Als die Dressur soviel besser war - 1932

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3921

    #21
    Hmm wenn ich jetzt aber das Video von I.Klimke mit dem von Carlo von dem Ami vergleiche, dann sehe ich deutliche Unterschiede... Bei Ingrid Klimke hat die Reiterin immer eine Verbindung zum Maul. Auch die Dehnung wird in Anlehnung geritten... Bei dem Ami hängt meist alles durch. Und einige der Pferdenim Video sehen muskulär so entsetzlich aus, das, falls sie immer so geritten werden es nicht richtig sein kann....
    Und grade in den USA haben es die Leute raus die Pferd so zu reiten, das es zwar sehr gefällig ausieht (die haben alle einen hübschen Sitz) aber wenn man auf dem Pferd sitzt, erleidet man einen Schock...
    Irgentwie keinerlei Rückentätigkeit des Pferdes....

    Und da finde ich Ingrid Klimkes Video (nur meine persönliche Meinung) viel ansprechender, weil die zielgerichtet reiten lässt. Auf dem US Video hat man den Eindruck, die eiern nur rum....

    Aber ich hoffe mal, das Carlo sein Jetlag bald überwunden hat... Man gewöhnt sich zwar etwas dran, aber von USA nach Europa finde ich es immer heftig...
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • clandestino
      • 12.03.2011
      • 669

      #22
      Greta:

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #23
        Ich habe nicht die Reiter in dem Video kritisiert oder toll gelobt, sondern die Aussagen versucht klar zu stellen.
        Ja, es dauert die Oberlinie korrekt muskulaer aufzubauen. Ja, es dauert bis zu 2 Jahren, um an eine weiterfuehrende korrekte Versammlung ueberhaupt denken zu koennen.
        Ja, das dehnen/stretchen ist sinnvoll fuer Pferde, damit sie locker und losgelassen mitarbeiten koennen. Ein verkrampfter Muskel kann sich nicht positiv anspannen.
        Dass die Reiter in dem Video springende Zuegel oder durchhaengende Zuegel haben, habe ich nirgendwo positiv vermerkt.
        Es ging mir um den Satz: das nur ein dehnen bis Buggelenkhoehe klassisch und korrekt ist.
        Auch eine I.Klimke sagt, dass die Tendenzen hin zum Nase-durch-den-Sand-ziehen gehen sollte, auch wenn man das natuerlich kaum erreicht. Und das hat dann nix mit auf der Vorhand-latschen zu tun, wenn das Pferd dabei nicht bummelt, sondern eben aktiv abfusst.
        So sollte man nicht stundenlang reiten- aber zwischendrin immer mal wieder abgefragt zur Entspannung, als Belohnung, zum Aufwaermen und zum Beenden einer Trainingseinheit.
        Ich kenne den Trainer vom Video nicht, ich weiss auch nicht, ob er so grundsaetzlich reiten laesst, oder ob es nur kurzfristige Phasen innerhalb einer Trainingseinheit sind. Vielleicht hat Carlo da mehr Hintergrundwissen - aber dann haette er das zum Link dazuschreiben koennen. Ansonsten nehme ich nur die Aussagen von ihm, und die Aussagen vom Videotrainer. Und da muss ich sagen, verstehe ich die Ansaetze durchaus.
        Evt. ist die Umsetzung dann nicht das Gelbe vom Ei - das ist wieder der Unterschied von Theorie und Praxis in der Tat.
        Ich masse mir auch nicht an, Pferde zu beurteilen, die ich ein paar Sekunden auf einem Video sehe - vielleicht sieht es so schlecht aus, weil es durch falsches Verstaendnis von v/a, dehnen-stretchen geritten wird, ist moeglich, da gebe ich euch Recht. Vielleicht wurde es aber vorher schlecht geritten und wird jetzt nach und nach umgestellt?! Weiss das irgendeiner von euch?
        Das ein Hengst, der ab 3j.unter H.Langehanenberg und I.Klimke trainiert wird ein ganz anderes Bild 4j. abgibt, als ein 10j. gekauftes Freizeitpferd, welches bis dahin gar nicht, wenig oder schlecht geritten wurde kann ich so per Videoanalyse gar nicht vergleichen.

        PS: ich habe selbst anderthalb Jahre in den USA gelebt und bin dort taeglich geritten, v.a die tollen Korrekturpferde - ja, die Basics haben die wenigstens durchschnittlichen Pferde drauf, aber das kann ich ja jetzt nicht auf das Video beziehen
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar


        • #24
          Da kann ich Dir die Garantie geben,wenn Du dieses Video irgend einem Top Trainer gibst - von Klimke bis Zeilinger - der sagt : So nicht !

          Gut - dass einige das hier auch sofort erkennen !

          Und ich weiss,nicht was manche hier nicht an meiner Schrift lesen koennen ? Kat !

          Ich habe gesagt : kein Muskel wird gestarkt vom Dehnen - und Du hast nichts anderes gesagt - also mach nicht einen Widerspruch - wo keiner ist !

          Und,dass die "Alten" - Junge/Alte Remonte - heisst absolut nicht,dass erst dann eine Oberlinie aufgebaut war !

          Ein Muskel faengt nach etwa 6 Wochen an Zuwachs zu zeigen !

          Dass Stecken sagt,tut gut Nase auf dem Boden - ja,dass ist Stecken !

          Schultheis haette ueber die lang und tief Fanatiker gesagt - auch wieder einer,der nie ueber lang und tief hinaus gekommen ist.

          Fuer Schultheis war die Regel,wenn ich merke,dass sich mein Pferd fallenlassen will,brauche ich nicht 20 Minuten in-die-Tiefe reiten. Dass ist natuerlich nicht fuer jedes Pferd und Reiter anzuwenden.

          Aber heute machen es mehr und mehr Reiter zur Regel - nicht die Roller natuerlich - dass wenn nicht 20 Minuten leicht-getrabt wird und tief,dann waere das falsch .

          Dann muessten Zeilingers Pferde alle nicht losgelassen sein !

          Kommentar


          • #25
            Und noch etwas : jedes Pferd ist mehr auf der Vorhand,als wenn es sich "oben traegt " egal wie es und von wem es gedehnt wird !

            Vorsicht - ich sage aber NICHT ,dass diese Pferde im Video in gleicher Weise auf der Vorhand sind ,wie Klimkes oder Werths !

            Das war ja genau mein Punkt,dass selbst wenn man nichts gegen dehnen lassen hat - ich lasse meine Schueler die meisten Pferde dehnen,auch wirklich tief -brauchen aber nicht alle,und fuer einige waere es sogar schaedlich ! - aber dieses Video waere genau dazu da zu zeigen,wie es nicht sein soll.
            Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2012, 11:50.

            Kommentar


            • #26
              Muss gleich in meinem Lehrgang weitermachen !

              Recht hast Du Greta und Clandestino !

              Wer den Unterschied zwischen Klimkes Arbeit und diesem Video nicht sieht - das ist gefaehrlich ! Aber richtig !

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #27
                aber du wirfst doch Dinge in einen Pott, die man nicht zusammen kochen kann!
                Wo hat irgendeiner in einem Video oder hier etwas von 20min MUSS man in die Tiefe reiten geschrieben?
                Zeigt das Pferd die innere und aeussere Losgelassenheit kann ich logischerweise weiterarbeiten.Beim einen gehts schneller, bei anderen Pferden dauert es laenger - manchmal ist das eben auch mein kurzfristiges Trainingsziel, so dass ich eben in diesem Zeitraum wirklich nicht ueber lang-tief-reiten hinauskomme.
                Das ist dann doch auch kein Gegenteil von Stecken zu Schultheis. Aber das Pferd muss nunmal erst losgelassen sein.

                Ich muss ehrlich gestehen, ich weiss gar nicht, worueber hier eigentlich diskutiert wird.
                Feststellen koennen wir: 1. jedes Pferd ist anders und bringt andere Voraussetzungen mit.
                2. Jeder Reiter ist anders und bringt andere Voraussetzungen mit.
                3. Der Weg ist das Ziel, und es gibt viele Wege, die nach Rom fuehren, auch wenn einige ein Umweg sind.
                4. jeder Reiter hat unterschiedliche Ziele, genauso wie jedes Pferd unterschiedliche Moeglichkeiten hat
                5. hast du selbst bereits gesagt, gibt es nicht nur schwarz und weiss, sondern viele Zwischentoene.
                6. jedes Pferd traegt mehr Last auf der VH - da gibts auch neue Messungen, dass selbst Pferde, die hochversammelt sind, immer noch mehr Last auf der VH tragen.
                7. warte ich immer noch auf ein positives Beispiel

                Im uebrigen, auch wenn ich nicht direkt angesprochen war, aber da ich ja die Videos bzw. eigentlich die Idee dahinter in einen Topf geworfen habe, kann ich dir bestaetigen, dass ich die Unterschiede zwischen den Videos sehr wohl sehe, trotzdem ist die Kernaussage aehnlich.

                Das groesste Problem ist nicht, dass Reiter nichts sehen, oder das falsche sehen.
                Reiten ist in erster Linie ein Gefuehl, und das zu beschreiben, erklaeren und zu unterrichten ist sehr schwierig. Da fehlt es uns an Ausdrucksmitteln um das Gesehene so zu erklaeren, dass andere das genau so sehen koennten, wenn sie dabei waeren, bzw. der Reiter sein Gefuehl fuer die Zuschauer erklaert.
                Zuletzt geändert von Kat; 11.05.2012, 12:15.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                  Habe ich das nicht genau auf der YOUTUBE Side erklaert ?
                  Seldom heard and seen so much bullshit !
                  Classical - to stretch the head down,as most of these horses on the video ?
                  In the old days "low" was,when the nose was on the point of the shoulder !
                  Engaging the back ? By stretching the back - the back gets relaxed but not engaged!
                  This is all this half-knowledge !
                  One year to develop the top-line ? - With this bad riding and most of the horses totally on the forehand - yes ! - I believe this !
                  SAD,SAD,SAD !
                  carlo


                  Kann ich so nicht beipflichten.
                  Ich finde nicht, daß die auf der Vorhand latschen.
                  Natürlich kann nicht die gesamte Arbeit eines Tages so aussehen. Aber so sollte sie beginnen.
                  Nase- Buggelenk, sollte man auch nicht so strikt bestimmen.
                  So tief wie möglich ohne die Balance zu stören.
                  Dann kommt es natürlich auf das Gebäude des Pferdes an.
                  Der Rücken kommt hoch durch das Nackenband, das an Hinterhauptsbein befestigt ist, zu den Dornfortsätzen und weiter zum Rücken verläuft. Lässt das Pferd den Hals fallen mit gleichzeitigem leichten nach vorne schieben der Nase, bzw wird es durch den Reiter aufgefordert das zu tun, kommt dadurch der Rücken nach oben.
                  Das zeigt der Reiter auf dem dunklen Pferd.
                  Weiter, je mehr sich ein Pferd hinten in den Hanken beugen kann, umso mehr kommt es vorne nach oben.
                  Widerum gebäudeabhängig, kurzen Pferden fällt es u U leichter, längere, evtl auch noch überbaut tun sich schwerer.
                  Die Umbildung der Muskulatur dauert gut und gerne 6-12 Monate.

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3921

                    #29
                    Nein Caspar, Dein letzer Satz ist falsch... Das Umbilden der Muskulatur dauert NICHT 6-12 Monate.....

                    Ich hab als aktuelles Beispiel grad meinen Blüter. Der hat, als ich anfing so ausgesehen, als sollte man sich besser nicht draufsetzen........ Und ich hab nicht wochenlang Bodenarbeit gemacht (was auch immer man unter Bodenarbeit versteht.... ich wüsste gar nicht, was ich da machen sollte......)
                    Nach genau 6 Wochen hatte er wunderbare korrekte Muskeln an den richtigen Stellen..... Gut er hat etwas mehr Futter bekommen, da er ja auch mehr arbeitete, aber die Muskeln hat er vom Schrittreiten und den wenigen Trabtritten, die ich immer versucht habe korrekt zu reiten bekommen.....
                    (und man muss noch berücksichtigen, das ich eigentlich gar nicht gut reiten kann....)

                    Er wurde im Stall als Wunder angesehen......
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Britta-Lotta
                      • 19.11.2008
                      • 3238

                      #30
                      Was wollte ihr euch denn eigentlich gegenseitig vormachen/beweisen?

                      Früher war alles besser?! Heute ist alles schlechter?! Oder dann doch lieber andersrum?!

                      Mit solch komischen Videos, Bildern von geknebelten Pferden oder sonstwas für "Beweise" erreicht man doch schon mal gar nix. Zumal ja irgendwie eh jeder etwas anderes sieht oder rein interpretiert!

                      Solange Richter, die FN, etc. solch Reitweise tolerieren, die besagten Reiter auch noch auf "Rang eins" setzen, "wir" uns das stillschweigend angucken und auch noch Geld dafür bezahlen wird es diese Reiterei geben!

                      Anstatt zu diskutieren ob eine Reithelm im Dressurviereck noch ästhetisch aussieht, sollte man sich mal um andere Probleme kümmern!
                      Bei dem Sport geht es meiner Meinung nach aber schon lange nicht mehr ums Pferd (ging es das überhaupt mal?). Es geht einfach nur noch um Geld, Pferde werden an ihre Leidens- und Leistungsgrenze gebracht (und die ist bekanntlich hoch!). Wenn ich mir den großen (Dressur-)Reitsport im Fernsehen angucke, sehe ich zu 90 % in abgestumpfte, ausdruckslose Pferdegesichter!

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        Kann ich so nicht beipflichten.
                        Ich finde nicht, daß die auf der Vorhand latschen.
                        Natürlich kann nicht die gesamte Arbeit eines Tages so aussehen. Aber so sollte sie beginnen.
                        Nase- Buggelenk, sollte man auch nicht so strikt bestimmen.
                        So tief wie möglich ohne die Balance zu stören.
                        Dann kommt es natürlich auf das Gebäude des Pferdes an.
                        Der Rücken kommt hoch durch das Nackenband, das an Hinterhauptsbein befestigt ist, zu den Dornfortsätzen und weiter zum Rücken verläuft. Lässt das Pferd den Hals fallen mit gleichzeitigem leichten nach vorne schieben der Nase, bzw wird es durch den Reiter aufgefordert das zu tun, kommt dadurch der Rücken nach oben.
                        Das zeigt der Reiter auf dem dunklen Pferd.
                        Weiter, je mehr sich ein Pferd hinten in den Hanken beugen kann, umso mehr kommt es vorne nach oben.
                        Widerum gebäudeabhängig, kurzen Pferden fällt es u U leichter, längere, evtl auch noch überbaut tun sich schwerer.
                        Die Umbildung der Muskulatur dauert gut und gerne 6-12 Monate.
                        Ja,das hab ich mir schon gedacht ! Aber es ist falsch ! So sollen die Pferde NICHT aussehen !

                        Das ist keine Dressur ! Dass mal ein Pferd - vor allem unter einem Amateur ,und das sind diese Reiter ja - so fuer einen Moment aussehen kann,das ist klar !

                        Man muss sich doch aber in das reinversetzen,was der Reitlehrer rueberbringen will !
                        Und den bestene Beweis haben wir doch mit Klimkes Video,sie laesst einige Minuten tiefer reiten,dann zeigt sie die Arbeitsphase und wie sieht dann das Pferd aus ?

                        Du meinst,dass diese Pferde nicht auf der Vorhand latschen,Casper ? Dann kann ich nur davon ausgehen,dass Du nicht viele gute Dressur-Pferde und Reiter siehst,dass Du nicht den Vergleich siehst.

                        Ich habe dieses Video 3 Reitern gezeigt,die aus verschiedenen Schulen kommen - bei Top Ausbildern Bereiter waren - sie wussten nicht ganz,ob ich sie "verarschen" wollte !

                        Das waere doch wohl keines Kommentares wert,meinten sie - das ist ja nun ueberhaupt kein Reiten !

                        Und nachdem ich ihnen erklaert hatte,dass ich es hier reingestellt habe,kam die Antwort,ja wenn das von irgendeinem Amateur in YOUTUBE eingestellt wird ,ok - aber das soll ja wohl ein Ausbilder sein,der einen Punkt rueberbringen will !

                        Es zeigt mir,was ich schon geahnt habe,wieviele nicht wirklich von wirklicher Dressur etwas verstehen !

                        Gruss,

                        carlo
                        Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2012, 16:03.

                        Kommentar

                        • Cherie
                          • 01.08.2011
                          • 478

                          #32
                          Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                          Ohne Ironie: Als Anky wirklich schön geritten ist (1994):



                          LG Liesl
                          Ich sehe da keinen großen Unterschied zu heute. Ihre Reitweise ist doch vor allem auf dem Abreiteplatz abschreckend. Aber in den Prüfungen hat das (teils) auch mit Salinero durchaus harmonisch ausgesehen.

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3921

                            #33
                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            Ja,das hab ich mir schon gedacht ! Aber es ist falsch ! So sollen die Pferde NICHT aussehen !

                            Das ist keine Dressur ! Dass mal ein Pferd - vor allem unter einem Amateur ,und das sind diese Reiter ja - so fuer einen Moment aussehen kann,das ist klar !

                            Man muss sich doch aber in das reinversetzen,was der Reitlehrer rueberbringen will !
                            Und den bestene Beweis haben wir doch mit Klimkes Video,sie laesst einige Minuten tiefer reiten,dann zeigt sie die Arbeitsphase und wie sieht dann das Pferd aus ?

                            Du meinst,dass diese Pferde nicht auf der Vorhand latschen,Casper ? Dann kann ich nur davon ausgehen,dass Du nicht viele gute Dressur-Pferde und Reiter siehst,dass Du nicht den Vergleich siehst.

                            Ich habe dieses Video 3 Reitern gezeigt,die aus verschiedenen Schulen kommen - bei Top Ausbildern Bereiter waren - sie wussten nicht ganz,ob ich sie "verarschen" wollte !

                            Das waere doch wohl keines Kommentares wert,meinten sie - das ist ja nun ueberhaupt kein Reiten !

                            Und nachdem ich ihnen erklaert hatte,dass ich es hier reingestellt habe,kam die Antwort,ja wenn das von irgendeinem Amateur in YOUTUBE eingestellt wird ,ok - aber das soll ja wohl ein Ausbilder sein,der einen Punkt rueberbringen will !

                            Es zeigt mir,was ich schon geahnt habe,wieviele nicht wirklich von wirklicher Dressur etwas verstehen !

                            Gruss,

                            carlo
                            Also jetzt will ich genau dazu nochmal was schreiben.......
                            Übrigens die Geschichte mit dem Vollblüter Olympiasieger hat mich zum Weinen gebracht....
                            Das Ende find ich schrecklich...... nachdem er um die Halbe Welt gereist war....

                            Carlo, das was Du da von den Leuten forderst, und bitte, ich will nicht arrogant rüberkommen, das kannst Du generell nicht verlangen.....
                            Du hast das Glück gehabt einen tollen Ausbilder zu haben (und übrigens ich bilde mir ein wenigstens einiges gesehen zu haben, auch wenn ichs nie geschafft habe so zu reiten) aber das Gros der Leute hatte nicht das Glück, weil es nämlich gar nicht soviele Ausbilder in D gibt, die das reiten...... Und die meisten von denen haben nur einen rel. kleinen Kreis um sich rum....
                            Also finde ich diese Aussagen wenig sinnbringend.
                            Versuch lieber rüberzubringen worauf es ankommt....... Das bringt alle hier weiter...
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                              ..........................Carlo, das was Du da von den Leuten forderst, und bitte, ich will nicht arrogant rüberkommen, das kannst Du generell nicht verlangen.....
                              Du hast das Glück gehabt einen tollen Ausbilder zu haben (und übrigens ich bilde mir ein wenigstens einiges gesehen zu haben, auch wenn ichs nie geschafft habe so zu reiten) aber das Gros der Leute hatte nicht das Glück, weil es nämlich gar nicht soviele Ausbilder in D gibt, die das reiten...... Und die meisten von denen haben nur einen rel. kleinen Kreis um sich rum....
                              Also finde ich diese Aussagen wenig sinnbringend.
                              Versuch lieber rüberzubringen worauf es ankommt....... Das bringt alle hier weiter...
                              Was fordere ich denn ? Ich fordere ueberhaupt nichts !

                              Ich sage meine Meinung und gebe mein Urteil ab wie jeder hier . Wer davon ausgeht,dass ich etwas von Dressur verstehe - wie die meisten wohl davon etwas verstehen,wenn sie fuer mehr als 25 Jahren mit einem oder mehreren Weltklasse Trainern trainiert haben - der wird sich darueber Gedanken machen,wie ich etwas beurteile.
                              Wer meint,dass ich nichts verstehe,der darf gerne seine eigene Meinung behalten,die lasse ich ihm/ihr .

                              Interessiert bin ich nur immer an der menschlichen Psyche - das heisst hier: wie verkauft man sich selbst eine Meinung,wenn man weiss - bzw wissen koennte - dass man eigentlich das Wissen nicht hat ?.

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2360

                                #35
                                Sooo, ich guck kurz rein und bin gleich wieder weg....

                                Ein Video, was hier vor Zeiten einmal eine Userin eingestellt hat und für mich eine der schönsten Ritte ist, die ich je gesehen habe:-
                                (die Musik ist etwas reißerisch, kann man aus machen):



                                Ach ja: das Ganze ist übrigens nicht nur ohne Sattel sondern auch Gebißlos

                                Nun könnt ihr alle einmal Luft holen, durchatmen und etwas ruhiger werden...

                                bin dann wieder weg...

                                Kommentar

                                • Cherie
                                  • 01.08.2011
                                  • 478

                                  #36
                                  Bei manchen habe ich hier das Gefühl, dass sie ein Aufmerksamkeitsdefizit haben. Wer nen IQ von 150 hat, läuft nicht durch die Straßen und erzählt es jedem.....

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #37
                                    Zitat: Seldom heard and seen so much bullshit !
                                    Classical - to stretch the head down,as most of these horses on the video ?
                                    In the old days "low" was,when the nose was on the point of the shoulder !
                                    Engaging the back ? By stretching the back - the back gets relaxed but not engaged!
                                    This is all this half-knowledge !
                                    One year to develop the top-line ? - With this bad riding and most of the horses totally on the forehand - yes ! - I believe this !
                                    SAD,SAD,SAD !
                                    carlo


                                    Du wirfst hier einfach Saetze wie Knochen hin, frei nach dem Motto: friss oder stirb. Ohne Erklaerungen.
                                    Wenn andere Dinge anders sehen oder anders verstehen, werden sie direkt von dir als total ahnungslos abgekanzelt.
                                    Schonmal davon gehoert, dass jeder immer weiter lernt? Und man gerade beim reiten nie auslernt?
                                    Statt hier rumzutoenen wie Scheisse doch alles ist, und dich wichtig zu machen, solltest du die Positivbeispiele voranbringen. Ich glaub ich erwaehne dies bereits zum 3. Mal.
                                    Stretchen, dehnen - nenn es wie du willst, aber wir haben ja nun auch mehrfach geklaert, dass Entspannung vor Anspannung kommt, und nur durch ein losgelassenes Pferd ueberhaupt eine positive Anspannung aufgebaut werden kann - im weitesten Sinne kann man also durchaus sagen, dass stretchen die Muskeln "aktiviert", davon ab, dass dir sicherlich klar ist, dass in dem Moment, wo die Rueckenmuskeln sich aufwoelben, die Bauchmuskeln sich anspannen um diese Woelbung ueberhaupt zuzulassen.
                                    Kritik ist wichtig, aber man sollte sie so verpacken, dass man auch einen Lerneffekt bekommt. Bisher habe ich hier leider den Eindruck gewonnen, dass du dir zwar viele Gedanken machst, und nicht gerade unerfahren bist, gleichzeitig aber wirkt es ein Stueck weit ueberheblich.
                                    Statt nur rumzumaulen, wie blind und dumm wir sind, versuch doch die Unterschiede vom Ami-Trainer und Ingrid Klimke genauer zu erklaeren. Was ist gut, was ist schlecht? Frueher und heute? Britta-Lotta hat ganz recht, so ganz muss man diese Diskussion nicht verstehen.
                                    Ich sehe wie gesagt den Unterschied, mir fehlen aber dazu die Worte um es so auszudruecken, dass es auch andere genauso verstehen (denke ich, denn sonst wuerden wir ja nicht im Kreis diskutieren) Und wenn es um die Ausbildung meiner Pferde und mir geht versuche ich einerseits ueber den Tellerrand zu schauen, und picke das fuer mich passende raus. Und Vorbilder sind da ganz weit vorn Frau Klimke...
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Auch das ist KLASSISCHE DRESSUR :

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3921

                                        #39
                                        Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                                        Sooo, ich guck kurz rein und bin gleich wieder weg....

                                        Ein Video, was hier vor Zeiten einmal eine Userin eingestellt hat und für mich eine der schönsten Ritte ist, die ich je gesehen habe:-
                                        (die Musik ist etwas reißerisch, kann man aus machen):



                                        Ach ja: das Ganze ist übrigens nicht nur ohne Sattel sondern auch Gebißlos

                                        Nun könnt ihr alle einmal Luft holen, durchatmen und etwas ruhiger werden...

                                        bin dann wieder weg...
                                        Völlige Zustimmung!!! (Ich glaub ich habs damals eingestellt) Ich finds atemberaubend und wunderschön!!
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        • gut-stavenow
                                          • 09.12.2008
                                          • 359

                                          #40
                                          @carlo
                                          ich würde es übrigens auch besser finden, wenn du mehr erklärend, also weiterbildend hier aktiv werden würdest. du merkkst ja selbst, dass bei vielen nachholbedarf besteht.
                                          das du gerne "provozierende" thesen thematisiest wissen wir ja schon ;o))) wär ja auch nicht schlecht als vorgeschmack für dein buchprojekt.
                                          stute von don crusador x matcho

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          57 Antworten
                                          4.542 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.302 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.156 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          612 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.458 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X