Sjef Janssen trainiert Matthias Rath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rennpferd
    • 22.06.2009
    • 113

    Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
    @Kat und Amelie,
    so wir ihr Totilas (verbaut, durchhängender Rücken, etc.) beschreibt, sollte man meinen, dass es sich um eine olle Schindmähre handelt. Wenn der Gal tatsächlich in der Lage ist so schlechte Pferde so gut vorzustellen ist gegen seine Reiterei nix einzuwenden.
    Kann ich nur voll und ganz zustimmen.
    Als erstes: dieses Video von E. G. mit Totilas ist wirklich nicht so zum Vorzeigen. Aber ich glaube jeder von uns kann das bestättigen, dass die Pferde leider nicht immer so gehen wie wir uns das wünschen. Und ich denke, das geht jedem Reiter so. Denn jeder hat beim Reiten ein Lebewesen und keine Maschine unter sich - sonst ging es ja wirklich nur um 'Knöpfche drücken'. Auch wenn Totilas auf dem Video zu eng geht, macht er aber einen lockeren Eindruck. Und es gibt ja genügend andere Videos von den beiden wo das mit der Anlehnung ganz anders aussieht. Und leider neigen ja Pferde mit zu kurzem Hals dazu sich zu verkriechen. Aber ich will hier niemanden bekehren und ich behaupte auch nicht, dass Edward Gal alles 100% richtig macht - und wer kann das schon von sich behaupten.

    Und wenn man sich jetzt an die Ausbildungsskala erinnert, dann finde ich das Totilas gerade unter Edward in den ersten beiden Punkten dem Ideal sehr nahe kommt. Und es geht ja in der Reiterei ja immer darum dem Ideal am nächsten zu kommen.
    Und was mir auch an den beiden immer am besten gefallen hat, war der Takt und die Losgelassenheit von Totilas. Und das ist leider unter MAR vollkommen verloren gegangen.
    Und das man jetzt probiert, dass mit einem anderen Trainer und eben noch mit diesem dazu, was zu ändern, finde ich mehr wie schrecklich.
    So und zum Schluß möchte ich noch bemerken, dass Reiter, die ein Pferd unter sich haben was nicht an der Senkrechten steht, nicht unbedingt die Rollkur-Methode anwenden. Wie hier schon auch geschrieben wurde, gibt es leider Pferde, die dazu neigen sich zu verkriechen.
    Zuletzt geändert von rennpferd; 04.02.2012, 07:43.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      Zitat von rennpferd Beitrag anzeigen
      Kann ich nur voll und ganz zustimmen.
      Als erstes: dieses Video von E. G. mit Totilas ist wirklich nicht so zum Vorzeigen. Aber ich glaube jeder von uns kann das bestättigen, dass die Pferde leider nicht immer so gehen wie wir uns das wünschen. Und ich denke, das geht jedem Reiter so. Denn jeder hat beim Reiten ein Lebewesen und keine Maschine unter sich - sonst ging es ja wirklich nur um 'Knöpfche drücken'. Auch wenn Totilas auf dem Video zu eng geht, macht er aber einen lockeren Eindruck. Und es gibt ja genügend andere Videos von den beiden wo das mit der Anlehnung ganz anders aussieht. Und leider neigen ja Pferde mit zu kurzem Hals dazu sich zu verkriechen. Aber ich will hier niemanden bekehren und ich behaupte auch nicht, dass Edward Gal alles 100% richtig macht - und wer kann das schon von sich behaupten

      Grundsaetzlich richtig, ABER hier handelt es sich um einen GP-Reiter mit einem ausgebildeten GP-Pferd, da sollte es nicht UNABSICHTLICH vorkommen, dass das Pferd waehrend der gesamten gefilmten Vorfuehrung, die ja eine Demonstration des Trainings sein soll, nicht in einer Sekunde an den Zuegel herantritt. Sollte es ein Fehler sein, wie es natuerlich durch mangelnde Losgelassenheit, durch zuviel Zuegel, durch fehlende Kraft etc...immer mal vorkommen kann, dann sollte ein doch recht erfahrener Reiter bei einem weit ausgebildeten Pferd schnell das Problem beheben koennen. Da dies in keiner Sequenz passiert, und mit dem Gedanken, dass hier ein Einblick in das Training gegeben wird, muss ich davon ausgehen, dass er absichtlich so geritten wird.

      Das hat auch erstmal nichts damit zu tun, dass MAR und Totilas so absolut gar nicht zusammen passen.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533



        schaut euch mal diese alte GP-Quadrille an, die Silhouetten von damals, Nase vor/an der Senkrechten, Genick hoechster Punkt, Hankenbeugung und das im Vergleich zu heute

        klimke - alerich, gaby grillo - osander, herbert krug - muscadeur, ingeborg fisher - gran chano, tilman meyer zu erpen - tristan, madelaine winter - chagall,herbert reihbein - rex the blacky, karin r - marschall, jane bemelmans - angelino, monica theodorescu - lexicon, johnann hinneman - genius, ruth klimke - pascal, heike kemmer - lotus
        Zuletzt geändert von Kat; 04.02.2012, 09:25.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Mina
          • 15.06.2007
          • 951

          Kat- aber eine reele ausbildung dauert einfach länger und sieht am ende für den Laien weniger späktakulär aus... wer will das denn heute noch sehen--ironiemodus-- beklatscht wird was "gut" aussieht, nicht was reel ist....leider
          Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2346

            Falko, dass habe ich gefunden:
            Mit Freude und Wissen ausbilden! Das Magazin zur Aus- und Weiterbildung von Reiter und Pferd


            Ein Auszug:
            Vor zwei Jahren haben Vater und Sohn Rath noch einen Brief des Olympiasiegers und Dressurtrainers Klaus Balkenhol unterschrieben, indem sie sich gegen die Rollkur und jede dem Pferd schädliche Trainingsmethode ausgesprochen haben. Das war bevor Totilas im heimischen Stall stand – und ganz offensichtlich jetzt nicht so „funktioniert“ wie es von einem so teuren Pferd erwartet wird.



            Dass Rath nun ausgerechnet mit Sjef Janssen, dem Promotor von Low-Deep-Round – vorher bekannt als Rollkur – gemeinsam trainieren will, ist eine Bankrotterklärung. Da können auch die schönsten Worthülsen nicht drüber hinwegtäuschen.

            Die Familie Rath wird damit zu dem Totengäber mit der größten Schaufel, der die klassische pferdeschonende Ausbildung endgültig beerdigt.(cls)


            ....

            Da Balkenhols Einstellung zu dem Thema bekannt ist, brauch er da nix zu sagen.

            Aber sonst ein Interview von 2005:
            Dressurtrainer Klaus Balkenhol über den Streit um rüde Ausbildungsmethoden, die hohe Schule des Reitens und die jüngsten Misserfolge der Deutschen


            Übrigens hat Herr Rath 2008 auch mit Herrn Balkenhol trainiert.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4317

              Leute...
              ein menschliches Problem sieht man hier immer deutlicher. Und unsere jüngeren Reiter haben das im stärkerem Masse:
              Aus dem was man sieht bildet der Mensch einen Durchschnitt... und das ist dann das Gute.

              => unsere jüngeren Reiter haben keine Vorbilder mehr an dehnen sie ihr "Gut" einstellen können. (und vermutlich geht es vielen Richtern genau so)

              => woran erkennt der junge Reiter nun, ob was gut ist oder nicht?
              (mit den Aspekten "zum Wohle des Pferdes", "reelle Ausbildung")
              geben wir doch mal "vereinfachte" Merker:

              - die der Trabverstärkung zeigt die verlängerte Stirnlinie zum Huf. = Takt
              - die Stirnlinie ist VOR der Senkrechten. Ausnahme zB wäre kurzfristiges Zurücknehmen bei maximaler Lastaufnahme um den Schwerpunkt nach hinten zu bringen wie es bei eine Einleitung zur Levade notwendig sein kann.
              - Dressur ist die maximale Beherrschung eine Pferdes in allen Lagen. Das Gegenteil: AvG als Weltmeister mit durchgehendem Pferd mit Ausrufen help.. help..
              - ...

              für die etwas weiter Fortgeschrittenen:
              - Das Pferd läßt den Schenkel des Reiters liegen
              - eine Vorwärtstendenz ist immer erkennbar


              eigentlich ein eigenes Thema
              UND erweiterbar

              Kommentar

              • Rowi
                • 09.09.2004
                • 1286

                Ich finde diese Diskussion kommt vom Thema ab, nimmt aber eine prima Richtung an.
                Der Teufel liegt wie immer im Detail, im System und nein, früher sind die Pferde reel ausgebildet worden ( Ausnahmen bestätigen die Regel), brauchten mehr Zeit (brauchen sie eigendlich heute auch noch ) auf Kleinigkeiten wurde akribisch geachtet und wie sagte Neindorff immer: Der Weg ist das Ziel.
                Gal ist mit Sicherheit ein sehr feiner Reiter, aber der Mann ist auch diesem verrückten Showbiz verbunden, verdient nicht schlecht damit. Wer will denn heute noch ein reell ausgebildetes Pferd sehen, wer schaut bei den Übergängen und dem Schritt so genau hin ? Pferd hinter der Senkrechten ? Ist mir auch schon passiert, ist nicht schlimm und lag mit Sicherheit nicht an der Hand, aber wer hat heute die Lösung parat ? Im Video hat Gal dies nicht korrigiert, Totilias baute seine Schiefe immer mehr aus.

                Jansen ist für seinen ich sag mal gelinde "unkonventionell" Ausbildungsweg bekannt, da bleiben viele auf der Strecke. Ist vielleicht auch gewollt, weil wirtschaftlicher ...? Wo bleibt der Respekt vor dem Pferd ?
                Walt Disney I

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4317

                  Rowi, du kennst Neindorff?

                  Kommentar

                  • Rowi
                    • 09.09.2004
                    • 1286

                    Ja bin oft da geritten, als er noch lebte. Dann nicht mehr.
                    Walt Disney I

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2319

                      Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                      Falko, dass habe ich gefunden:
                      Mit Freude und Wissen ausbilden! Das Magazin zur Aus- und Weiterbildung von Reiter und Pferd

                      Ein Auszug:
                      Vor zwei Jahren haben Vater und Sohn Rath noch einen Brief des Olympiasiegers und Dressurtrainers Klaus Balkenhol unterschrieben, indem sie sich gegen die Rollkur und jede dem Pferd schädliche Trainingsmethode ausgesprochen haben. Das war bevor Totilas im heimischen Stall stand – und ganz offensichtlich jetzt nicht so „funktioniert“ wie es von einem so teuren Pferd erwartet wird.
                      Dass Rath nun ausgerechnet mit Sjef Janssen, dem Promotor von Low-Deep-Round – vorher bekannt als Rollkur – gemeinsam trainieren will, ist eine Bankrotterklärung. Da können auch die schönsten Worthülsen nicht drüber hinwegtäuschen.
                      Die Familie Rath wird damit zu dem Totengäber mit der größten Schaufel, der die klassische pferdeschonende Ausbildung endgültig beerdigt.(cls)

                      Da Balkenhols Einstellung zu dem Thema bekannt ist, brauch er da nix zu sagen.

                      ....
                      Genau das ist die "Wendung", bei der ich mich frage, woher die kommt. Ich war selbst mit unserem damaligen Dressurtrainer mal 3 Tage zu einer Tagung des DRFV auf dem Schafhof. Es wurden die Prinzipen der Ausbildung und die tägliche Arbeit demonstriert. Ich war davon sehr angetan und wenn ich mich noch an die vorbildliche Lösungsphase von WeltmeyerJunior mit MAR (am langen Zügel v/A)erinnere, dann kann ich das nicht verstehen, warum man diese Prinzipen aufgibt. Das war 2008 und damals gab es während der Vorträge dur M.Rath und Fr.Linsenhoff ständige negative Anspielungen gegen die "Zirkus-" und Showreiterei

                      Ich denke die Partnerschaft mit PS und dessen Prämissen für die Show (und den wirtschaftlichen Erfolg) haben hier Einiges verschoben. Der war als Springreiter sicherlich auch eher der Pragmatiker für den Erfolg, als Anhänger einer guten Grundausbildung. Die Mühlen/PSI-Connection (incl. Kasselmann) gibt da auch immer mal wieder in Interviews Statements ab, die ich bedenklich finde: "Bereit sein von Anderen zu lernen", "positive Grundspannung im Pferd halten", "Was zählt, sind Ergebnisse".....

                      Den Kauf von Totilas konnte ich noch halbwegs verstehen - wer das Geld hat - warum nicht.
                      Aber gerade bei Leuten, die es nicht nötig haben, ist es nicht nachvollziehbar warum sie ihre Seele verkaufen.
                      Jetzt wünsche ich dem Paar -ehrlich gesagt- , dass das Projekt Olympia und alles was danach kommt, "richtig in die Grütze geht"......

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        Ich tu mich etwas schwer verschiedene Reitstile zu beschreiben, oder über etwas zu diskutieren, was ich nicht vor Augen habe.
                        Was haltet ihr denn von dieser Reiterei?

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3248

                          Armes Deutschland! In der Reiternation überhaupt ist keiner in der Lage ei fertiges, hocherfolgreiches GP- Pferd, wie Totilas, nach EG weiter zu managen! Ein absolutes Armutszeugnis!
                          Und zu Herrn Rath: er sollte sich schämen zusammen mit seiner Stiefmutter und allen samt! Den bekanntesten Pferdequäler aller Zeiten zum Trainer zu machen, heul, heul, heul!! Ich glaub an gar nichts mehr!!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • Cherie
                            • 01.08.2011
                            • 478

                            Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                            Falko, dass habe ich gefunden:
                            Mit Freude und Wissen ausbilden! Das Magazin zur Aus- und Weiterbildung von Reiter und Pferd


                            Ein Auszug:
                            Vor zwei Jahren haben Vater und Sohn Rath noch einen Brief des Olympiasiegers und Dressurtrainers Klaus Balkenhol unterschrieben, indem sie sich gegen die Rollkur und jede dem Pferd schädliche Trainingsmethode ausgesprochen haben. Das war bevor Totilas im heimischen Stall stand – und ganz offensichtlich jetzt nicht so „funktioniert“ wie es von einem so teuren Pferd erwartet wird.



                            Dass Rath nun ausgerechnet mit Sjef Janssen, dem Promotor von Low-Deep-Round – vorher bekannt als Rollkur – gemeinsam trainieren will, ist eine Bankrotterklärung. Da können auch die schönsten Worthülsen nicht drüber hinwegtäuschen.

                            Die Familie Rath wird damit zu dem Totengäber mit der größten Schaufel, der die klassische pferdeschonende Ausbildung endgültig beerdigt.(cls)


                            ....

                            Da Balkenhols Einstellung zu dem Thema bekannt ist, brauch er da nix zu sagen.

                            Aber sonst ein Interview von 2005:
                            Dressurtrainer Klaus Balkenhol über den Streit um rüde Ausbildungsmethoden, die hohe Schule des Reitens und die jüngsten Misserfolge der Deutschen


                            Übrigens hat Herr Rath 2008 auch mit Herrn Balkenhol trainiert.

                            Super geschrieben! Das trifft es alles auf den Punkt. Ich finde das seitens Herrn Rath reichlich peinlich. So peinlich, das geht schon gar nicht mehr...
                            Zuletzt geändert von Cherie; 04.02.2012, 14:50.

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2459

                              Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                              Ich tu mich etwas schwer verschiedene Reitstile zu beschreiben, oder über etwas zu diskutieren, was ich nicht vor Augen habe.
                              Was haltet ihr denn von dieser Reiterei?
                              http://www.youtube.com/watch?v=Rok4A...eature=related
                              Diese Reiterei versuche ich genauso zu praktizieren, so oder so ähnlich mache ich das seit Jahren (ob ich das immer so umsetze vermag ich nicht zu beurteilen). Mir scheint es aber, dass das Pferd sich noch nicht so nach vorne abstreckt, kann aber auch täuschen.

                              Kommentar


                              • Es macht schon irgendwie den Eindruck, als wenn die Deutschen mit dem Hengst am Ende ihres Trainings-"Lateins" sind.

                                Kann das denn wirklich sein, das die Hölländer in gänze so anders reiten als wir in D, das der Hengst jetzt einfach plötzlich nicht mehr so gut "funktioniert"?

                                Man hätte doch wirklich erstmal einen anderen deutschen Trainer ausprobieren können.
                                Oder wollen die einfach keine weitere Zeit verlieren? (im Olympiajahr)
                                Oder möchte hier kein deutscher Trainer sein Gesicht verlieren?

                                Blöd ist das ja schon, das viele deutsche Trainer die ausländische Konkurrenz trainieren und hier haben wir immer größere Probleme in der Spitze.

                                Was spricht denn gegen eine Zusammenarbeit mit Balkenhohl, Koschel oder Schmezer?

                                Meiner Meinung nach wäre bei T wohl ein Reiterwechsel am gescheitesten.
                                Einfach jemand, der schon viel mehr Erfahrung hat als der Jungspund MAR.
                                Das mein ich gar nicht böse oder arrogant, sondern einfach realistisch.
                                Da würden aber wohl alle beteiligten ihr Gesicht in der Öffentlichkeit verlieren.
                                Drum wird das wohl niemals passieren.

                                Leid können einem ja die Züchter tun, die bisher wirklich sehr viel Geld investiert haben.
                                Logisch - der Hengst ist und wird auf lange Zeit das beste und erfolgreichste Dressurpferd der Welt bleiben, aber wir alle wissen, wie schnelllebig die Zeit ist und wie gnadenlos die Käuferszene im Pferdehandel.
                                Da kommt dann mit einem hämischen Grinsen ein blöder Spruch und das Fohlen/Pferd muss deutlich günstiger werden, JETZT wo der Hengst nicht mehr "läuft".....

                                In den Bedeckungslisten der letzten zwei Jahre und 2012 würd ich echt gern mal Mäuschen spielen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2012, 16:30.

                                Kommentar

                                • wilabi
                                  • 21.05.2008
                                  • 2319

                                  ....Hubertus Schmidt ?

                                  Kommentar




                                  • Imperio und Hubertus Schmidt beim Trakehner Gala-Schau 2011

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      mmmh.....lecker, schöne Erinnerung! Damit wüsste ich schon meine 3 Medaillen für Olympia....

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4317

                                        Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                        mmmh.....lecker, schöne Erinnerung! Damit wüsste ich schon meine 3 Medaillen für Olympia....

                                        LG Liesl
                                        das Video hab ich mir schon vor 2 Tagen angesehen. Als Ausgleich weil ich Magenprobleme nach einem Video mit Bretton Woods hatte...

                                        Hubertus Schmidt, eine Augenweide. Wo man sieht daß es auch anders geht. Und ein Lob an die Vorreiterin Anne Sopfie Fibelkorn !!

                                        Kommentar

                                        • Uniqua
                                          • 20.03.2005
                                          • 6628

                                          :-)

                                          ich habe imperio damals in verden gesehen, und er hat uns einfach nur umgehauen !!!



                                          toll zu sehen, das er sich so genial weiter entwickelt hat ! denke von ihm werden wir noch viel hören....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          910 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.720 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.467 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.249 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          692 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X