Ich habe bei meinem Humbaur den Frontausstieg auch links gewählt.
alu-hänger
Einklappen
X
-
ich habe einen Montana Alu von WM Meyer und bin restlos begeistert.
allerdings ist meiner ohne frontausstieg.
aber die Verarbeitung ist wirklich gut (dies hat ein bekannter, der fahrzeugbauer ist und bei einem großen autohersteller arbeitet bestätigt)
Kommentar
-
-
wir fahren einen Big Portax großer Sattelkammer in der Front,in der man sich stehend umziehen kann.
Auch der Passagierraum ist sehr großzügig bemessen und man kann von beiden Seiten an die Pferde,kann somit beidseitig die Frontluken öffnen,was der Belüftung und dem Handling der Pferde sehr entgegenkommt.
Man benötigt aber ein Zugfahrzeug mit min. 2700 kg Anhängelast und das Gespann ist recht lang.
Der tollste und komfortabelste Hänger,den wir je hatten.
Kommentar
-
-
Zitat von Charly Beitrag anzeigenich habe einen Montana Alu von WM Meyer und bin restlos begeistert.
allerdings ist meiner ohne frontausstieg.
aber die Verarbeitung ist wirklich gut (dies hat ein bekannter, der fahrzeugbauer ist und bei einem großen autohersteller arbeitet bestätigt)
das klingt super! hab auch gesehen, dass wir um die ecke einen händler haben. das ist natürlich auch ein vorteil. und der 2er wiegt auch unter 800kg und ist preislich auch interessant. da ist dann die frage alabama alu (1,5er) oder arizona alu (2er) muss ich mich nochmal beraten lassen. hat halt beides seine vor- und nachteile, wobei ich schon die sorge habe, dass mein pferd im 1,5er nachher nicht steht /fahren mag, auch wenn es häufig heißt, dass sie dort besser stehen.
Kommentar
-
-
Pebbels, wenn du auf das Gewicht achten musst, mach Dich bitte noch einmal bzgl des Gewichtes beim Händler schlau und frag nach, ob das das Gewicht ohne Einrichtung ist.
Unter 800 kommt mir extrem wenig vor, da wiegt ein einfacher Holz Plane in der Regel schon mehr...
Kommentar
-
-
Danke für den Tip da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen! Ist der erste Hänger den ich selber kaufe. Unser Auto darf "nur" 1,8 Tonnen ziehen der meines Vaters 2. wir haben ja nur ein Pferd (und mit 2 Grosspferde wird es ja dann eh zu schwer) von daher immer wieder die Überlegung nur einen 1,5er zu nehmen. Weitere Vorteile: Platz zum Satteln auf dem Turnier, mein Mann dürfte in jedem Fall Einen 1,5er mit 1 Pferd fahren.
Meine Stute (wird dieses Jahr 4) ist bisher nur 1x in ihrem Leben gefahren worden. Das hat im 2er gut geklappt. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie wohl auf einem 1,5er nicht steht? Das Pferd einer Freundin braucht die Anlehnung und Begrenzung im 2er, da sie sonst beim fahren das galoppieren anfängt und Panik schiebt. Hat jemand schlnmal ähnliches erlebt? Will ja auch keinen Hänger kaufen der dann sofort wieder ausziehen muss, aber das ist ja sicherlich sehr individuell. Kenne leider auch niemanden mit 1,5er zum testen, da muss man sicher ausprobieren und in schlimmsten Fall dann doch wieder verkaufen.
Kommentar
-
-
pebbels, der montana alu wiegt als 2er hänger 880 kg (Mit gummimatte , aber OHNE Sattelkammer). die sattelkammer wiegt lt. Hersteller ca. 60kg zusätzlich.
Mein auto darf 1700kg ziehen, mit pferd wiegt ca. 620-650kg... das klappt super.
der böckmann alu 2er hänger kommt auf etwas über 900 kg.
wenn man die händler gezielt fragt, rücken sie auch mti den realen gewichten der hänger raus.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Weidekamera
von Duggi
Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
|
7 Antworten
249 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Duggi
26.03.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
|
2 Antworten
238 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
24.03.2025, 14:01
|
||
Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
|
1 Antwort
158 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
16.03.2025, 10:42
|
||
Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
|
1 Antwort
1.352 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
26.12.2024, 21:35
|
||
Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
|
2 Antworten
218 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Be_ttersweet
23.10.2024, 08:33
|
Kommentar