Startplatzbegrenzung NeOnMax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jerry
    • 28.07.2008
    • 165

    Startplatzbegrenzung NeOnMax

    Hallo zusammen!
    Mich würde mal interessieren, wie Ihr das o.g. Thema so seht, bzw. ob Ihr überhaupt davon betroffen seid.
    Hier bei uns (LV Rheinland und da speziell KV Bonn-Rhein-Sieg) ist es so, daß sehr viele Veranstalter die Starterfelder von vorneherein stark eingrenzen, was in erster Linie die L- und M-Dressuren betrifft. Aktuelles Beispiel ist ein Turnier, das die Dressuren ab L auf 35 (!) Starter begrenzt hat. Dadurch, daß im Rheinland seit kurzem die Turniere, die NeOnMax nutzen, erst 2 Wochen vor NS bei neon online gestellt werden, sind die Turniere montags online. Dieses war um 13.10 Uhr freigeschaltet, und um 13.42 Uhr waren beide L-Dressuren dicht, die M um 13.55 Uhr. Das heißt, man mußte während der Arbeitszeit (als gemeiner Amateur muß man in der Regel um diese Zeit arbeiten) ein Zeitfenster von 30 Minuten treffen um die L-Dressuren nennen zu können.
    Viele meiner Freunde und Bekannten hatten keine Chance zu nennen, da sie entweder im Büro gar nicht ins Internet dürfen, oder aber in der fraglichen Zeit durch einen dienstlichen Termin verhindert waren.
    Ich denke, das kann so nicht weitergehen! Es kann doch nicht sein, daß man keine Turniere reiten kann, weil man arbeiten muß um sein Hobby finanzieren zu können!
    Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch diese Probleme? Ich würde mich über eine Diskussion freuen!
    Im Übrigen habe ich bereits Mails an die FN und den LV Rheinland geschickt, aber bisher gab es keine Reaktion.
    LG, Jerry

  • #2
    Ja, wir haben das Problem auch. Ebenfalls Rheinland, sitzen seit heute morgen immer wieder vor dem PC und warten aufs Freischalten. :-/

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #3
      So was gibt es bei uns in Rheinland-Pfalz nicht.
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7750

        #4
        Eine Freundin von mir nervt das auch.

        Sie sagt inzwischen "Ich muß mir jetzt wohl immer 2 Tage Urlaub nehmen: Einen um - hoffentlich - erfolgreich zu nennen. Einen um die Prüfung dann am Donnerstag oder Freitag reiten zu können!"

        Kommentar

        • jerry
          • 28.07.2008
          • 165

          #5
          @hike: Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Da ich an der Landesgrenze NRW/RLP wohne, nenne ich auch ein paar Turniere in RLP und da hab ich das noch nie gesehen.

          @Sabine: Ja, so sieht's wohl bald aus... Wobei man ja auch wenn man Urlaub hat, immer noch das enge Zeitfenster treffen muß... Hat so langsam was von Glücksspiel!

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #6
            Kommt doch zu uns reiten! die meisten Turniere an den Landesgrenzen sind doch für die Nachbarländer offen. Wir haben regelmäßig Hessen und Luxemburger
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              #7
              Und wir freuen uns !
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • jerry
                • 28.07.2008
                • 165

                #8
                @CaWaNe: Och, das können wir hier noch toppen ;-): Es gibt hier Turniere, die sind 2 Monate vor NS schon voll... Bzw. waren, da diese Turniere ja jetzt erst 2 Wochen vorher genannt werden können. Ok, dadurch muß man zwar nicht mehr 3 Monate im voraus planen, aber letzten Endes wird das Problem ja nur vertagt, und ich habe den Eindruck, daß dadurch der run auf die Startplätze noch verstärkt wurde.

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2969

                  #9
                  Wo ist denn bei dir, hike???
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • Schresa
                    • 09.12.2011
                    • 95

                    #10
                    Ich finde beides ist keine optimale Lösung.
                    Früher waren die Turniere voll sobald die Ausschreibung raus war, teilweise 8 Wochen vor Nennungsschluss.
                    Jetzt gibt es einen totalen Hype an einem Tag. Der Zeitraum bis zum Turnier ist jetzt zwar kürzer, aber der Hype wird auch immer größer. Dazu kommt, dass man nicht weiß wann die Turniere wirklich online kommen. Die rheinischen Turniere, die heute online kommen müssten sind nämlich bisher noch nicht im Internet zu finden!
                    Sollen die Turnierausrichter doch einfach die Teilnehmerkreise vernünftig eingrenzen und nicht immer "LV Rheinland", dann muss man auch keine begrenzten Prüfungen ausschreiben. Das ist meiner Meinung nach die einzige vernünftige Lösung, denn so ist das Problem nur vertagt!!

                    Kommentar

                    • dumbledore
                      • 11.04.2006
                      • 1168

                      #11
                      Zitat von Schresa Beitrag anzeigen
                      Sollen die Turnierausrichter doch einfach die Teilnehmerkreise vernünftig eingrenzen und nicht immer "LV Rheinland", dann muss man auch keine begrenzten Prüfungen ausschreiben. Das ist meiner Meinung nach die einzige vernünftige Lösung, denn so ist das Problem nur vertagt!!
                      Stimmt leider so nicht. Im KV Köln sind die Prüfungen nach kürzester Zeit dicht, obwohl nur KV Köln und vielleicht noch KV Bergisch Land eingeladen sind.

                      Kommentar

                      • pavot
                        • 27.07.2003
                        • 1331

                        #12
                        Hinzukommt, dass du als Veranstalter seit der Geschichte mit dem goldenen Ra für cd den tn-Kreis zwar örtlich begrenzen kannst, die lk diese örtliche Begrenzung aber einfach ausweiten kann.
                        Und wenn du dann mal erlebt hast, dass du 120 Starter in der l hast dann begrenzt du lieber die starterzahlen um deine ze zu retten.

                        Kommentar

                        • dumbledore
                          • 11.04.2006
                          • 1168

                          #13
                          @ pavot: Wäre es eine Lösung, die Nenngebühr drastisch zu erhöhen und diese Erhöhung dem Veranstalter zugute kommen zu lassen, damit mehr Vereine wieder Turniere veranstalten? Oder wie kann eine Lösung dieses Problems aussehen?

                          Kommentar

                          • jerry
                            • 28.07.2008
                            • 165

                            #14
                            @Schresa: seh ich genauso!

                            Eine Erhöhung der Nenngebühren wäre mit Sicherheit der falsche Weg, ich bin schon der Meinung daß man durch vernünftige Handicaps die Starterfelder weitestgehend in den Griff bekommen kann. Und ich denke, wenn man z.B. für einen KV ausschreibt, greift der LV sicher auch nicht ein um den Teilnehmerkreis zu vergrößern. Wenn man dann noch die Leistungsklassen einschränkt sollte es doch einigermaßen gehen.
                            Aber wenn ich den kompletten LV Rheinland einlade und dann noch für alle in Frage kommenden Leistungsklassen ohne Einschränkung ausschreibe, rennen mir die Reiter natürlich die Bude ein.

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2459

                              #15
                              Doofe Frage: Was bitte ist NeOn Max????

                              Eine Begrenzung auf 35 Startplätze habe ich noch nie gesehen bei uns, bei hundert wird öfter eine Grenze gezogen, dann hat man im Zweifel 2, höchstens 3 Abteilungen, die nach Ranglistenpunkten getrennt werden, aber das wars.

                              Kommentar

                              • Sherina
                                • 14.05.2012
                                • 746

                                #16
                                Mich nervt dieses Thema auch! Zumal ich nicht jede Woche nenne und oftmals die Turniere die ich eigentlich jedes Jahr reite und gerne reite dann zu dem Zeitpunkt an dem ich nennen möchte noch gar nicht online sind.
                                Ich habe nicht jeden Turniertermin im Kopf, also nenne ich dann leider woanders und sehe erst viel später dass ich an dem Wochenende eigentlich woanders reiten wollte. Die Prüfungen die begrenzt sind betreffen mich dabei sogar eher selten. Aber wenn ich heute nennen würde, dann würde ich direkt 3 oder auch 4 Turniere nennen und nicht nur eins um dann nächste Woche wieder eins zu nennen. Somit gehen auch den Veranstaltern einige "Stammnennungen" durch die Lappen denke ich. Irgendwie wird das alles immer komplizierter gemacht. Da hat doch bald keiner mehr Lust auf den ganzen Kram!

                                Kommentar

                                • Sherina
                                  • 14.05.2012
                                  • 746

                                  #17
                                  Neon Max gilt bei den Turnieren bei denen der Veranstalter eine maximal Grenze angibt.
                                  Hier bei uns ist das häufig die 50. Dann können nur 50 Startplätze genannt werden, danach ist die Prüfung voll. Wer zuerst kommt malt also zuerst. Hier bei uns im Rheinland gibt es dazu seit diesem Jahr die Regelung, dass alle Turniere wo Prüfungen begrenzte Starterzahlen haben erst 2 Wochen vor Nennungsschluss Online gestellt werden. Um zu verhindern dass die Prüfungen schon bereits Wochen vorher voll sind.

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2459

                                    #18
                                    Achso, danke!

                                    Kommentar

                                    • Nektarina
                                      • 19.12.2010
                                      • 436

                                      #19
                                      ...
                                      Zuletzt geändert von Nektarina; 03.06.2013, 11:01.

                                      Kommentar

                                      • garfield37
                                        • 19.06.2007
                                        • 224

                                        #20
                                        Ich habe allerdings letztes Jahr, als es auch schon die Startplatzbegrenzung gab, festgestellt, dass die Reiter sofort nach Erscheinen der Turniere bei Neon auch genannt haben. Wie hier schon gesagt, war das dann teilweise 11 Wochen bis zum Start. Erschienen sind dann in den meisten Fällen ca. die Hälfte der Starter. In 11 Wochen kann ja auch viel passieren, was einen Start unmöglich macht. Jetzt sind es nur 6 Wochen. Nerven tut es trotzdem. Dagegen tröpfeln die Nennungen für die Prüfungen ohne Startplatzbegrenzung so dahin und die Prüfungen füllen sich erst kurz vor Nennungsschluss.
                                        http://www.stollenhof-pferdepension.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.495 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X