Sjef Janssen trainiert Matthias Rath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WatikWadai
    • 06.06.2007
    • 8

    Nachdem ich die Reiterei des MAR gestern auf der Hengstschau live gesehen habe , gehe ich davon aus, dass er am kommenden Sonntag nicht reiten wird - meinerseits kann ich Matthias Rath nur wünschen, dass er es schafft, sich von seinen Eltern und deren Wünschen, die grundsätzlich gut gemeint sein werden , zumindest was das Thema " Reiten " angeht - zu distanzieren.
    Es ist sicher schwer, einen goldenen Käfig zu verlassen , aber nicht unmöglich -
    dann ist es ihm in Zukunft vielleicht möglich, sich von guten Reitern und Trainern ausbilden zu lassen und sein ursprünglich vorhandenes Talent zum Wohle der Pferde und seiner eigenen Lebensqualität wiederzuentdecken und auszubauen.
    Wer an persönlichen Eindrücken der gestrigen Veranstaltung interessiert ist, schaut gerne hier rein:

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      Ist er talentiert? Ich weiss nicht. Auf jeglichen Videos und Fotos finde ich den Sitz fuer einen GP-Reiter mehr als duerftig. Stuhlsitz, Schultern und Kopf wiederum leicht nach vorn, obwohl er insgesamt eher zurueckgelehnt auf dem Pferd sitzt. Auf vielen Fotos kann man eine Linie vom Absatz ueber die Guertelschnalle zur Nasenspitze ziehen. Klar ist, man soll effektiv auf dem Pferd sitzen statt in Schoenheit zu sterben. Aber die Effektivitaet laesst ja nun auch zu wuenschen ueber und da dieser Sitz auf sovielen Fotos nachvollziehbar ist, frage ich mich wirklich, wieso so jemand im A-Kader aufgestellt ist. Das liegt doch nachweislich nur am Pferd und moeglicherweise auch am Geld der Stiefmama.
      Mit 27 sollte man auch so reif sein, und nicht alles schlucken und mitmachen wie es die Eltern und Geschaeftspartner gern haetten. Andernfalls zeugt es von nicht besonders viel Rueckgrat, wenn man seine Meinungen und Aeusserungen wie ein Faehnlein im Wind aendert.
      Ich erinnere mich an eine Aussage von Fr. Linsenhoff im ARD (ich mein es hiess Die Linsenhoffs) da sagte sie noch: Matthias ist in erster Linie unser Sohn, auch wenn er nicht so erfolgreich bei einem Turnier abschneidet.
      Vielleicht sollten sie daran nochmal denken.
      Mir scheint, da liegt sehr vieles im Argen. Und alles was jetzt kommt und durch die Medien geht ist selbst erschaffen. Ich erinnere mich noch an die Mega PRs - Matthias als Ritter und Totilas behaengt wie ein Pferd aus dem Mittelalter inkl. Helm und Lanze, tausend Totilas-Fanartikel. Die wurden aufgebauscht wie nichts zu einem Zeitpunkt wo man vllt. besser hinter verschlossenen Tueren trainiert haette.
      Aber mit Sicherheit dachten sie damals alle, Totilas beherrscht ja alles mit Links, locker vom Hocker, da muss man nur noch drauf sitzen.
      Gerade wenn man urspruenglich klassischer reitet und ausbildet, dauert es doch doppelt so lang, sich auf ein moeglicherweise anders gerittenes Pferd einzustellen, selbst mit Talent. Also entweder ist die Ausbildung von Totilas und der Reitstil von E.G (obwohl es lockerflockig aussehen kann bei E.G - ich mag die Reitweise trotzdem nicht, denn er packt auch ordentlich zu) doch nicht so klassisch abgelaufen oder das bescheinigte Talent von MAR war auch nur eine kleine Taschenlampe und kein glaenzender Stern am Dressurhimmel. Der Druck durch seine eigenen Ansprueche, Medien, Geschaeftspartner und die Familie wird natuerlich ihr uebriges dazu beitragen. Ich bin gespannt, welche Vorstellungen seitens PS und den Raths/Linsenhoffs in diesem Dressurzirkus noch gegeben werden.

      PS: was ich wirklich gut finde, ist, dass man noch kein schlechtes Wort seitens E.G gehoert hat. Das ist eine sehr sportliche Einstellung diesem Affentanz gegenueber
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Tanja22
        • 19.08.2004
        • 2360

        @ WatikWadai

        Ein sehr schön geschriebener Text. Danke für Deine Eindrücke!

        Kommentar

        • wicario
          • 02.05.2010
          • 2

          Machen wir uns doch nichts vor, in Deutschland wird doch auch gerollt was das Zeug hält! Wer sein Pferd losgelassen und mit Rahmenerweiterung in den Verstärkungen vorstellt, kriegt keine Schnitte mehr ab. Der Trend der Zeit heißt strampeln, Hauptsache spektakulär. Wenn ich die wunderschönen Hälse der modernen Reitpferde auf ein Minimum zusammengezogen sehe, bekomme ich Brechreiz. MAR ist da doch nur konsequent und verfolgt den Trend der Zeit. Klassisch Reiten war gestern. Solange es Zuschauer gibt, die diese Reiterei bejubeln, wird sich nichts ändern.

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            Zitat von wicario Beitrag anzeigen
            Wer sein Pferd losgelassen und mit Rahmenerweiterung in den Verstärkungen vorstellt, kriegt keine Schnitte mehr ab.
            GANZ so krass möchte ich das jetzt nicht sehen... Schließlich ist Hubertus Schmidt durchaus nicht unerfolgreich... Allerdings ist er irgendwie allein auf weiter Flur.

            Zitat von wicario Beitrag anzeigen
            Solange es Zuschauer gibt, die diese Reiterei bejubeln, wird sich nichts ändern.
            Genau der Grund, warum ich mittlerweile Übertragungen von internationalen Turnieren boykottiere. Ich hab einfach keine Lust mehr drauf (gut, die ersten Turniere von MAR mit Totilas habe ich mir auch angesehen, weil man ja schließlich wissen muß, von was man spricht, ansonsten hält man besser die Kl...).

            À propos N. Uphoff: Immerhin hat die ihren Rembrandt mal über die Galoppbahn knattern lassen. DAS kann ich mir bei verd... wenigen heutzutage vorstellen.

            Kommentar

            • Jian
              • 20.05.2009
              • 694

              Finde es voellig verstaendlich, dass sich während der PS Schau so viele Leute einfach demonstrativ von dem T-Geschehen abgewandt haben.

              Erst wird verkündet, dass man sich in der Zukunft vom Koenig der Strampeltiere aus den Westen trainieren lassen werde, und dann soll das gemeine deutsche Pferdevolk noch ehrmutig und andächtig den letzten vergeblichen Reitbemühungen auf heimischen Boden beiwohnen?

              Konsequenzen werden hier wohl nicht nur von der Linsenhoff-Truppe gezogen. Traurig.
              Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

              Kommentar


              • Zum wiederholten Mal Frage ich jetzt in diese Runde: Was hat der Geschäftsmann Schockemöhle vor ?
                Insbesondere die Vorstellung des Linsenhoff-Clans muss geradezu grausam gewesen sein!
                Habe ein Handyvideo von FR gesehen. Das war Quälerei! Für den Hengst wie auch für den Reiter!
                Mit solchen Vorstellungen macht man keine Werbung. Hier kann man von Geschäftsschädigung sprechen!
                Als Züchter bekomme ich doch den Eindruck von schwer reitbaren Pferden. Wobei die FR Nachkommen , habe selber eine im Stall, genau das nicht sind !
                Also welches Ziel verfolgt Herr Schockemöhle ? Es geht doch um sein Portemonaie!
                Auf Meinungen bin ich sehr gespannt!

                Kommentar

                • Diana1309
                  • 10.03.2004
                  • 685

                  Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                  @ WatikWadai

                  Ein sehr schön geschriebener Text. Danke für Deine Eindrücke!
                  Dem schließe ich mich an vielen Dank
                  Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

                  Kommentar

                  • Nane
                    • 02.02.2010
                    • 2988

                    Durfte gestern auch "Zeitzeuge" sein.Ich denke auch,MAR wäre gut beraten, die T-Reisleine zu ziehen.Harmony von Pferd und Reiter sieht definitiv anders aus. Da liegen Lichtjahre zwischen.Und dem Reiter wollte man am liebsten ein Taschentuch zum Tränenabtrocknen und neue Pampers reichen.Da müßte sich die Besitzergemeinschaft sehr schnell auf einen neuen Reiter einigen,außer EG wird es sicherlich in D etwas Pssenden geben...ein HS würde ganz bestimmt nicht schlecht drauf aussehen.Und dann wurde während der HV immer wieder draufhin gewiesen,daß der Markt bedienerfreundliche und leichtrittige Pferde braucht...als ob wir das nicht ohnehin wüßten. Aber wie sollich das von T als Vererber erwarten,wenn er es selbst nicht demonstriert? Da geht der Schuß ja schon ins Knie. Im Sinne des zweifelsohne hochtalentierten Pferdes T ist ein Reiterwechsel wirklich wünschenswert.LG.Nane.
                    SF Diarado-Ramiro Z

                    Kommentar

                    • haras
                      • 31.01.2012
                      • 670

                      Gibt es ein Video von dem Ritt ?

                      Kommentar

                      • copine001
                        • 01.08.2005
                        • 911

                        Zitat von WatikWadai Beitrag anzeigen
                        Nachdem ich die Reiterei des MAR gestern auf der Hengstschau live gesehen habe , gehe ich davon aus, dass er am kommenden Sonntag nicht reiten wird - meinerseits kann ich Matthias Rath nur wünschen, dass er es schafft, sich von seinen Eltern und deren Wünschen, die grundsätzlich gut gemeint sein werden , zumindest was das Thema " Reiten " angeht - zu distanzieren.
                        Es ist sicher schwer, einen goldenen Käfig zu verlassen , aber nicht unmöglich -
                        dann ist es ihm in Zukunft vielleicht möglich, sich von guten Reitern und Trainern ausbilden zu lassen und sein ursprünglich vorhandenes Talent zum Wohle der Pferde und seiner eigenen Lebensqualität wiederzuentdecken und auszubauen.
                        Wer an persönlichen Eindrücken der gestrigen Veranstaltung interessiert ist, schaut gerne hier rein:
                        http://www.clever-reiten.de/de/04_news.htm
                        Danke für deinen Bericht, es hat mich sehr betroffen gemacht. Die drei Hengste tun mir sehr leid, und dann auch noch für die Jungen die Sache mit Janssen, der allen Ernstes verlangt, alles bisher gelernte zu resetten! Unfassbar, mit solchen Methoden auch nur einen Titel oder eine Medaille erreiten zu wollen. Ich persönlich lehne das ab.
                        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2360

                          Ulli, ich kann es Dir nicht sagen.
                          Ich vermute einfach mal, dass PS das auch so nicht will bzw. sich das SO vorgestellt hat-nur hat er das "Team" ja so zusammengestellt.
                          Und einfach einen Reiterwechsel-Frau Linsenhoff soll ja einen nicht unerheblichen Anteil an dem Kauf T. haben.
                          Damit ist das ersteinmal vom Tisch.
                          Und eine der letzten Möglichkeiten von P.S.......siehe Titelthema

                          Und die Hengste muß er doch vorstellen lassen. Immer krank sein geht auch nicht, dass nimmt irgendwann doch keiner mehr ab.

                          Also dürfte er in einer ganz schönen Zwickmühle sitzen. Das wäre persönlich meine Vermutung.

                          Aber wenn die Vorstellungen so schlimm gewesen sind, wie es die Lifeberichtenden hier schildern und die Reaktion der Zuschauer-da keimt ein gaaaanz kleiner Funke der Hoffnung in mir auch, dass entgegengesetzt der Meinung von Wicario WIR doch nicht so etwas sehen wollen (was ICH nie wollte).

                          Allerdings wird es doch immer so weiter gehen:
                          Der König ist tot, es lebe der König.....
                          Wahrscheinlich steht das nächste Strampeltier für den Zirkus schon in der nächsten Ecke.

                          Ich bin gerade dabei, im Auto das Hörbuch von Hans Joachim Köhler "Pferdekenner und Fehlergucker" zu hören.
                          Da gibt es ganz am Anfang ein Thema über die geistigen Werte eines Pferdes. Ich kann das aus der Erinnerung nicht so schön wiedergeben, aber da ging es darum, das wenn ein Pferd zum "Sportgerät" degradiert wird und als reinen Leistungsbringer, mit Gewalt geritten wird-wie sehr der Ausdruck eines so untergebutterten Tieres leidet, wie trübe der Eindruck des Pferdes wird.
                          Auch wenn vielleicht manchmal ein Schimmer des alten Glanzes, den so ein Pferd ursprünglich hatte, durchkommt, bis er ganz weg ist.
                          Wenn anstatt ein Miteinander ein Gegeneinander wird. Schade.
                          Daran erinnern mich die Schilderungen der Teilnehmer hier.

                          Kommentar

                          • wolle
                            • 30.05.2007
                            • 384

                            Zitat von WatikWadai Beitrag anzeigen
                            Nachdem ich die Reiterei des MAR gestern auf der Hengstschau live gesehen habe , gehe ich davon aus, dass er am kommenden Sonntag nicht reiten wird - meinerseits kann ich Matthias Rath nur wünschen, dass er es schafft, sich von seinen Eltern und deren Wünschen, die grundsätzlich gut gemeint sein werden , zumindest was das Thema " Reiten " angeht - zu distanzieren.
                            Es ist sicher schwer, einen goldenen Käfig zu verlassen , aber nicht unmöglich -
                            dann ist es ihm in Zukunft vielleicht möglich, sich von guten Reitern und Trainern ausbilden zu lassen und sein ursprünglich vorhandenes Talent zum Wohle der Pferde und seiner eigenen Lebensqualität wiederzuentdecken und auszubauen.
                            Wer an persönlichen Eindrücken der gestrigen Veranstaltung interessiert ist, schaut gerne hier rein:
                            http://www.clever-reiten.de/de/04_news.htm
                            Ist denn da Talent?
                            Mathias Rath hatte doch von Anfang an die besten Trainer. Man denke nur an Riegler und Balkenhol. Es scheint aber nicht viel hängen geblieben zu sein, man siehe sich doch allein den Sitz an. Hat er nicht sogar noch groß propagiert, wie wichtig doch Sitzschulung ist? Und doch kann er seine Pferde allesamt nicht sitzen. Von korrektem Grundsitz ist doch da keine Spur.
                            Gerade an Talent und Einfühlungsvermögen fehlt es doch an allen Enden und genau da sitzt m.E auch die Ursache des Übels.
                            Es spricht doch auch für sich, dass Rath die Pferde ohne Unterricht seines Vaters gar nicht bedienen kann. Ich erinnere mich da noch an die erste Präsentation von Totilas unter Rath - da musste Papa doch auch Unterricht geben. (Wobei es zu dem Zeitpunkt ja noch irgendwo legitim war,mittlerweile müsste es ja eigentlich auch so klappen) Und genau da hat man ganz klar gesehen, dass Rath ohne die Tips gar nicht weiß wie er in welchem Moment reagieren und einwirken muss - er hat wie gesagt einfach kein Gefühl und das ist leider etwas, das man noch nicht kaufen kann.

                            Wie wurde doch beim Kauf von Totilas progagiert, dass man das Pferd im Sinne der klassischen Grundsätze reiten möchte, weg von dem Gestrampel... Obwohl ich durchaus kein Fan von Gal und Totilas bin - sieht man doch seit dem Reiterwechsel eine drastsische Rückentwicklung und es wird von mal zu mal schlimmer. Auch ein "Wunderpferd" muss man eben bedienen können.

                            Kommentar

                            • Cherie
                              • 01.08.2011
                              • 478

                              Hier nun das Video:

                              Kommentar

                              • Cherie
                                • 01.08.2011
                                • 478

                                Wie war das noch einmal mit dem teuersten Schulpferd der Welt?

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5228

                                  Unbeschreiblich dieser Auftritt
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    Und das sind unsere Medaillenhoffnungstraeger? Er stolpert wohl besser nochmal vor London ueber einen Strohhalm und muss lange betueddelt werden
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Diana1309
                                      • 10.03.2004
                                      • 685

                                      Zu dem Video fällt mir nur eins ein Grauenhaft
                                      Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        Ich glaube der Platz für Damon Hill und Helen wird immer greifbarer für London
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        • monka
                                          • 22.02.2010
                                          • 2539

                                          was haben die mit dem Pferd gemacht? Früher hat der bei Applaus mit keiner Wimper gezuckt
                                          hier mal zum Vergleich

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          58 Antworten
                                          4.640 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.205 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          646 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.479 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X