Gestern hat mich mein TA sehr schockiert und auch sehr wütend gemacht.
Bei der Besamung mit einem Hengst des LG WAF erhält man eine Lebensversicherung (LVM) des bis zu 7 Tage alten Fohlens über ein halbes Jahr und den Betrag von 1500 Euro, im Falle von Tod oder Nottötung.
Dazu muss der TA unterschreiben. Über der Unterschrift auf dem Vordruck steht: das Fohlen ist gesund und fehlerfrei.
Mein TA hat diesen Satz durchgestrichen und gesagt, dass er das nicht wissen könne, dafür müsse man schließlich komplett durchröntgen.
Ich habe die Anträge in die Papiertonne geworfen und ihn wütend stehen lassen.
Im Falle von Schäden an den Fohlen, kann ich dann jetzt meinen TA in Regress nehmen? Er hat mir schließlich die Versicherung versaut und nicht ermöglicht?
Ich hoffe nur, dass er nicht wagt, mir für die Taxierung eine Rechnung zu erstellen, ich glaube, dann platze ich.
Bei der Besamung mit einem Hengst des LG WAF erhält man eine Lebensversicherung (LVM) des bis zu 7 Tage alten Fohlens über ein halbes Jahr und den Betrag von 1500 Euro, im Falle von Tod oder Nottötung.
Dazu muss der TA unterschreiben. Über der Unterschrift auf dem Vordruck steht: das Fohlen ist gesund und fehlerfrei.
Mein TA hat diesen Satz durchgestrichen und gesagt, dass er das nicht wissen könne, dafür müsse man schließlich komplett durchröntgen.
Ich habe die Anträge in die Papiertonne geworfen und ihn wütend stehen lassen.
Im Falle von Schäden an den Fohlen, kann ich dann jetzt meinen TA in Regress nehmen? Er hat mir schließlich die Versicherung versaut und nicht ermöglicht?
Ich hoffe nur, dass er nicht wagt, mir für die Taxierung eine Rechnung zu erstellen, ich glaube, dann platze ich.
Kommentar