SÄTTEL!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • westfalenpower235

    #61
    Huhu!! Ich habe den Garmisch AT von Kieffer. Ein suuuuuuper Sattel.... meiner Meinung nach.....

    Kommentar

    • Ladykiller

      #62

      Also, wir haben einen uralten Passier (sieht aber noch ganz gut aus ) und einen Cair, weil meine Stute so einen schwierigen Rücken hat.

      Kommentar

      • LoopUpYourLife

        #63
        Also ich hab mir jetzt letzten Monat den Passier Grand Gilbert gekauft...ein Traum von Sattel,super bequem
        kann ich nur weiterempfehlen

        Kommentar


        • #64
          zum ausreiten oder springen hab ich nen stübben spring sattel, der gefällt mir aber überhaupt nicht mehr.
          Mein neuer dressur sattel von Albion dagegen ist mir heilig :-)
          Würde mir jeder zeit wieder einen sattel von Albion zulegen, sie sehen klasse aus und man sitzt echt super darin

          Kommentar


          • #65
            Hallo zusammen,

            ich benutze zwei Modelle von Stübben:

            1. Dressursattel Scandica
            2. Springsattel Romanus.

            Bin mit beiden sehr zufrieden, wobei der Scandica sehr sehr pflegeintensiv ist.

            Schöne Grüße

            Kommentar


            • #66
              Also ich habe mir Anfang des Jahres einen Röösli anfertigen lassen und bin super zufrieden. Hatte erst einen Spirig St. Gallen machen lassen, der allerdings nach dem halben Jahr als er endlich da war überhaupt nicht mehr auf mein Pferd gepaßt hat. Leider war der Kundenservice daraufhin so schlecht, das ich den Sattel zurückgegeben habe...! Ansonsten waren die alten Spirig super tolle Sättel!
              Da der Röösli von der Bauart sehr ähnlich ist (wie Cobra, Katzengruber etc.) war das die einzige Alternative! Ein ganz breiter Wirbelsäulenkanal und sehr breite flache Auflage. Der Kundenservice war einwandfrei und der Sattel nach ca. 6 Wochen da. Obwohl ich ihn selber ausgemessen habe hat er gleich sehr gut gepaßt! Kann ich wirklich nur empfehlen, obwohl Maßarbeit für mein ehemaliges pferd paßt er auf fast alle Pferdis! Der einzige Nachteil ist der Preis, da ich aber davon ausgehe die Sattel ewig zu haben relativiert sich das dann wieder finde ich!

              Schaut einfach mal unter www.roosli-saddle.com Ich hab das Modell "Pilatus"!

              Kommentar


              • #67
                Hallo!

                Also ich reite überwiegend in Dressursätteln von Eurostar! Einmal das Modell Diamant und jetzt neuerdings das Modell Luxor oder so! Sind beide superbequem! Beim Springen hab ich immer verschiedene Sättel das ja die Pferde, mit denen ich spring, verschiedene Sättel haben! Ich find eigentlich alle schrecklich, weiß aber jetzt die MArken nicht!!

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #68
                  @Jessie
                  Wie teuer war denn der Röösli Dressursattel? Auf der Homepage sind leider keine Preise zu finden.  
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • Walli**
                    • 08.05.2003
                    • 1079

                    #69
                    Der röösli kostet auch ca. um die CHF 3000.-- und mehr..aber die sind auch echt gut!
                    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                    Kommentar


                    • #70
                      Habe schon sehr viele Sättel gehabt (Siegfried II, Skandica, Ubo, Prestige, Passier). Jetzt bin ich beim Bates comfort. Absolutes Spitzenteil, da er sich durch die 4 Luftkammern individuell dem Pferderücken anpasst. Sollte man ein Pferd mit Rücken- bzw. Muskelproblemen haben ist er die Lösung. Aber auch so ist er absolut pferdefreundlich und dem Hintern des Reiters geht es auch gut

                      @ Nanook
                      da Du ja schon den Wintec mit den Cairkissen hast versuch mal den Bates (sieht auch top aus, der Preis liegt bei 1398 Euro für den Springsattel).

                      Dammen

                      Kommentar

                      • nordsee
                        • 08.09.2003
                        • 445

                        #71
                        also ich liebe meinen Klimke Dressursattel - der ist so schön weich u bequem besonders wenn man so einen dicken Hintern hat....
                        den Grand Gilbert finde ich auch prima muss man ber ziemlich aufpassen ob der auf Pferd passt

                        den Euroriding Diamant finde ich auch schön

                        nicht so gut komme ich mit Dressursätteln von Stüben klar - hab immer das Gefühl ich sitz auf nem Brett - naja gut der Scandica ist nett
                        ganz furchtbar finde ich TItan, Jade, Ulla Salzgeber ... das sind Sitzprothesen u keine Sättel - ich reite meist junge Pferde - in diesen Sätteln hätte ich Angst nicht rechtzeitig vom Pferd wegzukommen wenn mal was passiert

                        beim Springen schwöre ich als Dressurelfe ja auf meinen alten Kieffer Garmisch....

                        Kommentar

                        • donnerdinero
                          • 25.10.2002
                          • 1724

                          #72
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (nordsee @ Okt. 03 2003,19:51)]also ich liebe meinen Klimke Dressursattel - der ist so schön weich u bequem besonders wenn man so einen dicken Hintern hat....
                          den Grand Gilbert finde ich auch prima muss man ber ziemlich aufpassen ob der auf Pferd passt

                          den Euroriding Diamant finde ich auch schön

                          nicht so gut komme ich mit Dressursätteln von Stüben klar - hab immer das Gefühl ich sitz auf nem Brett - naja gut der Scandica ist nett
                          ganz furchtbar finde ich TItan, Jade, Ulla Salzgeber ... das sind Sitzprothesen u keine Sättel - ich reite meist junge Pferde - in diesen Sätteln hätte ich Angst nicht rechtzeitig vom Pferd wegzukommen wenn mal was passiert

                          beim Springen schwöre ich als Dressurelfe ja auf meinen alten Kieffer Garmisch....
                          @dammen,,,,also bevor ich für 1400 euro mir so einen neuen bates sattel kaufe der nen kunstoffbaum hat,,,,,,,würde ich mir doch lieber nen gebrauchten sattel mit holz-stahlfederbaum kaufen!!
                          ich denke jeder der ahnung haben sollte(tierärzte,sattler u.a) wissen das ein holzbaum viel besser für den pferderücken ist als diese kunstoffsättel!habe ich mir von mehreren ta´s sagen lassen!!wollte mir auch nen passier mit kunstoffbaum kaufen,,,da er ja neu fast die hälfte billiger ist als sein kollege mit nem holzbaum,haben mir mehrere abgeraten,,,,!!


                          und zur vorrschreiberin!!,,,,,,,du hast vollkommen recht mit den tollen sätteln die du aufgezählt hast,,,von wegen sitzprothesen,,,,,,,,da kann man gar nich locker drin sitzen,,,die pressen einen in die falsche haltung,,,,,sowas kommt mir auch nicht ins haus,,,oder eher aufs pferd,,,,,,einen guten sitz kann man am besten bekommen wenn man einen sattel nimmt der wenig pauschen hat(dressur),,,,ohne diese breiten wülste!!

                          ach und stübben sättel sind echt voll die bretter,,,aber vielleicht ist man ja auch zu verwöhnt von passier und co!!*gg*
                          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                          Kommentar

                          • Irina
                            • 07.02.2002
                            • 54

                            #73
                            Hallo
                            Ich habe fürs Gelände eine Kiffer-Koof Sattel (SP)
                            zur Dresur habe ich einen Prestige-Venezia. (VSS)
                            Einen Schöntal Pandur Special der past leider nicht
                            auf mein Pferd (interesenten!!&#33(VSS)
                            Irina

                            Kommentar


                            • #74
                              Für unsere Zossos haben wir:

                              - 2 Stübben Romanus (DR)
                              - 1 Kloster Schönthal "Kurfürst v. Bayern" (VSD)
                              - 1 Stübben Siegfried (Sp)

                              Mein liebster ist der SChönthal, der ist asbach-uralt aber der aller bequemste von allen, wenn auch sehr häßlich, aber den geb ich für kein Geld der Welt weg.

                              Nach Weihnachten gibt es wahrscheinlich einen Prestige Leonardo, der soll sehr gut sein, aber mal schaun wie der sopaßt...

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #75
                                Ich habe einen Windsor Dressursattel. Bin total happy mit ihm. Ich habe darin einen richtig schönen tiefen Sitz. Geb ihn nie wieder her.

                                Vom Euroriding Diamant Dressur bin ich überhaupt nicht begeistert. Ich mußte meine Dressurbügel bei ihm ein Loch kürzer schnallen, als bei meinem Windsor und hatte ständig das Gefühl ich könne mein Pferd nicht von hinten nach vorn reiten. Ich saß irgendwie immer leicht nach vorn und auf dem Oberschenkel. Furchtbar. Ich hab ihn schnellstens wieder weggegeben. Dasselbe hat mir auch schon eine Freundin bestätigt.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar


                                • #76
                                  ich habe einen Jaguar und kann echt nur sagen, dass der super liegt und echt superweich gepolstert ist und meine
                                  stute sich sehr wohl fühlt. er ist auch super-pflegeleicht,
                                  braucht man eigentlich gar nicht putzen. zum springen habe ich einen waldhausen, close contact, bin ich auch sehr zufrieden mit.

                                  Kommentar

                                  • Mine
                                    • 16.10.2003
                                    • 340

                                    #77
                                    Hey!
                                    Ich hatte immer einen Grand Gilbert und war super zufrieden. auf meinem jetzigen Pferd passte der aber nicht mehr so richtig da irgendwie die schulterfreiheit nicht richtig gewährleistet war. Habe nun einen weischenberg - ist ja immerhin aehnlich aber Mass- und bin sehr zufrieden.Kam 2 x zum nachbessern ohne Kosten und gab auch zu dass das bei meinem Pferd nicth so einfach ist (hatten andere SAttler vorher auch gesagt) ohne was richtig zu aendern.

                                    Aber hinsichtlich der COBRA saettel wuede mich mal dafür interessieren (will keinen kaufen - bin total zufrieden mit meinem) aber aus Neugier - kennt jemand die www Seite?
                                    Gruss Mine

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      hallo!

                                      Also meine RB reite ich mit dem Wintec Isabell Werth! Bin echt begeistert davon! Passt super aufs pferd (hat eine nich ganz ideale sattellage und einen empfindlichen rücken) und ist echt total bequem *schwärm*
                                      Und super sieht er auch aus =)
                                      Hm ich selber hab noch einen VS Sattel mit schwerpunkt Dressur , auch super bequem , sieht toll aus und passt auf jedes Pferd (meine sis nimmt ihn ab und an für ihr recht schmale 1.55m kleine stute , ich bin damit meinen ehem. 1.68m wallach geritten und auch einen 1.88m! großen muskulösen Hengst) Also echt voll super ^^

                                      LG Kerstin

                                      Kommentar

                                      • Nele
                                        • 28.01.2004
                                        • 151

                                        #79
                                        Hallo!
                                        Also: Ich habe einen Forestier Saumur aus den frühen 80er Jahren den ich gerne für immer konservieren würde. Der lag super auf meinem ersten Pferd und passte auch meinem jetzigen bis vor gut einem Jahr super, jetzt hat er aber trotz seiner 15 Jahre nochmal richtig Oberlinienmuskulatur hinzu bekommen seit er piaffiert und auch etwas passagiert, ist ja eigentlich toll, aber der Sattel ist etwas zu eng in der Kammer geworden... Ich spare jetzt seit einem Jahr fleißig und mache mir viele Gedanken. Das Problem ist daß der Forestier ein Formkissen hat und im Grunde kaum aufzupolstern und anzupassen ist, außerdem hat er praktisch keine Pauschen, ist aber von der vorderen Sitzpartie her schmaler gehalten als die jetzt gängigen Sättel. Was vergleichbares gibt es also im Moment eigentlich nicht. Der Sattel wird zwar noch gebaut, aber ich möchte fürs nächste Mal schon was haben was man anpassen kann... Das Pferd ist halt 15 und gesundheitlich doch angeschlagen. Weiterhin habe ich eine Jährlingsstute die aber sicherlich ein leichterer Typ wird, also brauch ich was veränderbares.
                                        Ich hab mich so`n bischen Richtung Passier Optimum oder Cobra eingeschossen und werd mal schaun ob die passen würden, wenn der eklige Winterpelz weg ist( Ein bischen muß ich auch noch sparen).
                                        Am liebsten hätte ich natürlich einen günstigen, vertellbaren, immer passenden, ewig haltbaren, griffigen, pauschenfreien, optisch ansprechenden, Pferde schonenden Monoblatt-Sattel. *Grins*Gibts irgendwie nicht*grübel*.
                                        Hab mal nen Stübben Skandica geliehen und fühlte mich meiner Freiheit beraubt, hab letztens mal ein Pferd mit Passier Grand Gilbert mitgeritten, konnte ich mit leben, fühlte mich aber etwas über dem Pferd und hätte gerne etwas weniger Pausche gehabt. Gaaanz früher hatte ich mal einen Kieffer Aachen VS Schwerpunkt Dressur, den halte ich für einen guten Einsteigersattel der bei vielen Pferden gut genug aber bei nur wenigen optimal liegt.
                                        Grüße Yvonne

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          eindeutig kieffer münchen!!!!!!!!&#3 3;!!!!!!!!!&#3 3;

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                          0 Antworten
                                          45 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                          6 Antworten
                                          452 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                          0 Antworten
                                          96 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tiane_36
                                          von Tiane_36
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                          3 Antworten
                                          206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                          10 Antworten
                                          481 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Lädt...
                                          X