@ carlo: Parade, halbe Parade, Zügelhilfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gut-stavenow
    • 09.12.2008
    • 359

    @ carlo: Parade, halbe Parade, Zügelhilfen

    ich finde, nachdem du hier sehr gut erklärt hast, wie man ein pferd elektrisch/gehorsam am bein macht, solltest du dich einem weiteren thema widmen, welches voller scheinbarer widersprüche und missverständnisse steckt.

    ich hoffe, du (und natürlich alle anderen) findest zeit und hast lust, auch zu diesem thema etwas zu schreiben....
    stute von don crusador x matcho
  • streeone
    • 26.03.2010
    • 1309

    #2
    Genau über dieses Thema habe ich im anschluss an das SH-Thema auch nachgedacht!

    Und zwar habe ich mir in den letzten Tagen einige Dressurprüfungen angeschaut und vor allem in den höheren Klassen auf die ganzen Paraden geachtet. Insbesondere bei den Reitern, die mir gut gefallen haben (also keine von der Vorne-ziehen-hinten-stechen-Fraktion), habe ich die ganzen Paraden so gesehen, wie sie sein sollen: Ohne besonders sichtbare Einwirkung schiebt das Pferd mit der Hinterhand weit unter den Schwerpunkt, die Kruppe senkt sich, das Pferd stößt sich vom Gebiss ab usw.

    Und dann habe ich an meine junge Stute gedacht, die immer noch eselig, mit langem Hals auf der Vorhand "bremst" Wie erarbeitet man eine ganze Parade mit einem jungen Pferd? Mir ist zwar klar, dass sie noch nicht die Kraft in der Hinterhand hat, um so viel Last aufzunehmen, aber man muss doch irgendwie mal in diese Richtung kommen.... (hoffentlich ist das keine blöde Frage und ich werde hier gelyncht...)
    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
    26.04.1990 - 07.02.2010

    Kommentar


    • #3
      Paraden, das Wort hasse ich

      Habe oft bei unterschiedlichen Unterrichtenden zugeschaut, da wird leider nur mit Paraden "unterrichtet". Da wird so gut wie nie auf einen guten Sitz geachtet, meist muß ich mich dann abwenden, ich kann einfach nicht mehr zuschaun'. Und solche "Reitlehrer" für Anfänger bis zum L/M-Bereich verlangen von ihren Schülern 40 €/Std.
      Diese "Ausbilder" bringen den Reitern von Anfang an total das Falsche bei.
      Ich find die Reitlehrer für die Anfänger und Reiter in unteren Klassen enorm wichtig. Solche gibt es aber sogut wie nicht, die ihre Schüler fast ausschließlich nur über den Sitz schulen. Aber wie wollen wir junge Reiter weiterbringen, wenn sie fast immer total falsch unterrichtet werden, das ist schwerlich wieder zu korrigieren.

      Ich hab sogut wie nie gehört: stell Dir mal vor Du fährst freihändig Fahrrad und tippst nur mit den Zeigefingerspitzen auf den Lenker. Und ich hab NIE gehört, daß die Schüler unter ihrem Arsch und Kreuz fühlen sollten welches Bein des Pferdes sich da grad im Moment bewegt. Und ich hab auch NIE gehört : mach mal die Augen zu und fühle und horche auf die Bewegungen des Pferdes.
      Ganz im Gegenteil, da wird den Anfängern beigebracht : Paraden !!! Ich find das ehrlich gesagt fürchterlich.

      Ich kann mir durchaus vorstellen, daß da viele schlummernde Talente schon als Anfänger regelrecht abgewürgt werden. Wir brauchen unbedingt gute Nachwuchsreiter !!!

      Allerdings sind ganze, halbe oder nur ganz vorsichtige viertel Paraden bei Könnern sicherlich sehr sinnvoll. Bei Anfängern sollte eigentlich IMMER gelten: Hand VOR, erstmal SITZEN und FÜHLEN.

      Bei Anfängern und Reitern in den unteren Klassen sollte dieses Wort überhaupt nicht zum Vokabular des Unterrichtenden gehören. Die unterrichtende Person sollte IMMER nur auf einen korrekten guten ausbalancierten Sitz achten, der das Pferd in seinen natürlichen GGA gehen läßt.
      Wo soll denn der Reiternachwuchs herkommen, wenn die Jugendlichen keinen ordentlichen Sitz erlernen, nicht erlernen wie mit Arsch und Kreuz gefühlt wird ?

      Liebe Grüße U.
      Zuletzt geändert von Gast; 20.05.2012, 22:08.

      Kommentar

      • gut-stavenow
        • 09.12.2008
        • 359

        #4
        carlo scheint im moment viel zu tun zu haben....na warten wir mal weiter
        stute von don crusador x matcho

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          @Annemarie

          grundsätzlich gebe ich Dir recht was schlechten teuren Unterricht angeht. Aber eine gut erklärte Parade, die ja außer Zügel- auch noch Gewichts- und Schenkelhilfen beinhaltet, gehört für mich zu jedem Unterricht. Besser als "pack mal hin" "nimm ihn kürzer" "der muß am Punkt halten"

          wie gesagt ich habe ein etwas andere Einstellung entwickelt. Meine Pferde müssen überhaupt gar nichts außer gesund bleiben. Die sind nämlich taktsicher losgelassen und gerade gerichtet - bis ich aufsteige. Und deshalb muß ich mich erstmal um mich kümmern.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
            @Annemarie

            wie gesagt ich habe ein etwas andere Einstellung entwickelt. Meine Pferde müssen überhaupt gar nichts außer gesund bleiben. Die sind nämlich taktsicher losgelassen und gerade gerichtet - bis ich aufsteige. Und deshalb muß ich mich erstmal um mich kümmern.
            Das finde ich ja echt geil,wie du das so sagst . wie meinst du das denn eigentlich ? und wie machst du das,das die gerade gerichtet und taktsicher sind ?
            und wie kuemmerst du dich um dich? mental oder meinst du vom koerper?
            Das interessiert mich echt. erzaehl doch bitte mal mehr.

            Kommentar

            • gut-stavenow
              • 09.12.2008
              • 359

              #7
              aber bitte vielleicht in einem extra thread....
              stute von don crusador x matcho

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                @Annemarie

                grundsätzlich gebe ich Dir recht was schlechten teuren Unterricht angeht. Aber eine gut erklärte Parade, die ja außer Zügel- auch noch Gewichts- und Schenkelhilfen beinhaltet, gehört für mich zu jedem Unterricht. Besser als "pack mal hin" "nimm ihn kürzer" "der muß am Punkt halten"
                Etliche Reitlehrer unterrichten leider eben fast nur mit "Paraden".
                Da wird den Anfängern beigebracht : Hand, Hand,Hand zieh nach links, rechts, oben und hinten. Das bekommen die Reiter schwerlich wieder wegtrainiert, wenn sie es anfangs so handlastig machen sollten.
                Deswegen muß ich mich da so oft angewiedert abwenden.

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  Zitat von Wiha Beitrag anzeigen
                  Das finde ich ja echt geil,wie du das so sagst . wie meinst du das denn eigentlich ? und wie machst du das,das die gerade gerichtet und taktsicher sind ?
                  und wie kuemmerst du dich um dich? mental oder meinst du vom koerper?
                  Das interessiert mich echt. erzaehl doch bitte mal mehr.
                  das Pferd für sich ist ja taktsicher wenns lahmfrei ist und Spannung im Sinne von nicht losgelassen entsteht in der regel auch erst beim Reiten. Krrekt gerade gerichtet im Sinne von Richtlinien und Meisterzitaten sind die vielleicht nicht aber mit Roundpen und Bodenarbeit komt man schon recht weit.

                  Ich gehe zur Physiotherapie, Trampolinund Schwimen für mein Körpergefühl und Atmen. Und ich suche mir Reitleher die auf mich gucken nicht darauf ob mein Pferd hübsch und rund und glotzfrei ist (schwierig übrigens)

                  Nimm folgendes Bild: der Reitschühler kann nicht weich sitzen und immer wieder verrutscht sein Bein. Der Mensch weiß wo das Bein hingehört, und warum und was er damit erreichen will und wär sogar in der Lage alle über 30 Muskelnamen auswendig zu lernen - trotzdem kommt Bein ruhig in der reitstunde ein dutzent mal vor. (Außer der Reitlehrer ist schon mal wieder beim Pferd am rumtricksen). das Pferd soll einen bewegungsablauf ausführen der ihm nicht richtig erklärt wird, es soll dabei einen juckeligen reiter ausbalancieren und es hat ja kein Interesse an dem Kram, weil ein Pferd nämlich prima ohne reitsport klar kommt.

                  Vor diesem Hintergund versuche ich daran zu arbeiten dass ich für mein Pferd gerecht und berechenbar bin. Im Gegenzug soll es dann bitte zuhören und ein bißchen von dem Quatsch für mich mitmachen.

                  Ich bin faszinert von der Kreatur Pferd von der Eleganz von der Bewegung und von der Gutmütigkeit beides mit dem Menschen zu Teilen. Eleganz und Bewegung werden für mich zu oft durch Schemata und selbstgerecht Menschen zerstört.

                  Für mich ist das wichtigste das mein Pferd ein Pferd ist.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigen
                    carlo scheint im moment viel zu tun zu haben....na warten wir mal weiter

                    So ist's ! Hab' noch keine Musse ! Aber gutes Thema !

                    Gruss,

                    carlo
                    Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2012, 07:31.

                    Kommentar

                    • gut-stavenow
                      • 09.12.2008
                      • 359

                      #11
                      wir werden warten........
                      stute von don crusador x matcho

                      Kommentar

                      • MÄXI01
                        • 08.02.2010
                        • 562

                        #12
                        Warte auch ganz geduldig...
                        Habe jetzt seit 2Monaten 5xd.Woche privaten Unterricht bei einem älteren Berufsreiter u. ehemaligen Gestütler der Alten Schule.Es tuen sich WELTEN auf er gibt mir endlich den Schlüssel zum Pferd...man man schade um die vertane Zeit mit den möchtegern Reitlehrern vom rausgeschmissenen Geld u.den armen Pferden ganz zu schweigen.Aber egal habe Geduld ohne Ende u. endlich geht es voran.Freue mich jetzt jeden Tag aufs reiten u. auch zuschauen u. zuhören...
                        Gruß Mäxi01

                        Kommentar

                        • Avinia
                          • 17.12.2009
                          • 582

                          #13
                          Was eine halbe Parade ist und wie sie zu reiten ist, steht eigentlich kurz, bündig und verständlich in den FN Richtlinien Band 1 - und sowohl Reitschüler als auch Reitlehrer, die in dem Irrtum leben 'Paraden bedeuten Hand, Hand Hand...' sollten da vielleicht mal reinschauen? '

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
                            Was eine halbe Parade ist und wie sie zu reiten ist, steht eigentlich kurz, bündig und verständlich in den FN Richtlinien Band 1 - und sowohl Reitschüler als auch Reitlehrer, die in dem Irrtum leben 'Paraden bedeuten Hand, Hand Hand...' sollten da vielleicht mal reinschauen? '
                            Wenn's so verstaendlich ist - warum sehe ich dann so selten : ETWAS - was auch nur annaehernd als 1/2 Parade angesehen werden koennte !


                            Gruss,

                            carlo

                            Kommentar

                            • Avinia
                              • 17.12.2009
                              • 582

                              #15
                              Also da sind mehrere Antworten möglich;-)

                              1. Feine Hilfengebung zeichnet sich dadurch aus, dass man sie nicht sieht - aber das meintest Du vermutlich nicht:-)
                              2. Der Prozentsatz der Schüler, der einen Blick in die Richtlinien wirft, ist ziemlich gering - da kann's noch so verständlich sein; nützt nichts, wenn es nicht gelesen wird
                              3. Reitlehrer, die ausnahmslos alle für ihre Lizenz die Richtlinien beten lernen mussten, erfinden den abstrusesten Unsinn und kultivieren ihn dann hartnäckig.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
                                Also da sind mehrere Antworten möglich;-)

                                1. Feine Hilfengebung zeichnet sich dadurch aus, dass man sie nicht sieht - aber das meintest Du vermutlich nicht:-)
                                2. Der Prozentsatz der Schüler, der einen Blick in die Richtlinien wirft, ist ziemlich gering - da kann's noch so verständlich sein; nützt nichts, wenn es nicht gelesen wird
                                3. Reitlehrer, die ausnahmslos alle für ihre Lizenz die Richtlinien beten lernen mussten, erfinden den abstrusesten Unsinn und kultivieren ihn dann hartnäckig.

                                Da ist aber das Problem - die Richtlinien druecken es naemlich ueberhaupt nicht verstaendlich aus !

                                Weil sie es naemlich darstellen,als koennte man zu jeder Zeit eine 1/2 Parade geben,und dass dies gut sei,wenn sie nur korrekt - wie in den Richtlinien beschrieben - ausgefuehrt wuerde !

                                UND DIES IST WIE MAN IN USA AUF GUT english SAGT :


                                BULLSHIT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                  Wenn's so verstaendlich ist - warum sehe ich dann so selten : ETWAS - was auch nur annaehernd als 1/2 Parade angesehen werden koennte !


                                  Gruss,

                                  carlo
                                  Und warum lernen die Kinder, Jugendlichen und alle Anfänger nichts über 1/2 Paraden, nichts über 1/4 ,1/8 Paraden usw. ? Warum lernen die Anfänger meist nur : gib Paraden ! Die Anfänger werden meist(fast immer) nicht über den Sitz geschult. Und grad da sollte doch der Ansatz aller Reitlehrer sein.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Und warum weichen Reitschüler, denen ich das bessere Sitzen näher bringen will, zu den eher Ziehen-
                                    Reitlehrern aus ?

                                    Letzte Woche war ich wirklich frustriert; eine Schülerin mit einer jungen Stute, grad mal 10 Wochen unterm Sattel, hatte bei mir innerhalb von 30 Minuten durch intensive Sitzschulung wirklich echte Fortschritte gemacht. Das Pferd ging losgelassen, im Gleichgewicht,im Takt locker frisch und fromm vorwärts und geradeaus, 4 jährige Trakehner-Stute.

                                    Diese Schülerin hatte mich bestellt, weil ihr Pferd immer eilig davon rennt.
                                    Jetzt will sie aber wieder zu ihrer vorigen Trainerin wechseln.

                                    Ich versteh die Welt nicht mehr, wo ich der jungen Frau doch grad mal beigebracht hatte, wie Zügelhilfen wirklich wirken sollen.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ach - koennte man's doch sehen ? Wie sieh's taeten ! Diese Wissenden ! Hier - im Forum !

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ich kann ja ganz falsch liegen - glaube aber doch,dass ich zwischen Lachkrampf,Kopfschuetteln - nun dann doch lieber zu einem guten Glas Rotwein uebergehen wuerde !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.133 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        643 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X