Seit dem Mai 2011 hatte ich von der Stallbesitzerin eine Weide neben dem Hof zur Verfügung gestellt bekommen für einen festen monatl. Betrag.
Ich habe dafür einen normalen Einsteller-Vertrag bekommen, in dem nur eben steht, dass die Pferde nicht gefüttert und getränkt werden.
Im Dezember 2011 erhielt ich eine SMS von der Stallbesitzerin, dass die Eigentümer (sie hatte die Wiese selbst nur gepachtet) wegen Eigenbedarf gekündigt haben und ich bis Februar von der Wiese runter muss.
Für die Pferde habe ich glücklicherweise schnell ein neues Zuhause gefunden wo sie im Februar einziehen konnten.
Meine Zaunpfähle konnte ich durch den gefrorenen Boden erst letzte Woche abholen und nun habe ich noch 4 1/2 Ballen Heu dort sitzen, die allerdings so gut wie verkauft sind und spätestens Ende nächster Woche geholt werden.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Diese Woche bekomme ich eine SMS von der Stallbesitzerin, dass ich schnellstmöglich die Weise mulchen und düngen lassen soll, da sie es sonst auf meine Kosten in Auftrag gibt.
Das war niemals abgesprochen und im Vertrag steht auch nichts darüber!!
Das einzige, was in diese Richtung geht ist:
"Der Einsteller hat für Schäden aufzukommen, die an den Einrichtungen des Stalles und den Reitbahnen sowie an den Hindernissen duch ihn bzw sein Pferd oder einem mit dem Betreuen seines Pferdes Beauftragten verursacht werden"
Aber das betrifft ja nicht die externe Weide und erst Recht nicht das mulchen/düngen, oder?
Die Wiese ist halt abgeweidet und an einigen Stellen matschig, so wie Wiesen eben aussehen, wenn im Winter Pferde drauf stehen.
(Im letzten Winter hatte sie Junghengste darauf laufen und es sah genauso aus. Im Frühjahr hat sie die Wiese mulchen lassen und daraufhin sind meine Ponys dort eingezogen; viel Gras gab es nicht durch die lange Trockenheit)
Jetzt hab ich ganz schön viel geschrieben und möchte eigentlich nur wissen ob sie irgendein Recht dazu hat die Wiese auf meine Kosten mulchen und düngen zu lassen.
Will auf der sicheren Seite sein bevor ich mich mit ihr anlege.
Ich habe dafür einen normalen Einsteller-Vertrag bekommen, in dem nur eben steht, dass die Pferde nicht gefüttert und getränkt werden.
Im Dezember 2011 erhielt ich eine SMS von der Stallbesitzerin, dass die Eigentümer (sie hatte die Wiese selbst nur gepachtet) wegen Eigenbedarf gekündigt haben und ich bis Februar von der Wiese runter muss.
Für die Pferde habe ich glücklicherweise schnell ein neues Zuhause gefunden wo sie im Februar einziehen konnten.
Meine Zaunpfähle konnte ich durch den gefrorenen Boden erst letzte Woche abholen und nun habe ich noch 4 1/2 Ballen Heu dort sitzen, die allerdings so gut wie verkauft sind und spätestens Ende nächster Woche geholt werden.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Diese Woche bekomme ich eine SMS von der Stallbesitzerin, dass ich schnellstmöglich die Weise mulchen und düngen lassen soll, da sie es sonst auf meine Kosten in Auftrag gibt.
Das war niemals abgesprochen und im Vertrag steht auch nichts darüber!!
Das einzige, was in diese Richtung geht ist:
"Der Einsteller hat für Schäden aufzukommen, die an den Einrichtungen des Stalles und den Reitbahnen sowie an den Hindernissen duch ihn bzw sein Pferd oder einem mit dem Betreuen seines Pferdes Beauftragten verursacht werden"
Aber das betrifft ja nicht die externe Weide und erst Recht nicht das mulchen/düngen, oder?
Die Wiese ist halt abgeweidet und an einigen Stellen matschig, so wie Wiesen eben aussehen, wenn im Winter Pferde drauf stehen.
(Im letzten Winter hatte sie Junghengste darauf laufen und es sah genauso aus. Im Frühjahr hat sie die Wiese mulchen lassen und daraufhin sind meine Ponys dort eingezogen; viel Gras gab es nicht durch die lange Trockenheit)
Jetzt hab ich ganz schön viel geschrieben und möchte eigentlich nur wissen ob sie irgendein Recht dazu hat die Wiese auf meine Kosten mulchen und düngen zu lassen.
Will auf der sicheren Seite sein bevor ich mich mit ihr anlege.
Kommentar