Horses and Dreams 2012, Hagen a.T.W.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WOW - wenn ich das sehe - soweit nur bis zur ersten Piaffe- dann ist TOTILAS etwa genauso gut wie VALEGRO !

    Dann ist teils Valegro mehr hinter der Senkrechten - aber Totilas ist nicht so ruhig in der Anlehnung .

    Totilas um einiges aktiver - hinten logischerweise - als Valegro ,ausgenommen - Trabverstaerkung - aber in der Passage.

    Danke fuer diesen Link !

    Abreiten ist eine ganz andere Sache,die hat nichts mit dem Richten zu tun !

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3514

      Zitat von Kat Beitrag anzeigen
      Valegro und Totilas im Direktvergleich

      http://www.topdressage.tv/phpBB3/vie...307f35185231a8

      carlo, kannst Du uns erklären, warum Totilas beim Rückwärtsrichten die Vorderbeine so stark anwinkelt? Fällt mir eben grade auf und ich bin verwundert

      Kommentar


      • Zitat von Korney Beitrag anzeigen
        carlo, kannst Du uns erklären, warum Totilas beim Rückwärtsrichten die Vorderbeine so stark anwinkelt? Fällt mir eben grade auf und ich bin verwundert
        Kann ich nicht erklaeren,nehme aber ganz einfach an,dass wenn ein Pferd generell mehr "Knie-Aktion" hat - ob nun natuerlich oder antrainiert - dass es sich dann eben auch im rueckwaertsrichten zeigt .

        Gruss,

        carlo

        Kommentar


        • Man achte mal auf den Uebergang in die Passage : Mit wieviel mehr Kraft Charlotte Dujardin diesen im Oberkoerper und Armen reitet als Rath !

          Natuerlich koennte man sagen,der Rath ist ein Mann,also hat er automatisch mehr Kraft,man sieht es aber nicht .

          Dem steht gegenueber,dass die Pferde sich sehr oft der Kraft des Reiters anpassen,nach dem Motto:

          " WIE'S IN DEN WALD HINEINSCHALLT - SCHALLT'S WIEDER HERAUS ."

          So ist oft der Kraftaufwand von Maennern beim Reiten fruchtlos - nebenbei natuerlich in vielen anderen Bereichen auch - und ich beziehe mich damit ein !!!!!!!!!!!!

          Kommentar


          • Ach und uebrigens :

            Bei der Europa-Meisterschaft fand ich sowohl Carl Hester als auch Charlotte Dujardin hervorragend !

            Auch wenn ich Carl's Hohlkreuz -Sitz schrecklich finde !

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              Okay, finde ich sehr merkwürdig. Knieaktion kann sicher von Haus aus da sein, und mit versammelnder Arbeit kann sie sicherlich noch verstärkt werden. Aber beim Rückwärtsrichten das VFWG so anzuheben ist ziemlich uneffizient..

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3514

                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                Man achte mal auf den Uebergang in die Passage : Mit wieviel mehr Kraft Charlotte Dujardin diesen im Oberkoerper und Armen reitet als Rath !
                Das würde ich jetzt nicht auf den Männer-Frauen-Unterschied runterbrechen. Viel mehr ist Totilas 2 Jahre länger im Passagetraining als Valegro. Und Gal hat sicher nicht zu spät mit Piaff/Passage angefangen.

                Kommentar


                • Ok - aber was willst Du damit sagen,es steht nirgends,dass das falsch ist .

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    Hohlkreuzsitz ist vielleicht nicht schön anzuschauen, aber trotzdem effizient. Patrick Kittel sitzt mMn nach auch nicht ästhetisch ansprechend auf dem Pferd, aber er sitzt vom Unterschenkel bis zum Hintern AM Pferd.

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      Falsch nicht, aber was meintest du dann damit?
                      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                      Man achte mal auf den Uebergang in die Passage : Mit wieviel mehr Kraft Charlotte Dujardin diesen im Oberkoerper und Armen reitet als Rath !
                      Dachte, ihr Krafteinsatz wäre Dir zu viel des "Guten".

                      Kommentar


                      • Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                        Das würde ich jetzt nicht auf den Männer-Frauen-Unterschied runterbrechen. Viel mehr ist Totilas 2 Jahre länger im Passagetraining als Valegro. Und Gal hat sicher nicht zu spät mit Piaff/Passage angefangen.
                        Das hat aber wiedereinmal nichts,damit zu tun,was in diesem Moment zu richten ist.

                        Und wie sich alle ueber Rath aufregen !

                        Genau darueber rege ich mich auf - dass naemlich entweder bei den Massen einer ein Held ist,dann " can he/she fuck-up whatever he/she wants "

                        zumindest ersteinmal.

                        Wenn einer auf der Abschussliste steht,dann wird noch das heruntergespielt,was er gut macht.

                        Oder dafuer nach Erklaerungen gesucht,die das minimieren,was er gut gemacht hat.

                        " EIN MENSCH IST IMMER SCHLECHTER ODER BESSER ALS SEIN RUF ! "

                        Gruss,

                        carlo

                        Kommentar


                        • Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                          Hohlkreuzsitz ist vielleicht nicht schön anzuschauen, aber trotzdem effizient. Patrick Kittel sitzt mMn nach auch nicht ästhetisch ansprechend auf dem Pferd, aber er sitzt vom Unterschenkel bis zum Hintern AM Pferd.

                          Effizient ? So effizient ,dass das Pferd das gesamte Reitergewicht auf 2 kleinen Knoechelchen in den Ruecken gepresst bekommt!

                          Deswegen gehen sensible Pferde bei den Reitern auch nicht so gut - siehe Carl und sein frueheres Pferd !

                          Als Resultat probagieren sie dann Leicht-Traben siehe : Putz !

                          Kommentar


                          • Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                            Falsch nicht, aber was meintest du dann damit?

                            Dachte, ihr Krafteinsatz wäre Dir zu viel des "Guten".
                            Ja eben ! Genau - das ist bei Rath mit weitaus weniger Kraft - und damit besser !

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              Ja, das wird nicht gerichtet, aber bemerkt. Die Synapsen zum Anpiaffieren/Anpassagieren sind bei Totilas einfach schon besser gebahnt(verstärkt durch Training). Kommt bei Valegro sicher auch nocht. Das wollte ich damit sagen, ohne zu bewerten.

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3514

                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Effizient ? So effizient ,dass das Pferd das gesamte Reitergewicht auf 2 kleinen Knoechelchen in den Ruecken gepresst bekommt!

                                Deswegen gehen sensible Pferde bei den Reitern auch nicht so gut - siehe Carl und sein frueheres Pferd !

                                Als Resultat probagieren sie dann Leicht-Traben siehe : Putz !
                                Sry, mit dem Wissen kann ich nicht mithalten, da bin ich raus

                                Kommentar


                                • Off-topic :

                                  Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport



                                  Hope my clinics next week in the UK will not be flooded !

                                  Kommentar

                                  • kazenoko
                                    • 29.02.2008
                                    • 556

                                    Guten morgen,

                                    auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt erschlagen werde:

                                    Aber ich finde diesen "Klemmsitz" von der Dujardin nicht schön, und auch sieht es so aus als hätte sie unglaublich viel in der Hand. Sie hält mit ihrem gesamten Oberkörper die Verbindung...sieht aus als schiebe sie einen Betonklotz vor sich her?...Wie kann man sowas "schön" finden?
                                    Wenn die auf nem anderen sensibleren Pferd so sitzen und einwirken würde, würde dieses vermutlich den Dienst verweigern.

                                    Und nochmal zum Thema Rollkur, damit man mich mit den Rollern in einen Sack stecken kann ;-)
                                    WENN die Rollkur einem athletischen überdehnen dienen soll um irgendeine Muskulatur anzuregen und vielleicht im nachhinein, wenn man mit dem Rollen fertig ist, das Pferd besser vorm Bein hat.

                                    Ist das für mich OK, vorausgesetzt:

                                    • das Pferd hat dieses Überdehnen gelernt....wie auch ich einen Spagat erlernen kann. Und wird nicht mit Kraft des Reiters bzw. Kraft des Hebels dort hinmanövriert.

                                    • es ist ein TEIL der Lösungsarbeit und kein Dauerzustand.

                                    • es ist nicht der Wille des Reiters seinem Pferd die Sicht zu nehmen und Unterwerfung zu üben.

                                    • wenn Lieschen Müller es nicht anwendet.

                                    Und, was ist es nun? Vor allem wenn ein Pferd diese Methode in und auswendig kennt, keinen Stress dabei hat, unterwirft es sich dann noch? Fordert der Reiter damit überhaupt ein absolutes Gehorsam? Oder ist es dann doch "nur" noch eine vorübergehende Haltung zur speziellen Gymnastizierung?
                                    HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                                    Kommentar

                                    • Sleepyhollow

                                      an dem punkt "wenn lieschen müller es nicht anwendet" scheitert es doch schon...

                                      Kommentar

                                      • Monemondenkind
                                        • 13.07.2011
                                        • 2278

                                        Zitat von kazenoko Beitrag anzeigen
                                        Und, was ist es nun? Vor allem wenn ein Pferd diese Methode in und auswendig kennt, keinen Stress dabei hat, unterwirft es sich dann noch? Fordert der Reiter damit überhaupt ein absolutes Gehorsam? Oder ist es dann doch "nur" noch eine vorübergehende Haltung zur speziellen Gymnastizierung?
                                        Wie kann ein Pferd denn ohne Stress in dieser Haltung verweilen, wenn es dabei Schmerzen hat?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.677 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.222 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        662 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X