Alternativen zu Swing Ground

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Alternativen zu Swing Ground

    Hallo Foris!

    Wir planen, demnächst einen Longierzirkel/ Roundpen (20m Durchmesser) anzulegen. Als Belag möchten wir gerne einen ganzjährig nutzbaren nehmen, ähnlich wie Swing Ground. Swing Ground selbst ist ja recht teuer. Fall jemand eine günstigere Alternative empfehlen kann, der aber qualitativ nicht schlechter ist, wäre ich sehr dankbar.

    Lg
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #2
    Sei vorsichtig mit den günstigeren Alternativen.
    Hab jetzt schon öfters gehört das der Boden rutschig ist, weil die Schnipsel recht grob sind.
    Der Boden verdichtet sich dann nicht so wie der Swing Ground. Vor allem Springen ist auf den Böden nicht wirklich möglich.
    Außerdem geht er mit der Zeit auf die Sehnen der Pferde.
    Der Swing Ground wird mit der Zeit richtig fest und man hat dann einen wirklich schwingenden Belag, auf dem man auch problemlos mal ein paar Sprünge machen kann
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #3
      WIr haben einen Fairground liegen. AUch beim Longieren gibt er Halt, Grip und federt angenehm. Günstig war der auch nicht, aber eine echte Alternative ist er auf alle Fälle. Gesprurdengen sind wir leider noch nicht drauf (wir haben noch keine Sprünge :-) aber er wurde ganz klar auch als Parcoursboden gebaut.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3920

        #4
        Warum eigentlich einen Swingground??? Grade bei einem Longierzirkel ist doch solider Untergrund wichtig.. warum nehmt Ihr nicht einfach gute Recyclingmatten mit einer banalen Sand Spaene tretsvhicht drauf??
        Da bekommt Ihr nie Entsorgungsprobleme, die Matten halten ewig und es gibt weder Loecher noch Rutschprobleme...
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #5
          naja würde ich einen ganzjährig Nutzbaren Belag suchen wäre auch SwingGround meine erste Wahl und kein Sand/Spähne Gemisch. Das macht schon Sinn.

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3920

            #6
            Also die einzige Zeit, wo ich meinen Platz nicht nutzen kann ist beitiefem Dauerfrost... Und da koennte ich eventuell ja noch mit Magnesium noch was verbessern..
            Ansonsten macht ihm weder Schnee noch Feuchtigkeit was aus...Springen geht beliebig und rutschfest und griffig idt er seit 13 Jahren auch...
            Und mir ist schon das Wort Swing unheimlich, aus orthopaedischer Sicht...

            Aber Entschuldigung fuer mein Einmischen... Ich kenne mich tatsaechlich mit Swingboeden nicht aus...
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Twister
              • 12.03.2006
              • 246

              #7
              Zitat von Greta Beitrag anzeigen
              warum nehmt Ihr nicht einfach gute Recyclingmatten mit einer banalen Sand Spaene tretsvhicht drauf??
              Greta, was für Recyclingmatten meinst Du genau?
              Hast Du einen Link zu möglichen Bezugsquellen?

              Liebe Grüße,
              Twister
              Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #8
                Mal vielen Dank für Eure Meinung!

                Swing Ground selbst hat ja den Vorteil, daß er direkt auf die Schotterschicht aufgetragen werden kann - so hat mir die Dame von der Firma SwingGround das erklärt. Die war im Herbst da und hat sich die Örtlichkeit angesehen; damals war das allerdings für den Reitplatz gedacht. Da will der Sb aber nicht mitziehen, weil zu teuer (Kostenpunkt ca 13 500 Eur für den Belag). Ich hätte das übernommen - aber nicht wieder so, daß alle anderen kostenlos drauf reiten. Also wird der Platz mit Sandbelag saniert - und er zahlt es selbst.

                Nun hat er mir aber erlaubt, neben meinem Stall einen Round Pen anzulegen. Die Fläche ist schon gut geschottert - braucht nur etwas geebnet zu werden. Folglich kostet es dann nur die Bodenbegrenzung, die Einzäunung und der Belag.

                Ich hätte gerne etwas, was ganzjährig nutzbar ist. Nächsten Herbst kommt noch eine unserer Jungen dazu -also mit dann 4 Pferden in die Halle fahren ist unmöglich. Sowohl vom Aufwand als auch von der Hallenbelegung.

                Deswegen dachte ich, ein eingezäunter Longierzirkel a la Roundpen wäre eine gute Idee. Da könne ich dann zumindest Longieren, oder mal einen so draufstellen - unabhängig von Frost etc.

                Fazit wäre fast, doch beim Orginal zu bleiben.

                Kommentar

                • Twister
                  • 12.03.2006
                  • 246

                  #9
                  ASground® bietet hochwertige Reitplatzbeläge für optimale Bodenqualität – staubarm, pflegeleicht und ganzjährig nutzbar.


                  Hast Du da mal die Preise verglichen?

                  LG,
                  Twister
                  Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #10
                    Ich blick da jetzt nicht durch. Der Herr Klopsch von diesem AS Ground ist doch auch der von Swing Ground ?
                    Ist das dann dasselbe ?
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      #11
                      Ok habs mir eben durchlesen. Scheint wirklich das selbe zu sein. Da müßte man echt Preise vergleichen
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • pinksugar
                        • 01.03.2011
                        • 1632

                        #12
                        Wir bauen ein Viereck mit diesem Belag: http://www.hippotex.com/
                        Ist etwas günstiger als Swingground, von der Qualität her gleich nach unseren Erkundigungen.
                        www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                        www.ll-foto.de
                        http://www.aufzucht-hb.de/

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2482

                          #13
                          Bei Swingground käme ich nach meiner Rechnung auf 5325 Eur nur für den Belag (bei einem Kreis von 20 m Durchmesser).

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3920

                            #14
                            Zitat von Twister Beitrag anzeigen
                            Greta, was für Recyclingmatten meinst Du genau?
                            Hast Du einen Link zu möglichen Bezugsquellen?

                            Liebe Grüße,
                            Twister
                            Ich hab damals Ottomatten genommen und für mich war es optimal.


                            An alle ...

                            Ich will niemanden überzeugen, sondern nur meine Überlegungen von damals wiedergeben....

                            Wenn man springt, ist mir nicht klar wie man Löcher im Unterbau verhindern kann, wenn die Tretschicht direkt auf dem Unterbau ist. Meine Kunsstoffmatte ist so dick, das da in 100 Jahren kein Loch kommen kann. dasselbe Problem sehe ich beim Longieren, wo Pferde ja schon lostoben können. meine jedenfalls....

                            wenn ich den Belag jemals entsorgen will wird's bei Textil teuer.... da kommen bestimmt Sondermüll entsorgungskosten... meine Matten kann ich bestimmt weiterverkaufen, wenn ich je mit Reiten aufhöre. die sehen immer noch so aus wie neu....
                            Und die SandSpaene Schicht sollte kein Problem machen mit der Entsorgung...

                            ein weiterer riesiger Vorteil den ich für mich sehe... Wenn ich den Platz im Winter als Bewegungsplatz nutze, aeppeln die Pferde ziemlich und Heu fressen sie auch.... In der Vergangenheit entstanden daraufhin Ecken wo sich Wasser staute... bei meinem Platz schiebe ich dann den Sand zur Seite, Hebe die Bodenmatte mit der Gabel vom Trecker auf, schüttel ein wenig , bis die Löcher wieder frei sind, liege sie wieder hin, und schiebe den Sand wieder drüber.....

                            kann man auf dem Swingground Platz Heu füttern????

                            Und zum Preis, die Matten sind bestimmt nicht teurer als dieser Textilbelag und der Sand kostet Pfennige.... das einzig teure bei mir waren der Unterbau und die Späne (darf keine Rinde dran sein).

                            Wenn der Unterbau hier schon ist, Wuerde ich Immer Ottomatten nehmen. ( nur meine persönliche Meinung)


                            Noch etWas... Warum glaubt Ihr ein schwingender Untergrund ist gesund???? Soweit ich weiß, ist jegliche Schwingung vom Boden eher gefährlich. ein Pferd ist ziemlich schwer, und ein schwingender Boden ist für Gelenke schlecht langfristig....
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4958

                              #15
                              Du mußt mal auf nem Swing Ground Platz geritten sein. Der Boden schwingt nicht, sondern federt. Die Pferde gehen viel lockerer als auf anderen Böden.
                              Wir haben den Belag jetzt 4 oder 5 Jahre, es gehen täglich mehrere Pferde drauf. Wir hatten noch nie Probleme mit Sehnen oder dicken Beinen.
                              Heu fressen tun unsere Pferde auf der Koppel oder im Stall, nicht auf dem Reitplatz.
                              Für uns war es damals auch viel Geld, aber der Boden war jeden Cent wert. Er ist einfach immer bereitbar
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13532

                                #16
                                ich sehe das genau so wie Tina. Auch mein Platz geht jetzt ins fünfte Jahr. Die Pferde laufen sehr gut darauf, Springen und Longieren kein Problem. Selbst Freilaufen - auch wenn die mal heftig abspacken, ist der Untergrund immer noch in Ordnung, da kommt kein Schotter hoch und nix.

                                Viel Geld, ja - aber jeden Cent wert.

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3920

                                  #17
                                  Hab ja auch geschrieben, das das nur meine persoenliche Meinung ist. Was ich auf der Hp nicht finden konnte, sind die Inhaltsstoffe des Belags.. Was ist denn mit Entsorgung???
                                  Und die sache mit der Federung... Ich hab 2 kinder die Leistungstennis bezrieben haben... Deshalb hatten sie Einlagen.. als ich nach elastischen Einlagen fragte hat mir der Orthoaede erklaert, das waere extrem schaedlich... Und da Pferde ja noch viel schwerer sind, dachte ich koennte es fuer die auch schaedlich sein...
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Monemondenkind
                                    • 13.07.2011
                                    • 2278

                                    #18
                                    Entsorgung = Sondermüll, daher ist abäppeln auch nicht ganz so einfach.........

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3920

                                      #19
                                      Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
                                      Entsorgung = Sondermüll, daher ist abäppeln auch nicht ganz so einfach.........
                                      Was heisst das?? Sind die Aepfel dann auch Sondemuell??
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • friedeburg
                                        • 20.05.2007
                                        • 860

                                        #20
                                        Das heißt, wenn Du die Teppichschnitzel nicht als Dünger auf Deinen Wiesen ausbringen möchtest, musst Du die Mischung aus Pferdeäpfeln und Teppichschnitzeln in der Restmülltonne entsorgen oder (wahrscheinlich) kostenpflichtig im Recycling-Center abgeben.
                                        Es ist natürlich auch möglich die Pferdeäpfel so sorgsam zu trennen, dass die Pferdeäpfel (ohne Beigabe) wie gehabt auf dem Misthaufen verschwinden können und die Teppichschnitzel ohne Schwund ihren Dienst auf dem Reitplatz verrichten.
                                        www.hannoveraner-pfer.de
                                        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X