Frage zu einem Pferdepensionsvertrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    Frage zu einem Pferdepensionsvertrag

    Seit dem Mai 2011 hatte ich von der Stallbesitzerin eine Weide neben dem Hof zur Verfügung gestellt bekommen für einen festen monatl. Betrag.

    Ich habe dafür einen normalen Einsteller-Vertrag bekommen, in dem nur eben steht, dass die Pferde nicht gefüttert und getränkt werden.


    Im Dezember 2011 erhielt ich eine SMS von der Stallbesitzerin, dass die Eigentümer (sie hatte die Wiese selbst nur gepachtet) wegen Eigenbedarf gekündigt haben und ich bis Februar von der Wiese runter muss.

    Für die Pferde habe ich glücklicherweise schnell ein neues Zuhause gefunden wo sie im Februar einziehen konnten.

    Meine Zaunpfähle konnte ich durch den gefrorenen Boden erst letzte Woche abholen und nun habe ich noch 4 1/2 Ballen Heu dort sitzen, die allerdings so gut wie verkauft sind und spätestens Ende nächster Woche geholt werden.



    Zu meiner eigentlichen Frage:

    Diese Woche bekomme ich eine SMS von der Stallbesitzerin, dass ich schnellstmöglich die Weise mulchen und düngen lassen soll, da sie es sonst auf meine Kosten in Auftrag gibt.

    Das war niemals abgesprochen und im Vertrag steht auch nichts darüber!!

    Das einzige, was in diese Richtung geht ist:
    "Der Einsteller hat für Schäden aufzukommen, die an den Einrichtungen des Stalles und den Reitbahnen sowie an den Hindernissen duch ihn bzw sein Pferd oder einem mit dem Betreuen seines Pferdes Beauftragten verursacht werden"



    Aber das betrifft ja nicht die externe Weide und erst Recht nicht das mulchen/düngen, oder?

    Die Wiese ist halt abgeweidet und an einigen Stellen matschig, so wie Wiesen eben aussehen, wenn im Winter Pferde drauf stehen.
    (Im letzten Winter hatte sie Junghengste darauf laufen und es sah genauso aus. Im Frühjahr hat sie die Wiese mulchen lassen und daraufhin sind meine Ponys dort eingezogen; viel Gras gab es nicht durch die lange Trockenheit)



    Jetzt hab ich ganz schön viel geschrieben und möchte eigentlich nur wissen ob sie irgendein Recht dazu hat die Wiese auf meine Kosten mulchen und düngen zu lassen.
    Will auf der sicheren Seite sein bevor ich mich mit ihr anlege.
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 838

    #2
    Ohne den Vertrag zu kennen und ohne die Wiese gesehen zu haben, würde ich sagen, dass du die Kosten für das Düngen und Mulchen nicht tragen musst.

    Zwar könnte sich die oben zitierte Passage auch auf die Weide erstrecken, sofern man sie als Einrichtung des Stalles ansieht (was ich nicht so sehen würde), aber deinen Schilderungen nach handelt es sich um Abnutzungen, die durch den ganz normalen Gebrauch einer Weide entstehen.
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #3
      Danke für deine Antwort!
      Und gut, dass du es genauso siehst

      Ich habe auch keinerlei Antwort mehr erhalten und konnte bisher auch niemanden mehr erreichen. Ich werde hier mal berichten wie es weiter geht.
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • Angel172005
        • 09.11.2007
        • 2677

        #4
        Jetzt spinnt sie total

        Die Stallbesitzerin hat mir eine E-Mail geschrieben:
        (ihr Text in blau, mein Kommentar dazu in pink)


        abäppeln, mulchen, nachsäen, das alles war fest vereinbart.

        Ich hatte sie zu Beginn gefragt ob ich nicht irgendwie die Wiese abäppeln könnte, da es mir ansonsten bißl zu viel wird bis im Frühjahr wieder mulchen dran ist. Da war ihre Antwort, dass das nicht geht, da ich dort keinen Misthaufen auf der Wiese lagern darf und mit der Schubkarre rüber zum Reitstall fahren ist viel zu weit.


        Von Düngen war sehr wohl die Rede, Du hast mehrfach unter Zeugen mit mir darüber gesprochen.

        Ja, ich habe ihr im Herbst erzählt, dass ich überlege im nächsten Frühjahr sogar die Wiese etwas zu düngen, sofern es ein geeignetes Mittelchen dafür gibt und dass ich vielleicht sogar etwas nachsähen würde, da ich die Wiese ja schon mit nur so wenig Gras bezogen habe. Aber das wollte ich für meine Pferde machen, wenn sie da geblieben wären. Bestandteil der Abmachung war das nie! Das war ne freiwillige Überlegung von mir!!
        Anfang Dezember hatte sie mich nochmal angesprochen, dass es wirklich besser wäre, wenn ich die Wiese düngen lasse und was auch immer.. Aber es war trotzdem nie eine Auflage!
        Sie ist häufiger auf die Idee gekommen mir plötzlich etwas zu unterbreiten, was ich machen soll, was sie ja von Anfang an gesagt hätte. Das ist ihr allerdings alles spontan eingefallen und dann hat sie nur versucht es so durchzubringen. Ansonsten würde es ja im Vertrag stehen...
        (ein Beispiel: Bevor ich auf die Wiese gezogen bin, war niemals die Rede von einer Begrenzung der Anzahl der Pferde. Im Ende Sommer machte sie mich plötzlich blöd an wie ich mir das vorstelle, wenn das Fohlen im nächsten Jahr kommt, da ich ja allerhöchstens 4 Pferde dort stehen haben dürfte)

        Zudem steht im Vertrag, dass jegliche Änderung der Schriftform bedarf!



        Ich habe Dir die Riesen Wiese für einen Appel und ein Ei vermietet, unter der Prämisse, dass Du sie in Ordnung hältst, auch die Zäune!

        200€/Monat für reine Wiesenfläche ist ein Appel und ein Ei???
        Sie fand den Preis angemessen dafür, dass ich Selbstversorger bin und es wurde lediglich gesagt, dass in dem Preis nicht das mulchen der Wiese enthalten ist, dass ich das dann selbst bezahlen muss während ich auf der Wiese bin.
        Da war auch nur von dem mulchen im Frühjahr die Rede, so wie sie es vorher auch gehandhabt hat. Und da ich zum 1.2. gekündigt bekommen hab, fällt das mulchen im Frühjahr definitiv nicht mehr in meinen Bereich!

        Der Zaun war übrirgens schon vorher kaputt, davon habe ich sogar Fotos!
        Die Balken waren uralt und morsch und sind zerbrochen als die Junghengste auf der Wiese waren.

        Der von ihr geschriebene Satz war übrigens auch in etwa der, den sie mir zu dem "Pachtvertrag" zwischen ihr und den Eigentümern gesagt hat. Sie darf die Wiese für (fast) nichts benutzen, wenn sie sie Instand hält, auch die Zäune!

        Als sie mir von der Kündigung berichtet hat, haben wir uns getroffen und uns unterhalten. Da hat sie kein Wort von all dem hier erwähnt, hat sich nur darum Gedanken gemacht, dass SIE nun evtl die Zäune komplett neu machen muss, weil die ja eigentlich schon lange hätten erneuert werden müssen, was SIE nicht gemacht hat.
        Und nun will sie es plötzlich mir in die Schuhe schieben, weil sie keine Kohle hat


        Nichts davon trifft zu.
        Du hast einen Saustall hinterlassen und ich muss Dir wegen jeder Kleinigkeit hinterherlaufen.

        Alles klar.. das was in unserem Gespräch nach der Kündigung besprochen war, hab ich alles gemacht und sie rennt mir nur hinterher, weil ihr laufend neue Sachen einfallen, die ich ja ruhig mal machen könnte, weil sie es nicht machen will

        Saustall -> Die Wiese ist abgeweidet, was ganz normal ist (und was auch letzten Winter der Fall war)
        -> die am häufigsten genutzten Stellen sind matschig (Eingangsbereich, vor dem Unterstand, Futterbereich und Trinkbereich), auch das war letztes Jahr so.. nur nicht ganz so stark, da es dieses Jahr ja bis Februar keinen Frost oder Schnee gab und nur geregnet hat
        -> rund um die Heuraufe ist natürlich auch Heu im Matsch

        Aber als Reitstallbesitzerin sollte man wohl wissen, dass es zu diesen Erscheinungen kommt, wenn Pferde im Winter auf einer Wiese stehen


        Du solltest einen E-Zaun ziehen, damit der Aussenzaun nicht weiter zerstört wird.
        Hast Du nicht gemacht, der Zaun ist nun ein Trümmerfeld.
        Melde es Deiner Versicherung, dann muss sie eben bezahlen.

        Nein, den sollte ich nicht ziehen.. hat sie vorher auch nicht gemacht.. Und wie bereits gesagt, der Zaun war bereits vorher ein Trümmerfeld. Das waren also nicht meine Pferde!
        (abgesehen davon, dass ich Großteile des besagten Zaunes durch E-Zaun von den Pferden abgetrennt hatte)



        Versetze Dich in meine Lage und
        melde Dich mit einem vernünftigen Lösungsvorschlag.

        Tja, ihre Lage ist die, dass sie die Auflagen hat, die sie nun mir aufzwingen will, da sie selbst keine Kohle hat um das alles machen zu lassen.
        Und plötzlich finden sich dann auch lauter tolle "Zeugen", die gehört haben wollen, dass sie mir genau diese Auflagen gegeben hat..


        Wie bereits gesagt: Vorher war GAR NICHTS diesbezüglich besprochen außer, dass in den 200€ nicht das mulchen enthalten ist. Und im Vertrag steht auch NICHTS! Vertragsänderungen müssen schriftlich gemacht werden! Wurden aber keine gemacht..




        Als sie mir im Frühjahr 2011 die Wiese zugesagt hatte und unsere mündlichen Abmachungen sich so gut angehört haben, war ich absolut happy, dass ich sowas tolles gefunden habe..
        Aber nach und nach hat sie plötzlich andere Dinge behauptet und es wurde eher zum Alptraum..

        1. Wir hatten über die Wasserversorgung gesprochen. Im Sommer sollten sie über die Pumpe an den Tränken ihr Wasser bekommen. Sie wollte alles vom Hausmeister checken lassen. Bis dahin sollten sie mit dem Schlauch vom Hausmeister Wasser bekommen.
        Im Winter sollten sie ebenfalls vom Hausmeister getränkt werden.
        -> Kaum standen die Pferde dort, kam ich eines Tages hin und es war kein Wasser da. Also hab ich gefragt ob nicht schnell jemand etwas einfüllen könnte (ich selbst konnte an den Schlauch nicht dran). Am nächsten Tag sprach sie mich an, dass das das letzte Mal war, dass sie für mich Wasser eingefüllt haben, das würde ja so nicht gehen, weil das aus dem Schlauch Stadtwasser ist und Geld kostet. Ich müsste mir so schnell wie möglich eine Pumpe kaufen um das Brunnenwasser zu den Tränken pumpen zu können. Sagte es, als sei das schon die ganze Zeit so besprochen gewesen.. Mir hatte noch nichtmal jemand gesagt, dass die alte Pumpe kaputt war!!! Naja.. ich hab ne Pumpe gekauft..

        2. Den Vertrag haben wir erst nach 2 Monaten gemacht. Vorher hatten wir besprochen, dass die Miete 200€/Monat beträgt. Als ich ihr die erste Miete bringen wollte, war sie plötzlich ganz entsetzt, da wir doch 280€ abgemacht hätten
        Da wurde ich dann allerdings böse und sie hat sich mit den 200€ zufrieden gegeben.

        3. Es war vorher besprochen, dass ich dann trotzdem mit den Pferden rüber zu ihr in die Halle kommen kann und ich habe extra Zahlenschlösser gekauft, damit ich quer über ihre Weide rüber laufen kann. Zuerst durfte ich dann plötzlich nicht mehr über ihre Wiese..
        Als nächstes wurde mir dann gesagt, dass das so nicht gehen würde, dass ich die Halle mitbenutze und abnutze und Strom verbrauche ohne extra dafür zu zahlen.. also hab ich auch ne Hallennutzungsgebühr bezahlt...




        Und lauter solche Sachen...

        Zudem durfte ich wie gesagt nicht abäppeln obwohl ich es gerne so gewollt hätte und durfte im Winter nichts abtrennen, damit die Pferde nur eine Stelle vermatschen und nicht über die ganze Wiese rennen. Auch Sand oder Holzhackschnitzel durfte ich nicht nutzen..


        Hatte mich durch diese ganzen blöden Dinge sowieso schon nach etwas neuem umgesehen, aber konnte leider nichts passendes finden und musste somit noch bleiben.
        Ich bin eigentlich echt froh, dass gekündigt wurde und ich etwas neues suchen musste. dort ist es viel viel angenehmer und schöner und ich kann es so machen wie ich es will und es kommen nicht dauernd neue "Auflagen" nach Lust und Laune der Vermieterin




        Kann ich auf die Mail einfach antworten, dass ich nichts zahlen werde, da im Vertrag nichts vereinbart ist?
        Reicht das? Oder soll ich genauer auf die Punkte eingehen, was ja aber nur in einer Diskussion enden wird?


        Kann sie mir irgendwas, wenn sie ihre tollen Freunde dazu überredet zu lügen? Also dass sie behaupten ich hätte gesagt, dass ich all das mache, was sie behauptet?
        Selbst wenn.. wären solche mündlichen Abprachen nicht hinfällig, da im Vertrag steht, dass Änderungen schriftlich vorgenommen werden müssen?
        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5001

          #5
          200€ im Monat ist aber sehr viel
          Ich zahle für 2,5 h Weide mit Unterstand 360€ im Jahr und für 4,5h Weide plus kleinem Sandplatz und Scheune mit Platz für 10 Boxen 150€ im Monat. Alles komplett Selbstversorger
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • Angel172005
            • 09.11.2007
            • 2677

            #6
            @SuperPony: Eben.. 200€ sind nicht gerade ein Appel und ein Ei..

            Habe mich dazu bereit erklärt so viel zu zahlen, da es hier in der Umgebung fast keine großen Wiesen gibt auf die man Pferde stellen darf. Und ich wollte meine Ponys nicht in nen kleinen Offenstall ohne Weidefläche stellen.. Erst recht nicht die Fohlen..

            Ich habe die Pferde nun 34km entfernt stehen, habe dafür aber für 100€ im Monat 3ha fest und 2 weitere nach dem 1. Schnitt zur Verfügung sowie ein extra Winterquartier hinter dem Haus des Verpächters. Und Wasserversogung ist inclusive..
            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Jule89, 19.08.2024, 08:54
            4 Antworten
            585 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Erstellt von Browny, 14.10.2023, 15:21
            7 Antworten
            630 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von Kassiopeia, 19.10.2023, 12:48
            26 Antworten
            945 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kassiopeia  
            Erstellt von pkef, 08.07.2023, 04:39
            4 Antworten
            1.002 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von jerry, 18.04.2023, 07:07
            13 Antworten
            931 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Lädt...
            X