übermenschen oder ähnliches...

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      #38
                                      Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
                                      Also mir tun die Richter nicht leid, trotz vieler grauenhafter Ritte, denn sie machen es ja jedes Wochenende aufs Neue

                                      Es gibt auf beiden Seiten Deppen. Sorry. Einige Richter sollten sich Brillen aufsetzen, aber genauso sollten sich einige Reiter mal die Mühe machen zu überlegen, warum die Noten sind wie sie sind
                                      Sehr gut gesagt.

                                      Mein Mitleid mit Richtern hält sich in Grenzen, denn es zwingt sie ja keiner. Aber das gilt auch für die "Gerichteten". Das gilt für jede Sportart, in der nicht nach objektiven Kriterien wie Zeit, Meter, Fehler gerichtet wird.

                                      Und natürlich gibt es auch bei Richtern Qualitätsunterschiede, Geschmäcker, gute und schlechte Tage etc. Oder wie sonst könnte man sich die teils extremen Unterschiede in den Dressurnoten selbst in der höchsten Klasse erklären?

                                      Aber die hier ausführlich geschilderten Umstände im Turniersport (egal ob WN-Schwankungen oder nervende Ponyeltern) sind doch allen Beteiligten wohlbekannt Das sind doch Dinge, die der Mathematiker als Konstante bezeichnen würde ^^

                                      Kommentar

                                      • satania
                                        • 11.05.2010
                                        • 6293

                                        #39
                                        [QUOTE=Libero34;1261010]Unqualifizierter geht es nicht?!

                                        Für was bin ich unqualifiziert?

                                        Kommentar

                                        • angie
                                          • 17.04.2010
                                          • 275

                                          #40
                                          Ehrlich gesagt mache ich drei Kreuze, dass ich jegliche Anfragen nach einer eventuellen Richter"laufbahn" abblocken konnte mit dem Argument "nicht, solange ich selbst als Reiter aktiv auf Turnieren unterwegs bin"!
                                          Das werde ich auch solange machen, wie ich selbst Spaß (!) daran habe und nicht ständig blamable Vorstellungen abliefere - allein um meine Pferde daran zu gewöhnen!
                                          Und wenn ich irgendwann daran keinen Spaß mehr hätte, würde mich auch keiner mehr als Richter haben wollen - bin ja jetzt schon Grufti...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X