Als die Dressur soviel besser war - 1932
Einklappen
X
-
-
-
Wie kann sich ein Reitstil so krass verschlechtern? Das sah ja damals wirklich noch ganz anders ausich weiss nun nicht wirklich ob ich lachen soll (weil sie damals das Pferd wirklich harmonisch vorgestellt hat) oder weinen soll (was aus ihrer Reiterei geworden ist)
Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Die hat sich einfach in den falschen verliebt und dann guckt man sich alles andere schön. Jetzt hat sie wahrscheinlich den Blick verlorene für die alte Reiterei.
Bonfire hat auch noch nicht so schrecklich geschwitzt wie später Salinero... (und so viele andere heute).
Kommentar
-
-
@Carlo: also soweit man bei diesen schattigen schwarz-weiss-Aufnahmen etwas erahnen kann, finde ich die Vorstellung harmonisch, fluessig, vorwaerts und locker, willig und mit ganz viel Leichtigkeit.
Hast du dir den Text durchgelesen?
Ich hab noch nicht alles gelesen, aber zumindestens soviel, dass Taine vom Exterieur nicht gerade begnadet war um sich versammeln zu lassen - ueberbaut, hohe Sprunggelenke, lange Roehren... er war ja nunmal auch eigentlich fuer den Rennsport gezuechtet. Dass er im Rahmen (ich nehme an, du spielst auf die offene Kopf-Hals-Haltung hin und den scheinbar weggedrueckten Ruecken) offener ist, war damals in Frankreich normal. In D wurde alles kontrollierter geritten, demnach war auch die Zuegeleinwirkung viel straffer - die Franzosen sind mit weniger Druck auf dem Zuegel geritten. Erinnert mich ein bisschen an manche VS-Dressur, da werden die Pferde auch oft mit offenerem Rahmen vorgestellt - kommt dem Interieur eines VBs sicher entgegen.
Das der Ruecken weggedrueckt wird, glaube ich, ist eher eine optische Taeuschung durch die hohe Kruppe, die anatomisch bedingt ist, und nicht dadurch, dass Taine den Ruecken wegdrueckt.
Ich bevorzuge lieber so eine Vorstellung, als das Gehaue, Gepiekse und Gequetsche einiger Ritte von heute, die mit Gold gelorbeert wurden.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Zitat von Kat Beitrag anzeigen@Carlo: also soweit man bei diesen schattigen schwarz-weiss-Aufnahmen etwas erahnen kann, finde ich die Vorstellung harmonisch, fluessig, vorwaerts und locker, willig und mit ganz viel Leichtigkeit.
Hast du dir den Text durchgelesen?
Ich hab noch nicht alles gelesen, aber zumindestens soviel, dass Taine vom Exterieur nicht gerade begnadet war um sich versammeln zu lassen - ueberbaut, hohe Sprunggelenke, lange Roehren...
er war ja nunmal auch eigentlich fuer den Rennsport gezuechtet.
Dass er im Rahmen (ich nehme an, du spielst auf die offene Kopf-Hals-Haltung hin und
den scheinbar weggedrueckten Ruecken) offener ist, war damals in Frankreich normal.
In D wurde alles kontrollierter geritten, demnach war auch die Zuegeleinwirkung viel straffer - die Franzosen sind mit weniger Druck auf dem Zuegel geritten. Erinnert mich ein bisschen an manche VS-Dressur, da werden die Pferde auch oft mit offenerem Rahmen vorgestellt - kommt dem Interieur eines VBs sicher entgegen.
Das der Ruecken weggedrueckt wird, glaube ich,
ist eher eine optische Taeuschung durch die hohe Kruppe,
die anatomisch bedingt ist, und nicht dadurch, dass Taine den Ruecken wegdrueckt.
Ich bevorzuge lieber so eine Vorstellung, als das Gehaue, Gepiekse und Gequetsche einiger Ritte von heute, die mit Gold gelorbeert wurden.
Erstens: Wenn ich hier etwas reinstelle,kannst Du davon ausgehen,dass ich es lese - und GANZ !
Zweitens:
Ob fuer den Rennsport gezogen oder nicht - ich habe an die hundert Vollblueter gezogen,bzw Stuten gehabt und weitaus mehr sowohl auf der Rennbahn als auch in USA in meinen Lehrgaengen geritten.
Es ist genau andersherum,wenn ich so einen in der "klassischen - achtung Ironie Reitweise! " reite ist es kein Wunder,wenn der Ruecken weggedrueckt ist !
Drittens: Der Ruecken ist nicht " scheinbar " und keine " OPTISCHE TAEUSCHUNG " - der ist das Ergebnis zumindest zum grossen Teil dieser " leichten Reitweise " - vorsicht : KEINE IRONIE !!!
Viertens : Ist doch egal - was damals "in-war " - dann koennten wir heute auch entschuldigen - ist bei den Hollaendern in !
Fuenftens: WEnn die meisten Military Reiter besser Dressur reiten wuerden,dann wuerde die offenere Haltung ihren Pferden nicht entgegen kommen,dann gingen sie bei ihnen besser ueber den Ruecken.
Aber die haben schliesslich noch etwas anderes zu tun als nur Dressur zu reiten - aendert aber nichts an der Wahrheit - ich habe grosse Achtung vor den Military-Reiter - aber deswegen,kann ich sehr Vieles doch nicht Dressur nennen,was ich sehe,besonders ,wenn sie zu meinen Lehrgaengen in UK kommen -ich habe aber NICHT : ALLE - gesagt !
Sechstens : Was Du ,oder sonst jemand bevorzugt ,bleibt jedem selbst ueberlassen - nicht aber es so hinzustellen,als sei das :
GEGENTEIL DIESES VIDEOS:
das Gehaue, Gepiekse und Gequetsche einiger Ritte von heute -
Dass dies existiert steht ausser Frage . Aber genau das ist das Problem.das ich sehe,dass naemlich so ein Ritt wie auf dem Video,dann als die Alternative angesehen wird.
Das ist es aber nicht - und da stimmt es eben,dass sich die Dressur entwickelt hat
UND ZUM BESSEREN !!!!!!!!!
ALS,WAS VIELE IN DER VERGANGENHEIT GEMACHT HABEN - NUR DAS BESSERE SIND NICHT DIE SCHRECKENS-BILDER - die immer gezeigt werden.
Auf ein gutes Bild heute - kommen etwa 100 schlechte,nicht aber,weil das der genaue Prozentsatz waere,sondern,weil wie auch bei den Medien,die Leute sich lieber an den schrecklichen Bildern aufheizen.
Was das aber fuer ein Bild fuer die Nicht-Reiter ergibt - das werden wir in 10-20 Jahren sehen.
Dann ist das Dressur-Reiten vielleicht von den Nicht-Reitern abgeschafft - fuer's Pferd nicht das schlechteste !
Da passt dieser Mist auch dazu:
Ist wahrscheinlich fuer einige auch "KLASSISCH :
Gruss,
carloZuletzt geändert von Gast; 11.05.2012, 02:26.
Kommentar
-
-
*kratz*
Carlo, es mag daran liegen dass es so früh ist und ich echt wenig Schlaf bekommen habe.... aber für mich schreibst du ganz schön gequirlten Mist.
Wollte das nur mal einwerfen... und enthalte mich dann wieder einer weiteren Meinungsäusserung.
Gute nacht
Tinahttp://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2012, 08:23.
Kommentar
-
-
sorry, aber wenn ich hier so einige Beitraege verfolge, frage ich mich ernsthaft, ob es ueberhaupt ein Reiter-Pferd-Paar gibt, was dir im GP-Sport gefaellt!???
Jedesmal kommen nur die Negativbeispiele - ich hoffe doch sehr, du beruecksichtigst in deinem Buch, dass man Dinge "positiv" ausdruecken soll, soll heissen: ein "nicht" ueberliest das menschliche Hirn, das ist in der Form unverstaendlich und man liest bzw. hoert letzlich das Gegenteil von dem, was man sagen will. Deswegen sollte man Saetze mit Nicht vermeiden. Gleichzeitig soll man das Positive verstaerken - das fehlt mir leider in deinen Beitraegen.
Ich lese immer wieder, was alles falsch ist, wo aber sind die Beispiele, die es (in deinen Augen) richtig machen?
In etlichen Faellen bin ich d'accord mit dir, und das mir ganz viele GP-Ritte nicht gefallen und zu hoch bewertet werden steht ausser Frage.
Anmerkung zum Ritt vom Link - wieso stellst du ihn mit einer ironischen Bemerkung ein? Erklaer doch besser, die wirklich offensichtlichen Fehler? Wie gesagt, ohne in die Tiefe zu gehen, und ohne extreme Fehlerguckerei wirkt der Ritt auf mich frisch und im Vorwaerts. Und ja, das ist fuer mich dann die liebere Alternative, wenn es sonst nur mit rollen, rueckwaertswirkenden Zuegelhilfen und stechen und pieksen geht.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Seldom heard and seen so much bullshit !
Classical - to stretch the head down,as most of these horses on the video ?
In the old days "low" was,when the nose was on the point of the shoulder !
Engaging the back ? By stretching the back - the back gets relaxed but not engaged!
This is all this half-knowledge !
One year to develop the top-line ? - With this bad riding and most of the horses totally on the forehand - yes ! - I believe this !
SAD,SAD,SAD !
carlo
Kommentar
-
-
Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen*kratz*
Carlo, es mag daran liegen dass es so früh ist und ich echt wenig Schlaf bekommen habe.... aber für mich schreibst du ganz schön gequirlten Mist.
Wollte das nur mal einwerfen... und enthalte mich dann wieder einer weiteren Meinungsäusserung.
Gute nacht
Tina
Waehrend ich wohl soviel Mist geschrieben habe,da ich Schlaf gebraucht HAETTE - nach einem Uebersee Flug und " jet-lag ".
Hoffe auf eine gute ERklaerung !
Gruss,
carlo
Kommentar
-
-
Die Pferde in dem Video gehen fast alle zu tief und dann auch noch am durchhängenden Zügel. Also ich hab es so gelernt, dass man "positiven Zug" (nicht verwechseln mit Aufstützen) auf den Zügel bekommen soll, um einen "Spannungsbogen" über den Rücken aufzubauen. Der Kopf ist dabei auf Buggelenkshöhe.
Kommentar
-
-
Zitat von clandestino Beitrag anzeigenDie Pferde in dem Video gehen fast alle zu tief und dann auch noch am durchhängenden Zügel. Also ich hab es so gelernt, dass man "positiven Zug" (nicht verwechseln mit Aufstützen) auf den Zügel bekommen soll, um einen "Spannungsbogen" über den Rücken aufzubauen. Der Kopf ist dabei auf Buggelenkshöhe.
richtig ! Und der Back -Ruecken - kommt so nicht hoch ! Obwohl dies auch kein so guter Ausdruck ist, besser der Brustkorb wird angehoben - aber nicht durch dehnen.
Kein Muskel wird gestaerkt durch dehnen !
Nun sagt er - auch im Titel - meistens engaged ,aber das drueckt ein Dehnen eben auch nicht aus.
Pferde auf der Vorhand - man betrachte auch sein 2.Video - clinic!
Habe das hierain gestellt,weil ich genau wetten koennte,dass viele hier naemlich das fuer gut halten - ist es aber nicht !Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2012, 08:48.
Kommentar
-
-
"the back gets relaxed but not engaged!"
Entspannung und Anspannung - ist dir sicherlich klar, dass man so Muskeln aufbaut. Eh ich also die Muskeln aktiviere, sollten sie locker und entspannt sein. Dafuer ist die Aufwaermphase doch da.
Auch eine Ingrid Klimke laesst zur Entspannung und zur Loesungsphase die Zuegel soweit rauskauen wie das Pferd es moechte, und dabei gibt es auch Pferde, die Staubsauger spielen - solange die HH dabei aktiv untertritt seh ich daran keinen Fehler.
"One year to develop the top-line ? "
Im uebrigen wurden auch die Pferde laut HdV ungefaehr 2 Jahre als Remonten (junge Remonte - alte Remonte) betitelt und entsprechend gearbeitet, weil es eben solange dauert, bis die Muskulatur sich soweit entwickelt hat, um weiterfuehrende/ versammelnde Arbeit ueberhaupt leisten zu koennen.
So wie ich es verstanden habe, braucht man ungefaehr ein Jahr, um die Oberlinie soweit ausgebildet zu haben, um an weiterfuehrende Versammlung ueberhaupt denken zu koennen. Ich seh die halbwissende Falschaussage dabei gerade nicht.Zuletzt geändert von Kat; 11.05.2012, 08:56.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
sec 37
da kommt er auch tiefer - Paul Stecken: Das tut dem Ruecken gut... jetzt muss man nur aufpassen, dass er dabei nicht bummelt. Die Hinterbeine muessen dabei lebendig abfussen!Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
57 Antworten
4.543 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.302 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
26 Antworten
3.156 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
613 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.459 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar